Schlagzeilen |
Dienstag, 19. Juni 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   (NEU: Treasury-Tabelle)    Fed, EZB & Co standen am Dienstag an der Wall Street im Fokus. Denn die Investoren setzen aktuell auf geldpolitische Maßnahmen, die die Wirtschaft in Schwung bringen sollen. Einmal war von der US-Notenbank die Rede, die am Dienstag und Mittwoch tagt, dann wieder von einer konzertierten Aktion gleich...

   Fed, EZB & Co standen am Dienstag an der Wall Street im Fokus. Denn die Investoren setzen aktuell auf geldpolitische Maßnahmen, die die Wirtschaft in Schwung bringen sollen. Einmal war von der US-Notenbank die Rede, die am Dienstag und Mittwoch tagt, dann wieder von einer konzertierten Aktion gleich mehrerer Zentralbanken, die auf...

NEW YORK (awp international) - Spekulationen über eine zusätzliche Lockerung der US-Geldpolitik haben den Dow Jones Industrial am Dienstag angetrieben. Die Notenbank gibt an diesem Mittwoch bekannt, ob sie angesichts der anhaltenden Probleme in der Eurozone die Konjunktur in den USA stützen wird.

HAMBURG (awp international) - Die EU will die geplanten strengeren Kapitalvorschriften für Versicherer laut einem Pressebericht deutlich abmildern. Nach heftigem Druck der Branche und Kritik von Aufsichtsbehörden wolle Brüssel alle bestehenden Verträge für sieben Jahre von dem neuen Regelwerk "Solvency II" ausnehmen, das...

LOS CABOS (awp international) - Nach der Erhöhung der Mittel des Währungsfonds (IWF) zur Krisenbewältigung durch die Schwellenländer fordern Indien und China auch eine baldige Ausweitung ihrer Mitsprachemöglichkeiten. Die Reform komme langsamer als die Aufstockung der Ressourcen voran, beklagte Indiens...

LOS CABOS (awp international) - Europa bleibt im Kampf gegen die Schuldenkrise weitgehend auf sich gestellt. Weder die USA noch andere grosse Wirtschaftsblöcke wie China oder Indien sehen sich in der Pflicht, die Gefahren aus spanischer Bankenkrise, italienischer Rezession und griechischen Reformproblemen einzudämmen.

MADRID/FRANKFURT (awp international) - Euro-Sorgenkind Spanien bleibt unter Druck. Bei einer Auktion von Geldmarktpapieren konnte das Euro-Sorgenkind zwar am Dienstag wie geplant drei Milliarden Euro einsammeln. Doch das Zinsniveau erreichte im kurzen Laufzeitbereich eine bedrohliche Höhe.

NEW YORK (awp international) - Die US-Anleihen haben am Dienstag überwiegend nachgegeben. Börsianer begründeten dies mit Spekulationen, wonach die Notenbank (Fed) angesichts der anhaltenden Probleme in der Eurozone am kommenden Mittwoch ihre Geldpolitik lockern könnte, um die Konjunktur in den USA zu beleben.

BRÜSSEL (awp international) - Das EU-Parlament will die Macht der umstrittenen Ratingagenturen mit strengen Vorschriften brechen. Der Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europaparlaments stimmte am Dienstag in Brüssel dafür, den Vorschlag der EU-Kommission noch zu verschärfen.

=------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.

NEW YORK (awp international) - Spekulationen über eine zusätzliche Lockerung der US-Geldpolitik haben den Dow Jones Industrial am Dienstag angetrieben. Die Notenbank gibt an diesem Mittwoch bekannt, ob sie angesichts ...

HAMBURG (awp international) - Die EU will die geplanten strengeren Kapitalvorschriften für Versicherer laut einem Pressebericht deutlich abmildern. Nach heftigem Druck der Branche und Kritik von Aufsichtsbehörden woll...

LOS CABOS (awp international) - Nach der Erhöhung der Mittel des Währungsfonds (IWF) zur Krisenbewältigung durch die Schwellenländer fordern Indien und China auch eine baldige Ausweitung ihrer Mitsprachemöglichkeiten....

MADRID/FRANKFURT (awp international) - Euro-Sorgenkind Spanien bleibt unter Druck. Bei einer Auktion von Geldmarktpapieren konnte das Euro-Sorgenkind zwar am Dienstag wie geplant drei Milliarden Euro einsammeln. Doch ...

LOS CABOS (awp international) - Europa bleibt im Kampf gegen die Schuldenkrise weitgehend auf sich gestellt. Weder die USA noch andere grosse Wirtschaftsblöcke wie China oder Indien sehen sich in der Pflicht, die Gefa...

NEW YORK (awp international) - Die US-Anleihen haben am Dienstag überwiegend nachgegeben. Börsianer begründeten dies mit Spekulationen, wonach die Notenbank (Fed) angesichts der anhaltenden Probleme in der Eurozone am...

BRÜSSEL (awp international) - Das EU-Parlament will die Macht der umstrittenen Ratingagenturen mit strengen Vorschriften brechen. Der Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europaparlaments stimmte am Dienstag in Brüs...

NEW YORK (awp international) - Mehr Geld für die Krisenkasse des Internationalen Währungsfonds (IWF) und Aussichten auf eine rasche Regierungsbildung in Griechenland haben den Euro am Dienstag deutlich über die Marke ...

Zürich (awp) - Die Kantonalbanken verfügen laut Urs Müller, seit März Präsident des Verbands Schweizerischer Kantonalbanken (VSKB), seit jeher über eine hohe Kapitalausstattung. Einige seien sehr solid finanziert und ...

(Meldung umgeschrieben und erweitert)

NEW YORK (awp international) - Die voranschreitenden Koalitionsverhandlungen in Athen haben den US-Börsen am Dienstag Gewinne beschert. Zudem spekulierten einige Anleger vor der anstehenden Leitzinsentscheidung der US...

Merkel wie gewohnt: Wer bei Bundeskanzlerin Angela Merkel dieser Tage auf Milde hofft, muss Frustrationen ertragen können.

FRANKFURT (awp international) - Nach der dramatischen Zuspitzung an den Anleihemärkten von Spanien und Italien am Vortag hat sich am Dienstag die Lage merklich entspannt. In Spanien fiel die Rendite der zehnjährigen S...

DUBLIN (awp international) - Der irische Billigflieger Ryanair geht fünf Jahre nach seinem ersten Versuch erneut die Übernahme seines heimischen Konkurrenten Aer Lingus an. Je Aktie will Ryanair 1,30 Euro bieten, wie ...

Zürich (awp) - Der Schweizer Börsenbetreiber SIX ermöglicht den Kunden ihrer Tochter SIX Securities Services den Zugang zur geplanten europäischen Abwicklungsplattform TARGET2-Securities (T2S). Der SIX-Verwaltungsrat ...

Washington (awp/sda/afp) - Bei der Herstellung von Jeans werden jede Menge Wasser und Chemikalien verbraucht. Der Chemiekonzern Clariant stellte am Dienstag in Washington eine umweltfreundliche Alternative für die Pro...

RIO DE JANEIRO (awp international) - Nach tagelangen zähen Verhandlungen über den Entwurf für die Abschlussdeklaration zum UN-Gipfel "Rio+20" haben die Delegationen einen von Brasilien vorgelegten Entwurf angenommen. ...

MÜNCHEN/BRÜSSEL (awp international) - Der Versicherungskonzern Allianz stärkt mit einer Übernahme sein Geschäft in Belgien. Die Allianz Belgien kaufe das Versicherungsgeschäft von Mensura, teilte der Konzern am Dienst...

(Um Streikentscheid des Personals und Stellungnahme von Angestellte Schweiz ergänzt)

Bern (awp) - Der Technologiekonzern Ascom übernimmt von GE Healthcare das Nurse-Call-Geschäft (Krankenpfleger-Rufsysteme) und sämtliche damit zusammenhängenden Rechte und Pflichten auf den (gestrigen) 18. Juni. GE Hea...

Zürich (awp) - Der Verwaltungsrat der Bank Sarasin hat entschieden, nach dem Vollzug der Übernahme des Aktienpaketes der Rabobank durch die Safra Gruppe eine ausserordentliche Generalversammlung einzuberufen. An diese...

PARIS/LONDON (awp international) - Die Hoffnung auf weitere geldpolitische Lockerungen durch die US-Notenbank hat die europäischen Börsen am Dienstag angetrieben. Die Fed gibt an diesem Mittwoch bekannt, ob sie die US...

Das Personal von Merck Serono in Genf will ab Mittwoch streiken. Die Beschäftigten sind enttäuscht. Trotz monatelanger Verhandlungen hält der Konzern an seinem Entscheid fest: Der Standort in Genf wird definitiv gesch...

LOS CABOS (awp international) - Die Länder der Eurozone haben nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den anderen führenden Wirtschaftsmächten (G20) eine Lösung der Schuldenkrise fest versprochen. Die ...

PARIS/LONDON (awp international) - Die Hoffnung auf geldpolitische Lockerungen durch die US-Notenbank hat die europäischen Börsen am Dienstag angetrieben. Die Fed gibt am kommenden Mittwoch bekannt, ob sie die US-Konj...