Zürich (awp) - Der Präsident der Bankiervereinigung, Patrick Odier, kritisiert das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen wegen des angeblichen CD-Kaufs und fordert Bern zu einer Entgegnung auf. "Für mich ist die Situation eigentlich ganz klar:
HAMBURG (awp international) - Bulgariens Finanzminister Simeon Djankov will mehr über die Neuorganisation des Euro-Währungsraums wissen, bevor er für sein Land einen Aufnahmeantrag stellt. Zwar erfülle Bulgarien alle Kriterien für einen Beitritt zum Euro, sagte Djankov der "Financial Times Deutschland" (Montag).
Niedrige Zinsen bedrohen Betriebsrenten - FASZ Die niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt bedrohen die Betriebsrenten der deutschen Beschäftigten. Viele Versorgungswerke befänden sich im Anlagenotstand, schreibt die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FASZ).
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 20.07.2012 ADIDAS LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Adidas (adidas) von 67,00 auf 69,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight"...
Zürich (awp) - Der Chef von Postfinance, Hansruedi Köng, erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen tieferen Gewinn als noch im Vorjahr. "Das Nullzinsumfeld trifft uns stark: Zwei Drittel unseres Gewinns kommen aus dem Zinsdifferenzengeschäft", so Köng im Interview mit der Zeitung "Der Sonntag" (Ausgabe 22.07.).
Domat-Ems (awp) - Im Rechtsfall der EMS-Chemie gegen Dritte sowie ehemalige Mitarbeiter ist offenbar das ganze Untersuchungsverfahren nicht verwertbar. Das Bundesstrafgericht habe in dieser Woche mitgeteilt, dass es den Fall nicht behandeln könne und habe den Fall mit dem Auftrag zur Neuuntersuchung an die Bundesanwaltschaft...
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hält einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone durchaus für denkbar, berichtet die Nachrichtenagentur dapd. Ein solcher Schritt habe "längst seinen Schrecken verloren", sagte der Vizekanzler und FDP-Chef am Sonntag im ARD-Sommerinterview.
Zürich (awp) - Der Verwaltungsratspräsident (VRP) der Credit Suisse, Urs Rohner, stärkt seinem CEO den Rücken. "Mit Brady Dougan haben wir einen CEO, der das Geschäft besser kennt als jeder andere CEO, den ich kenne", sagte er im Interview mit der "Neuen Zürcher Zeitung" (NZZ, Ausgabe 21.07.).
FRANKFURT (awp international) - Der Bezahlfernsehsender Sky Deutschland bleibt optimistisch: Momentan sehe es so aus, als ob entsprechend der eigenen Prognose das abgelaufene Quartal mit einem Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) abgeschlossen worden sei, sagte Unternehmenschef Brian Sullivan der "Frankfurter Allgemeinen...
FRANKFURT (awp international) - Der Kabel- und Bordnetzspezialist Leoni bleibt trotz der aktuellen Turbulenzen bei Opel und französischen Autobauern optimistisch. "Für 2012 erwarten wir Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis", bekräftigte Unternehmenschef Klaus Probst frühere Aussagen.
Bulgariens Finanzminister Simeon Djankov will mehr über die Neuorganisation des Euro-Währungsraums wissen, bevor er für sein Land einen Aufnahmeantrag stellt.
Einen neue Studie schätzt das Finanzvermögen, welche reiche Leute in Steueroasen weltweit gebunkert haben. Und den Betrag, welche den Staaten an Einkommensteuern daraus entgeht.
Zürich (awp) - Der Präsident der Bankiervereinigung, Patrick Odier, kritisiert das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen wegen des angeblichen CD-Kaufs und fordert Bern zu einer Entgegnung auf. "Für mich ist die Sit...
Griechenland kann einem Medienbericht zufolge nicht mit weiteren Finanzhilfen des Internationalen Währungsfonds (IWF) rechnen. Damit könnte das Land bereits im September Pleite gehen.
HAMBURG (awp international) - Bulgariens Finanzminister Simeon Djankov will mehr über die Neuorganisation des Euro-Währungsraums wissen, bevor er für sein Land einen Aufnahmeantrag stellt. Zwar erfülle Bulgarien alle ...
Der deutsche Wirtschaftsminister Philipp Rösler sieht kaum noch Chancen für einen Erfolg des griechischen Reformprogramms und damit einen Verbleib des Landes in der Euro-Zone.
Zürich (awp) - Der Chef von Postfinance, Hansruedi Köng, erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen tieferen Gewinn als noch im Vorjahr. "Das Nullzinsumfeld trifft uns stark: Zwei Drittel unseres Gewinns kommen aus...
Domat-Ems (awp) - Im Rechtsfall der EMS-Chemie gegen Dritte sowie ehemalige Mitarbeiter ist offenbar das ganze Untersuchungsverfahren nicht verwertbar. Das Bundesstrafgericht habe in dieser Woche mitgeteilt, dass es d...
Zürich (awp) - Der Verwaltungsratspräsident (VRP) der Credit Suisse, Urs Rohner, stärkt seinem CEO den Rücken. "Mit Brady Dougan haben wir einen CEO, der das Geschäft besser kennt als jeder andere CEO, den ich kenne",...
FRANKFURT (awp international) - Der Bezahlfernsehsender Sky Deutschland bleibt optimistisch: Momentan sehe es so aus, als ob entsprechend der eigenen Prognose das abgelaufene Quartal mit einem Gewinn vor Zinsen, Steue...
FRANKFURT (awp international) - Der Kabel- und Bordnetzspezialist Leoni bleibt trotz der aktuellen Turbulenzen bei Opel und französischen Autobauern optimistisch. "Für 2012 erwarten wir Rekordwerte bei Umsatz und Erge...
Nach Valencia hat Murcia als zweite spanische Provinz staatliche Hilfen zum Abbau ihrer hohen Schulden beantragt.
MADRID (awp international) - Spanien kommt nicht zur Ruhe: Wegen ihrer grossen Schuldenprobleme muss nach Valencia auch die autonome Region Murcia im Südosten des Landes Finanzhilfen in Madrid beantragen. Murcias Regi...
Bern (awp/sda) - Eine deutliche Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer befürwortet das Steuerabkommen mit Deutschland. Die Diskussion über die Frage, ob deutsche Behörden noch gestohlene Bankkunden kaufen dürfen, s...
Wien (awp/sda) - Das österreichische Umweltministerium hat eine Studie zur Sicherheit des AKW Mühleberg verfassen lassen. Diese ist im Mai dem Bundesamt für Energie (BFE) übergeben worden.
RÜSSELSHEIM/ASSEN (awp international) - Nach dem Stühlerücken in der Opel-Führungsriege will General Motors einem Medienbericht zufolge mit mehr US-Managern den Einfluss bei der kriselnden Tochter vergrössern. Das sch...
BAD HOMBURG (awp international) - Nach der vorerst gescheiterten Übernahme von Rhön-Klinikum will der Fresenius-Konzern nun in den USA zuschlagen und sein Geschäft mit Blut-Transfusionstechnik kräftig ausbauen. Dafür ...
BERLIN/ATHEN (awp international) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) will sich nach "Spiegel"-Informationen nicht an weiteren Hilfen für das pleitebedrohte Griechenland beteiligen. Das hätten hochrangige Vertrete...
NEW YORK (awp international) - Der insolvente Fotopionier Kodak hat einen schweren Rückschlag bei seinem Überlebenskampf erlitten. Die US-Handelskommission ITC wies eine Klage von Kodak gegen Apple und den Blackberry-...
HAMBURG (awp international) - Nach den Zinsmanipulationen bei Grossbanken hat die Bafin-Chefin Elke König im "Spiegel" das System zur Erhebung des wichtigen Liborsatzes kritisiert. "Der Libor-Zins lud zu Manipulatione...
FRANKFURT/MAIN (awp international) - Fast vier Jahre nach seiner Gründung hat der Bankenrettungsfonds Soffin noch immer Milliarden in der deutschen Finanzbranche im Feuer. Nach jüngsten eigenen Angaben stützt der Fond...
LONDON (awp international) - Der umstrittene Medien-Zar Rupert Murdoch verlässt den Aufsichtsrat seiner britischen Zeitungsholding News International sowie einige weitere Positionen bei seinen dortigen Zeitungstiteln....
NEW YORK (awp international) - Das verpatzte Debüt der Facebook -Aktie hat den Markt für Internet-Börsengänge in eine Schockstarre versetzt, jetzt geben zwei kleine Unternehmen der Branche Hoffnung. Die Aktien der Rei...
NEW YORK (awp international) - Nachdem die US-Bank JPMorgan Chase Milliarden bei Finanzwetten verloren hat, kauft ihr Chef Jamie Dimon demonstrativ Aktien des Wall-Street-Riesen im Millionenwert. Dimon versucht gerade...
HAMBURG (awp international) - Die Krise auf den globalen Märkten für Getreide spitzt sich zu. Mais ist so teuer wie noch nie und der Getreidepreis hat den höchsten Stand seit eineinhalb Jahren erreicht. Ausgelöst wurd...