Schlagzeilen |
Sonntag, 01. April 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Photos are available from Kohl's Department Stores (NYSE: KSS) of Jennifer Lopez and Marc Anthony on the set of their new show ¡Q’VIVA! The Chosen, now airing on Fox. The show is sponsored by Kohl’s. Both the Jennifer Lopez collection and the Marc Anthony collection are available exclusively at Kohl’s...

------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.-------------------------------------------------------------------------------31.03.

------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.-------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.-------------------------------------------------------------------------------

    DÜSSELDORF (dpa-AFX) - NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat drei von der Schweiz mit Haftbefehl gesuchte deutsche Steuerfahnder angerufen und ihnen Unterstützung zugesagt. "Für die Betroffenen, die ihren Job im Interesse der ehrlichen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler machen, sind die Haftbefehle eine enorme...

    DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Schweizer Justiz hat Haftbefehl gegen drei nordrhein-westfälische Steuerfahnder erlassen, weil sie am Kauf einer CD mit Daten deutscher Steuerhinterzieher beteiligt gewesen sein sollen. Sowohl NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) als auch der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel kritisierten das...

    KOPENHAGEN/BERLIN (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht die Verhandlungen über ein Steuerabkommen mit der Schweiz durch die Haftbefehle gegen drei deutsche Steuerfahnder nicht belastet. "Mit dem Abkommen hat das nichts zu tun", sagte Schäuble am Samstag am Rande von Beratungen mit seinen...

BOCHUM (dpa-AFX) - Die Opel-Belegschaft in Bochum dringt auf eine Lösung für die Krise. Betriebsrat und Beschäftigte warfen am Samstag dem Management von Opel und der Konzernmutter General Motors (GM) Versagen vor. Auch auf der Belegschaftsversammlung in Bochum seien keine Lösungsmöglichkeiten vorgestellt worden, sagte...

ATLANTA (dpa-AFX) - Hackern ist es in den USA erneut gelungen, in grossem Stil auf Kreditkarten-Daten zuzugreifen. Betroffen sind Kunden der großen Kreditkarten-Unternehmen, allerdings wurden in Medienberichten unterschiedliche Angaben zum möglichen Umfang gemacht: Sie reichten von einigen Zehntausend bis hin zu Millionen von Konten.

    BOCHUM (dpa-AFX) - Die Opel-Belegschaft in Bochum dringt auf eine Lösung für die Krise. Betriebsrat und Beschäftigte warfen am Samstag dem Management von Opel und der Konzernmutter General Motors (GM) Versagen vor. Auch auf der Belegschaftsversammlung in Bochum seien keine Lösungsmöglichkeiten vorgestellt worden,...

Trotz Rettungsschirm und Fiskalpakt erwartet der Präsident des deutschen ifo Instituts kein baldiges Ende der Eurokrise.

Elf von 15 Mitgliedern der Notenbank-Beobachtergruppe EZB-Schattenrat werden einem Pressebericht zufolge die Europäische Zentralbank (EZB) zu einer Zinssenkung auffordern.

Bei Anti-Kapitalismus-Protesten in Frankfurt sind am Wochenende zahlreiche Menschen verletzt und die Europäische Zentralbank mit Farbbeuteln und Steinen attackiert worden.

BASEL (awp) - Der Pharmakonzern Roche will im Übernahmekampf um den Gentechnik-Spezialisten Illumina seine Offerte nicht erneut erhöhen. Illumina kann sich nicht auf fortlaufende Gesprächsbereitschaft seitens Roche ve...

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Zürich (awp) - Im Steuerstreit mit den USA kommt es zu einer weiteren Zuspitzung. Der Bundesrat werde am nächsten Mittwoch über die Auslieferung von Mitarbeiternamen einzelner Banken an die US-Behörden entscheiden, sc...

Zürich (awp) - In den nächsten zwei Wochen wird der Bundesrat den vakanten dritten Sitz im Direktorim der Schweizerischen Nationalbank (SNB) besetzen. Der SNB-Bankrat habe nun das Selektionsverfahren abgeschlossen und...

WASHINGTON (awp international) - Der Rechtsstreit zwischen den USA und der EU um Subventionen für die Flugzeugbauer Boeing und der EADS -Tochter Airbus geht wieder einmal in eine neue Runde. Die USA schalten in der se...

DÜSSELDORF (awp international) - Elf von 15 Mitgliedern der Notenbank-Beobachtergruppe EZB-Schattenrat werden einem Pressebericht zufolge die Europäische Zentralbank (EZB) zu einer Zinssenkung auffordern. "Es ist wich...

STUTTGART (awp international) - Zur Sicherung seines in Aussicht gestellten Profitabilitätsniveaus muss Mercedes nach einem Bericht der Branchen- und Wirtschaftszeitung "Automobilwoche" in den nächsten fünf Jahren imm...

OBERPFAFFENHOFEN (awp international) - Der zum chinesischen Geely-Konzern gehörende schwedische Autohersteller Volvo will die Preise seiner Zulieferer deutlich drücken. "Wir müssen unsere Kosten reduzieren. Bisher gal...

FRANKFURT (awp international) - Trotz Rettungsschirm und Fiskalpakt erwartet der Präsident des ifo Instituts kein baldiges Ende der Eurokrise. "Man muss befürchten, dass die Leistungsbilanzdefizite noch längere Zeit e...

PENKING (awp international) - Chinas Einkaufsmanager-Index (PMI) hat im März den vierten Anstieg in Folge verzeichnet. Das wichtige Konjunkturbarometer kletterte von 51,0 Punkten auf 53,1 Punkte, wie am Sonntag aus of...

DÜSSELDORF (awp international) - Im Streit mit der Schweiz um die Fahndung nach Steuersündern will Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) nicht lockerlassen. "Mit der Übermittlung von Haftbef...

HAMBURG (awp international) - Der britische Luxusauto-Hersteller Rolls-Royce will von der wachsenden Zahl der Millionäre profitieren und seinen Absatz auch 2012 entsprechend steigern. Konkurrenz zu anderen Automarken ...

Bern (awp/sda) - Ein ausserordentlicher Unia-Kongress hat am Samstag in Bern die Solidarhaftung bei den flankierenden Massnahmen im freien Personenverkehr und einen besseren Kündigungsschutz gefordert. Zudem kritisier...

Zürich (awp) - Der Erdöl-Servicekonzern Weatherford begibt zwei vorrangige Anleihen im Gesamtvolumen von 1,3 Mrd USD. Die erste Anleihe über 750 Mio USD mit einer Laufzeit bis 2022 verfügt über einen 4,5%-Coupon und w...

MAILAND/STUTTGART (awp international) - Daimler will den italienischen Motorradhersteller Ducati nicht übernehmen. "Wir haben kein Interesse an Ducati", sagte Unternehmenssprecher Florian Martens der Finanz-Nachrichte...

Bern (awp/sda) - SBB-Chef Andreas Meyer hält es für zumutbar, dass Zugpassagiere bis zu einer Reisezeit von 20 Minuten stehen statt sitzen. Die neuen Doppelstockzüge werden deshalb mit Stehzonen ausgestattet.

Zürich (awp) - Die Aktionäre der amerikanischen Thomas & Betts Corporation stimmen an einer ausserordentlichen Generalversammlung vom 2. Mai über das Übernahmeangebot von ABB ab. ABB hatte Ende Januar ein freundliches...

Zürich/Bern (awp/sda) - Fimna-Direktor Patrick Raaflaub hält weitere Strafverfahren gegen Schweizer Banken durch US-Behörden für schwer vermeidbar. Auch bei einer politischen Lösung im Steuerkonflikt zwischen der Schw...

Düsseldorf/Bern (awp/sda) - Die Schweizer Justiz ermittelt gegen deutsche Steuerfahnder wegen Wirtschaftsspionage. Ein entsprechendes Rechtshilfeersuchen hat am Wochenende hohe Wellen geschlagen: Die deutsche Oppositi...

Bern (awp/sda) - Die Pharmaindustrie will die neuen Regeln des Bundes für die Festlegung der Medikamentenpreise nicht widerstandslos schlucken. Einzelne Firmen prüfen laut Interpharma-Chef Thomas Cueni "ernsthaft" rec...

La Chaux-de-Fonds (awp/sda) - SP-Bundesrat und Gesundheitsminister Alain Berset hat vor den Delegierten seiner Partei für eine globale Sicht auf das System der Sozialversicherungen plädiert. Zudem warb er für Verständ...

WASHINGTON (awp international) - US-Präsident Barack Obama hat die bislang schärfsten Sanktionen gegen den Iran gebilligt und damit den Druck auf die Führung in Teheran weiter erhöht. Ziel ist es, die Importe von iran...