Schlagzeilen |
Montag, 16. April 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   PADERBORN (Dow Jones)--Die Wincor Nixdorf AG hat am Montagabend ihre Ergebniserwartungen für das Geschäftsjahr 2011/12 gesenkt. Wahrend das Unternehmen beim Umsatz von einer Entwicklung auf Vorjahresniveau (2.

=------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------------

(NEU: Tabelle zum US-Anleihemarkt) NEW YORK (Dow Jones)--Die Kurse an Wall Street haben am Montag im Fahrwasser gemischt ausgefallener Konjunktursignale keine klare Tendenz herausgebildet. Während der Dow-Jones-Index während der ganzen Sitzung in positivem und die Technologiebörsen in negativem Terrain verharrten, pendelte...

Zürich (awp) - Die Ratingagentur Standard Poor's (SP) hat die Commercial Papers von Weatherford mit einem Volumen von 2,25 Mrd USD mit "A-2" bewertet. Das Kreditrating für das an der Schweizer Börse kotierte US-Ölserviceunternehmen ist weiterhin "BBB" mit Ausblick "stabil".

=------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =------------------------------------------------------------------------------- 16.04.

=------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.

   NEW YORK (Dow Jones)--Die Kurse an Wall Street haben am Montag im Fahrwasser gemischt ausgefallener Konjunktursignale keine klare Tendenz herausgebildet. Während der Dow-Jones-Index während der ganzen Sitzung in positivem und die Technologiebörsen in negativem Terrain verharrten, pendelte der marktbreite S&P-500 um das...

NEW YORK (awp international) - An den US-Börsen haben freundlich aufgenommene Einzelhandelsdaten und Citigroup-Zahlen am Montag lediglich dem Dow Jones Industrial klare Gewinne beschert. Dagegen litten die Technologiewerte unter der Schwäche der Schwergewichte Apple und Google. Der US-Leitindex schloss 0,56 Prozent höher bei 12.

New York (www.aktiencheck.de) - Die US-Leitbörsen haben sich zum Auftakt der neuen Handelswoche uneinheitlich präsentiert. Während Standardwerte von besser als erwartet ausgefallenen Geschäftszahlen der US-Großbank Citigroup und robusten Einzelhandelsumsätzen profitieren,...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Montag im New Yorker Handel deutlich von seinem Zweimonatstief erholt. Zuletzt wurden für die Gemeinschaftswährung 1,3140 US-Dollar bezahlt, nachdem es zuvor auf dem Tagestief bis auf 1,2993 Dollar bergab gegangen war.

Zürich (awp) - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Commercial Papers von Weatherford mit einem Volumen von 2,25 Mrd USD mit "A-2" bewertet. Das Kreditrating für das an der Schweizer Börse kotierte US-Öls...

NEW YORK (awp international) - An den US-Börsen haben freundlich aufgenommene Einzelhandelsdaten und Citigroup-Zahlen am Montag lediglich dem Dow Jones Industrial klare Gewinne beschert. Dagegen litten die Technologie...

Im Ringen um die Führung der Weltbank haben die USA einen Angriff der Schwellenländer abgewehrt und stellen erneut den Präsidenten.

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben sich am Montag kaum bewegt. Experten sahen die Kurse der festverzinslichen Wertpapiere im Spannungsfeld steigender Sorgen über die europäische Schuldenkrise u...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Montag im New Yorker Handel deutlich von seinem Zweimonatstief erholt. Zuletzt wurden für die Gemeinschaftswährung 1,3140 US-Dollar bezahlt, nachdem es zuvor auf dem...

Der US-Aktienmarkt hat zum Wochenauftakt uneinheitlich tendiert. Während ein starker Einzelhandel den Standardwerten Auftrieb gab, zogen Gewinnmitnahmen bei Apple die Technologiewerte nach unten.

Wetzikon (awp) - Die Elma-Gruppe hat im ersten Quartal 2012 einen Umsatz von 28,0 Mio CHF erzielt. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Rückgang um 13,8%, währungsbereinigt waren es 11,3%. Auch der Bestellungsei...

Dübendorf (awp) - Der Handysoftware-Hersteller Myriad hat im Rahmen des laufenden Übernahmeangebots für Synchronica bisher 128'056'039 Aktien des britischen Unternehmens angedient bekommen. Das entspreche 80,68% des A...

NEW YORK (awp international) - An den US-Börsen haben freundlich aufgenommene Einzelhandelsdaten und Citigroup-Zahlen am Montag den Standardwerten Gewinne beschert. Dagegen litten die Technologiewerte unter der Schwäc...

Freienbach (awp) - Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft Shape Capital hat im vergangenen Geschäftsjahr 2011 einen Gewinn von 10,7 Mio CHF erwirtschaftet, nach 3,9 Mio im Vorjahr. Shape Capital plant eine w...

Zürich (awp) - Die Aktionäre der Leclanché S.A. haben an der ordentlichen Generalversammlung in Lausanne allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Insbesondere genehmigten die Aktionärinnen und Aktionäre den Jahr...

NEW YORK (awp international) - Der erfolgsverwöhnte iPhone- und iPad-Hersteller Apple muss an der Börse einen Dämpfer hinnehmen: Die Aktie fällt seit Tagen. Am Montag sank sie den fünften Tag in Folge, durchbrach die ...

BONN/BERLIN (awp international) - Im Tarifstreit bei der Deutschen Telekom wird für die rund 17.000 Beschäftigten der Telekomzentrale in Bonn die Schlichtung angerufen. Das teilte der Konzern am Montag in Bonn mit, na...

BUENOS AIRES (awp international) - Argentinien hat erste Schritte zur Enteignung der Repsol -Tochter YPF ergriffen. Dem Kongress wurde am Montag ein entsprechender Gesetzentwurf der Regierung vorgelegt. Staatschefin C...

CARTAGENA DE INDIAS/TEHERAN (awp international) - Nach Wiederaufnahme der Atomgespräche mit dem Iran drängt US-Präsident Barack Obama Teheran zu einer raschen diplomatischen Lösung. Das dafür mögliche Zeitfenster schl...

WASHINGTON (awp international) - Der US-Mediziner Jim Yong Kim wird neuer Weltbank-Präsident. Der 52-Jährige solle die Nachfolge von Robert Zoellick antreten, der sein Amt im Sommer nach fünf Jahren abgibt, teilte die...

WASHINGTON (awp international) - Der US-Mediziner Jim Yong Kim wird neuer Weltbank-Präsident. Das teilte die Organisation am Montag in Washington mit. Der 52-Jährige soll die Nachfolge von Robert Zoellick antreten, de...

MOSKAU (awp international) - Der staatliche russische Ölförderer Rosneft und der US-Ölkonzern ExxonMobil haben eine milliardenschwere strategische Partnerschaft besiegelt. Im Beisein von Regierungschef Wladimir Putin ...

BUENOS AIRES (awp international) - Argentinien hat erste Schritte zur Enteignung der Repsol -Tochter YPF ergriffen. Dem Kongress wurde am Montag ein entsprechender Gesetzentwurf der Regierung vorgelegt. Staatschefin C...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Montag ihre Korrektur vom Wochenausklang fortgesetzt. Besonders stark gab der Preis für die Nordseesorte Brent nach. Händler begründeten die Entwicklung...

PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Börsen haben sich am Montag mit Ausnahme Spaniens etwas von ihrer jüngsten Schwäche erholt. Nach einem verhaltenen Start sorgten positiv aufgenommene Übernahmen sowi...

NEW YORK/WASHINGTON (awp international) - Der US-Finanzinvestor Carlyle schreitet auf seinem Weg an die Börse voran. Das Unternehmen mit Sitz in Washington aktualisierte am Montag seinen Börsenprospekt, mit dem es um ...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag mit klar festeren Kursen in die neue Woche gestartet und hat sich von den zuletzt erlittenen Verlusten erholt gezeigt. Die vergangenen vier Wochen beendete der Le...

FRANKFURT (awp international) - Nach seinen erheblichen Verlusten der vergangenen Woche hat sich der Dax am Montag fester präsentiert. Der deutsche Leitindex verzeichnete zum Handelsschluss ein Plus von 0,63 Prozent a...

Zürich (awp) - Das Immobilienverwaltungs- und Detailhandelsunternehmen Villars hat die für den (morgigen) Dienstag geplante Veröffentlichung der Jahresbilanz 2011 auf den 26. April 2012 verschoben. Auch die Bilanzmedi...