Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. Juni 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   RWE will Betreiber von Kraftwerken aus erneuerbarer Energie bei der Vermarktung des erzeugten Stroms unterstützen. "In Deutschland wollen wir mit unserer Expertise im Stromvertrieb in die Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien einsteigen", sagte Vorstandsmitglied Rolf Martin Schmitz am...

   Von Alexandra Edinger und Ulrike Dauer    Fünf Tage vor dem geplanten Start hat die Commerzbank die Reißleine gezogen: Das geplante Kernbanksegment mit der Finanzierung von Schiffen oder gewerblichen Immobilien wird es nicht geben. Ein überraschender Strategieschenk.

Von Claudia Nehrbaß Gute Konjunkturdaten haben die Stimmung an der Wall Street am Mittwoch merklich aufgehellt. Daten zu den Auftragseingängen waren besser als erwartet ausgefallen, und vom Immobilienmarkt kamen den dritten Tag in Folge erfreuliche Nachrichten.

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Mittwoch erneut von guten Konjunkturdaten profitiert und weiter zugelegt. So waren die Aufträge für langlebige Güter im vergangenen Monat rund doppelt so stark gestiegen wie zuvor von Experten prognostiziert.

MEXIKO-STADT (awp international) - Lateinamerikas grösster Mobilfunkanbieter America Movil hat sein Beteiligungsziel von 28 Prozent bei KPN erreicht. Nachdem der von Milliardär Carlos Slim kontrollierte Konzern über Zukäufe am Markt seinen KPN-Anteil auf 24,9 Prozent aufgestockt habe, seien ihm weitere 40 Millionen Aktien...

New York (www.aktiencheck.de) - Die US-Leitindizes zeigten sich am Mittwoch mit deutlichen Aufschlägen. Dabei profitierten die Märkte von erfreulichen Konjunkturdaten und der Hoffnung auf eine Lösung der Euro-Krise im Rahmen des EU-Gipfels. Der Dow Jones gewann 0,74 Prozent auf 12.627,01 Zähler.

Stans (awp) - Das Innerschweizer Biotechunternehmen Mondobiotech hat mit seinem Hauptaktionär BioPharma Invest einen Aktienkauf vereinbart. So ist es Mondobiotech erlaubt, im Zeitraum zwischen dem 1. Juli 2012 und dem 31. Juli 2015 bis zu 30 Mio Stammaktien zu einem symbolischen Preis von BioPharma zu erwerben, teilte Mondobiotech am...

   --Rhön-Übernahme durch Fresenius droht zu scheitern    --Asklepios erwirbt überraschend mehr als 5 Prozent an Rhön    --Fresenius hält an Offerte fest und kauft nun auch direkt am Markt Aktien    (NEU:

   Von Christoph Rauwald    BMW wird nicht mit dem US-Autobauer General Motors bei Brennstoffzellen-Technologie kooperieren, will aber mit dem Opel-Mutterkonzern über andere Projekte weiter verhandeln.

    NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben am Mittwoch etwas zugelegt. Die hohe Unsicherheit vor dem EU-Krisengipfel zur Schuldenkrise stütze die als sicher geltenden Titel ein wenig, sagten Händler. Kurz vor dem Quartalsende allerdings wollten die Anleger keine großen Positionen aufbauen, erklärten Börsianer die...

Überraschend positive Konjunkturdaten und Kursgewinne im Energiesektor haben den US-Aktienmärkten am Mittwoch Auftrieb gegeben.

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Mittwoch erneut von guten Konjunkturdaten profitiert und weiter zugelegt. So waren die Aufträge für langlebige Güter im vergangenen Monat rund doppelt so stark ges...

MEXIKO-STADT (awp international) - Lateinamerikas grösster Mobilfunkanbieter America Movil hat sein Beteiligungsziel von 28 Prozent bei KPN erreicht. Nachdem der von Milliardär Carlos Slim kontrollierte Konzern über Z...

Stans (awp) - Das Innerschweizer Biotechunternehmen Mondobiotech hat mit seinem Hauptaktionär BioPharma Invest einen Aktienkauf vereinbart. So ist es Mondobiotech erlaubt, im Zeitraum zwischen dem 1. Juli 2012 und dem...

NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Mittwoch etwas zugelegt. Die hohe Unsicherheit vor dem EU-Krisengipfel zur Schuldenkrise stütze die als sicher geltenden Titel ein wenig, sagten Händler. Kurz ...

NEW YORK (awp international) - Je näher der EU-Gipfel rückt, desto stärker gerät der Eurokurs unter Druck: Am Mittwoch fiel die Gemeinschaftswährung noch etwas tiefer unter die Marke von 1,25 US-Dollar. Die schlechten...

FRANKFURT (awp international) - Die teilverstaatlichte Commerzbank zieht im Kampf um Kapital alle Register. Nachdem sie zuletzt zum Beispiel schon mehrere Male nachrangige Anleihen zurückgekauft und zum Teil mit Aktie...

BELLEVUE/BONN (awp international) - Die Deutsche Telekom verliert einen ihrer prominentesten Köpfe. Der Chef der Mobilfunktochter T-Mobile USA, Philipp Humm, höre auf, erklärte der Konzern am Mittwoch. Humm wolle sich...

SAN FRANCISCO (awp international) - Mit einem eigenen Tablet-Computer rüstet sich Google für den Wettbewerb gegen Apple . Der Internet-Konzern stellte am Mittwoch den iPad-Konkurrenten Nexus 7 vor, der rund 200 Dollar...

BAD HOMBURG/HAMBURG (awp international) - Die geplante Übernahme des Rhön-Klinikums wird für den Gesundheitskonzern Fresenius zur Zitterpartie. In einem überraschenden Coup hat sich der Konkurrent Asklepios aus Hambur...

Unbeeindruckt von allen Krisenszenarien wird der weltweite Markt für Luxusgüter einer Studie zufolge in diesem Jahr kräftig wachsen.

NEW YORK (awp international) - Positive Konjunkturdaten haben am Mittwoch die US-Börsen gestützt. So waren die Aufträge für langlebige Güter im vergangenen Monat rund doppelt so stark gestiegen wie zuvor von Experten ...

FRANKFURT (awp international) - Die teilverstaatlichte Commerzbank zieht im Kampf um Kapital alle Register. Nachdem sie in diesem Jahr bereits einige Mal zum Beispiel nachrangige Anleihen zurückgekauft hat und zum Tei...

HAMBURG (awp international) - Spanien muss sich bei den Euro-Rettungshilfen laut einem Zeitungsbericht harten Auflagen beugen, die nicht nur auf die Sanierung des Bankensektors abzielen. Nach den derzeit laufenden Ver...

Brüssel (awp/sda/rtd) - Ein Tochterunternehmen des Rohstoff-Konzerns Glencore hat nach dem Urteil eines belgischen Gerichts einen EU-Beamten bestochen, um an marktrelevante Informationen zu gelangen.

Zürich (awp) - Die Aktionäre der Züblin-Tochter Züblin Immobilière France haben an der Generalversammlung vom Dienstag einen Antrag abgelehnt, das Aktienkapital durch eine Ausgabe von Bezugsrechten für die Angestellte...

(Neu: 3. und 4. Abschn. n. Lead: Xstrata verschiebt Generalversammlung)

PARIS/LONDON (awp international) - Nach vier Verlusttagen haben die europäischen Börsen am Mittwoch wieder im Plus geschlossen. Händler begründeten dies mit positiven Konjunkturdaten aus den USA. Dort waren die Aufträ...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einem freundlichen Handelsverlauf im Plus geschlossen, wobei der SMI nur knapp den Schlussstand von 6'000 Punkten verfehlte. Bei einer deutlich entspannter...

FRANKFURT (awp international) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch nach unerwartet guten US-Konjunkturdaten und Gerüchten über ein chinesisches Konjunkturprogramm deutlich fester geschlossen. Der Dax konnte am N...

BERLIN (awp international) - Deutschlands zweitgrösster Energieversorger RWE rechnet infolge einer steigenden Ökostromumlage mit weiteren Strompreiserhöhungen. "Wenn ich mir den Ausbau der Photovoltaik und andere Entw...

BRÜSSEL/LUXEMBURG/WASHINGTON (awp international) - Zwei Tage nach dem Antrag haben die Euro-Staaten Zypern ein umfassendes Hilfspaket in Aussicht gestellt. Die Eurogruppe sicherte dem Inselstaat nach einer Telefonkonf...

PARIS (awp international) - Im Berufungsprozess um einen der grössten Spekulationsverluste aller Zeiten hat die französische Staatsanwaltschaft die Höchststrafe für den Börsenhändler Jérôme Kerviel gefordert. Die Just...

Unerwartet gute Konjunkturdaten aus den USA haben am Mittwoch der Schweizer Börse im späten Geschäft Auftrieb verliehen. Auch die für kommende Woche angedeutete EZB-Zinssenkung stimmten die Anleger zuversichtlich.

Bern (awp/sda) - Mittwoch, 27. Juni