(NEU: Mit Anleihe-Tabelle) Die Hoffnung auf weitere geldpolitische Maßnahmen der US-Notenbank hat am Donnerstag die Kurse an Wall Street angetrieben. Auslöser war eine überraschende Zunahme der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe.
Die Hoffnung auf weitere geldpolitische Maßnahmen der US-Notenbank hat am Donnerstag die Kurse an Wall Street angetrieben. Auslöser war eine überraschende Zunahme der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Die US-Verbraucherpreise bestätigten zudem den fehlenden Inflationsdruck.
Die Hoffnung auf weitere geldpolitische Maßnahmen der US-Notenbank hat am Donnerstag die Kurse an Wall Street angetrieben. Auslöser war eine überraschende Zunahme der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Die US-Verbraucherpreise bestätigten zudem den fehlenden Inflationsdruck.
(NEU: Details aus der Rede des EZB-Ratsmitglieds) Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat Deutschland davon abgeraten, unbedacht mehr finanzielle Risiken mit seinen europäischen Partnern zu teilen und damit in der Diskussion über einen Fiskalpakt erstmals Stellung bezogen.
Transocean Ltd. / Transocean Ltd. Provides Fleet Update Summary . Processed and transmitted by Thomson Reuters ONE. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ZUG, SWITZERLAND--(Marketwire - June 14, 2012) - Transocean Ltd. (NYSE: RIG) (SIX:
Zürich (awp) - Die Ölbohrgesellschaft Transocean hat seit dem letzten Flottenbericht Mitte Mai neue Aufträge über rund 2,5 Mrd USD abgeschlossen. Zudem konnte die Ausserbetriebszeit (Out-of-Service-Time) der verschiedenen Ölplattformklassen um netto 19 Tage verringert werden, schreibt das Unternehmen im neuen...
NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten Indizes an den New Yorker Handelsplätzen haben am Donnerstag mit Gewinnen geschlossen. Sie profitierten von Spekulationen über mögliche Massnahmen der globalen Notenbanken. Der Dow Jones Industrial Index ging mit einem Plus von 1,24 Prozent bei 12.651,91 Punkten über die Ziellinie.
New York (www.aktiencheck.de) - Zunächst waren die US-Leitindizes mit Abschlägen in den Handelstag gestartet, doch schon bald drehten sie ins Plus und schlossen im deutlich positiven Bereich. Der Dow Jones gewann abschließend 1,24 Prozent auf 12.651,91 Zähler.
Athen (awp/sda/afp) - Drei Tage vor der Parlamentswahl in Griechenland hat der Chef des Linksbündnisses Syriza, Alexis Tsipras, für eine "Regierung aller Griechen" geworben. Eine von seiner Partei gebildete Regierung werde den Verbleib des Landes in der Eurozone sichern, versprach Tsipras am Donnerstag vor Tausenden Anhängern in...
NEW YORK (awp international) - Die US-Anleihen haben am Donnerstag in längeren Laufzeiten ein wenig nachgegeben. Händler verwiesen vor allem auf eine Auktion 30-jähriger Anleihen, für die die USA einen Zins auf Rekordtief zahlen mussten. "Die Rendite war äusserst niedrig", sagte ein Marktbeobachter.
Wenige Tage vor der entscheidenden Parlamentswahl in Griechenland haben die US-Börsen zu einer Rally angesetzt.
Zürich (awp) - Die Ölbohrgesellschaft Transocean hat seit dem letzten Flottenbericht Mitte Mai neue Aufträge über rund 2,5 Mrd USD abgeschlossen. Zudem konnte die Ausserbetriebszeit (Out-of-Service-Time) der verschied...
NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten Indizes an den New Yorker Handelsplätzen haben am Donnerstag mit Gewinnen geschlossen. Sie profitierten von Spekulationen über mögliche Massnahmen der globalen Notenbanke...
Athen (awp/sda/afp) - Drei Tage vor der Parlamentswahl in Griechenland hat der Chef des Linksbündnisses Syriza, Alexis Tsipras, für eine "Regierung aller Griechen" geworben. Eine von seiner Partei gebildete Regierung ...
NEW YORK (awp international) - Die US-Anleihen haben am Donnerstag in längeren Laufzeiten ein wenig nachgegeben. Händler verwiesen vor allem auf eine Auktion 30-jähriger Anleihen, für die die USA einen Zins auf Rekord...
WIEN (awp international) - Die Opec will auch in der nächsten Zeit ihre Vereinbarung über die tägliche Ölfördermenge von 30 Millionen Barrel (Fass je 159 Liter) beibehalten. Das teilten die Mitglieder des Ölkartells n...
FRANKFURT/MAIN (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Donnerstag gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 1.034.520 (Mittwoch: 883.209) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der...
FRANKFURT (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag trotz neuer schlechter Nachrichten aus der Eurozone wieder knapp über die Marke von 1,26 US-Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wu...
DÜSSELDORF (awp international) - Die Europäische Zentralbank (EZB) ist laut einem Pressebericht auf dem besten Wege, die Aufsicht über die Banken der Euro-Zone zu erhalten. Bereits beim EU-Gipfel am 28./29. Juni könne...
WIEN (awp international) - Die Opec will auch in der nächsten Zeit ihre Vereinbarung über die tägliche Öl-Fördermenge von 30 Millionen Barrel (je 159 Liter) beibehalten. Das teilten die Mitglieder des Ölkartells nach ...
FRANKFURT (awp international) - Die wichtigsten Indizes an den New Yorker Handelsplätzen haben am Donnerstag mit Gewinnen von erneuten Spekulationen über mögliche stimulierende Massnahmen der US-Notenbank Fed profitie...
MADRID/ROM/BERLIN (awp international) - Nervenflattern in der Finanzwelt vor den entscheidenden Parlamentswahlen in Griechenland: Nachdem Spanien am Mittwochabend von der Ratingagentur Moody's abgestraft wurde, zogen ...
BERLIN (awp international) - Der dauerhafte Euro-Rettungsschirm ESM kann mit Milliarden aus Deutschland aufgefüllt werden. Der Bundestag billigte am Donnerstagabend in Berlin den Nachtragshaushalt von Finanzminister W...
HAMBURG (awp international) - Der Energieversorger Eon hat laut einem Zeitungsbericht die Integration seiner grossen Töchter jahrelang schleifen lassen - und verschenkt damit Sparpotenziale. Dies gehe aus dem internen...
Zürich (awp/sda) - Zum Fluglärmstreit zwischen Deutschland und der Schweiz hat am Donnerstag in Zürich eine weitere Verhandlungsrunde stattgefunden. Konkrete Ergebnisse gab es nicht. Die Atmosphäre sei konstruktiv gew...
BERLIN (awp international) - Die Wahlen in Griechenland sind zwar erst an diesem Sonntag. Aber Wirkung zeigen sie wohl schon vorher. Vielleicht um unmittelbar auf Ergebnisse aus Athen reagieren zu können, verschiebt B...
FRANKFURT (awp international) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag ihre frühen Verluste wieder ausgeglichen und überwiegend moderat im Plus geschlossen. Im Gleichschritt mit zulegenden US-Börsen erholte...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag mit Abgaben beschlossen. Belastet wurden die Indizes vor allem durch die deutlichen Verluste der Credit-Suisse-Aktie. Auslöser waren Forderungen de...
FRANKFURT (awp international) - Die Sorgen um Spanien und Italien haben den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag belastet. Nach einer Berg- und Talfahrt schloss der Dax 0,23 Prozent tiefer bei 6.138,61 Punkten. Für den...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Hoffnung auf weitere konjunkturstützende Massnahmen der US-Notenbank haben die Ölpreise am Donnerstag gestützt. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der No...
SNB-Präsident Thomas Jordan nimmt im cash-Interview Stellung zum Kursabsturz der CS-Aktie, wie die Nationalbank die Kursuntergrenze verteidigt und ob er wegen des Drucks auf die SNB noch gut schläft.
Bern (awp/sda) - Die Schweiz erhöht ihren ordentlichen Beitrag an den Internationalen Währungsfonds (IWF). Der Ständerat hat als Zweitrat der Quotenerhöhung sowie diversen IWF-Reformen zugestimmt. Mit dem höheren Beit...
LEVERKUSEN (awp international) - Der Chemiekonzern Bayer will die kürzlich vereinbarte Tariferhöhung von 4,5 Prozent vorziehen und bereits ab dem ersten Monat der Gesamtlaufzeit umsetzen. Das teilte das Unternehmen am...
Der Finanzstabilitätbericht der SNB und der Kurssturz der Aktie der Credit Suisse zeigen: Das Kräftemessen zwischen den Grossbanken und der Nationalbank geht in eine neue Runde.
Der Kurssturz von Credit Suisse und Krisenängste haben am Donnerstag die Schweizer Börse ins Minus gedrückt.