BERLIN (awp international) - Die Deutsche Telekom hofft auf eine Zusammenarbeit mit dem Bezahlfernseh-Sender Sky Deutschland bei der Übertragung der Fussball-Bundesliga ab 2013. "Wir sind in Verhandlungen. Aber Sky hat so viel für die Rechte bezahlt, dass wir davon ausgehen, dass sie einen Teil des Geldes zurückverdienen...
Zürich (awp) - Die hohen Verbindlichkeiten des Chemiekonzerns Lonza führen bei einer Reihe von Investoren und Analysten offenbar zu Spekulationen über eine mögliche Kapitalerhöhung. Das berichten sowohl die NZZ am Sonntag (NZZaS, Ausgabe 20.05.) als auch die Finanz und Wirtschaft (FuW, Ausgabe 19.05.).
MOUNTAIN VIEW (awp international) - Die chinesischen Wettbewerbshüter haben als letzte verbliebene Instanz die Übernahme von Motorola Mobility durch den Internet-Dienstleister Google genehmigt. "Wir sind erfreut, dass das Vorhaben nun auf allen rechtlichen Ebenen genehmigt worden ist", teilte der US-Handyhersteller Motorola Mobility am...
FRANKFURT (awp international) - Auf der Suche nach neuen Renditequellen dringen Versicherer in ein klassisches Geschäftsfeld der Banken vor: die Kreditvergabe an mittelständische Unternehmen, etwa über Schuldscheindarlehen. Die Allianz setzt verstärkt auf diese Form der Kapitalanlage.
(neu: Börsenaufsicht SEC leitete Untersuchung ein) NEW YORK (awp international) - Facebook hat nach hochgesteckten Erwartungen nur ein glanzloses Börsendebüt geschafft. Statt eines Kursfeuerwerks blieb die Aktie am Ausgabepreis von 38 Dollar.
Zürich (awp) - Der definitive Verkauf des Bankhauses Sarasin an die Safra-Bankengruppe verzögert sich offenbar um mehrere Monate. Die Unternehmensleitung geht derzeit von einem Abschluss "voraussichtlich Mitte 2012" aus, wie die Zeitung "Der Sonntag" unter Berufung auf ein unternehmensinternes Mailing berichtet.
MÜNCHEN (awp international) - Nach Angaben des Reisekonzern Thomas Cook sind die Buchungen aus Deutschland für Reisen nach Griechenland drastisch eingebrochen. "In der deutschen Reisebranche lagen die Buchungszahlen für Urlaub in Griechenland bis Anfang der Sommersaison um 30 Prozent unter dem Vorjahr", sagte der...
Beschäftigte in Metallindustrie erhalten 4,3 Prozent mehr Lohn Der Durchbruch ist gelungen, drohende unbefristete Streiks sind abgewendet: IG Metall und Arbeitgeber in Baden-Württemberg einigten sich am Samstagmorgen auf 4,3 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie, die...
Zürich (awp) - Der frühere CEO der UBS, Oswalt Grübel, hat sich angesichts der weiter verschärfenden Krise in einer Reihe von Euro-Ländern dafür ausgesprochen, das unbedingte Festhalten der Schweizerischen Nationalbank (SNB) an einem Euro-Mindestkurs zu überdenken.
CAMP DAVID/CHICAGO (awp international) - Die G8-Staaten lehnen einen Ausschluss Griechenlands aus der Eurozone ab. Das ergaben die von US-Präsident Barack Obama geführten Beratungen der wichtigsten Industriestaaten und Russlands (G8) am Samstag in Camp David.
Die Abtrennung der britischen Wealth-Management-Tochter stünde womöglich in derselben Logik wie die Integration von Clariden Leu.
Trotz Steuerstreit: Die Schweiz bleibt in Europa der Wirtschaftsstandort Nummer eins, wie die Heritage Foundation abermals zum Schluss kommt.
Dem Schweizer Vermögensverwalter Helvetia Wealth liefen die Leute seiner konkursiten Schottlandtochter davon. Jetzt will er sie gerichtlich belangen.
Der Westschweizer Fonds-Manager Gottex setzt auf Alternative Anlagen in Asien und kauft Penjing Asset Management, einen der grössten Hongkonger Fund of Hedgefunds.
Während Europa mit der Schuldenkrise zu kämpfen hat, sucht die Zurich-Versicherung nach neuen Wachstumsmärkten. Indonesien steht dabei im Fokus.
In Asien hat die Bank Sarasin damit bereits sieben ehemalige Berater ihrer Rivalin Clariden Leu aufgenommen, seit diese in die Credit Suisse fusioniert wird.
Der Leiter des UK-Innlandmarktes im Private Banking der Credit Suisse hat das Handtuch geworfen. Ein Stellvertreter wurde bereits bankintern gefunden.
Der neue Mann kommt von der Credit Suisse. Dort war er für Private-Banking-Kunden von Grossbritannien aus verantwortlich.
In Börsenkreisen zerbricht man sich den Kopf, wie J.P. Morgan innert weniger Wochen 2 oder sogar 3 Milliarden Dollar verlieren kann.
Der Londoner Händler, der der J.P. Morgan-Bank den Verlust von über 2 Milliarden Dollar einbrockte, wettete schon zuvor mit hohem Einsatz und gewann – bis dieses Jahr.
Beide Schweizer Häuser sollen am nicht-amerikanischen Private Banking der Bank of America interessiert sein. Es geht um rund 85 Milliarden Franken an Kundenvermögen.
Der Global Head of M&A, Boon Sim, übernimmt beim Staatsfonds von Singapur das Nordamerika-Geschäft. Bei CS ersetzt ihn ein versierter Veteran.
Die wegen ihres Milliarden-Verlusts ins mediale Kreuzfeuer geratene Bank kriegt mächtig Schützenhilfe von keinem geringeren als dem Präsidenten der USA.
Der neue Finanzchef wird gleichzeitig auch Einsitz in der Geschäftsleitung nehmen. Er folgt auf Matthias Henney, der die AXA Winterthur verlässt.
Raymond Ma, Fund-Manager von Fidelity, erklärt, warum sich Anleger um die weitere Prosperität im Reiche der Mitte keine Sorgen machen müssen.