NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Dienstag vor richtungweisenden Entscheidungen führender Notenbanken um die Marke von 1,23 US-Dollar gependelt. Vor allem die Hoffnung auf weitreichende Massnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise am Donnerstag habe die...
NEW YORK (awp international) - Apple hat im Patentprozess gegen Samsung in Kalifornien seine Ideenklau-Vorwürfe bekräftigt. Der südkoreanische Konkurrent habe die bewusste Entscheidung getroffen, iPhone und iPad zu kopieren, sagte Anwalt Harold McElhinny in seiner Eröffnungs-Erklärung vor den Geschworenen am Dienstag.
BERLIN/MADRID (awp international) - Zur Rettung der gemeinsamen Währung streiten die Euro-Staaten heftig über einen noch grösseren Einsatz. Kontrovers wird diskutiert, dem künftigen Krisenfonds ESM zu erlauben, mit einer Banklizenz an den Refinanzierungsgeschäften der Europäischen Zentralbank (EZB) teilzunehmen.
PARIS (awp international) - Frankreichs Staatschef Francois Hollande und Italiens Regierungschef Mario Monti haben die hohe Zinslast bei der Refinanzierung an den Kapitalmärkten beklagt. In einer gemeinsamen schriftlichen Stellungnahme kritisierten sie am Dienstag die "zu hohen Zinsen", die mehrere Eurostaaten derzeit zahlen müssten.
ATHEN (awp international) - Die griechische Regierung bekommt das neue Sparpaket von 11,5 Milliarden Euro nicht unter Dach und Fach. Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras traf sich am Dienstag überraschend mit den Experten der Geldgeber (Troika) in Athen. Einzelheiten des Treffens wurden zunächst nicht bekannt.
LONDON (awp international) - Das britische Bergbauunternehmen Anglo American kann seinen Anteil am weltgrössten Diamantenkonzern De Beers kräftig aufstocken. Am Dienstag verzichtete die Republik Botswana auf ihr Vorkaufsrecht für einen Teil des zum Verkauf stehenden Pakets der Familie Oppenheimer von 40 Prozent.
BERLIN/MADRID (awp international) - Zur Rettung der gemeinsamen Währung streiten die Euro-Staaten heftig über einen noch grösseren Einsatz. Kontrovers wird diskutiert, dem künftigen Krisenfonds ESM zu erlauben, bei der Europäischen Zentralbank (EZB) aufzunehmen.
FRANKFURT (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag vor richtungweisenden Entscheidungen führender Notenbanken in der Nähe der Marke von 1,23 US-Dollar gehalten. Vor allem die Hoffnung auf weitreichende Massnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise am kommenden Donnerstag...
BERLIN (awp international) - Das Bundesfinanzministerium hat sich erneut strikt gegen eine Banklizenz für den permanenten Euro-Rettungsschirm ESM ausgesprochen und damit der Hoffnung auf eine schnelle Lösung der Euro-Schuldenkrise einen Dämpfer versetzt.
PARIS (awp international) - Frankreichs Präsident François Hollande hat nach einem Treffen mit dem italienischen Ministerpräsident Mario Monti die Handlungsbereitschaft der grossen Euro-Staaten in der Schuldenkrise bekräftigt. Wie nach einem Telefonat mit Bundeskanzlerin Angela Merkel Ende vergangener Woche gab es...
Die US-Börsen haben sich vor den mit Spannung erwarteten Notenbank-Sitzungen dies- und jenseits des Atlantiks schwächer geschlossen.
NEW YORK (awp international) - Einen Tag vor der Entscheidung der Notenbank Fed haben drei der vier wichtigsten US-Indizes moderat nachgegeben. Anleger hätten am Dienstag vor dem mit Spannung erwarteten Ereignis vorsi...
EZB-Chef Mario Draghi hat sich die Rettung des Euro auf die Fahnen geschrieben - und wagt sich dabei auf vermintes Terrain.
NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Dienstag nach einem festeren Start zuletzt kaum verändert gezeigt. Die Anleger warten auf die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenban...
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Dienstag vor richtungweisenden Entscheidungen führender Notenbanken um die Marke von 1,23 US-Dollar gependelt. Vor allem die Hoffnung auf weitreichende Massnahme...
Safra hat am Dienstag die Absicht bekannt gegeben, eine Offerte für den Kauf der sich im Publikum befindenden Namenaktien B der Bank Sarasin zu einem Preis von 27 Franken je Aktie zu lancieren.
Basel (awp) - Safra hat am heutigen Dienstag die Absicht bekannt gegeben, eine Offerte für den Kauf der sich im Publikum befindenden Namenaktien B der Bank Sarasin zu einem Preis von 27,00 CHF je Aktie zu lancieren. D...
NEW YORK (awp international) - Apple hat im Patentprozess gegen Samsung in Kalifornien seine Ideenklau-Vorwürfe bekräftigt. Der südkoreanische Konkurrent habe die bewusste Entscheidung getroffen, iPhone und iPad zu ko...
TURIN/AUBURN HILLS (awp international) - Der kriselnde italienische Autobauer Fiat hat nur dank guter US-Geschäfte der Tochter Chrysler den Sturz in die roten Zahlen vermieden. Angesichts einer verschärften Absatzkris...
Am 1. August ist die Spitze der Schweizerischen Nationalbank nach mehreren Monaten wieder komplett. Fritz Zurbrügg tritt am Nationalfeiertag sein Amt an. Ein Porträt.
Am 1. August ist die Spitze der Schweizerischen Nationalbank nach mehreren Monaten wieder komplett. Fritz Zurbrügg tritt am Nationalfeiertag sein Amt an. Ein Porträt.
NEW YORK (awp international) - Einen Tag vor der Entscheidung der Notenbank Fed haben die US-Standardwerte am Dienstag moderat nachgegeben. Die Nasdaq-Indizes hielten sich dagegen im Plus. Anleger agierten vor der mit...
Am 1. August ist die Spitze der Schweizerischen Nationalbank nach mehreren Monaten wieder komplett. Fritz Zurbrügg tritt am Nationalfeiertag sein Amt an. Ein Porträt.
BERLIN/MADRID (awp international) - Zur Rettung der gemeinsamen Währung streiten die Euro-Staaten heftig über einen noch grösseren Einsatz. Kontrovers wird diskutiert, dem künftigen Krisenfonds ESM zu erlauben, mit ei...
Zürich (awp) - Das Industrieunternehmen Komax hat einen laufenden Kreditvertrag mit einem Bankenkonsortium unter Führung der Credit Suisse erneuert und die Kreditlinie von bisher 100 Mio auf 120 Mio CHF erhöht. Der ne...
Thalwil (awp) - Der Halbleiterhersteller u-blox teilt mit, dass der Anbieter von Schiffselektronik Raymarine seine Produktpalette bezüglich Multifunktionsdisplays für Schiffe erweitert. So sind die neuen e- und c-Seri...
PARIS (awp international) - Frankreichs Staatschef Francois Hollande und Italiens Regierungschef Mario Monti haben die hohe Zinslast bei der Refinanzierung an den Kapitalmärkten beklagt. In einer gemeinsamen schriftli...
ATHEN (awp international) - Die griechische Regierung bekommt das neue Sparpaket von 11,5 Milliarden Euro nicht unter Dach und Fach. Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras traf sich am Dienstag überraschend...
Bad Ragaz (awp) - Das Messtechnikunternehmen Inficon hat in Indien, Italien und Schweden neue Verkaufs- und Serviceniederlassungen eröffnet. Von den neuen Vertriebsstandorten aus will das Unternehmen die etablierten M...
PARIS/LONDON (awp international) - Nach einer moderaten Berg- und Talfahrt haben die wichtigsten Börsen Europas am Dienstag nachgeben. Einerseits hielten sich viele Anleger vor den anstehenden Sitzungen der Notenbanke...
Basel (awp) - Die Bank Sarasin gehört nun mehrheitlich der brasilianischen Safra Gruppe. Diese hat den Kauf der bisher von der holländischen Rabobank gehaltenen Anteile an der Basler Privatbank abgeschlossen. Damit ha...
FRANKFURT (awp international) - Der Dax hat am Dienstag seine vier Tage andauernde Gewinnserie abgebrochen. Der Leitindex ging mit einem hauchdünnen Minus von 0,03 Prozent bei 6.772,26 Punkten aus dem Handel, nachdem ...
Zürich (awp) - Die Schweizer Börse hat am Dienstag nach vier Börsentagen im Plus wieder leicht im Minus geschlossen. Konnte sich der Aktienmarkt bis am Mittag noch leicht ins Plus vorarbeiten, so sank der SMI am Nachm...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Dienstag weiter zurückgefallen und haben den zweiten Handelstag in Folge Verluste verzeichnet. In den USA haben die Hoffnungen der Anleger auf ein Eingre...
ATHEN (awp international) - Die griechischen Staatskassen sind fast leer. Weil Hilfszahlungen der internationalen Geldgeber ausblieben und Milliarden-Anleiherückzahlungen anstehen, droht Athen das Geld auszugehen. Bis...