FRANKFURT (Dow Jones)--Die Renten-Futures haben im Handelsverlauf am Freitag angezogen und fester geschlossen - damit nutzten sie die Schwäche des Aktienmarktes weidlich aus. Enttäuschende US-Immobiliendaten leisteten der Entwicklung Vorschub.
FRANKFURT (Dow Jones)-Die DAX-Futures haben nach einem volatilen Verlauf am Freitagabend etwas fester geschlossen. Der Juni-Kontrakt gewann mit Unterstützung der US-Börsen 32,5 auf 7.034,5 Punkte. Das Tageshoch lag bei 7.042 und das -tief bei 6.921 Zählern. Umgesetzt wurden 142.980 Kontrakte.
=------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =------------------------------------------------------------------------------- 23.03.
NEW YORK (awp international) - Gestützt auf eine Erholung der Rohstoffwerte haben die Aktienindizes der New Yorker Wall Street ihre Minusserie am Freitag durchbrochen. Händlern zufolge haben Anleger, die zuvor auf fallende Kurse gesetzt hatten, vor dem Wochenende wieder Aktien gekauft.
FRANKFURT (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Freitag im späten Handel weiter von seinem Tageshoch zurückgefallen. In New York wurde die Gemeinschaftswährung zuletzt bei 1,3270 US-Dollar gehandelt. Im Tagesverlauf war der Euro bis knapp unter die Marke von 1,33 Dollar gestiegen.
Genf (awp) - Das Erdöl-Serviceunternehmen Weatherford hat John Briscoe zum Finanzchef und Senior Vice President ernannt. Briscoe ist im August letzten Jahres von Transocean zu Weatherford gestossen und amtete bis dato als Chief Accounting Officer.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro (Dollarkurs) ist am Freitag im späten Handel weiter von seinem Tageshoch zurückgefallen. In New York wurde die Gemeinschaftswährung zuletzt bei 1,3269 US-Dollar gehandelt.
NEW YORK (awp international) - Die US-Börse Bats hat am Freitag nach einem katastrophalen ersten Handelstag seinen Börsengang wieder abgesagt. Das Börsendebüt der drittgrössten Börsenhandels-Plattform der USA war von Pleiten, Pech und Pannen begleitet, bis die Unternehmensleitung die Notbremse zog und den...
NEW YORK (Dow Jones)--Enttäuschende Daten vom Immobilienmarkt haben die Notierungen an Wall Street am Freitag belastet. Allerdings saß der Schrecken bei Anlegern nicht sehr tief, denn die Indizes erholten sich wieder deutlich und schlossen etwas fester.
NEW YORK (dpa-AFX) - Gestützt auf eine Erholung der Rohstoffwerte haben die Aktienindizes der New Yorker Wall Street ihre Minusserie am Freitag durchbrochen. Händlern zufolge haben Anleger, die zuvor auf fallende Kurse gesetzt hatten, vor dem Wochenende wieder Aktien gekauft.
NEW YORK (awp international) - Gestützt auf eine Erholung der Rohstoffwerte haben die Aktienindizes der New Yorker Wall Street ihre Minusserie am Freitag durchbrochen. Händlern zufolge haben Anleger, die zuvor auf fal...
FRANKFURT (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Freitag im späten Handel weiter von seinem Tageshoch zurückgefallen. In New York wurde die Gemeinschaftswährung zuletzt bei 1,3270 US-Dollar gehandelt. Im Tages...
Genf (awp) - Das Erdöl-Serviceunternehmen Weatherford hat John Briscoe zum Finanzchef und Senior Vice President ernannt. Briscoe ist im August letzten Jahres von Transocean zu Weatherford gestossen und amtete bis dato...
NEW YORK (awp international) - Die US-Börse Bats hat am Freitag nach einem katastrophalen ersten Handelstag seinen Börsengang wieder abgesagt. Das Börsendebüt der drittgrössten Börsenhandels-Plattform der USA war von ...
NEW YORK (awp international) - Die Kurse der US-Staatsanleihen haben sich am Freitag weiter erholt. Die Renditen bildeten sich im Gegenzug in allen Laufzeiten etwas zurück. Rentenhändler sprachen von einem ruhigen Tag...
ATHEN/FRANKFURT (awp international) - Griechenland hat die heute auslaufende Umtauschfrist für Anleihen nach internationalem Recht verlängert. Das teilte das griechische Finanzministerium am Freitag mit. Betroffen sei...
MÜNCHEN (awp international) - Siemens und die IG Metall haben den Kahlschlag beim Telefonnetz-Ausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) in München verhindert: Der grösste deutsche Standort von NSN bleibt erhalten, 2000 M...
NEW YORK (awp international) - Gestützt auf eine Erholung der Rohstoffwerte sind die wichtigsten Aktienindizes der USA am Freitag ins Plus gedreht. Der Dow Jones Industrial gewann 0,34 Prozent auf 13.090,95 Punkte und...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben sich am Freitag deutlich erholt von ihren starken Vortagsverlusten gezeigt. Positive Konjunkturdaten aus Frankreich sorgten am Morgen für steigende Risikof...
NEW YORK (awp international) - Die Europäische Kommission will den geplanten Kauf des Tonträgergeschäfts des angeschlagenen britischen Musik-Konzerns EMI durch Universal Music genau prüfen. Wie die EU-Behörde am Freit...
FRANKFURT/ROM (awp international/APA) - Die Regierung Monti hat am Freitag nach mehrstündigen Beratungen eine umstrittene Arbeitsmarktreform verabschiedet. Damit soll der strenge Kündigungsschutz in Italien aufgelocke...
PARIS/LONDON (awp international) - Der Eurostoxx 50 ist am Freitag trotz einer kräftigen Kurserholung im späten Handel mit leichten Verlusten ins Wochenende gegangen. Angetrieben von deutlich ins Plus drehenden Rohsto...
Genf (awp) - Bei der Genfer Privatbank Edmond de Rothschild kommt es zu einer grösseren Rochade im Verwaltungsrat. Mit John Alexander, Walter Blum Gentilomo, Manuel Dami und Guy Wais haben gleich vier langjährige VR-M...
ATHEN/FRANKFURT (awp international) - Griechenland erwägt offenbar, die heute auslaufende Umtauschfrist für Anleihen nach internationalem Recht zu verlängern. Das berichtet die griechische Zeitung "Kathimerini" am Fre...
Bern (awp/sda) - Schüttet die Credit Suisse ihre Million Franken an Parteienunterstützung nach dem Giesskannenprinzip aus, so profitieren die grossen Parteien - allen voran die SVP.
FRANKFURT (awp international) - Nach einer Berg- und Talfahrt hat sich der Dax am Freitag knapp unterhalb von 7.000 Punkten in das Wochenende verabschiedet. Dank einer späten, von den ins Plus gedrehten US-Börsen ausg...
St. Gallen (awp/sda) - Ab März nächsten Jahres erscheint die erste Ausgabe der "Ostschweiz am Sonntag". Die NZZ-Mediengruppe habe das Projekt einer siebten Ausgabe des "St. Galler Tagblatts" bewilligt, teilte die zur ...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag erneut mit leichteren Kursen aus der Sitzung gegangen und hat damit die seit Anfang Woche laufende Korrektur fortgesetzt. Allerdings fielen die Abgaben sehr mode...
Die Schweizer Börse hat am Freitag leicht schwächer tendiert. Im Fahrwasser der fester startenden Wall Street grenzte der Markt seine Verluste im späten Handel allerdings ein.
Bern (awp/sda) - Freitag, 23. März
FRANKFURT (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Freitag nach guten Daten aus der Eurozone zugelegt und stieg kurz vor dem Wochenende zeitweise bis knapp unter die Marke von 1,33 US-Dollar. Nach der Veröffentl...
Griechenland durchlaufe einen «gefühlten» Bankrott, und auch Portugal sei nahe dran, sagt Daniel Kalt, UBS-Chefökonom Schweiz, im cash-Börsen-Talk. Er erwartet steigende Inflationsraten und sinkende Goldpreise.
Zürich (awp) - Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 26.03.2012 - 31.05.2012:
Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:
Die Aktie von Apple hat am Freitag an der US-Börse fast zehn Prozent ihres Wertes verloren.