Schlagzeilen |
Freitag, 08. Juni 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zürich (awp) - Das missratene Börsendebüt von Facebook kommt die UBS als Market Maker teuer zu stehen. Er könnte die Grossbank einem Medienbericht zufolge bis zu 350 Mio USD gekostet haben, berichtete der Fernsehsender CNBC. Dies sei mehr als zehn Mal so viel, wie bisher spekuliert wurde, zitierte Maria Bartiromo, das...

NEW YORK (awp international) - Angesichts der Hoffnung auf eine finanzielle Unterstützung Spaniens hat sich der US-Aktienmarkt zum Wochenschluss mit Gewinnen aus dem Handel verabschiedet. Seine anfänglichen Verluste machte der Dow Jones Industrial rasch wett und baute das Plus zuletzt auf 0,75 Prozent auf 12.554,20 Punkte aus.

   FRANKFURT (Dow Jones)--Hoffnungen auf eine Lösung der Bankenkrise in Spanien haben am Freitag an Wall Street für steigende Kurse gesorgt. Grund waren Spekulationen, wonach das Land bereits in Kürze um Hilfen bei der EU ersuchen könnte.

    NEW YORK (dpa-AFX) - Angesichts der Hoffnung auf eine finanzielle Unterstützung Spaniens hat sich der US-Aktienmarkt zum Wochenschluss mit Gewinnen aus dem Handel verabschiedet. Seine anfänglichen Verluste machte der Dow Jones Industrial (Dow Jones) rasch wett und baute...

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäische Schuldenkrise beunruhigt zunehmend auch die globale Kreditversicherungsbranche. Die Kreditversicherer, die mit der Versicherung von Importen und Exporten für einen reibungslosen Handel zwischen den Staaten sorgen, fordern möglichst rasch Klarheit über die Maßnahmen, die...

VENEDIG (awp international) - Der Italienische Fiat -Konzern hält ungeachtet der Eurokrise an seinen Gewinnzielen für dieses Jahr fest. Nach wie vor peilt der Autobauer 2012 ein Handelsergebnis von 3,8 bis 4,5 Milliarden Euro an, wie Fiat-Chef Sergio Marchionne am Freitag vor Journalisten in Venedig bestätigte.

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Freitag im Handelsverlauf uneinheitlich entwickelt. Der US-Aktienmarkt hingegen legte zu. Zuvor hatten sich die Anzeichen gemehrt, dass Spanien bald um finanzielle Unterstützung für seine angeschlagenen Banken bitten wird. Madrid läuft die Zeit davon:

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Freitag im US-Handel auf 1,2510 US-Dollar gestiegen. Die Gemeinschaftswährung kostete damit zuletzt 0,7994 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2468 (Donnerstag: 1,2595) Dollar festgesetzt.

MADRID (awp international) - Die spanische Telekomgesellschaft Telefonica will Kreisen zufolge mit dem Verkauf ihrer Call-Center-Tochter Atento rund eine Milliarde Euro einnehmen. Der Investor Bain Capital sei einer der möglichen Bieter für die Tochter, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf mehrere...

Zürich (awp) - Sandoz-Chef Chef Jeff George schliesst Übernahmen im Biosimilar-Segment aus. Sandoz habe Forschung, Entwicklung und Produktion unter einem Dach und profitiere von der Innovationskraft der Mutter Novartis, erklärte er im Interview mit der "Finanz und Wirtschaft" (Vorabdruck vom 09.06).

Zürich (awp) - Das missratene Börsendebüt von Facebook kommt die UBS als Market Maker teuer zu stehen. Er könnte die Grossbank einem Medienbericht zufolge bis zu 350 Mio USD gekostet haben, berichtete der Fernsehsende...

NEW YORK (awp international) - Angesichts der Hoffnung auf eine finanzielle Unterstützung Spaniens hat sich der US-Aktienmarkt zum Wochenschluss mit Gewinnen aus dem Handel verabschiedet. Seine anfänglichen Verluste m...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Freitag im Handelsverlauf uneinheitlich entwickelt. Der US-Aktienmarkt hingegen legte zu. Zuvor hatten sich die Anzeichen gemehrt, dass Span...

VENEDIG (awp international) - Der Italienische Fiat -Konzern hält ungeachtet der Eurokrise an seinen Gewinnzielen für dieses Jahr fest. Nach wie vor peilt der Autobauer 2012 ein Handelsergebnis von 3,8 bis 4,5 Milliar...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Freitag im US-Handel auf 1,2510 US-Dollar gestiegen. Die Gemeinschaftswährung kostete damit zuletzt 0,7994 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Re...

MADRID (awp international) - Die spanische Telekomgesellschaft Telefonica will Kreisen zufolge mit dem Verkauf ihrer Call-Center-Tochter Atento rund eine Milliarde Euro einnehmen. Der Investor Bain Capital sei einer d...

Zürich (awp) - Sandoz-Chef Chef Jeff George schliesst Übernahmen im Biosimilar-Segment aus. Sandoz habe Forschung, Entwicklung und Produktion unter einem Dach und profitiere von der Innovationskraft der Mutter Novarti...

NEW YORK (awp international) - Angesichts der Hoffnung auf eine finanzielle Unterstützung Spaniens hat der US-Aktienmarkt am Freitag weiter zugelegt. Seine anfänglichen Verluste machte der Dow Jones Industrial rasch w...

Spanien wird gemäss Insidern am Wochenende einen Hilfsantrag beim europäischen Rettungsschirm EFSF stellen. Hier ein Überblick über den Zustand der spanischen Wirtschaft.

PARIS (awp international) - Die Pläne von Bundeskanzlerin Angela Merkel für "mehr Europa" sind nach Ansicht der neuen französischen Regierung zweitrangig. "Eine neue institutionelle Reform zu beginnen, ist nicht Prior...

NEW YORK/LONDON (awp international) - Die Ölpreise haben am Freitag deutliche Verluste verbucht. Die Wirkung der überraschenden Leitzinssenkung in China vom Vortag war an den Finanzmärkten rasch verpufft. Sorgen um di...

ATHEN (awp international) - Die Wirtschaft des Euro-Krisenstaats Griechenland ist zu Jahresbeginn noch stärker geschrumpft als zunächst gedacht. Im Jahresvergleich ging die Wirtschaftleistung real um 6,5 Prozent zurüc...

WASHINGTON (awp international) - US-Präsident Barack Obama hat die Europäer zum schnellen und entschlossenen Handeln gegen die Schuldenkrise und eine drohende Rezession aufgefordert. Kurzfristig müsse das Finanzsystem...

PARIS/LONDON (awp international) - Nach leicht positiven Vorgaben aus dem frühen US-Handel haben die europäischen Börsen am Freitag bis zum Handelsschluss ihre Verluste teilweise wettgemacht. Nach einem Tagestief von ...

FRANKFURT (awp international) - Nach zwei Erholungstagen hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag wieder im Minus geschlossen. Allerdings dämmte er seine frühen Verluste bis zum Handelsende deutlich ein. Von Börsianern...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag unverändert geschlossen. Nach schwachem Beginn und volatilem Verlauf hat der SMI gegen Handelsende seine Verluste noch wettgemacht und über die Woche gesehen ein...

WASHINGTON (awp international) - US-Präsident Barack Obama hat die Europäer zum schnellen und entschlossenen Handeln gegen die Schulden- und drohende Konjunkturkrise aufgerufen. Zum Kampf gegen die Gefahren einer neue...

Die bröckelnde politische Unterstützung der SNB-Untergrenze zeigt Folgen: Immer mehr US-Banken senken ihre Euro-Prognosen unter die Marke von 1,20 Franken. Und das ist erst der Anfang.

Die Schweizer Börse hat sich am Freitag wenig verändert. Angesichts zahlreicher Unsicherheitsfaktoren wollten die Marktteilnehmer vor dem Wochenende keine Risiken eingehen.

Zürich (awp) - Swiss Credit Card Issuance nimmt unter der Federführung der Credit Suisse drei Anleihen zu folgenden Konditionen auf:

BRÜSSEL/BERLIN/MADRID (awp international) - Madrid läuft die Zeit davon: Um einen Bankenkollaps abzuwenden, wird Spanien nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur voraussichtlich noch am Samstag einen Antrag auf...

NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt hat seine anfänglichen Verluste am Freitag nach Hoffnungen auf eine finanzielle Unterstützung Spanien wettgemacht. Der Dow Jones Industrial gewann zuletzt 0,10 Prozent...

Der frühere UBS-Banker Kweku Adoboli kommt gegen Kaution frei. Dies entschied ein Londoner Gericht am Freitag.

Bern (awp/sda) - Freitag, 8. Juni

Zürich (awp) - Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 11.06.2012 - 31.08.2012: