Schlagzeilen |
Dienstag, 15. Mai 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   BERLIN (Dow Jones)--Bundeskanzlerin Angela Merkel und der neue französische Präsident Francois Hollande haben sich eindeutig zu einem Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone bekannt. "Ich möchte, dass Griechenland im Euro bleibt", sagte Merkel am Dienstagabend nach einem rund einstündigen ersten Gespräch mit...

   NEW YORK (Dow Jones)--Neue Hiobsbotschaften aus Griechenland haben den US-Anlegern am Dienstag die kurze Freude über gute Konjunkturdaten verhagelt. Weil sich die griechischen Parteien nicht auf eine Regierung verständigen konnten, wird es in dem schuldenstrapazierten Land zu Neuwahlen kommen.

BERLIN/ATHEN/BRÜSSEL (awp international) - Deutschland und Frankreich haben sich angesichts der dramatischen Entwicklung in Athen klar für den Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone ausgesprochen. Frankreichs neuer Präsident François Hollande und Kanzlerin Angela Merkel betonten, beide Länder würden alles tun, um...

NEW YORK (awp international) - In einem von der Unsicherheit geprägten Börsenumfeld haben die US-Börsen am Dienstag zum dritten Mal in Folge mit Verlusten geschlossen. Nach einem über weite Strecken freundlichen Handel setzte sich die Sorge um die Eurozone am Ende doch noch gegen positive Wirtschaftsdaten aus den USA als...

   BERLIN (Dow Jones)--Der neue französischen Staatspräsidenten Francois Hollande hat bei seinem Antrittsbesuch bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Berlin seine Absicht bekräftigt, den Fiskalpakt wieder aufzuschnüren. Ich habe zum Ausdruck gebracht, dass Wachstum nicht nur ein leeres Wort darstellt", sagte Hollande.

Die Marketing-Verantwortlichen des Autobauers General Motors seien zu dem Schluss gekommen, dass die Anzeigen die Kunden kaum erreichten, schrieb die Zeitung. Von GM war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. Für Facebook käme ein solcher Werbestopp zur denkbar schlechtesten Zeit.

In einem von der Unsicherheit geprägten Börsenumfeld haben die US-Börsen am Dienstag zum dritten Mal in Folge mit Verlusten geschlossen. Nach einem über weite Strecken freundlichen Handel setzte sich die Sorge um die Eurozone am Ende doch noch gegen positive Wirtschaftsdaten aus den USA als Kurstreiber durch.

BERLIN (awp international) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft betont. Deutschland und Frankreich wüssten um die Bedeutung der Beziehungen beider Länder für die Entwicklung in Europa, sagte Merkel am Dienstagabend beim ersten Treffen mit dem neuen französischen...

   BERLIN (Dow Jones)--Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das erste Treffen mit dem neuen französischen Präsidenten Francois Hollande positiv bewertet. Es gebe viele Gemeinsamkeiten und auch "Ansätze von unterschiedlichen Sichtweisen", sagte Merkel am Dienstagabend nach dem Antrittsbesuch von Hollande in Berlin.

   ATHEN (Dow Jones)--Griechenland wird die am Dienstag fällige, nach ausländischem Recht begebene Anleihe über 435 Millionen Euro vollständig zurückzahlen. "Die hellenische Republik hat heute angekündigt, die am 15. Mai auslaufende Anleihe über 435 Millionen Euro sowie die darauf zugrunde liegenden Zinsen...

BERLIN/ATHEN/BRÜSSEL (awp international) - Deutschland und Frankreich haben sich angesichts der dramatischen Entwicklung in Athen klar für den Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone ausgesprochen. Frankreichs neuer P...

NEW YORK (awp international) - In einem von der Unsicherheit geprägten Börsenumfeld haben die US-Börsen am Dienstag zum dritten Mal in Folge mit Verlusten geschlossen. Nach einem über weite Strecken freundlichen Hande...

DETROIT (awp international) - Schlechte Nachrichten für Facebook kurz vor dem Börsengang: Nach einem Bericht des "Wall Street Journal" vom Dienstag plant der Opel-Mutterkonzern General Motors, keine Werbung mehr auf d...

BERLIN (awp international) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft betont. Deutschland und Frankreich wüssten um die Bedeutung der Beziehungen beider Länder für d...

BERLIN (awp international) - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft betont. Deutschland und Frankreich wüssten um die Bedeutung der Beziehungen beider Lände...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Dienstag nach Meldungen über Neuwahlen in Griechenland deutlich unter die Marke von 1,28 US-Dollar abgerutscht. In New York wurde die Gemeinschaftswährung zuletz...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben sich am Dienstag nur wenig von der Stelle bewegt. Gute Wirtschaftsdaten aus den USA und das endgültige Scheitern der Regierungsfindung in Griechenland hoben s...

Bern (awp/sda) - Die Steuerabkommen mit Deutschland, Grossbritannien und Österreich haben die erste Hürde genommen: Die Wirtschaftskommission des Ständerates (WAK) empfiehlt der kleinen Kammer, den Abkommen zuzustimmen.

Zürich (awp) - Die Züblin-Tochtergesellschaft Züblin Immobilière France weist für das Geschäftsjahr 2011/12 (per 31.03.) einen deutlichen Gewinnrückgang auf 2,2 Mio EUR aus, nach einem Überschuss von 11,3 Mio im Vorja...

NEW YORK (awp international) - In einem weiterhin von hoher Unsicherheit geprägten Börsenumfeld haben sich die wichtigsten US-Indizes am Dienstag zumindest etwas stabilisiert. Im Spannungsfeld der in Athen gescheitert...

Stans (awp) - Der Verwaltungsrat des Biotechunternehmens Mondobiotech hat sich konstituiert. Robert Edward Patterson und Michael Alan Keller seien einstimmig zum Präsidenten resp. Vize-Präsidenten des Gremiums gewählt...

Zürich (awp) - Die Westschweizer Gesundheitsgruppe Genolier Swiss Medical Network (GSMN) will sich einen neuen Namen geben. Die kotierte Holding soll in Zukunft "Aevis Holding SA" heissen, ein entsprechender Antrag zu...

Zürich (awp) - Beim Schreibwaren- und Büromaterialhersteller Pelikan soll Ho Ming Hon, Kuala Lumpur, Einsitz in den Verwaltungsrat nehmen. Er wurde vom Mehrheitseigner Pelikan International zur kommenden Generalversam...

WASHINGTON/TAMPA (awp international) - Angesichts des milliardenschweren Spekulationsverlusts von JPMorgan mehren sich die Forderungen nach schärferen Beschränkungen für die Wall Street. Nun hat sich auch US-Präsident...

Lausanne (awp/sda) - Mitarbeitende der Waadtländer Filiale des weltgrössten Chipausrüsters Applied Materials wollen Vorschläge ausarbeiten, um den angekündigten Stellenabbau zu beschränken. Am Dienstag gründeten die A...

Genf (awp/sda) - Das in Genf von der Schliessung von Merck Serono bedrohte Personal hat an einer Versammlung am Dienstag weiterhin genauere Auskünfte über den Entscheid gefordert. Angesichts von 152 Mio. Euro Gewinn b...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben sich am Dienstag uneinheitlich entwickelt. Nach einer tagelangen Verlustserie konnte der Abwärtstrend im Zuge unerwartet positiver Konjunkturdaten aus der ...

PARIS (awp international) - Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, hofft auf einen Verbleib Griechenlands in der Eurozone. "Wir müssen aber auf alles vorbereiten sein", sagte Lagarde am...

PARIS/LONDON (awp international) - Das endgültige Scheitern der Regierungsbildung in Griechenland hat am Dienstag für weitere Kursverluste am europäischen Aktienmarkt gesorgt. Der EuroStoxx 50 setzte seine Abwärtstend...

FRANKFURT (awp international) - Das endgültige Scheitern einer Regierungsbildung im pleitebedrohten Griechenland hat an den Finanzmärkten am Dienstag zeitweise eine Schockwelle ausgelöst. Nachdem es aus Athen hiess, d...

TAMPA (awp international) - Der Chef der US-Grossbank JPMorgan , Jamie Dimon, hat sich von einigen seiner Aktionäre kritische Fragen zum milliardenschweren Spekulationsverlust gefallen lassen müssen. "Mr. Dimon, glaub...

Brüssel (awp/sda) - Die Verhandlungen zwischen der EU-Kommission und der Schweiz über eine Erweiterung des Zinsbesteuerungsabkommens lassen weiter auf sich warten. Am Dienstag verhinderten Österreich und Luxemburg ein...

Zürich (awp) - Der Abwärtsdruck auf den Schweizer Aktienmarkt und die Verunsicherung der Anleger mit Blick auf die Entwicklung in der Eurozone hält weiter an. Der Leitindex SMI startete am Dienstag nach den deutlichen...

PARIS (awp international) - Der französische Mischkonzern Bouygues hat nach einem unerwartet niedrigen Gewinn im ersten Quartal sein Umsatzziel für das Gesamtjahr 2012 angehoben. Der Überschuss sei von 34 Millionen Eu...

ATHEN (awp international) - Nur wenige Wochen nach der letzten Abstimmung muss im pleitebedrohten Griechenland neu gewählt werden - mit möglicherweise fatalen Folgen. Alle Verhandlungen zur Bildung einer Regierung sei...