Rust D (awp/sda) - Der Tessiner Wirtschaftsanwalt Andrea Broggini wird neuer Präsident der Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB). Der 55-Jährige ist Nachfolger des 69-jährigen Claude Hauser, der im kommenden Sommer altershalber zurücktritt.
(Technische Wiederholung) SINGAPUR (Dow Jones) Schwache Einkaufsmanager-Daten (PMI) aus China und Europa haben den ostasiatischen Börsen am Freitag mehrheitlich Verluste beschert. Gleichzeitig gab der Yen zu Dollar und Euro nach seiner jüngsten Rally...
(Technische Wiederholung) NEW YORK (Dow Jones)--Enttäuschende Daten vom Immobilienmarkt haben die Notierungen an Wall Street am Freitag belastet. Allerdings saß der Schrecken bei Anlegern nicht sehr tief, denn die Indizes erholten sich wieder deutlich und schlossen etwas fester.
(Technische Wiederholung) === +++++ MÄRKTE AKTUELL (18.56 Uhr) +++++ INDEX zuletzt +/- % DAX 6.995,62 +0,21% DAX-Future 7.012,00 +0,14% XDAX 7.005,68 +0,14% MDAX 10.
(Technische Wiederholung) FRANKFURT--Die Aktienmärkte sind am Freitag weiterhin von den schwachen Einkaufsmanagerindizes aus China und der Eurozone vom Vortag belastet worden. Zwar gelang bis Handelsende eine Erholung von den Tagestiefs, doch das lag allein am Anstieg der US-Börsen im frühen Geschäft.
(Technische Wiederholung) FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag nach zähem Geschäft im Plus geschlossen. Mit Rückenwind der US-Börsen, die sich im frühen Handel von anfänglichen Verlusten erholen konnten, gelang ihm ein mageres Plus von 0,2 Prozent oder 14 auf 6.996 Punkte.
Bern/Zürich (awp/sda) - Nach über 40 Jahren verlässt Claude Hauser im Sommer den Detailhändler Migros. Der 69-jährige Genfer hat sein ganzes Berufsleben beim orangen Riesen verbracht. Zuletzt war er während zwölf Jahren Verwaltungsratspräsident.
Rust D (awp/sda) - Der Tessiner Wirtschaftsanwalt Andrea Broggini wird neuer Präsident der Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB). Der 55-Jährige ist Nachfolger des 69-jährigen Claude Hauser, der im kommen...
Portugal kann nach Informationen einer Zeitung mit der Auszahlung der nächsten Tranche aus dem laufenden Rettungsprogramm rechnen.
Für Investmentbanken gibt es nach fünf Krisenjahren wenig zu lachen. Schärfere Kapitalregeln, höhere Refinanzierungskosten und schwächelnde Kapitalmärkte zehren an den Renditen.
In den USA hat eine elektronische Handelsplattform ihren Börsengang total vermasselt und die Zweifel am superschnellen Computerhandel bestärkt.
Bern/Zürich (awp/sda) - Nach über 40 Jahren verlässt Claude Hauser im Sommer den Detailhändler Migros. Der 69-jährige Genfer hat sein ganzes Berufsleben beim orangen Riesen verbracht. Zuletzt war er während zwölf Jahr...
Rust D (awp/sda) - Der Tessiner Wirtschaftsanwalt Andrea Broggini wird neuer Präsident der Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB). Der 55-Jährige ist Nachfolger des 69-jährigen Claude Hauser, der altershal...
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat deutlich gemacht, dass er sich auch weiterhin klar im Sinne der Unabhängigkeit der Notenbanken äußern wird.
Bern (awp/sda) - Der Tessiner Wirtschaftsanwalt Andrea Broggini ist neuer Präsident des Migros-Genossenschafts-Bundes. Die Delegierten der zehn regionalen Migros-Genossenschaften wählten den 55-Jährigen am Samstag in ...
Die US-Notenbank wird ihre lockere Geldpolitik nach Ansicht der UBS früher normalisieren als viele Marktteilnehmer erwarten.
Nach Konzernchef auch Verwaltungsrat ausgewechselt
Nach Konzernchef auch Verwaltungsrat ausgewechselt
Griechenland hätte nie in die europäische Währungsunion aufgenommen werden dürfen, sagte der deutsche ex-Finanzminister Theo Waigel an einer Tagung der Schweizerischen Nationalbank.
Der Börsengang der drittgrössten US-Handelsplattform Bats Global Markets ist am Freitag zum völligen Fiasko geraten.
Der Ton hat sich spürbar verändert: Dominierten in den vergangenen Monaten vor allem harsche Töne zwischen Deutschland und Griechenland, so Werden nun versöhnliche Töne ausgesendet.
Anleihegläubiger, die sich gegen den griechischen Bondtausch wehren wollen, werden wohl kaum ihren vollen Einsatz zurückerhalten.
In Indien darf nach einem Gerichtsurteil erstmals ein Blockbuster-Medikament zu einem Bruchteil des ursprünglichen reises verkauft werden. Doch selbst die Preise der Generika sind für viele Inder zu hoch.
Die umstrittenen Kreditausfallversicherungen - im Fachjargon Credit Default Swaps (CDS) - haben beim Griechenland-Haircut ihre Feuertaufe bestanden.
Ein UBS-Bankenstratege empfiehlt Anlegern die Übergewichtung US-amerikanischer Banken.
Die US-Geldpolitik steht nach Einschätzung von James Bullard, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of St. Louis, möglicherweise vor einem Wendepunkt.
Die Aktie von Apple hat am Freitag an der US-Börse fast zehn Prozent ihres Wertes verloren.
Vom Windellieferanten bis zum Medikamentenhrsteller: Westliche Unternehmen warten schon lange auf Zahlungen aus dem Iran
Reiche Afghanen schaffen jedes Jahr rund acht Milliarden Dollar an Bargeld in Koffern und Tragetaschen ausser Lande. Das ist fast doppelt so viel wie der Staatshaushalt umfasst.
Frauen, die an der Wall Street in New York mehr Geld als Männer verdienen wollen, haben bei der Berufswahl eine verlässliche Option: Sie können einen Schuhputz-Stand in Manhattan aufmachen.
Der spanische Aktienmarkt verzeichnet als einziger Aktienmarkt eines Industrielandes in diesem Jahr Verluste.
NEW YORK (awp international) - Gestützt auf eine Erholung der Rohstoffwerte haben die Aktienindizes der New Yorker Wall Street ihre Minusserie am Freitag durchbrochen. Händlern zufolge haben Anleger, die zuvor auf fal...