Schlagzeilen |
Montag, 06. August 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   Von Claudia Nehrbaß    An den US-Aktienbörsen haben die Kurse ihre Gewinne zu Wochenbeginn etwas ausgebaut. Sie folgten den europäischen Märkten nach oben, die wiederum von der Erwartung getrieben wurden, dass die Bewältigung der Euro-Schuldenkrise vorankommt.

NEW YORK (awp international) - Die Hoffnung auf baldige Massnahmen der EZB gegen die europäische Schuldenkrise hat am Montag an den New Yorker Börsen nochmals für Kursgewinne gesorgt. Der Dow Jones knüpfte mit einem Anstieg um 0,16 Prozent auf 13.

=------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.

=------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =------------------------------------------------------------------------------- 06.08.

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf baldige Maßnahmen der EZB gegen die europäische Schuldenkrise hat am Montag an den New Yorker Börsen nochmals für Kursgewinne gesorgt. Der Dow Jones knüpfte mit einem Anstieg um 0,16 Prozent auf 13.

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag weitgehend auf der Stelle getreten. Händler sprachen von einer Beruhigung nach den deutlichen Kursverlusten am vergangenen Freitag, als ein robuster US-Arbeitsmarktbericht und eine gewisse Entspannung in der Euro-Schuldenkrise die als sicher geltenden...

NEW YORK (awp international) - Der Eurokurs hat am Montag per Saldo seine deutlichen Gewinne vom Freitag behauptet. Angesichts der Hoffnung auf ein mögliches künftiges Eingreifen der Europäischen Zentralbank (EZB) wurde die europäische Gemeinschaftswährung zuletzt in New York mit 1,2401 US-Dollar gehandelt.

New York (www.aktiencheck.de) - Nach Angaben des US-Finanzministeriums vom Montag haben die Zeichner des jüngsten Verkaufs von Aktien des Versicherungskonzerns American International Group (AIG) ihre Option ausgeübt, zusätzliche Anteile des...

BERLIN (awp international) - Helle Empörung in Berlin, Kopfschütteln in Brüssel: Italiens Ministerpräsident Mario Monti hat mit seiner Forderung nach mehr Unabhängigkeit der nationalen Regierungen von ihren Parlamenten massiven Widerspruch geerntet.

=------------------------------------------------------------------------------- Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. =-------------------------------------------------------------------------------

Hoffnungen auf massive Eingriffe der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die Schuldenkrise haben die Wall Street zu Wochenbeginn angetrieben.

NEW YORK (awp international) - Die Hoffnung auf baldige Massnahmen der EZB gegen die europäische Schuldenkrise hat am Montag an den New Yorker Börsen nochmals für Kursgewinne gesorgt. Der Dow Jones knüpfte mit einem A...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag weitgehend auf der Stelle getreten. Händler sprachen von einer Beruhigung nach den deutlichen Kursverlusten am vergangenen Freitag, als ei...

NEW YORK (awp international) - Der Eurokurs hat am Montag per Saldo seine deutlichen Gewinne vom Freitag behauptet. Angesichts der Hoffnung auf ein mögliches künftiges Eingreifen der Europäischen Zentralbank (EZB) wur...

Bei genauer Betrachtung dessen, was EZB-Chef Mario Draghi in der letzten Woche gesagt hat, werde «ziemlich deutlich», dass etwas Grosses auf dem Weg sei. Das findet zumindest ein Top-Manager von Goldman Sachs.

BERLIN (awp international) - Helle Empörung in Berlin, Kopfschütteln in Brüssel: Italiens Ministerpräsident Mario Monti hat mit seiner Forderung nach mehr Unabhängigkeit der nationalen Regierungen von ihren Parlamente...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag mit knappen Aufschlägen geschlossen. Dabei hatten zu Handelsbeginn insbesondere die Schwergewichte das Börsenbarometer ins Minus gedrückt, bevor sich das Bild imm...

NEW YORK (awp international) - Die anhaltend freundliche Stimmung an den weltweiten Börsen hat am Montag auch an den US-Börsen für Kursgewinne gesorgt. Der Dow Jones stieg zuletzt um 0,57 Prozent auf 13.170,72 Punkte,...

NEW YORK (awp international) - Die britische Grossbank Standard Chartered steht vor rechtlichen Schwierigkeiten in Amerika. Das New York State Departement of Financial Services (DFS) leitete ein Untersuchung gegen ein...

Bern (awp/sda) - Die Herausgabe von Daten Schweizer Bankangestellter an die US-Behörden hat ein weiteres juristisches Nachspiel. Ein Mitarbeiter von Credit Suisse hat eine Strafklage bei der Bundesanwaltschaft eingere...

(Meldung um weitere Details ergänzt, insbesondere Regionen, neuer Asien-Chef)

(Schreibfehler im fünften Abschnitt: Richtig muss es heissen Nobel Biocare statt Nobel Biotech)

PARIS/LONDON (awp international) - Nach dem Kursfeuerwerk vom Freitag sind die europäischen Börsen am Montag mit weiteren Kursgewinnen in die neue Woche gestartet. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone stieg um ...

Hinwil (awp) - Die im Bereich Antriebslösungen aktive Belimo-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2012 den Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode um 0,7% auf 217,5 Mio CHF gesteigert. In Lokalwährungen ergab sich ein Wachstum...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag mit knappen Aufschlägen geschlossen. Dabei hatten zu Handelsbeginn insbesondere die Schwergewichte das Börsenbarometer ins Minus gedrückt, bevor sich das Bild imm...

FRANKFURT (awp international) - Gute Nachrichten aus Griechenland und eine freundliche Wall Street haben den Dax am Montag weiter steigen lassen. Der Leitindex ging mit plus 0,77 Prozent bei 6.918,72 Punkten aus dem H...

Die Schweizer Börse hat am Montag etwas fester tendiert. Eine Entspannung bei den Renditen spanischer und italienischer Staatsanleihen förderte nach Händlerangaben den Risikoappetit der Marktteilnehmer.

NEW YORK (awp international) - Der Gründer der US-amerikanischen Elektromarkt-Kette Best Buy will sie für einen Milliardenbetrag kaufen und von der Börse nehmen. Er sei überzeugt, das so der dringend notwendige Wandel...

Am europäischen Markt für börsennotierte Indexfonds (ETF) zeigen sich Anzeichen einer Konsolidierung.

MÜNCHEN (awp international) - Der private Fernsehsender ProSiebenSat.1 übernimmt die Mehrheit an der New Yorker Produktionsfirma Left-Right und baut damit das eigene Produktionsgeschäft weiter aus. "Left Right ist der...

Bern (awp/sda) - Für reiche Franzosen könnte es künftig schwieriger werden, in der Schweiz der französischen Erbschaftssteuer auszuweichen. Die geplanten Änderungen sorgen jedoch für heftige Diskussionen, insbesondere...

Zürich (awp) - Der Reisekonzern Kuoni hat einen neuen Leiter für den Schweizer Markt ernannt. Thomas Goosmann übernimmt ab sofort diese Position vom bisherigen Schweiz-CEO Leif Vase Larsen. Dieser gebe damit einen Tei...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Montag ihre deutlichen Kursgewinne vom Freitag verteidigt und sogar leicht ausgeweitet. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur September-Lief...

NEW YORK (awp international) - Die Wall-Street-Firma Knight Capital, die durch einen Softwarefehler an den Rand des Ruins geraten war, ist gerettet. Eine Gruppe von Investoren stelle 400 Millionen Dollar bereit, teilt...

Bern (awp/sda) - Montag, 6. August