Von Thomas Rossmann Die Schuldenkrise in der Eurozone steht wieder verstärkt im Fokus der Investoren und sorgte an Wall Street zu Wochenbeginn für nachgebende Kurse. Mit Besorgnis wurde registriert, dass trotz der jüngsten EU-Gipfelbeschlüsse die Entspannung am europäischen Anleihemarkt schon wieder vorbei ist.
NEW YORK (awp international) - Die Wall Street hat am Montag nach einem unspektakulären Wochenstart mit moderaten Verlusten geschlossen. Vor dem Beginn der US-Berichtssaison, welche der Aluminiumkonzern Alcoa nach der Schlussglocke traditionell einläutet, blieben die Anleger vorsichtig.
Pittsburgh (www.aktiencheck.de) - Die Alcoa Inc. hat am Montag nach US-Börsenschluss die Zahlen für das zweite Quartal 2012 veröffentlicht. Damit gab der weltweit größte Aluminiumhersteller zugleich als erstes im Dow Jones gelistetes Unternehmen den...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street hat am Montag nach einem unspektakulären Wochenstart mit moderaten Verlusten geschlossen. Vor dem Beginn der US-Berichtssaison, welche der Aluminiumkonzern Alcoa nach der Schlussglocke traditionell einläutet, blieben die Anleger vorsichtig.
New York (www.aktiencheck.de) - Nachdem sich die US-Leitindizes am Freitag mit klaren Abschlägen ins Wochenende verabschiedet hatten, setzten sie am ersten Handelstag der neuen Woche ihre schwache Tendenz fort. Die Blicke der Anleger richten sich vor allem auf die anstehende Berichtssaison, die Alcoa nach Börsenschluss eröffnete.
Morges/Newark (awp) - Der Computerzubehör-Hersteller Logitech will seinen Aktionären eine Einmaldividende aus steuerfreien Kapitalreserven ausbezahlen. Wie der Konzern am späten Montagabend mitteilte, wird der Verwaltungsrat den Aktionären anlässlich der Generalversammlung vom 5.
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Montag ihre Anfangsgewinne etwas ausgebaut. Insbesondere die Kurse lang laufender Papiere legten zu. Experten verwiesen darauf, dass US-Banken der Notenbank (Fed) weniger Titel mit einer Laufzeit von 30 Jahren angedient hätten, als dies zuletzt im Durchschnitt der Fall gewesen sei.
New York / Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die US-Staatsanleihen präsentieren sich am Montag fester. 5-jährige Anleihen rentieren mit 0,62 Prozent unter dem Stand vom Freitag von 0,64 Prozent. Die am Markt viel beachteten 10-jährigen Anleihen rentieren derzeit mit 1,51 Prozent ebenfalls unter dem Freitagsstand von 1,54 Prozent.
Washington (www.aktiencheck.de) - Das Volumen der US-Verbraucherkredite ist im Mai 2012 mit einer Jahresrate von 8,0 Prozent angestiegen. Wie die amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) am Montag mitteilte, stieg das Gesamtvolumen der ausstehenden Verbraucherkredite im Vergleich zum Vormonat um 17,1 Mrd.
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Montag nach einem Fall auf ein Zweijahrestief wieder etwas erholt. Er schaffte es im New Yorker Handel wieder knapp über die Marke von 1,23 US-Dollar: Zuletzt wurden für die europäische Gemeinschaftswährung 1,2310 US-Dollar bezahlt.
NEW YORK (awp international) - Die Wall Street hat am Montag nach einem unspektakulären Wochenstart mit moderaten Verlusten geschlossen. Vor dem Beginn der US-Berichtssaison, welche der Aluminiumkonzern Alcoa nach der...
Morges/Newark (awp) - Der Computerzubehör-Hersteller Logitech will seinen Aktionären eine Einmaldividende aus steuerfreien Kapitalreserven ausbezahlen. Wie der Konzern am späten Montagabend mitteilte, wird der Verwalt...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Montag ihre Anfangsgewinne etwas ausgebaut. Insbesondere die Kurse lang laufender Papiere legten zu. Experten verwiesen darauf, dass US-Banken der Notenban...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Montag nach einem Fall auf ein Zweijahrestief wieder etwas erholt. Er schaffte es im New Yorker Handel wieder knapp über die Marke von 1,23 US-Dollar: Zuletzt wurden...
WASHINGTON (awp international) - In den USA sind die Verbraucherkredite im Mai deutlich stärker gestiegen als von Experten erwartet worden war. Im Vergleich zum Vormonat sei die Kreditvergabe um 17,1 Milliarden US-Dol...
BRÜSSEL (awp international) - Nach monatelangem Streit zeichnet sich in der EU eine Lösung für die Besetzung mehrerer EU-Spitzenposten ab. Die Euro-Finanzminister ebneten bei ihrem Treffen am Montag in Brüssel den Weg...
MÜNCHEN (awp international) - Der Industriegasekonzern Linde erhöht für die Übernahme von Lincare wie erwartet sein Grundkapital. Institutionellen Anlegern würden bis zu 13 Millionen neue Aktien angeboten, teilten die...
NEW YORK (awp international) - Vor dem Beginn der US-Berichtssaison hat die Wall Street am Montag moderate Verluste verzeichnet. Zudem blieben die Anleger mit Blick auf die weiter schwelende europäische Schuldenkrise ...
Die Schweiz könnte als erstes europäisches Land ein Freihandelsabkommen mit China abschliessen. Damit die Verhandlungen vom Fleck kommen, haben Bundesrat Johann Schneider-Ammann und sein chinesischer Amtskollege Chen ...
BREMEN (awp international) - Der Chef der Wirtschaftsweisen, Wolfgang Franz, hat Politik und Medien aufgefordert, in der Euro-Krise für mehr Aufklärung zu sorgen. Gleichzeitig kritisierte er die Gruppe um den Münchner...
BRÜSSEL (awp international) - Die Euro-Finanzminister haben den luxemburgischen Notenbankchef Yves Mersch für den vakanten Posten im Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) vorgeschlagen. Das verlautete am Mont...
BERLIN (awp international) - Begleitet von Mahnungen der Politik müssen erneut wichtige Instrumente zur Euro-Rettung auf den Prüfstand der obersten deutschen Richter. Das Bundesverfassungsgericht verhandelt an diesem ...
BRÜSSEL (awp international) - Zur Beruhigung der hoch nervösen Finanzmärkte werden die Euroländer noch im Juli milliardenschwere Nothilfen für Spaniens Banken auf den Weg bringen. Die Vereinbarung für das Hilfsprogram...
WASHINGTON (awp international) - Rund vier Monate vor der US-Präsidentenwahl ist Amtsinhaber Barack Obama mit einem erneuten Ruf nach höheren Steuern für Reiche in die Offensive gegangen. In einer Rede im Weissen Haus...
BRÜSSEL/LONDON (awp international) - Nach dem Skandal um versuchte Zinsmanipulationen bei mehreren Grossbanken will die EU dieses Delikt EU-weit unter Strafe stellen. EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier werde ein e...
PURCHASE/LUXEMBURG (awp international) - Die Grossmolkerei Müller Milch will die Amerikaner beim Joghurt auf den Geschmack bringen. Von diesem Monat an sollen mehrere Sorten in den Kühlregalen der US-Supermärkte stehe...
BRÜSSEL (awp international) - Eine neue europäischen Bankenaufsicht kann nach Ansicht von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nicht aus dem Boden gestampft werden. "Das wird Zeit brauchen, das ist aufwendig, ...
(Neu: mehr Details)
LONDON (awp international) - Der stellvertretende Gouverneur der britischen Zentralbank hat bestritten, die Barclays-Bank zu Manipulationen am Libor-Zinssatz angestiftet zu haben. So etwas habe es "absolut nicht" gege...
FRANKFURT (awp international) - Die Unsicherheit der Anleger hat sich am Montag in einem eher trendlosen Handel widergespiegelt. Nachdem der Dax zwischen leichten Gewinnen und Verlusten gependelt hatte, schloss er mit...
PARIS/LONDON (awp international) - Die anhaltenden Sorgen um die europäische Schuldenkrise haben die europäischen Aktienmärkte am Montag abermals ins Minus gedrückt. Zudem blieben die Anleger vor der am Abend nach US-...
Zürich (awp) - Der Schweizer Leitindex SMI hat am Montag schwächer geschlossen. Das Börsenbarometer folgte damit dem Trend vom Freitag, als der SMI bereits Teile der deutlichen Kursgewinne der Tage davor abgegeben hat...
BRÜSSEL (awp international) - Bayerns Regierung und die EU-Kommission haben die Auflagen für die Sanierung der BayernLB mit Handschlag besiegelt. Der für Wettbewerb zuständige Kommissar Joaquín Almunia traf am Montag ...
Bern (awp/sda) - Montag, 9. Juli
Die Angst vor einer Abschwächung der Weltwirtschaft und die schwelende Euro-Schuldenkrise haben am Montag die Schweizer Börse belastet.