Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. Juli 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

THOUSAND OAKS (awp international) - Der US-Biotechnologiekonzern Amgen blickt nach einem überraschend gut verlaufenen zweiten Quartal nun optimistischer auf das Gesamtjahr. Das Unternehmen hob am Donnerstag seine Prognose für den Gewinn je Aktie (EPS) von bisher 5,90 bis 6,15 auf 6,20 bis 6,35 US-Dollar an.

NEW YORK (awp international) - Der weltgrösste Online-Einzelhändler Amazon hat das vergangene Quartal nur mit einem dünnen Gewinn von sieben Millionen US-Dollar abgeschlossen. Höhere Kosten und Investitionen wie der Kauf des Industrieroboter-Spezialisten Kiva Systems haben so gut wie den ganzen Überschuss aufgezehrt.

MENLO PARK (awp international) - Das erste Quartal als börsennotiertes Unternehmen endet für Facebook mit einem dicken Verlust. Unter dem Strich verlor das Soziale Netzwerk 157 Millionen US-Dollar (128 Mio. Euro), wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Im Vorjahreszeitraum hatte Facebook noch 240 Millionen Dollar verdient.

   Die Börsen weltweit bejubelten am Donnerstag die Europäische Zentralbank. Denn deren Präsident Mario Draghi fand entschiedene Worte zum Engagement für den Euro. Hinzu kamen freundliche Wirtschaftsdaten aus Amerika. Die Signale standen klar auf "Kaufen".

MENLO PARK (awp international) - Das erste Quartal als börsennotiertes Unternehmen endet für Facebook mit einem dicken Verlust. Unter dem Strich verlor das Soziale Netzwerk 157 Millionen US-Dollar (128 Mio Euro), wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

NEW YORK (awp international) - Demonstrative Entschlossenheit des EZB-Chefs Mario Draghi in puncto Europa und Erhalt der Währungsunion hat am Donnerstag die US-Börsen beflügelt. Der Dow Jones Industrial rückte um 1,67 Prozent auf 12.887,93 Punkte vor. Alle 30 Dow-Werte notierten im Plus.

Columbus, Ohio/Greifensee (awp) - Der schweizerisch-amerikanische Präzisionsinstrumente-Hersteller Mettler-Toledo hat im zweiten Quartal 2011 einen um 2% höheren Umsatz von 570,3 Mio USD erzielt. In Lokalwährung betrug der Anstieg 6%, wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilte.

Seattle (www.aktiencheck.de) - Die Amazon.com Inc. veröffentlichte am Donnerstag nach US-Börsenschluss ihre Zahlen für das zweiten Quartal 2012. Dabei fielen Umsatz und Gewinn unterhalb der Erwartungen aus. Der Ausblick konnte ebenfalls nicht überzeugen.

    NEW YORK (dpa-AFX) - Demonstrative Entschlossenheit des EZB-Chefs Mario Draghi in puncto Europa und Erhalt der Währungsunion hat am Donnerstag die US-Börsen beflügelt. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) rückte um 1,67 Prozent auf 12.887,93 Punkte vor.

WOLFSBURG (awp international) - Der Streit zwischen Volkswagen und Fiat eskaliert. Der Volkswagen-Konzern fordert den Vorsitzenden des europäischen Autohersteller-Verbandes Acea, Fiat-Chef Sergio Marchionne, zum Rücktritt auf. Marchionne sei als Präsident untragbar und solle gehen, sagte Volkswagen-Kommunikationschef Stephan...

NEW YORK (awp international) - Der weltgrösste Online-Einzelhändler Amazon hat das vergangene Quartal nur mit einem dünnen Gewinn von sieben Millionen US-Dollar abgeschlossen. Höhere Kosten und Investitionen wie der K...

THOUSAND OAKS (awp international) - Der US-Biotechnologiekonzern Amgen blickt nach einem überraschend gut verlaufenen zweiten Quartal nun optimistischer auf das Gesamtjahr. Das Unternehmen hob am Donnerstag seine Prog...

MENLO PARK (awp international) - Das erste Quartal als börsennotiertes Unternehmen endet für Facebook mit einem dicken Verlust. Unter dem Strich verlor das Soziale Netzwerk 157 Millionen US-Dollar (128 Mio. Euro), wie...

NEW YORK (awp international) - Demonstrative Entschlossenheit des EZB-Chefs Mario Draghi in puncto Europa und Erhalt der Währungsunion hat am Donnerstag die US-Börsen beflügelt. Der Dow Jones Industrial rückte um 1,67...

MENLO PARK (awp international) - Das erste Quartal als börsennotiertes Unternehmen endet für Facebook mit einem dicken Verlust. Unter dem Strich verlor das Soziale Netzwerk 157 Millionen US-Dollar (128 Mio Euro), wie ...

Columbus, Ohio/Greifensee (awp) - Der schweizerisch-amerikanische Präzisionsinstrumente-Hersteller Mettler-Toledo hat im zweiten Quartal 2011 einen um 2% höheren Umsatz von 570,3 Mio USD erzielt. In Lokalwährung betru...

WOLFSBURG (awp international) - Der Streit zwischen Volkswagen und Fiat eskaliert. Der Volkswagen-Konzern fordert den Vorsitzenden des europäischen Autohersteller-Verbandes Acea, Fiat-Chef Sergio Marchionne, zum Rückt...

New York (awp) - Die Ratingagentur Moody's hat den Ausblick für das langfristige Kreditrating des Erdöl-Serviceunternehmens Weatherford auf "negativ" von zuvor "stabil" gesenkt. Die Ratingeinstufung "Baa2" wurde jedoc...

NEW YORK (awp international) - Nach einem deutlichen Sprung nach oben im europäischen Handel hat der Euro am Donnerstag im New Yorker Handel einen kleinen Teil seiner Gewinne wieder abgegeben. Zuletzt notierte die eur...

MÜNCHEN (awp international) - Nach langen Verhandlungen schliesst der Netzwerk-Ausrüster Nokia Siemens Networks seine Standorte in Nürnberg und Würzburg. Der Standort Augsburg bleibe mit rund 80 Mitarbeitern erhalten,...

NEW YORK (awp international) - Die Hoffnung auf Krisenhilfe durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag auch die US-Börsen beflügelt. Zuletzt rückte der Dow Jones Industrial um 1,54 Prozent auf 12.872,18...

ATHEN (awp international) - Mit einem Bündel noch härterer Sparmassnahmen will die griechische Regierung die internationalen Geldgeber beruhigen. Es geht um Einsparungen in Höhe von mehr als 11,5 Milliarden Euro für d...

NEW YORK (awp international) - Die Störung beim Kurznachrichtendienst Twitter scheint behoben. Nach einer guten Stunde Ausfall erschien am frühen Donnerstagabend (deutscher Zeit) wieder die gewohnte Startseite im Web....

PARIS (awp international) - Im Sturm der Finanzkrise bleibt Luxus der Fels in der Brandung: Während andere Branchen angesichts von Rezessionsgefahren zunehmend zurückhaltender werden, geben sich die beiden französisch...

Mexikos Dollar-Staatsanleihe mit einer Laufzeit von 100 Jahren steht bei Investoren hoch im Kurs.

FRANKFURT (awp international) - Die Renditen von Anleihen der Euro-Krisenländer Italien und Spanien sind nach Aussagen des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB) Mario Dragi am Donnerstag stark gesunken. So fi...

ATHEN (awp international) - Griechenland kann nach Worten von EU-Kommissionschef José Manuel Barroso auf die Hilfe der anderen Partner in der EU zählen. Allerdings müsse das Land seine Verpflichtungen gegenüber den Ge...

(Meldung um weitere Details nach Medienmitteilung von Genentech ergänzt)

(neu: Angebot von Semper Constantia)

BERLIN (awp international) - Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, Spanien und die USA wollen die Zusammenarbeit gegen Steuerhinterzieher ausbauen. Die fünf EU-Staaten und die USA erarbeiteten dafür ein M...

NEW YORK (awp international) - Der Kurznachrichtendienst Twitter ist gestört. "Twitter ist momentan nicht zu erreichen", war am frühen Donnerstagabend (deutscher Zeit) auf der Website zu lesen. Das beliebte Leseprogra...

Lausanne (awp) - Der Energiekonzern Alpiq zieht sich aus dem Retail-Markt in Italien zurück. Den Schritt vollziehe die Gruppe mit der geplanten Liquidation der Energit S.p.A, teilte Alpiq am Donnerstag mit.

PARIS (awp international) - Der Baustoffkonzern Saint Gobain hat im ersten Halbjahr bei Umsatz und Ergebnis die Markterwartungen verfehlt. Die Konzernerlöse seien um 3,4 Prozent auf 21,59 Milliarden Euro gestiegen, te...

Zürich (awp) - Eine Expertenkommission der US-Gesundheitsbehörde Food an Drug Administration (FDA) hat das Medikament Lucentis, für das Roche in den USA die Rechte hält, zur Behandlung von Diabetes-bedingten Makulaöde...

DUISBURG (awp international) - Der grösste deutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp führt ab August Kurzarbeit ein. Grund seien die anhaltend schwachen Auftragseingänge, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Duisburg mit....