Schlagzeilen |
Sonntag, 25. März 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   -- CDU mit 35,2 Prozent klar stärkste Partei    -- Koalitionsverhandlungen mit SPD sollen zügig beginnen    -- FDP stürzt dramatisch auf 1,2 Prozent ab    (NEU: Endergebnis, weitere Kommentare)

Tageschart CREDIT SUISSE WKN: 876800 ISIN: CH0012138530 Charttechnischer Ausblick 25.03.12: Nach dieser rasanten Aufholjagd die dem Fakemove vom 12. März folgte hat sich CREDIT SUISSE eine Woche der Atempause gegönnt. Diese gipfelte am Freitag in einem schönen Piercing Pattern, dessen Tageshoch von 26,5 CHF wird unsere...

FRANKFURT (awp international) - Siemens rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit einem Gewinn im Geschäft mit erneuerbaren Energien. ?Insgesamt werden wir mit unserer Sparte Erneuerbare Energien im laufenden Quartal wohl wieder leicht schwarze Zahlen schreiben und, übers Jahr gerechnet, deutlich positiv sein?

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: STEUERSTREIT EU: Bis Juni hat die Schweiz Zeit Ergebnisse bei der Holdingsteuer zu präsentieren. Sonst drohen Sanktionen in Form von Handelshemmnissen oder Strafsteuern auf Schweizer Exporten.

   -- CDU im Saarland klar stärkste Partei    -- Koalitionsverhandlungen mit SPD sollen zügig beginnen    -- FDP stürzt an der Saar dramatisch ab    (NEU: Dritte Hochrechnung, weitere Kommentare, Hintergrund)

Zürich (awp) - In der Auseinandersetzung um die Holdingsteuer mit der EU müssen bis Juni Ergebnisse vorliegen. Sonst drohen Sanktionen in Form von Handelshemmnissen oder Strafsteuern auf Schweizer Exporten. Dieses Ultimatum wurde Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf in Brüssel mittgeteilt, wie die Zeitung "Sonntag"...

MÜNCHEN (awp international) - Sollte das Nachtflugverbot für den Frankfurter Flughafen Flughafen durch das Bundesverwaltungsgericht am 4. April besttigt werden, steht die Frachterflotte von Lufthansa Cargo zur Disposition. Lufthansa Cargo-Vorstandschef Karl-Ulrich Garnadt sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus", die derzeitige...

   BERLIN (Dow Jones)--Die CDU ist aus der Landtagswahl im Saarland als klarer Sieger hervorgegangen. Nach der zweiten Hochrechnung von 18.23 Uhr kommen die Christdemokraten nach Berechnungen von infratest dimap auf 34,7 Prozent. Die SPD kommt auf 30,1 Prozent, die Linke auf 16,6 Prozent, die Piraten auf 7,6 Prozent, die Grünen auf 5,1...

Seoul (awp/sda) - Bundesrat Didier Burkhalter ist am Sonntag zum Auftakt eines dreitägigen Südkorea-Besuches mit Aussen- und Handelsminister Kim Sung-Hwan zusammengetroffen. Dabei kam auch der für bald erwartete Start einer nordkoreanischen Langstreckenrakete zur Sprache.

   Lufthansa Cargo stellt Frachter-Flotte in Frage - Magazin    Sollte das Nachtflugverbot für den Frankfurter Airport durch das Bundesverwaltungsgericht am 4. April bestätigt werden, steht die Frachterflotte von Lufthansa Cargo zur Disposition.

FRANKFURT (awp international) - Siemens rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit einem Gewinn im Geschäft mit erneuerbaren Energien. ?Insgesamt werden wir mit unserer Sparte Erneuerbare Energien im laufenden Quartal woh...

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Zürich (awp) - In der Auseinandersetzung um die Holdingsteuer mit der EU müssen bis Juni Ergebnisse vorliegen. Sonst drohen Sanktionen in Form von Handelshemmnissen oder Strafsteuern auf Schweizer Exporten. Dieses Ult...

Die Auslandschweizer sind schockiert über die Banken in der Schweiz und regen ich über deren Informationspolitik auf.

MÜNCHEN (awp international) - Sollte das Nachtflugverbot für den Frankfurter Flughafen Flughafen durch das Bundesverwaltungsgericht am 4. April besttigt werden, steht die Frachterflotte von Lufthansa Cargo zur Disposi...

Der Westen hat dem syrischen Präsidenten Baschar al-Assad den Rücken gekehrt. Doch wie soll es in Syrien weitergehen?

Die Schwellenländer machen den USA erstmals mit eigenen Kandidaten den prestigeträchtigen Posten des Weltbank-Präsidenten streitig.

Seoul (awp/sda) - Bundesrat Didier Burkhalter ist am Sonntag zum Auftakt eines dreitägigen Südkorea-Besuches mit Aussen- und Handelsminister Kim Sung-Hwan zusammengetroffen. Dabei kam auch der für bald erwartete Start...

Rom (awp/sda/apa) - Unter dem Druck der rasant wachsenden Benzinpreise, die ein Rekordhoch von fast zwei Euro pro Liter erreicht haben, verzichten die Italiener immer öfter aufs Auto. Auf den sonst heillos belasteten ...

BERLIN (awp international) - Die beiden grössten Wackelkandidaten in der Euro-Schuldenkrise, Griechenland und Portugal, machen nach Einschätzung von Experten inzwischen Fortschritte. Mit Skepsis wird aber die Entwickl...

STUTTGART/FRANKFURT (awp international) - Warmer Geldregen für Dax -Aktionäre: Die Börsenschwergewichte wollen für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Summe auf Rekordniveau an ihre Anteilseigner ausschütten. Aus dem D...

STUTTGART/FRANKFURT (awp international) - Aktionäre des Softwarehauses SAP freuen sich dieses Jahr über den höchsten Dividendensprung aller Dax-Werte . Mit 83 Prozent Plus gewährt der baden-württembergische Börsenries...

BERLIN (awp international) - In der Debatte um eine Ausweitung des Euro-Schutzschirms zeichnet sich eine Kehrtwende der Bundesregierung ab. Kanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) sind...

STUTTGART/PEKING (awp international) - Daimler und sein chinesischer Partner BYD kommen bei der Entwicklung ihres Elektroautos ohne Verzögerungen voran. "Wir sind bei den Arbeiten mit BYD im Zeitplan und sehen das Joi...

FRANKFURT/MAIN (awp international) - Die Investmentbank Goldman Sachs verbietet den Mitarbeitern in Deutschland künftig die Sonntagsarbeit. "Wochenendarbeit muss genehmigt werden", sagte der Deutschland-Chef der Bank,...

FRANKFURT/MAIN (awp international) - Opel-Vorstandschef Karl-Friedrich Stracke hat Spekulationen über unmittelbar bevorstehende Werksschliessungen in Europa zurückgewiesen. "Wir haben einen Vertrag bis 2014, der eine ...

Döttingen AG (awp/sda) - Der Reaktorblock 2 des Atomkraftwerks Beznau im Kanton Aargau steht seit Freitagabend still. Grund dafür war eine Störung an einer der beiden Reaktorhauptpumpen, wie die Betreiberfirma Axpo mi...

Bern (awp/sda) - Die öffentlich geäusserte Ungeduld der EU-Kommission gegenüber der Schweiz sieht SECO-Chefin Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch auch als Teil von deren "Taktik", um Zugeständnisse zu erhalten. In der "S...

Bern (awp/sda) - Immer mehr Schweizer Unternehmen zieht es in die Türkei. Die Infrastruktur lässt zwar zu wünschen übrig. Doch gerade in diese Lücke wollen die Schweizer Unternehmen springen - mit mehr oder weniger Er...

Bern (awp/sda) - Die Velovignetten, die seit Anfang Jahr Vergangenheit sind, waren für die Versicherungen weder ein risikoarmes noch ein hoch profitables Geschäft. Zwar war die Zahl der gemeldeten Schäden gering, alle...

Rust D (awp/sda) - Der Tessiner Wirtschaftsanwalt Andrea Broggini wird neuer Präsident der Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB). Der 55-Jährige ist Nachfolger des 69-jährigen Claude Hauser, der im kommen...

Bern (awp/sda) - Immer mehr Schweizer Unternehmen zieht es in die Türkei. Die Infrastruktur lässt zwar zu wünschen übrig. Doch gerade in diese Lücke wollen die Schweizer Unternehmen springen - mit mehr oder weniger Er...

Das Quartalsende steht bevor und dürfte dank der anhaltenden Rally an den US-Börsen auch bislang zögerliche Investoren aus der Deckung locken. Hedgefonds zum Beispiel hätten eine Menge aufzuholen.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) will Deutschland einem Magazinbericht zufolge auffordern, mit weiteren Reformen die Konjunktur zu stützen.

Nach den Exportbeschränkungen Chinas für die Seltenen Erden suchen die Industrienationen nach Alternativen.