Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. April 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   NEW YORK (Dow Jones)--Eine Reihe von Hiobsbotschaften hat am Mittwoch auf dem US-Aktienmarkt gelastet. Zum einen ist die Krise der Eurozone mit einer schwachen Auktion spanischer Anleihen wieder ins Bewusstsein gerückt. Zum zweiten enttäuschten US-Konjunkturdaten.

NEW YORK (awp international) - Neue Sorgen um die Eurozone haben den Dow Jones Industrial am Mittwoch deutlich unter 13.100 Punkte gedrückt. Der Index ging mit einem Abschlag von 0,95 Prozent auf 13.074,75 Punkten aus dem Handel. Damit bewegte sich der Index wieder in Sichtweite der Marke von 13.

New York (www.aktiencheck.de) - Die wichtigsten Indizes an der Wall Street tendierten auch zum Handelsschluss am Mittwoch trotz guter Arbeitsmarktdaten schwächer. Die Laune der Investoren wurde dabei durch schwindende Hoffnungen auf weitere geldpolitische Hilfen durch die US-Notenbank Fed belastet.

    BRÜSSEL (dpa-AFX) - Europas größter Agrarhändler Baywa (BayWa) und der Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern Agrana dürfen ihr geplantes Fruchtsaft-Gemeinschaftsunternehmen gründen.

(neu: IWF-Aussagen) BRÜSSEL/HELSINKI/LISSABON (awp international) - Das von internationalen Geldgebern unterstützte Portugal könnte nach Einschätzung von EU-Währungskommissar Olli Rehn weitere Unterstützung brauchen, wenn es wieder an die Kapitalmärkte zurückkehrt.

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch im US-Handel nur leicht vom Ausverkauf im europäischen Geschäft erholt. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3142 Dollar. Eine enttäuschende Auktion spanischer Staatsanleihen hatte den Euro zuvor auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Wochen...

New York / Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Der Euro zeigte sich am Mittwoch an den Devisenmärkten im Vergleich zu den wichtigsten internationalen Währungen schwächer. Dabei fiel die Gemeinschaftswährung unter die Marke von 1,32 US-Dollar. Im Fokus standen dabei die negativen Nachrichten um das Sorgenkind Spanien.

   (dpa-AFX) - Der Finne sagte zu dem finnischen TV-Sender MTV 3: "Für die EU ist es weise, vorbereitet zu sein, dass eine Art Brücke gebaut werden muss, wenn Portugal an die Märkte zurückkommt." Auf Details ging Rehn nicht ein.     Der Sprecher Rehns sagte am Mittwoch in Brüssel, nach...

MAILAND (awp international) - Ein Zusammenschluss von Fiat mit Chrysler wird es im Jahr 2012 noch nicht geben. "Es ist höchst unwahrscheinlich", dass Fiat in diesem Jahr mit Chrysler fusioniert, sagte der Chef beider Autokonzerne, Sergio Marchionne, am Mittwoch in Mailand.

NEW YORK (awp international) - Enttäuschung über die US-Notenbank hat den Dow Jones Industrial auf den Weg zum grössten Tagesverlust in diesem Jahr geführt. Der Index verlor knapp zwei Stunden vor Handelsschluss 1,09 Prozent auf 13.055,22 Punkte. Damit bewegte sich der Index in Sichtweite der Marke von 13.

NEW YORK (awp international) - Neue Sorgen um die Eurozone haben den Dow Jones Industrial am Mittwoch deutlich unter 13.100 Punkte gedrückt. Der Index ging mit einem Abschlag von 0,95 Prozent auf 13.074,75 Punkten aus...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch im US-Handel nur leicht vom Ausverkauf im europäischen Geschäft erholt. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3142 Dollar. Eine enttäuschende ...

(neu: IWF-Aussagen)

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch Gewinne verzeichnet. Die steigenden Renditen für italienische und spanische Papiere hätten Sorgen verstärkt, dass die europäische Schuld...

NEW YORK (awp international) - Enttäuschung über die US-Notenbank hat den Dow Jones Industrial auf den Weg zum grössten Tagesverlust in diesem Jahr geführt. Der Index verlor knapp zwei Stunden vor Handelsschluss 1,09 ...

MAILAND (awp international) - Ein Zusammenschluss von Fiat mit Chrysler wird es im Jahr 2012 noch nicht geben. "Es ist höchst unwahrscheinlich", dass Fiat in diesem Jahr mit Chrysler fusioniert, sagte der Chef beider ...

Das Gold ist auf den tiefsten Stand seit drei Monaten gefallen. Zwei Gründe belasten derzeit das Lieblings-Edelmetall der Anleger.

Bern (awp/sda) - Das ergänzte Steuerabkommen mit Deutschland wird am Donnerstag in Bern unterzeichnet. Damit nimmt das in Deutschland höchst umstrittene Abkommen eine wichtige Hürde. Auf welche Werte sich die Schweiz ...

ROM/MADRID/FRANKFURT (awp international) - An den Anleihemärkten Spaniens und Italiens droht sich die Lage wieder zu verschärfen. Zur Wochenmitte haben die Renditen nach einer verpatzten spanischen Auktion kräftig ang...

BERLIN (awp international) - Trotz greifbarer Verschärfung des Steuerabkommens ist eine Lösung im Streits zwischen Deutschland und der Schweiz nicht in Sicht. Die Opposition bleibt nach den Schweizer Haftbefehlen gege...

NEW YORK (awp international) - Fast vier Jahre nach der spektakulären Pleite von Lehman Brothers muss sich ein anderes Wall-Street-Haus wegen seiner damaligen Geschäfte mit der Investmentbank verantworten. Die führend...

STUTTGART (awp international) - Baden-Württembergs Finanzminister Nils Schmid (SPD) gibt auch dem nachgebesserten Steuerabkommen mit der Schweiz keine Chance. "Stand heute gibt es keine Mehrheit im Bundesrat", sagte d...

PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Mittwoch mit deutlicher Enttäuschung auf die Absage weiterer geldpolitischer Lockerungen in den USA reagiert. Hinzu kam eine schwa...

SOFIA (awp international) - Bulgarien will den Ausbau der EU-unterstützen Gasleitung Nabucco beschleunigen. Die Regierung erklärte die geplante Pipeline am Mittwoch zur nationalen Priorität. Der entsprechende Regierun...

FRANKFURT (awp international) -Befürchtungen über ein Ende der Politik des billigen Geldes sowie enttäuschende US-Konjunkturdaten haben deutsche Aktien am Mittwoch deutlich ins Minus befördert. Der Leitindex litt zude...

ROM (awp international) - Der italienische Regierungschef Mario Monti treibt eine Arbeitsmarktreform mit erleichterten Kündigungen voran. Der Wirtschaftsprofessor und frühere EU-Kommissar stellte am Mittwoch in Rom se...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch eine Talfahrt hingelegt und ist klar unter die Marke von 6'200 Punkten zurückgefallen. Dabei ging es nach einem gehaltenen Start kontinuierlich nach unten, mit ...

PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Mittwoch mit deutlicher Enttäuschung auf die Absage weiterer geldpolitischer Lockerungen in den USA reagiert. Hinzu kam eine schwa...

Bern (awp/sda) - Mittwoch, 4. April 2012

Die enttäuschend verlaufene Auktion spanischer Staatsanleihen hat am Mittwoch die Furcht vor einem Aufflammen der Euro-Schuldenkrise neu angefacht und die Schweizer Börse belastet.

FRANKFURT (awp international) - Die Lufthansa gibt nach dem Aus für Nachtflüge am Frankfurter Flughafen die Hoffnung nicht ganz auf. Vorstandschef Christoph Franz will beim ergänzenden Planfeststellungsverfahren erneu...

BRÜSSEL/HELSINKI/LISSABON (awp international) - Das von internationalen Geldgebern unterstützte Portugal könnte nach Einschätzung von EU-Währungskommissar Olli Rehn weitere Unterstützung brauchen, wenn es wieder an di...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Mittwoch nach einem erneuten kräftigen Anstieg der Ölreserven in den USA weiter massiv abgerutscht. Der Preis für US-Öl hielt sich zeitweise nur noch kna...

FRANKFURT (awp international) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Mittwoch noch keinen Ausstieg aus ihrer expansiven Geldpolitik signalisiert. Nach Einschätzung von Volkswirten sieht die Notenbank die jüngste I...

NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Aktienindizes haben auch am Mittwoch unter der Enttäuschung über die Fed gelitten. Der Dow Jones Industrial verlor anderthalb Stunden nach Handelsbeginn 1,32 Prozent a...