(NEU: Tabelle mit Treasury-Kursen) Von Claudia Nehrbaß Wenn in China der sprichwörtliche Sack Reis umfällt, interessiert das niemanden. Wenn aber das Wachstum der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt ins Stocken gerät, reagieren in den übrigen Teilen der Welt die Finanzmärkte...
Von Claudia Nehrbaß Wenn in China der sprichwörtliche Sack Reis umfällt, interessiert das niemanden. Wenn aber das Wachstum der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt ins Stocken gerät, reagieren in den übrigen Teilen der Welt die Finanzmärkte nervös.
NEW YORK (awp international) - Nach einem Handelstag mit moderaten Abschlägen haben sich die US-Börsen am Freitag kurz vor dem Schluss doch noch einen kleineren Gewinn erkämpft. Am Ende ging der Dow Jones Index mit einem Kursplus von 0,32 Prozent auf 13.207,95 Punkte aus dem Handel.
New York (www.aktiencheck.de) - Die US-Fluggesellschaft JetBlue Airways Corp. konnte im Juli 2012 ihre Passagierzahlen deutlich verbessern. Wie die amerikanische Billigfluglinie am Freitag mitteilte, stieg die Zahl der beförderten Passagiere im Berichtszeitraum um 8,4 Prozent...
Washington (www.aktiencheck.de) - Das US-Finanzministerium hat am Freitag die Daten zum US-Bundeshaushalt für Juli 2012 veröffentlicht. Das Haushaltsdefizit belief sich dabei im Juli auf 70 Mrd. US-Dollar. Das Defizit liegt damit 60 Mrd. US-Dollar unter dem Niveau des Vorjahresmonats.
MÜNCHEN/WASHINGTON (awp international) - Die Siemens-Lichttochter Osram und der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung haben sich in den USA im Streit um Leuchtdioden-Patente auf einen Vergleich geeinigt. Das teilte Osram am Freitag in München mit. Details wollte ein Sprecher nicht nennen, man fühle sich aber "zufrieden".
NEW YORK (awp international) - Der jüngste Kursverfall bei den US-Staatsanleihen ist am Freitag angesichts negativer Konjunkturdaten aus China zum Stillstand gekommen. Die Sorge um die weltweite Abkühlung der Wirtschaft sei damit wieder gewachsen, sagten Marktexperten.
NEW YORK (awp international) - Nach einer kurzen Erholungsphase ist der Euro am Freitag im New Yorker Handel wieder unter 1,23 US-Dollar gefallen. Nachdem die europäische Gemeinschaftswährung im europäischen Handel wieder eine Aufwertung im Vergleich zum Dollar verbuchen konnte, stand sie zuletzt in New York bei 1,2294 Dollar.
=------------------------------------------------------------------------------- Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------------
=------------------------------------------------------------------------------- Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------------
NEW YORK (awp international) - Nach einem Handelstag mit moderaten Abschlägen haben sich die US-Börsen am Freitag kurz vor dem Schluss doch noch einen kleineren Gewinn erkämpft. Am Ende ging der Dow Jones Index mit ei...
MÜNCHEN/WASHINGTON (awp international) - Die Siemens -Lichttochter Osram und der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung haben sich in den USA im Streit um Leuchtdioden-Patente auf einen Vergleich geeinigt. Das teilt...
NEW YORK (awp international) - Der jüngste Kursverfall bei den US-Staatsanleihen ist am Freitag angesichts negativer Konjunkturdaten aus China zum Stillstand gekommen. Die Sorge um die weltweite Abkühlung der Wirtscha...
NEW YORK (awp international) - Nach einer kurzen Erholungsphase ist der Euro am Freitag im New Yorker Handel wieder unter 1,23 US-Dollar gefallen. Nachdem die europäische Gemeinschaftswährung im europäischen Handel wi...
NEW YORK (awp international) - Enttäuschende Aussenhandelsdaten aus China haben am Freitag den Börsen weltweit einen Dämpfer verpasst. In USA verzeichneten die Indizes an Wall Street und Nasdaq daraufhin leichte Verlu...
Der Kauf weiterer Daten über deutsche Bankkunden in der Schweiz durch Nordrhein-Westfalen heizt den innerdeutschen Streit über die richtigen Strategie im Kampf gegen Steuerhinterziehung an.
Basel (awp) - Der Pharmakonzern Roche unternimmt grosse Anstrengungen, um die Krankheit Alzheimer heilen zu können. Das Gehirn sei für die Medizin die letzte, grosse Herausforderung im menschlichen Körper, sagte Luca ...
ROM (awp international) - Die Inflation im krisengeschüttelten Italien verharrt weiter auf hohem Niveau. Die Jahresteuerungsrate lag im Juli unverändert bei 3,6 Prozent, wie die italienische Statistikbehörde Istat am ...
ATHEN (awp international) - Trotz der dramatischen Finanzlage ist es Griechenland in den ersten sieben Monaten des Jahres gelungen, sein Haushaltsdefizit auf 3,07 Milliarden Euro zu drücken. Ziel des Sparpakts war es,...
Mainz/Zürich (awp/sda/afp/dpa) - Die angeblich von nordrhein-westfälischen Steuerfahndern gekaufte CD mit gestohlenen Bankdaten soll Hinweise darauf enthalten, dass die UBS deutschen Steuerpflichtigen hilft, ihre Verm...
PARIS/LONDON (awp international) - Europas Börsen haben sich am Freitag mit moderaten Verlusten in das Wochenende verabschiedet. Belastet durch unerwartet schwache Aussenhandelsdaten aus China wurde damit der jüngste ...
Zug (awp) - Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft Apen AG hat im ersten Halbjahr 2012 einen Reinverlust von rund 4 Mio CHF erlitten, nachdem im Vorjahr noch ein Reingewinn von 2,4 Mio resultiert hatte. Zum ...
Basel (awp) - Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat das Medikament Lucentis, für das die Roche-Tochter Genentech in den USA die Rechte hält, zur Behandlung von Diabetes-bedingten Makulaödem (DME) zugelassen. Die Zulassung...
FRANKFURT/NEW YORK (awp international) - Eine gemeinsame Produktion der angeschlagenen Autobauer Opel und Peugeot -Citroën nimmt nach Informationen der "Frankfurt Allgemeinen Zeitung" (FAZ/Samstag) Gestalt an. Demnach...
FRANKFURT (awp international) - Nach zwei Tagen ohne klare Tendenz hat der Dax am Freitag etwas nachgegeben. Marktexperten verwiesen auf schwache Konjunkturdaten aus China als Belastungsfaktor. Der deutsche Leitindex ...
PARIS/LONDON (awp international) - Europas Börsen haben sich am Freitag mit moderaten Verlusten in das Wochenende verabschiedet. Belastet durch unerwartet schwache Aussenhandelsdaten aus China wurde damit der jüngste ...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit moderaten Verlusten aus der Sitzung gegangen und hat damit die Woche nur knapp im Plus beendet. Nach einem bereits verhaltenen Start hat der SMI seine Verlus...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Freitag wegen schwacher Konjunkturdaten und einer gekappten Nachfrageprognose gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im...
Die Schweizer Börse hat am Freitag nachgegeben. Gewinnmitnahmen bei den schwergewichteten Nestlé-Aktien nach dem Kurssprung vom Vortag und enttäuschende Exportdaten aus China drückten auf die Kurse.
NEW YORK (awp international) - Der "Farmville"-Anbieter Zynga will seine Mitarbeiter nach schlechten Zahlen mit einem Aktiengeschenk bei der Stange halten. Alle fest angestellten Beschäftigten des Spezialisten für Onl...
Bern (awp/sda) - Freitag, 9. August 2012
FRANKFURT (awp international) - Eine starke Erholung am Nachmittag hat den Euro am Freitag zurück über die Marke von 1,23 US-Dollar befördert. Marktbeobachter sprachen von Kurskapriolen im dünnen Handel und taten sich...
ESSEN (awp international) - Der angeschlagene Industriekonzern ThyssenKrupp hat im vergangenen Quartal trotz der sich eintrübenden Wirtschaftslage und anhaltender Probleme in den neuen Stahlwerken in Übersee die Rückk...
WASHINGTON (awp international) - Die Rekordhitze in den USA hat weitaus grössere Schäden auf den Feldern angerichtet als bislang gedacht. Das Landwirtschaftsministerium in Washington senkte am Freitag seine Prognose f...
ESSEN (awp international) - Der hochverschuldete Industriekonzern ThyssenKrupp will sich von noch mehr Geschäft trennen als bislang bekannt. Das Unternehmen gab am Freitag bekannt, das ohnehin schon umfangreiche Verka...