Schlagzeilen |
Dienstag, 24. Juli 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

    CUPERTINO (dpa-AFX) - Das Apple iPhone hat sich kurz vor dem erwarteten Modellwechsel schlechter verkauft als erwartet. Der sonst so erfolgsverwöhnte US-Elektronikkonzern enttäuschte am Dienstag die Börsianer mit der Nachricht, im dritten Geschäftsquartal von April bis Juni 26,0 Millionen...

   Euro-Krise, schwache Wirtschaftsdaten, enttäuschende Unternehmenszahlen - es war kein guter Tag für die Wall Street. Den dritten Handelstag in Folge ging es kräftig abwärts. Eine herbe Enttäuschung lieferte bereits im frühen Verlauf der Richmond-Fed-Index, der die Industrieproduktion im entsprechenden Gebiet...

NEW YORK (awp international) - Zunehmende Sorgen über die Eurokrise und Konjunkturdaten haben den US-Börsen am Dienstag den dritten Handelstag in Folge Verluste beschert. Der Dow Jones Industrial verlor 0,82 Prozent auf 12.617,32 Punkte. Der marktbreite SP 500-Index rutschte um 0,90 Prozent auf 1.338,31 Zähler ab.

    NEW YORK (dpa-AFX) - Zunehmende Sorgen über die Eurokrise und Konjunkturdaten haben den US-Börsen am Dienstag den dritten Handelstag in Folge Verluste beschert. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) verlor 0,82 Prozent auf 12.617,32 Punkte.

Gegen 14.50 Uhr am Dienstag stand die Aktie der Credit Suisse bei 16,15 Franken - so tief wie noch nie seit Ende 1992. Bis Börsenschluss erholte sich die Aktie leicht und ging schliesslich mit einem Minus von 1,3 Prozent bei 16,20...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Dienstag im New Yorker Handel weiter nachgegeben. Zuletzt notierte die europäische Gemeinschaftswährung auf einem Zweijahrestief von 1,2059 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,2089 (Montag: 1,2105) Dollar festgesetzt.

Frankfurt / New York (www.aktiencheck.de) - Der Euro zeigte sich am Dienstag deutlich schwächer. Die Gemeinschaftswährung fiel im Tagesverlauf unter die Marke von 1,21 US-Dollar. Am Vorabend hat die Ratingagentur Moody's den Ausblick für Deutschland, die Niederlande und Luxemburg gesenkt, während das Rating und der Ausblick...

FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Bank stellt sich auf schwere Zeiten ein. Im zweiten Quartal verhagelten die Schuldenkrise in Europa und die Schwäche des Euro dem neuen Führungsduo Anshu Jain und Jürgen Fitschen die erste Zwischenbilanz.

BERLIN (awp international) - Spanien hat nach Ansicht des deutschen Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble (CDU) wichtige Schritte unternommen, um seine Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. "Umfassende Reformen wurden durchgeführt, insbesondere im Bereich der Haushaltspolitik, des Arbeitsmarkts und der Umstrukturierung des...

    BERLIN (dpa-AFX) - Spanien hat nach Ansicht von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wichtige Schritte unternommen, um seine Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. "Umfassende Reformen wurden durchgeführt, insbesondere im Bereich der Haushaltspolitik, des Arbeitsmarkts und der Umstrukturierung des Bankensektors", hieß...

NEW YORK (awp international) - Zunehmende Sorgen über die Eurokrise und Konjunkturdaten haben den US-Börsen am Dienstag den dritten Handelstag in Folge Verluste beschert. Der Dow Jones Industrial verlor 0,82 Prozent a...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Dienstag im New Yorker Handel weiter nachgegeben. Zuletzt notierte die europäische Gemeinschaftswährung auf einem Zweijahrestief von 1,2059 US-Dollar. Die Europä...

FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Bank stellt sich auf schwere Zeiten ein. Im zweiten Quartal verhagelten die Schuldenkrise in Europa und die Schwäche des Euro dem neuen Führungsduo Anshu Jain und Jürgen Fi...

BERLIN (awp international) - Spanien hat nach Ansicht des deutschen Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble (CDU) wichtige Schritte unternommen, um seine Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. "Umfassende Reformen wur...

ZUG (awp) - Die Staatsholding von Katar hat seinen Anteil an dem Bergbaukonzern Xstrata erneut erhöht. Laut einer Beteiligungsmeldung der London Stock Exchange vom Dienstag hält Katar per 23. Juli 11,034% der Anteile ...

NEW YORK (awp international) - Die Sorgen hinsichtlich der Eurokrise und gemischt ausgefallene Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Dienstag belastet. Zuletzt verlor der Dow Jones Industrial 1,36 Prozent auf 12.549,...

Bern (awp/sda/afp) - Die Steuerabkommen der Schweiz mit Deutschland und Grossbritannien sind am Dienstag erneut in die Kritik französischer Senatoren geraten. Die Senatoren lieferten ihrer Regierung einen Bericht ab z...

Am Donnerstag präsentiert Facebook die Quartalszahlen. Schlechte Neuigkeiten sind verboten. Sonst folgt nach dem verpatzten Börsenstart der Totalabsturz der Social-Media-Aktie.

HAMBURG (awp international) - Gemeinsam mit 15 anderen renommierten europäischen Ökonomen haben zwei Mitglieder des Sachverständigenrats der Bundesregierung in einem Papier eindringlich vor einer Eskalation der Euro-K...

LONDON/BERLIN (awp international) - Drohen die Milliarden für die Rettung der Euro-Krisenländer Deutschland zu überfordern? Die Ratingagentur Moody's sieht diese Gefahr und warnt: Europas grösste Volkswirtschaft könnt...

Lausanne (awp/sda) - Gegen 60 Swissprinters-Angestellte des von der Schliessung bedrohten Standorts im waadtländischen Renens haben sich am Dienstag versammelt. Sie erteilten der Gewerkschaft syndicom den Auftrag, das...

ATHEN (awp international) - Die Regierung in Athen macht erstmals ernst mit der Verschlankung des Staates. Wie das Finanzministerium in Athen am Dienstagabend mitteilte, werden insgesamt 213 Behörden abgeschafft oder ...

HANNOVER (awp international) - Das Landgericht Hannover verhandelt an diesem Mittwoch über fünf weitere Klagen früherer Anleger gegen den Finanzdienstleister AWD. Dabei geht es um den Vorwurf mangelnder Risikoaufkläru...

PARIS/LONDON (awp international) - Belastet von der Eurokrise und Konjunkturdaten haben die europäischen Börsen am Dienstag ihre Talfahrt der vergangenen beiden Handelstage fortgesetzt. Nach einem Auf und Ab gab der E...

BERLIN (awp international) - Kanzlerin Angela Merkel hat mit demonstrativer Gelassenheit auf die Zweifel der Ratingagentur Moody's an der Spitzenbewertung Deutschland reagiert. "Die Bundesregierung nimmt das zur Kennt...

FRANKFURT (awp international) - Die Euro-Schwäche verhagelt dem neuen Führungsduo der Deutschen Bank die Quartalsbilanz. Das Institut verdiente nach vorläufigen Zahlen von April bis Juni unter dem Strich nur rund 700 ...

Zürich (awp) - Die Comet-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2012 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatzrückgang und einen Gewinneinbruch erlitten. Der Umsatz fiel um 11% auf 104,1 Mio CHF, der EBIT sackte um mehr als 50% auf...

PARIS/LONDON (awp international) - Belastet von der Eurokrise und Konjunkturdaten haben die europäischen Börsen am Dienstag ihre Talfahrt der vergangenen beiden Handelstage fortgesetzt. Nach einem Auf und Ab gab der E...

BRÜSSEL (awp international) - Die EU-Kommission verdächtigt 13 Hersteller von CD- und DVD-Laufwerken der unerlaubten Zusammenarbeit. Die Firmen stellen optische Laufwerke her, mit denen CDs und DVDs sowohl gelesen als...

FRANKFURT (awp international) - Nach dem Kursrutsch der vergangenen zwei Handelstage hat der Dax am Dienstag abermals Verluste verbucht. Positiven Daten aus China stand die Euro-Schuldenkrise als das weiter beherrsche...

PARIS/FRANKFURT (awp international) - Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) hat die Europäische Zentralbank (EZB) zum Handeln in der Schuldenkrise aufgefordert. Zur Unterstützung von Spanien sollt...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Dienstag erstmals seit drei Tagen Gewinne verbucht. Händler begründeten die Erholung mit Befürchtungen einer Zuspitzung der Situation im Nahen Osten und...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Dienstag kaum verändert geschlossen. Während er am Morgen eher leicht im Plus war, fiel er am Nachmittag tendenziell etwas ins Negative. Nach zwei schwachen...

MOSKAU/LONDON (awp international) - Russlands Ölriese Rosneft will dem britischen Konzern BP dessen 50-Prozent-Anteil am drittgrössten russischen Ölförderer TNK-BP abkaufen. Dazu sollten bald Gespräche aufgenommen wer...

FRANKFURT (awp international) - Nach dem Kursrutsch der vergangenen zwei Handelstage hat der Dax am Dienstag abermals Verluste verbucht. Positiven Daten aus China stand die Euro-Schuldenkrise als das weiter beherrsche...