Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. Juni 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

=------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.

=------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =------------------------------------------------------------------------------- 13.06.

   PARIS--Die SPD-Troika sieht nach einem Treffen mit Frankreichs Präsident Francois Hollande gute Chancen auf Einführung einer Finanzmarktsteuer in Europa. SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier zeigte sich zuversichtlich, dass es die Bereitschaft in einer Anzahl von Staaten für solch eine Besteuerung der Finanzmärkte...

   Die Ratingagentur Moody's hat das Rating für Spanien auf "Baa3" von "A3" gesenkt. Zudem steht das Rating unter Beobachtung für eine mögliche weitere Abstufung, teilte Moody's am Abend mit. Zur Begründung wurde auf das Hilfspaket zur Rekapitalisierung der Banken in Höhe von bis zu 100 Milliarden Euro verwiesen.

   Nach einem zunächst ereignislosen Handel haben die Kurse an Wall Street im späten Geschäft am Mittwoch den Weg nach Süden angetreten. Auslöser war die Abstufung Spaniens auf "CCC+" von "B" durch die Ratingagentur Egan-Jones.

NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt ist am Mittwoch mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Händler verwiesen auf schlechte US-Daten und anhaltende Sorgen um Europa. Der Dow Jones Industrial schloss 0,62 Prozent tiefer bei 12.496,38 Punkten.

NEW YORK (awp international) - Anhaltende Unsicherheit wegen der Schuldenkrise der Eurozone haben am Mittwoch für Kursgewinne bei US-Staatsanleihen gesorgt. Die Renditen fielen entsprechend in den mittleren und langen Laufzeiten. Neben den Sorgen um Europa, die einem Händler zufolge auch noch durch die Abstufung der...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sein erhöhtes Niveau im US-Handel am Mittwoch gut behauptet. Am Abend wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2577 Dollar um fast einen Cent höher gehandelt als am Vorabend. Das bisherige Tageshoch lag bei 1,2610 Dollar.

FRANKFURT (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Mittwoch gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 883.209 (Dienstag: 753.572) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufoptionen (Calls) betrug 356.144 (310.566), die der Verkaufsoptionen (Puts) lag bei 527.065 (443.006).

NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt ist am Mittwoch um seinen Vortagesschluss geschwankt. Der Dow Jones Industrial Index stand nach fünf Stunden mit 0,23 Prozent im Minus bei 12.545,12 Punkten. Am Vortag hatte der Leitindex wegen der Fantasie auf neue Massnahmen der Federal Reserve (Fed) zur Stimulierung der Wirtschaft 1,31...

Belastet von Sorgen um Griechenland hat die Wall Street am Mittwoch mit Kursabschlägen geschlossen.

NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt ist am Mittwoch mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Händler verwiesen auf schlechte US-Daten und anhaltende Sorgen um Europa. Der Dow Jones Industrial schloss 0,62 ...

NEW YORK (awp international) - Anhaltende Unsicherheit wegen der Schuldenkrise der Eurozone haben am Mittwoch für Kursgewinne bei US-Staatsanleihen gesorgt. Die Renditen fielen entsprechend in den mittleren und langen...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sein erhöhtes Niveau im US-Handel am Mittwoch gut behauptet. Am Abend wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2577 Dollar um fast einen Cent höher gehandelt als am Vor...

NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt ist am Mittwoch um seinen Vortagesschluss geschwankt. Der Dow Jones Industrial Index stand nach fünf Stunden mit 0,23 Prozent im Minus bei 12.545,12 Punkten. Am Vortag...

FRANKFURT (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Mittwoch gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 883.209 (Dienstag: 753.572) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufopti...

Manchester United hat Insidern zufolge seine Pläne für einen Börsengang in Asien abgeblasen. Der englische Fußball-Rekordmeister bereite sich nun auf ein IPO in den USA vor.

BERLIN (awp international) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Italiens Ministerpräsident Mario Monti erneut den Rücken beim eingeschlagenen Reformkurs gestärkt. Italien habe unter Monti bemerkenswerte ...

HERZOGENAURACH (awp international) - Der Sportartikel-Hersteller Adidas untersagt seinen Händlern künftig den Verkauf über Onlineplattformen wie Amazon oder Ebay . "Wir wollen sicherstellen, dass unsere Produkte über ...

Laut dem Thurgauer SVP-Nationalrat und Unternehmer Peter Spuhler steht die Spitze seiner Partei hinter der Wechselkurs-Untergrenze für den Euro von 1,20 Franken.

Horgen (awp) - Das Industrieunternehmen Schweiter Technologies hat die Übernahme der irischen Firma Foamalite in Loch Gowna abgeschlossen. Mit der Übernahme baue 3A Composites seine führende Marktstellung im Bereich S...

BERLIN (awp international) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Italiens Ministerpräsident Mario Monti erneut den Rücken beim eingeschlagenen Reformkurs gestärkt. Italien habe unter Monti bemerkenswerte ...

Zürich (awp) - Der Anbieter für Halbleiterbausteine für Elektroniksysteme, u-Blox, gibt bekannt, dass zwei seiner Module für den Gebrauch auf dem Verizon 3G Wireless Network zertifiziert wurden. Beide Module sind idea...

PARIS/LONDON (awp international) - Die anhaltende Unsicherheit in der Eurozone hat die europäischen Märkte am Mittwoch weiter gelähmt. Der Ungewissheit vor der Wahl in Griechenland am Wochenende und die Unklarheit mit...

Zürich (awp) - Die Comet-Gruppe führt per 1. Juli im Bereich Plasma Control Technologies vorübergehend die Kurzarbeit ein. Nach vermehrten Auftragseingängen aus der Halbleiterindustrie im ersten Quartal 2012 habe sich...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat zur Wochenmitte erneut fester geschlossen. Nachdem der Leitindex SMI die heutige Sitzung bereits mit Aufschlägen begonnen hatte, drehte er im Laufe des Vormittags in die Ve...

FRANKFURT (awp international) - Der Dax hat am Mittwoch bei relativ dünnen Handelsumsätzen nach einer Berg- und Talfahrt mit leichten Verlusten geschlossen. Mit einem Minus von 0,14 Prozent bei 6.152,49 Punkten ging d...

Kursgewinne der Pharma- und Nahrungsmitteltitel haben der Schweizer Börse am Mittwoch zu einem festeren Schluss verholfen.

Zürich (awp/sda) - Laut dem Thurgauer SVP-Nationalrat und Unternehmer Peter Spuhler steht die Spitze seiner Partei hinter der Wechselkurs-Untergrenze für den Euro von 1,20 CHF. Auch Nationalrat Christoph Blocher befür...

RÜSSELSHEIM (awp international) - Gnadenfrist für die Opelaner in Bochum: Der Autobauer Opel will seine Sanierung zunächst ohne Werksschliessungen und betriebsbedingte Kündigungen in Deutschland vorantreiben. Auch das...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Mittwoch gestützt durch die Hoffnung auf weitere Massnahmen der US-Notenbank leicht ins Plus gedreht. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur J...

RÜSSELSHEIM (awp international) - Der Autobauer Opel will seine Sanierung zunächst ohne Werksschliessungen und betriebsbedingte Kündigungen in Deutschland vorantreiben. Auch das Werk in Bochum solle zumindest so lange...

ROM/MADRID/STRASSBURG (awp international) - Die Luft wird dünner: Während Anleger und Euro-Retter vor den Neuwahlen in Griechenland am Wochenende zittern, rückt nach Spanien nun auch Italien immer stärker ins Visier d...

Bern (awp/sda) - Mittwoch, 13. Juni

ZÜRICH (awp international) - Die Swiss denkt laut einem Pressebericht über eine Aufspaltung in zwei Unternehmen nach. Ein Teil würde dann nur noch die Langstrecken-Flüge anbieten. Der andere, neue Teil würde das Europ...