Schlagzeilen |
Dienstag, 08. Mai 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

NEW YORK (awp international) - Dank einer Erholung im späten Handel haben die wichtigsten US-Indizes ihre Verluste am Dienstag deutlich eindämmen können. Belastet durch die unsichere politische Lage in Griechenland und Sorgen um die Fortsetzung des Sparkurses in der Eurozone war der SP-500-Index mit 1.

   NEW YORK (Dow Jones)--Die politischen Unsicherheiten in Griechenland haben am Dienstag für Abgaben an Wall Street gesorgt. Es zeichnet sich nun die Bildung einer Linksregierung ab. Die Linksradikalen haben unter anderem die Aufkündigung der Sparbeschlüsse angekündigt, womit dem hochverschuldeten Land erneut der...

   KASSEL (Dow Jones)--Der Aufsichtsrat der K+S AG hat Mark Roberts zum Mitglied des Vorstands bestellt. Er soll per Oktober die Verantwortung für den Geschäftsbereich Salz übernehmen, der bisher vom Vorstandsvorsitzenden Norbert Steiner betreut wird, teilten die Kasseler mit.

   STUTTGART (Dow Jones)--Der Pharmagroßhändler Celesio hat im ersten Quartal sowohl seine Erlöse als auch das operative Ergebnis gesteigert. Den Umsatz erhöhten die Stuttgarter auf 5,64 (Vorjahr 5,50) Milliarden Euro, während das bereinigte EBITDA auf rund 140 (103) Millionen Euro...

New York (www.aktiencheck.de) - Die US-Leitindizes präsentierten sich am Dienstag schwächer, wenngleich die großen Verluste reduziert werden konnten. Hintergrund waren anhaltende Unsicherheiten in der Eurozone. So blickten die Marktteilnehmer mit Sorge auf Griechenland, wo gestern erste Sondierungsgespräche zur...

STUTTGART (awp international) - Der Pharmagrosshändler Celesio rechnet im laufenden Jahr mit einem Gewinn "mindestens" auf Vorjahresniveau. Im ersten Quartal waren Umsatz und Ergebnis im Vergleich zu den entsprechenden Vorjahreswerten leicht gestiegen, wie aus einer am Dienstagabend veröffentlichten Mitteilung hervorgeht.

NEW YORK (awp international) - Nach zeitweisem Rutsch unter die Marke von 1,30 US-Dollar hat sich der Euro am Dienstag im New Yorker Handel etwas erholt. Im Tief war die Gemeinschaftswährung auf 1,2982 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs noch auf 1,3025 (Montag: 1,3033) Dollar festgesetzt.

   --Währungsfonds erwartet Aufschwung in Deutschland    --IWF warnt vor Gefahren durch Zuspitzung der Eurokrise    --Deutschland soll aktivere Rolle für europäische Vision spielen    (NEU: weitere Details)

    NEW YORK (dpa-AFX) - Nach zeitweisem Rutsch unter die Marke von 1,30 US-Dollar hat sich der Euro am Dienstag im New Yorker Handel etwas erholt. Im Tief war die Gemeinschaftswährung auf 1,2982 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs noch auf 1,3025 (Montag:

Irobot Corp. (NASDAQ: IRBT) today announced that Colin Angle, iRobot’s chairman and chief executive officer, will participate at the 40th Annual J.P.

Die unklaren politischen Verhältnisse in Griechenland haben US-Anleger am Dienstag verschreckt. Für zusätzlichen Unmut an den Märkten sorgte der Chef der radikalen Linken, Alexis Tsipras.

NEW YORK (awp international) - Dank einer Erholung im späten Handel haben die wichtigsten US-Indizes ihre Verluste am Dienstag deutlich eindämmen können. Belastet durch die unsichere politische Lage in Griechenland un...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Dienstag moderat zugelegt. Die Schwierigkeiten um die Regierungsbildung in Griechenland hätten die Nachfrage bei einer Auktion frischer dreijähriger Anleih...

STUTTGART (awp international) - Der Pharmagrosshändler Celesio rechnet im laufenden Jahr mit einem Gewinn "mindestens" auf Vorjahresniveau. Im ersten Quartal waren Umsatz und Ergebnis im Vergleich zu den entsprechende...

NEW YORK (awp international) - Nach zeitweisem Rutsch unter die Marke von 1,30 US-Dollar hat sich der Euro am Dienstag im New Yorker Handel etwas erholt. Im Tief war die Gemeinschaftswährung auf 1,2982 Dollar gefallen...

HAMBURG (awp international) - Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer erwägt einem Pressebericht zufolge den Verkauf seines Geschäfts mit Messgeräten für Zuckerkranke. Das Unternehmen habe bereits Gespräche mit Konkurrent...

NEW YORK (awp international) - Die unsichere politische Lage in Griechenland hat auch die wichtigsten US-Indizes am Dienstag belastet. Bis zwei Stunden vor Handelsende ging es für den Dow Jones Industrial um 1,16 Proz...

Zürich (awp) - Die Genfer Privatbank Pictet weist verschiedene Medienberichte der vergangenen Tage, wonach sie sich die US-Justiz mit der Bank beschäftige, zurück. "Wir sind nicht im Visier der US-Behörden", sagte Nic...

ATHEN (awp international) - Mit einer Frontalattacke gegen die internationalen Geldgeber Griechenlands hat der Chef der Radikalen Linken, Alexis Tsipras, sein Mandat für Sondierungsgespräche in Athen übernommen. Beim ...

BERLIN (awp international) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) fordert von Deutschland weitere strukturelle Reformen sowie eine Stärkung der Binnennachfrage. "Deutschland ist auf dem richtigen Weg, aber es könnte...

PARIS/LONDON (awp international) - Sorgen um die unsichere politische Lage in Griechenland und den Sparkurs der Eurozone haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Dienstag schwer belastet. Der EuroStoxx 50 ru...

BRÜSSEL (awp international) - Die spanische Spitzenbeamtin Belen Romana Garcia soll laut einem Pressebericht Chefin des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) werden. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) unterstütze...

Männedorf (awp) - Beim Laborinstrumentehersteller Tecan kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung. Der Leiter der Division Life Science Business, Frederic Vanderhaegen, werde das Unternehmen spätesten per Ende...

BRÜSSEL/PARIS/BERLIN (awp international) - Nach der Wahl des Sozialisten François Hollande zum neuen französischen Präsidenten will Europa gemeinsam nach Wegen für mehr Wirtschaftswachstum suchen. Die Staats- und Regi...

PARIS/LONDON (awp international) - Sorgen um die unsichere politische Lage in Griechenland und den Sparkurs der Eurozone haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Dienstag schwer belastet. Der EuroStoxx 50 ru...

FRANKFURT (awp international) - Der deutsche Aktienmarkt ist aus Sorgen über die Zukunft Griechenlands am Dienstag auf Talfahrt gegangen. Der Dax , der diesen Weg bereits am Montag schon einmal eingeschlagen hatte, da...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag deutlich tiefer geschlossen. Dabei ist der SMI allerdings erst gegen Handelsende klar unter die 6'000er-Marke gerutscht. Belastet wurden die Börsen weltweit von...

DÜSSELDORF (awp international) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den neuen französischen Präsidenten Francois Hollande zur Einhaltung der Verpflichtungen in der Finanzpolitik gemahnt. "Ich erwarte, dass Frankrei...

Bern (awp/sda) - Dienstag, 8. Mai 2012

Sorgen um die Zukunft Griechenlands haben am Dienstag die Schweizer Börse wie auch andere Aktienmärkte belastet. Die Nervosität der Anleger zeigte sich in einem hektischen Auf und Ab der Notierungen.

Zürich (awp) - Der Solarindustriezulieferer Meyer Burger erhöht unter der Federführung der Zürcher Kantonalbank, der UBS und der Credit Suisse die Anleihe zu 5% bis 2017 zu folgenden Konditionen:

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Dienstag nach einer leichten Erholung am Vorabend ihre rasante Talfahrt wieder aufgenommen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordsee-Sorte Brent zur Lieferung...

NEW YORK (awp international) - Der Grossaktionär, der den falschen Uni-Abschluss im Lebenslauf von Yahoo -Chef Scott Thompson entdeckt hat, nimmt den Internet-Konzern in die Zange. Der Fondsmanager Dan Loeb verlangt e...

TOKIO (awp international) - Der Betreiber des havarierten Atomkraftwerks Fukushima bekommt eine neue Führungsriege. Wie Tokyo Electric Power Co. (Tepco) am Dienstag mitteilte, ist der bisherige Geschäftsführer, Naomi ...

NEW YORK (awp international) - Die unsichere politische Lage in Griechenland hat auch die wichtigsten US-Indizes am Dienstag belastet. Nach der ersten Handelsstunde ging es für den Dow Jones Industrial um 1,27 Prozent...