Schlagzeilen |
Freitag, 17. August 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   (NEU: Mit Kursentwicklung bei Apple)    Von Thomas Rossmann    Mit einem leichten Plus haben sich die Kurse an Wall Street zum Wochenausklang aus dem Handel verabschiedet. Überraschend gute US-Konjunkturdaten stützten dabei das Sentiment.

   Von Thomas Rossmann    Mit einem leichten Plus haben sich die Kurse an Wall Street zum Wochenausklang aus dem Handel verabschiedet. Überraschend gute US-Konjunkturdaten stützten dabei das Sentiment. Sowohl der Index für die Verbraucherstimmung der Uni Michigan als auch der Index der Frühindikatoren sind über...

NEW YORK (awp international) - NEW YORK (dpa-AFX) - Trotz positiv ausgefallener Stimmungsindikatoren sind die US-Börsen am Freitag nicht recht in Schwung gekommen. Der Dow Jones wich den kompletten Handelstag kaum von seinem Vortagesniveau ab und ging mit einem moderaten Plus von 0,19 Prozent bei 13.275,20 Punkten ins Wochenende.

NEW YORK (awp international) - NEW YORK (dpa-AFX) - Trotz positiv ausgefallener Stimmungsindikatoren sind die US-Börsen am Freitag nicht recht in Schwung gekommen. Der Dow Jones wich den kompletten Handelstag kaum von seinem Vortagesniveau ab und ging mit einem moderaten Plus von 0,19 Prozent bei 13.275,20 Punkten ins Wochenende.

NEW YORK (awp international) - Nachdem sich Facebook -Alteigentümer von weiteren Anteilen am Sozialen Netzwerk trennen dürfen, erreicht die Aktie täglich neue Tiefstände. Am Freitag sackte das Papier im Handelsverlauf an der New Yorker Börse bis auf 19,00 US-Dollar ab.

New York (www.aktiencheck.de) - Die US-Leitindizes zeigten sich am Freitag etwas fester. Der Dow Jones gewann 0,19 Prozent auf 13.275,20 Zähler. Der NASDAQ Composite präsentierte sich mit einem Plus von 0,46 Prozent bei 3.

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Freitag erstmals nach vier Verlusttagen wieder gestiegen. Nachdem die Renditen zuvor ein Dreimonatshoch erreicht hatten, habe es viele Anleger wieder in die Staatstitel gezogen, begründeten Anleihenexperten die Entwicklung.

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Freitag im New Yorker Handel etwas erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung kletterte wieder über 1,23 US-Dollar und wurde zuletzt bei 1,2319 Dollar gehandelt. Besser als erwartet ausgefallene Stimmungsindikatoren in den USA hatten den Euro zuvor unter Druck gebracht.

New York / Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die US-Staatsanleihen verzeichnen am Freitag festere Tendenzen. 5-jährige Anleihen rentieren mit 0,80 Prozent unter dem Stand vom letzten Handelstag von 0,82 Prozent. Die am Markt viel beachteten 10-jährigen Anleihen rentieren derzeit mit 1,82 Prozent, nach 1,84 Prozent am vorigen Handelstag.

Detroit (www.aktiencheck.de) - Aktuellen Presseberichten zufolge zwingt der dramatische Absatzrückgang den Autohersteller Opel dazu, die Produktion zu drosseln. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" am Freitag in ihrer Online-Ausgabe schreibt, will die deutsche Tochter des US-Automobilherstellers

Die US-Börsen haben zum Wochenschluss leicht zugelegt. In New York deutete sich eine höhere Risikobereitschaft der Anleger an.

NEW YORK (awp international) - NEW YORK (dpa-AFX) - Trotz positiv ausgefallener Stimmungsindikatoren sind die US-Börsen am Freitag nicht recht in Schwung gekommen. Der Dow Jones wich den kompletten Handelstag kaum von...

NEW YORK (awp international) - NEW YORK (dpa-AFX) - Trotz positiv ausgefallener Stimmungsindikatoren sind die US-Börsen am Freitag nicht recht in Schwung gekommen. Der Dow Jones wich den kompletten Handelstag kaum von...

NEW YORK (awp international) - Nachdem sich Facebook -Alteigentümer von weiteren Anteilen am Sozialen Netzwerk trennen dürfen, erreicht die Aktie täglich neue Tiefstände. Am Freitag sackte das Papier im Handelsverlauf...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Freitag erstmals nach vier Verlusttagen wieder gestiegen. Nachdem die Renditen zuvor ein Dreimonatshoch erreicht hatten, habe es viele Anleger wie...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Freitag im New Yorker Handel etwas erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung kletterte wieder über 1,23 US-Dollar und wurde zuletzt bei 1,2319 Dollar geh...

WASHINGTON (awp international) - Die USA erwägen, im Kampf gegen hohe Energiepreise ihre strategischen Ölreserven anzuzapfen. Dies sagte der stellvertretende Regierungssprecher Josh Earnest am Freitag in Washington. "...

Die Schweizer Banken geben die Namen rund 10'000 Mitarbeiter an die US-Behörden weiter, weil sie so auf Milde in den Verfahren wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung hoffen.

Zürich (awp) - Die NZZ-Mediengruppe hat im ersten Semester 2012 einen Reingewinn von 17,6 Mio CHF erzielt und somit 6,3 Mio CHF weniger verdient als im Vorjahr. Hauptgründe für den Ergebnisrückgang seien deutliche Min...

NEW YORK (awp international) - Trotz positiv ausgefallener Stimmungsindikatoren sind die US-Börsen am Freitag nicht in Schwung gekommen. Der Dow Jones wich in der ersten Handelshälfte kaum von seinem Vortagesniveau ab...

LONDON/BERLIN/BRÜSSEL (awp international) - Die Debatte um ein mögliches Auseinanderbrechen der Eurozone gewinnt an Schärfe. Der finnische Aussenminister Erkki Tuomioja schloss ein Europa ohne Eurowährung nicht aus. S...

BRÜSSEL/BERLIN (awp international) - Die europäische Bankenaufsicht soll nach dem Willen der EU-Kommission für alle Geldhäuser gelten. Das bestätigten am Freitag ein Brüsseler EU-Offizieller. Auch der federführende Bi...

PARIS/LONDON (awp international) - Nach den Kursgewinnen vom Vortag haben die europäischen Börsen auch am Freitag wieder fester tendiert. Angetrieben von der Hoffnung auf neue geldpolitische Massnahmen und positive St...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Freitag uneinheitlich tendiert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Oktober kostete am frühen Abend 113,92 US-Dollar. Das ...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit leichten Avancen aus der Sitzung gegangen und hat damit erneut auch die Gesamtwoche positiv beendet. Nach einem freundlichen Start sind die Kurse in der Folg...

PARIS/LONDON (awp international) - Nach den Kursgewinnen vom Vortag haben die europäischen Börsen auch am Freitag wieder fester tendiert. Angetrieben von der Hoffnung auf neue geldpolitische Massnahmen und positive St...

FRANKFURT (awp international) - Der Dax hat am Freitag nach dem bekräftigten Bekenntnis der Bundeskanzlerin zum Euro mit Leichtigkeit die Hürde von 7.000 Punkten überwunden. Angela Merkel hatte während ihres Besuchs i...

Bern (awp/sda) - Freitag, 17. August 2012

NEW YORK (awp international) - Nachdem sich Facebook -Alteigentümer von weiteren Anteilen am Sozialen Netzwerk trennen dürfen, erreicht die Aktie täglich neue Tiefstände. Am Freitag sackte das Papier im frühen Handel ...

Die Hoffnung auf baldige griffige Massnahmen der Zentralbanken hat den Schweizer Aktien am Freitag Rückenwind verliehen. Zusätzliche Unterstützung kam von leicht besseren US-Konjunkturdaten.

(Meldung ergänzt mit Aussagen aus der Telefonkonferenz und aktuellem Aktienkurs)

In Spanien hat erstmals ein hochrangiger Politiker EU-Hilfen als «unausweichlich» bezeichnet.

FRANKFURT (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Freitag nach besser als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten unter Druck geraten. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2298 US-Dollar g...

NEW YORK (awp international) - Positiv ausgefallene Stimmungsindikatoren haben den US-Börsen am Freitag nicht den erhofften Schwung verliehen. Der Dow Jones kam nach dem Auftakt nur mühsam in Gang und stand zuletzt mi...

Es war eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen suchte: Jahr für Jahr ging es mit dem Goldpreis nach oben, ein Rekordhoch jagte das andere. Doch der Anstieg ist ins Stocken geraten.