BONN/MÜNCHEN (Dow Jones)--Die Wacker Chemie AG lehnt Strafzölle für chinesische Solarmodule ab und warnt vor dessen Folgen. "Nach unserer Überzeugung helfen protektionistische Maßnahmen nicht, die heimische Solarindustrie zu schützen, im Gegenteil, sie...
(NEU: Tabelle zum US-Anleihemarkt) NEW YORK (Dow Jones)--Überwiegend schwache Konjunkturdaten sind am Dienstag an Wall Street ausgeblendet worden. Die Kurse zogen auf breiter Front an. Gestiegener Optimismus vor der Mitte Juni anstehenden Griechenlandwahl wurden am Markt als Begründung für die Aufschläge bemüht.
FRANKFURT (Dow Jones)-Bei der Cateringtochter der Deutschen Lufthansa AG droht in Deutschland ein Stellenabbau. Eine Entscheidung sei bisher noch nicht getroffen worden, sagte eine LSG-Sprecherin. Zu einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, wonach an zehn deutschen Standorten möglicherweise 985 Vollzeitstellen wegfallen...
NEW YORK (Dow Jones)--Überwiegend schwache Konjunkturdaten sind am Dienstag an Wall Street ausgeblendet worden. Die Kurse zogen auf breiter Front an. Gestiegener Optimismus vor der Mitte Juni anstehenden Griechenlandwahl wurden am Markt als Begründung für die Aufschläge bemüht.
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Dienstag nach dem langen Wochenende deutliche Kursgewinne verzeichnet. Der Dow Jones Industrial gewann 1,01 Prozent auf 12.580,69 Punkte und ging auf dem höchsten Stand seit fast zwei Wochen aus dem Handel.
PARIS (awp international) - Frankreichs neuer Präsident François Hollande sieht beim Thema Eurobonds keine unüberbrückbaren Differenzen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Sie hat nicht 'niemals' gesagt. Sie sagt: 'nicht sofort'", betonte der Nachfolger von Nicolas Sarkozy am Dienstagabend in einem Interview des...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Dienstag nach dem langen Wochenende deutliche Kursgewinne verzeichnet. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) gewann 1,01 Prozent auf 12.580,69 Punkte und ging auf dem höchsten Stand seit fast zwei Wochen aus dem Handel.
PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs neuer Präsident François Hollande sieht beim Thema Eurobonds keine unüberbrückbaren Differenzen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Sie hat nicht 'niemals' gesagt. Sie sagt: 'nicht sofort'", betonte der Nachfolger von Nicolas Sarkozy am Dienstagabend in einem Interview des Fernsehsenders...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Dienstag nach dem langen Wochenende deutliche Kursgewinne verzeichnet. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) gewann 1,01 Prozent auf 12.580,69 Punkte und ging auf dem höchsten Stand seit fast zwei Wochen aus dem Handel.
New York (www.aktiencheck.de) - Zum Ende des Dienstaghandels zeigten sich die US-Leitindizes deutlich fester. Die Stimmung unter den Marktteilnehmern wurde dabei durch Hoffnungen auf weiteres Wachstum in China sowie positive Umfragen vor den Wahlen in Griechenland gehoben. Der Dow Jones gewann 1,01 Prozent auf 12.
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Dienstag nach dem langen Wochenende deutliche Kursgewinne verzeichnet. Der Dow Jones Industrial gewann 1,01 Prozent auf 12.580,69 Punkte und ging auf dem höchsten ...
PARIS (awp international) - Frankreichs neuer Präsident François Hollande sieht beim Thema Eurobonds keine unüberbrückbaren Differenzen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Sie hat nicht 'niemals' gesagt. Sie sagt: 'ni...
NEW YORK (awp international) - Der Euro ist am Dienstag unter die wichtige Marke von 1,25 US-Dollar gerutscht. Im US-Handel wurden zuletzt zwar wieder 1,2494 Dollar für die Gemeinschaftswährung bezahlt. Bei 1,2461 Dol...
Zürich (awp) - Der CEO des Pharmazulieferers Siegried, Rudolf Hanko, sieht für sein Unternehmen genug Platz im Custom-Manufacturing-Markt. Die "Spielwiese" sei gross genug, gab er sich im Interview mit der "Finanz und...
Bern (awp/sda) - Der Ständerat will im Gegensatz zum Nationalrat Gruppenanfragen in Amtshilfeverfahren zulassen. Er hat am Dienstag die Formulierung "im Einzelfall" aus dem Steueramtshilfegesetz gestrichen und diskuss...
FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Börse will für bis zu 100 Millionen Euro eigene Aktien über den Markt zurückkaufen. Wie der Börsenbetreiber am Dienstagabend mitteilte, ist das Programm Teil des auf der Ha...
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Dienstag Kursgewinne verzeichnet. Spekulationen über konjunkturfördernde Massnahmen in China sowie die positiv aufgenommenen Wahl-Umfragen in Griechenland haben be...
Bern (awp/sda) - Die Steuerabkommen mit Deutschland, Grossbritannien und Österreich haben eine weitere Hürde genommen: Der Ständerat hat den Abkommen am Dienstagabend deutlich zugestimmt. Am Mittwoch dürfte auch der N...
Zug (awp) - Die Beteiligungsgesellschaft HBM Bioventures beantragt ihren Aktionären ein neues Aktienrückkaufprogramm von maximal 10% des Aktienkapitals. Zudem soll die Generalversammlung vom 22. Juni der Umfirmierung ...
Die brasilianische Wirtschaft wird nach Regierungsangaben auch bei einem Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone stärker wachsen als im Vorjahr.
Altdorf (awp) - Beim Immobilienentwickler Orascom Development ist Ahmed El-Shamy zum neuen Finanzchef (CFO) und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt worden. Er werde seine Tätigkeit am 1. Juli 2012 am Orascom-Hauptsi...
Bern (awp/sda) - Die Steuerabkommen mit Deutschland, Grossbritannien und Österreich haben eine weitere Hürde genommen: Der Ständerat hat den Abkommen am Dienstagabend deutlich zugestimmt.
Morges (awp) - Beim Energiekonzern Romande Energie tritt der Leiter des Geschäftsbereichs Umwelt und Geschäftsleitungsmitglied Philippe Müller per 30. Juni ab. Er werde sich einer neuen beruflichen Herausforderung ste...
Zürich (awp) - Die Aktionäre des Handysoftware-Herstellers Myriad haben anlässlich der Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Unter anderem wählten die Anteilseigener David Arnott und Richa...
MADRID/FRANKFURT (awp international) - Der Chef der spanischen Notenbank wird einen Monat früher als bislang geplant aus seinem Amt scheiden. Der Präsident der Bank of Spain, Miguel Angel Fernandez Ordonez, wird nach ...
PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Börsen haben sich am Dienstag etwas erholt. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,58 Prozent auf 2.160,31 Punkte. Er nahm damit seinen Stabilisierungsversuch aus der Vorwoche ...
Arbon TG (awp/sda) - Die Industriegruppe AFG Arbonia Forster verschlankt ihre Spitze: In der Konzernleitung sitzen ab Juli neben CEO Daniel Frutig und Finanzchef Felix Bodmer nur noch die Leiter der fünf Divisionen. N...
Arbon (awp) - Die AFG Arbonia-Forster-Holding richtet ihre Division Stahltechnik unter einer neuen Leitung neu aus. Per 1. Juli 2012 übernehme Christoph Schönenberger, Mitglied der Konzernleitung und bisher Leiter Cor...
NEW YORK (awp international) - Das Facebook -Börsendrama geht weiter. Am Dienstag fiel die gebeutelte Aktie auf einen neuen Tiefstand. Gegen Mittag (Ortszeit) rutschte das Papier im New Yorker Handel unter die Marke v...
Seit der Aufspaltung des Rieter-Konzerns vor einem Jahr haben Rieter und Autoneum fast eine Milliarde Franken an Wert verloren. Das grosse Sorgenkind ist und bleibt die Autozuliefersparte.
Der Sinkflug der Facebook-Aktie geht unvermindert weiter. Der Titel notiert erstmals unter 30 Dollar.
FRANKFURT (awp international) - Spekulationen über wachstumsfördernde Massnahmen in China sowie eine freundlich gestartete Wall Street haben dem deutschen Aktienmarkt am Dienstag deutlich Auftrieb gegeben. Der Dax bau...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag fester geschlossen. Der Leitindex SMI wies ausser einer Schwächephase um die Mittagszeit eine freundliche Kursdynamik auf. Die grundsätzlich positive Stimmung f...
Bern (awp/sda) - Firmen sollen nicht dafür haftbar gemacht werden können, wenn von ihnen engagierte Subunternehmen Mindestanforderungen an Löhne und Arbeitsbedingungen nicht einhalten. Der Nationalrat hat es abgelehnt...
Die Kurse an der Schweizer Börse haben am Dienstag auf breiter Front zugelegt.