Schlagzeilen |
Donnerstag, 12. Juli 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Von Thomas Rossmann Sorgen um eine globale Konjunkturabschwächung haben am Donnerstag an Wall Street die Kurse ins Minus gedrückt. Zudem wirkte das Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank vom Vorabend noch nach, welches entgegen den Erwartungen des Marktes keine Hinweise auf weitere geldpolitische Maßnahmen...

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einem relativ unaufgeregten Handel den sechsten Tag in Folge mit Verlusten geschlossen. Der Dow kehrte nach einem kurzen Ausflug in die Gewinnzone kurz vor Handelsende wieder zurück und beendete den Tag mit einem moderaten Abschlag von 0,25% auf 12'573,27 Zähler.

New York (www.aktiencheck.de) - Die US-Leitindizes schlossen am Donnerstag trotz besser als erwarteter Daten vom Arbeitsmarkt im Minus. Belastend wirkte dabei das gestern Abend veröffentlichte Protokoll der letzten US-Notenbanksitzung, womit die Hoffnungen auf weitere geldpolitische Lockerungen der Fed zunächst einen Dämpfer...

New York, July 12, 2012 -- Moody's RatingIssue: Tax Anticipation Notes, Series 2012; Rating: MIG 1; Sale Amount: $50,000,000; Expected Sale Date: 7/18/2012; Rating Description: Note: Tax and/or Revenue AnticipationOpinionMoody's Investors Service has assigned a MIG 1 rating to Manatee County School District's (FL) $50 million Tax Anticipation...

Zürich (awp) - Der jüngste Wirbel um Kundendaten der Credit Suisse (CS), die bei deutschen Steuerbehörden gelandet sind, sei auf das Fehlverhalten eines gestandenen Kundenberaters zurückzuführen. Darüber hinaus habe Kommissar Zufall den deutschen Fahndern in die Hände gespielt, schreibt die "Neue Zürcher...

Press release  Baar-Zug, 12 July 2012 Partners Group and Silver Lake Sumeru have signed a definitive agreement to acquire a stake in Velocity Technology Solutions on behalf of their clients. The transaction will close upon satisfaction of all closing conditions.

New York (www.aktiencheck.de) - Der Euro zeigte sich am Donnerstag an den Devisenmärkten im Vergleich zum US-Dollar schwächer. Dabei fiel die europäische Gemeinschaftswährung auf 1,2194 US-Dollar. Im Fokus stand dabei über die gestrige Veröffentlichung des FOMC-Sitzungsprotokolls.

NEW YORK (awp international) - Die Suche nach einem sicheren Hafen lässt die Anleger weiter in US-Staatsanleihen fliehen und die Renditen wieder sinken. Be einer Auktion der US-Regierung kamen am Donnerstag einmal mehr 30-jährige Staatspapiere zur Rekordniedrigzinsen unter den Hammer.

Zürich (awp) - Die Privatkliniken-Gruppe Aevis hat ihre Obligationenanleihe erfolgreich platziert. Die ursprünglich zwischen 50 Mio und 70 Mio CHF vorgesehene Platzierung sei überzeichnet und auf 80 Mio erhöht worden, teilt Aevis am Donnerstagabend mit.

NEW YORK (awp international) - Nach einer kurzen Stabilisierungsphase ist der Kurs des Euro am Donnerstag im New Yorker Handel wieder gefallen und notierte damit erneut unter der Marke von 1,22 Dollar. Zuletzt wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,2194 US-Dollar gehandelt.

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einem relativ unaufgeregten Handel den sechsten Tag in Folge mit Verlusten geschlossen. Der Dow kehrte nach einem kurzen Ausflug in die Gewinnzone ...

Zürich (awp) - Der jüngste Wirbel um Kundendaten der Credit Suisse (CS), die bei deutschen Steuerbehörden gelandet sind, sei auf das Fehlverhalten eines gestandenen Kundenberaters zurückzuführen. Darüber hinaus habe K...

NEW YORK (awp international) - Die Suche nach einem sicheren Hafen lässt die Anleger weiter in US-Staatsanleihen fliehen und die Renditen wieder sinken. Be einer Auktion der US-Regierung kamen am Donnerstag einmal meh...

Zürich (awp) - Die Privatkliniken-Gruppe Aevis hat ihre Obligationenanleihe erfolgreich platziert. Die ursprünglich zwischen 50 Mio und 70 Mio CHF vorgesehene Platzierung sei überzeichnet und auf 80 Mio erhöht worden,...

NEW YORK (awp international) - Nach einer kurzen Stabilisierungsphase ist der Kurs des Euro am Donnerstag im New Yorker Handel wieder gefallen und notierte damit erneut unter der Marke von 1,22 Dollar. Zuletzt wurde d...

HAMBURG/BERLIN (awp international) - Die Europäische Zentralbank (EZB) soll als künftige Bankenaufseherin der Eurozone nach dem Willen des niederländischen Notenbankchefs Klaas Knot auch kleinere Banken kontrollieren....

Bern (awp/sda) - Die französische Presse-Agentur Sipa hat den französischsprachigen Dienst von Associated Press (AP) übernommen. Die Übernahme kam nach mehrmonatigen Verhandlungen am Donnerstag zustande und hat keine ...

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Donnerstag im Handelsverlauf ihre anfänglichen Verluste eingedämmt. Deutliche Gewinne bei Pharma- und Konsumgüterwerten sorgten im Dow für ein Abschmelzen des Minu...

Kreuzlingen TG (awp/sda) - Die zum US-Rüstungskonzern General Dynamics gehörende GDELS-Mowag in Kreuzlingen baut weniger Stellen ab als angekündigt: Bis Ende Jahr werden 210 von heute 900 Arbeitsverhältnissen aufgehob...

Die Zahl der Zentralbanken, die auf den Abschwung der Weltwirtschaft und die Erschütterungen durch die Euro-Schuldenkrise mit Zinssenkungen reagieren, nimmt stetig zu. Ein Überblick.

Zürich (awp/sda) - Im BVK-Korruptionsprozess vor dem Zürcher Bezirksgericht sind am Donnerstag die ersten Verteidigeranträge gestellt worden. Für den Hauptangeklagten Daniel Gloor wird eine teilbedingte Freiheitsstraf...

Zürich (awp) - Die Immobiliengesellschaft Swiss Finance & Property Investment (SFPI) baut ihr Liegenschaften-Portfolio durch den Erwerb eines Bürogebäudes an zentraler Lage in Zürich aus. Mit dem Erwerb der Liegenscha...

Zürich (awp) - Die Pfandbriefbank schweizerischer Hypothekarinstitute AG begibt unter der gemeinsamen Federführung der Credit Suisse, UBS und Raiffeisen Schweiz (no books) eine neue Anleihe und stockt zwei Anleihen au...

NEW YORK (awp international) - Yahoo ist Medienberichten zufolge Opfer eines Hackerangriffs geworden. Angreifer veröffentlichten die Zugangsdaten von mehr als 450.000 Nutzern auf einer Website, berichteten mehrere Med...

FARNBOROUGH (awp international) - Der Flugzeugbauer Airbus muss seinem Erzrivalen Boeing auf der Luftfahrtmesse im britischen Farnborough den Vortritt lassen. Am Donnerstag verkündete der US-Konzern sogar noch einen M...

Bern (awp/sda) - Die Milchproduzenten in der Schweiz haben im Mai so wenig Geld für ihre Milch erhalten wie noch nie seit Beginn der Preisbeobachtung durch das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) im Jahr 1999. Im Durch...

PARIS/LONDON (awp international) - Europas Börsen mussten am Donnerstag erst einmal die Enttäuschung über die US-Notenbank Fed verdauen. Weil die obersten Währungshüter der USA am Vorabend entgegen aller Hoffnungen de...

Döttingen AG (awp/sda) - Der Block 1 des Kernkraftwerks Beznau ist seit Donnerstag wieder vollständig am Netz, wie die Betreiberin Axpo mitteilte. In den vergangenen acht Wochen wurden Sicherheitssysteme umfangreich ü...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat den Donnerstagshandel mit Abgaben beschlossen. Erneut aufkommender Konjunkturpesssimismus vor den BIP-Zahlen aus China belastete den Handel. Das Sitzungsprotokoll der US-No...

RÜSSELSHEIM/MAINZ (awp international) - Nach dem Rücktritt von Opel-Chef Karl- Friedrich Stracke räumen Insider einem Zeitungsbericht zufolge Strategievorstand Thomas Sedran beste Chancen auf die Nachfolge ein. Sedran...

FRANKFURT (awp international) - Konjunktursorgen und von der US-Notenbank Fed enttäuschte Hoffnungen haben den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag unter Druck gesetzt. Der Dax , der es am Vormittag kurzzeitig noch fas...

PARIS/LONDON (awp international) - Europas Börsen mussten am Donnerstag erst einmal die Enttäuschung über die US-Notenbank Fed verdauen. Weil die obersten Währungshüter der USA am Vorabend entgegen aller Hoffnungen de...

Zürich (awp) - Die Macquarie Bank emittiert unter der Federführung der Credit Suisse eine Anleihe zu folgenden Konditionen:

FRANKFURT (awp international) - Spanien braucht laut Wirtschaftsminister Luis de Guindos maximal 62 Milliarden Euro aus dem Hilfspaket für die Banken. Mit den von der EU in Aussicht gestellten 100 Milliarden Euro habe...

Die Angst vor einer Abschwächung der Weltwirtschaft und Enttäuschung über die zögernde Haltung der US-Notenbank Fed hat die Aktienmärkte am Donnerstag weltweit belastet.