Der Fokus der Investoren an Wall Street hat sich am Montag rasch von Griechenland nach Spanien verlagert. Der anfängliche Optimismus wegen der griechischen Wahlen geriet in den Schatten der spanischen Probleme. Die Investoren zeigten sich wenig entschlossen und zögerlich. Der Dow-Jones-Index (DJIA) fiel um 0,2 Prozent auf 12.
NEW YORK (awp international) - Der Dow Jones Industrial hat am Montag trotz des Wahlsiegs der Spar-Befürworter in Griechenland nachgegeben. Börsianer begründeten dies mit den anhaltenden Sorgen um die spanischen Staatsfinanzen. Die Hoffnung auf eine schnelle Regierungsbildung in Athen und gute US-Konjunkturdaten hätten jedoch...
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow Jones Industrial hat am Montag trotz des Wahlsiegs der Spar-Befürworter in Griechenland nachgegeben. Börsianer begründeten dies mit den anhaltenden Sorgen um die spanischen Staatsfinanzen.
Frankfurt / New York (www.aktiencheck.de) - Der Euro zeigte sich am Montag schwächer. Die Gemeinschaftswährung fiel im Tagesverlauf unter die Marke von 1,26 US-Dollar. Im Fokus stand nach der gestrigen Griechenland-Wahl erneut die Euro-Krise.
New York / Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die US-Staatsanleihen verzeichnen am Montag kaum veränderte Tendenzen. 5-jährige Anleihen rentieren mit 0,68 Prozent auf dem Stand am letzten Handelstag. Die am Markt viel beachteten 10-jährigen Anleihen rentieren derzeit mit 1,58 Prozent, nach 1,59 Prozent am vorigen Handelstag.
LOS CABOS (awp international) - Mit scharfen Worten hat EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso die Kritik an den Europäern wegen ihres Umgangs mit der Schuldenkrise zurückgewiesen. "Wir lassen uns hier von niemandem belehren", sagte Barroso am Montag vor Beginn des Gipfels der grossen Industrie- und Schellenländer...
LOS CABOS (awp international) - EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso rechnet mit einer baldigen Einigung der Europäischen Union auf eine Finanztransaktionssteuer. Sie könne ein Beitrag zur globalen Solidarität sein, sagte Barroso am Montag vor Beginn des Gipfels der grossen Industrie- und Schwellenländer...
NEW YORK (awp international) - Die US-Anleihen haben am Montag keine einheitliche Richtung gefunden. Wie an den europäischen Märkten seien die Ergebnisse der Griechenland-Wahl auch in den USA zwiespältig aufgenommen worden, sagten Händler. Analysten kommentierten das Wahlergebnis ebenfalls zweischneidig:
NEW YORK (awp international) - Der Wahlerfolg der Sparbefürworter in Griechenland hat den Euro am Montag nur kurzzeitig gestützt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2578 US-Dollar gehandelt. Im asiatischen Handel war der Euro zuvor mit 1,2747 Dollar auf den höchsten Stand seit fast einem Monat...
PARIS (dpa-AFX) - Rund zwölf Jahre nach dem Concorde-Absturz bei Paris ist am Montag die zweite große Verhandlungsrunde um die Schuldfrage zu Ende gegangen. Das zuständige Berufungsgericht in Versailles wird nun mehrere Monate lang hinter verschlossenen Türen die Argumente der beteiligten Parteien abwägen.
Die Erleichterung über den Wahlsieg der griechischen Sparbefürworter ist am Montag an der Wall Street rasch verpufft.
NEW YORK (awp international) - Der Dow Jones Industrial hat am Montag trotz des Wahlsiegs der Spar-Befürworter in Griechenland nachgegeben. Börsianer begründeten dies mit den anhaltenden Sorgen um die spanischen Staat...
LOS CABOS (awp international) - Mit scharfen Worten hat EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso die Kritik an den Europäern wegen ihres Umgangs mit der Schuldenkrise zurückgewiesen. "Wir lassen uns hier von nieman...
LOS CABOS (awp international) - EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso rechnet mit einer baldigen Einigung der Europäischen Union auf eine Finanztransaktionssteuer. Sie könne ein Beitrag zur globalen Solidarität ...
NEW YORK (awp international) - Die US-Anleihen haben am Montag keine einheitliche Richtung gefunden. Wie an den europäischen Märkten seien die Ergebnisse der Griechenland-Wahl auch in den USA zwiespältig aufgenommen w...
NEW YORK (awp international) - Der Wahlerfolg der Sparbefürworter in Griechenland hat den Euro am Montag nur kurzzeitig gestützt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2578 US-Dollar gehandelt. Im a...
LOS CABOS (awp international) - Bundeskanzlerin Merkel hat Chinas Rolle bei der Bewältigung der europäischen Schuldenkrise gewürdigt. Bei einem Treffen mit Staats- und Parteichef Hu Jintao am Montag am Rande des Gipfe...
BERLIN (awp international) - Der Ausgang der Parlamentswahl in Griechenland ist in Deutschland mit grosser Erleichterung aufgenommen worden. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) nannte den Erfolg der gemässigten Kräfte am Mo...
BERLIN (awp international) - Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker hat seine Forderung bekräftigt, das Griechenland verordnete Reformprogramm zeitlich zu strecken. Man müsse sich "darüber unterhalten können, ob wir Gri...
NEW YORK (awp international) - Sorgen um die spanischen Staatsfinanzen haben am Montag den Dow Jones Industrial leicht ins Minus gedrückt. So gab der Leitindex um 0,13 Prozent nach auf 12.750,82 Punkte. Von einer Erle...
LOS CABOS (awp international) - Erstmals seit seiner erneuten Amtsübernahme ist Russlands Präsident Wladimir Putin am Montag im mexikanischen Los Cabos mit US-Präsident Barack Obama zusammengetroffen. Im Mittelpunkt d...
LONDON (awp international) - Der Ausgang der Wahl in Griechenland hat laut der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) zunächst keine Auswirkungen auf die Bonitätsnote von Griechenland. Das Land werde weiter mit der Not...
LOS CABOS (awp international) - Der spanische Wirtschaftsminister Luis de Guindos hat angesichts der sich zuspitzenden Schuldenkrise für Vertrauen in sein Land geworben. "Spanien ist ein solventes Land", sagte er am M...
Bern (awp/sda) - Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf reist nicht wie geplant an die UNO-Nachhaltigkeitskonferenz in Rio de Janeiro (Rio+20). Sie wollte Staats- und Regierungschefs treffen, die wegen der Entwickl...
Der Wahlsieg der Konservativen in Griechenland hat einen raschen Ausstieg aus dem Sparprogramm verhindert. Das bedeutet für die Geberländer, dass sie noch mehr zahlen müssen.
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Montag nach anfänglichen Gewinnen deutlich ins Minus gedreht. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur August-Lieferung ...
ATHEN (awp international) - Nach dem Sieg der Euro-Befürworter bei der Parlamentswahl in Griechenland gibt es Hoffnung auf eine rasche Regierungsbildung. Angesichts der schwersten Wirtschafts- und Finanzkrise in der G...
LONDON (awp international) - Der Autobauer Rolls-Royce hat einen Milliarden-Auftrag zum Bau der nächsten Generation britischer Atom-U-Boote an Land gezogen. Der Vertrag mit dem britischen Verteidigungsministerium über...
Emmenbrücke (awp) - Der Stahlhersteller Schmolz+Bickenbach (S+B) nimmt einen Führungswechsel vor. Der CEO Benedikt Niemeyer und der CFO Axel Euchner verlassen das Unternehmen per sofort, teilte S+B am Montagabend mit....
LOS CABOS (awp international) - Nach dem Wahlerfolg der pro-europäischen Kräfte in Griechenland muss die Regierung in Athen die eingeleiteten Reformen nach dem Willen der Europäischen Union rasch umsetzen. EU-Kommissi...
(Berichtigt wird: Im 2. Absatz, 1. Satz entfällt das Wort "nicht")
Döttingen AG (awp/sda) - Bei der laufenden Jahresrevision des Blocks 1 des Atomkraftwerk Beznau ist eine Unregelmässigkeit an einer Schweissnaht im Innenteil des Reaktordeckels festgestellt worden. Nun wird die Schwei...
LOS CABOS (awp international) - US-Präsident Barack Obama fordert vom G20-Gipfel, die Finanzmärkte in der Euro-Schuldenkrise endlich zu stabilisieren. Bei einem Treffen mit seinem mexikanischen Kollegen Felipe Calderó...
LOS CABOS (awp international) - Die Staats- und Regierungschefs der Brics-Staaten haben am Montag im mexikanischen Los Cabos ihre Beratungen zur Vorbereitung des Gipfels der grossen Industrie- und Schwellenländer (G20...
PARIS/LONDON (awp international) - Rekordrenditen am spanischen Anleihenmarkt haben am Montag die Freude über die Griechenland-Wahl deutlich gedämpft. Nachdem Europas Börsen am Morgen noch kräftig zugelegt hatten, dre...