Schlagzeilen |
Dienstag, 20. März 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Furcht vor einer harten Landung der Wachstumslokomotive China hat am Dienstag die Notierungen der als sicherer Hafen geltenden deutschen Renten-Futures gestützt. Der Bund-Future mit Fälligkeit im Juni gewann zum Handelsschluss 30 Ticks auf 135,67 Prozent.

   FRANKFURT (Dow Jones)--Angesichts der Furcht vor einer deutlichen konjunkturellen Abschwächung in China haben die DAX-Futures ihre Verluste am Dienstagnachmittag ausgeweitet und letztlich schwach geschlossen. Der Kontrakt mit Fälligkeit im Juni sank um 92,5 auf 7.087 Punkte. Das Tageshoch lag bei 7.165 und das -tief bei 7.

NEW YORK (awp international) - Belastet von der Sorge um eine Abkühlung der chinesischen Wirtschaft haben die US-Börsen am Dienstag nachgegeben. Anleger nähmen nach der jüngsten Rally Gewinne mit, sagten Händler. Dies sei durch negative Aussagen um das Wirtschaftswachstum in China begünstigt worden.

Select Groupon (NASDAQ: GRPN) (http://www.groupon.com) subscribers in Baltimore, Kansas City and Philadelphia received an invitation-only email today to try out a complimentary three-month ...

Redwood City (www.aktiencheck.de) - Die Oracle Corp. hat am Dienstag nach US-Börsenschluss die Zahlen zum dritten Fiskalquartal 2011/12 veröffentlicht. Der US-Softwarekonzern konnte dabei dank um 7 Prozent gestiegener Lizenzerlöse deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn verbuchen und so...

   NEW YORK (Dow Jones)--Hiobsbotschaften aus China und schwache Daten vom US-Immobilienmarkt haben am Dienstag auf den Kursen an Wall Street gelastet. Damit endete die Aktienrally der vergangenen Wochen, die die Kurse auf die höchsten Stände seit mehreren Jahren getrieben hatte.

REDWOOD SHORES (awp international) - Der SAP-Rivale Oracle hat im vergangenen Quartal deutlich mehr verdient. Der Gewinn stieg im dritten Quartal des Geschäftsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar. Beim Umsatz gab es in dem Ende Februar abgeschlossenen dritten Geschäftsquartal ein Plus von drei Prozent...

TRIEST (awp international) - Der italienische Versicherer Generali hat 2011 wegen hoher Abschreibungen auf Griechenland-Anleihen und Beteiligungen deutlich weniger verdient. Der Überschuss sei von 1,7 Milliarden Euro im Vorjahr auf 856 Millionen Euro und damit stärker als von Experten erwartet gesunken, teile das Unternehmen am...

Redwood City (www.aktiencheck.de) - Oracle konnte dabei dank um 7 Prozent gestiegener Lizenzerlöse deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn verbuchen und so die Analystenerwartungen schlagen. Der Umsatz erhöhte sich von 8,76 Mrd. US-Dollar auf nun 9,04 Mrd. US-Dollar.

    TRIEST (dpa-AFX) - Der italienische Versicherer Generali (Assicurazioni Generali) hat 2011 wegen hoher Abschreibungen auf Griechenland-Anleihen und Beteiligungen deutlich weniger verdient. Der Überschuss sei von 1,7 Milliarden Euro im Vorjahr auf 856 Millionen Euro und damit stärker als von...

NEW YORK (awp international) - Belastet von der Sorge um eine Abkühlung der chinesischen Wirtschaft haben die US-Börsen am Dienstag nachgegeben. Anleger nähmen nach der jüngsten Rally Gewinne mit, sagten Händler. Dies...

TRIEST (awp international) - Der italienische Versicherer Generali hat 2011 wegen hoher Abschreibungen auf Griechenland-Anleihen und Beteiligungen deutlich weniger verdient. Der Überschuss sei von 1,7 Milliarden Euro ...

REDWOOD SHORES (awp international) - Der SAP-Rivale Oracle hat im vergangenen Quartal deutlich mehr verdient. Der Gewinn stieg im dritten Quartal des Geschäftsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent auf 2,5 Mill...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Dienstag nach anfänglichen Verlusten am langen Ende noch ins Plus geklettert. Anleihenkäufe der Federal Reserve haben Händlern zufolge dem Markt g...

FRANKFURT/HANNOVER (awp international) - Die Hannover-Rück-Mutter Talanx könnte Kreisen zufolge bereits im zweiten Quartal an die Börse gehen. Dabei werde ein Erlös von rund 750 Millionen Euro angepeilt, erfuhr die Na...

NEW YORK (awp international) - Der Eurokurs hat sich am Dienstag im späten Handel knapp über der Marke von 1,32 US-Dollar seitwärts bewegt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im New Yorker Geschäft zuletzt mit...

NEW YORK (awp international) - Hewlett-Packard krempelt laut einem US-Bericht sieben Monate nach dem gescheiterten Konzernumbau des deutschen Chefs Léo Apotheker erneut sein Geschäft um. Diesmal sei der Plan, die Druc...

NEW YORK (awp international) - Apple dementiert, dass sein neues iPad zu heiss wird. Die Temperatur liege im Rahmen der Vorgaben, betonte eine Apple-Sprecherin am Dienstag. Nutzer mit Problemen sollten sich an den Kun...

NEW YORK (awp international) - Sorgen um eine Abschwächung der chinesischen Wirtschaft haben die US-Börsen am Dienstag belastet. Anleger nähmen nach der jüngsten Rally an den Börsen Gewinne mit, sagten Händler. Der Do...

HONG KONG/NEW YORK (awp international) - Nach mehr als einer Dekade strenger Kapitalverkehrskontrollen senkt China laut einem Zeitungsbericht die Schranken für ausländische Finanzinvestitionen. Wie die "New York Times...

Zürich (awp) - Die Credit Suisse (CS) hat das Kreditrating für den Stromkonzern BKW um eine Stufe auf "High A" zurückgestuft. Der Ausblick lautet neu "negativ" nach zuvor "stabil". Die am Berichtstag publizierte schwa...

Brüssel (awp/sda) - Die EU-Kommission wird die ergänzende Vereinbarung zum Steuerabkommen Schweiz-Grossbritannien prüfen, welche die beiden Länder am Dienstag unterzeichnet haben. Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schl...

(Meldung um diverse Aspekte ergänzt wie Namenswechsel, Sitzverlegung, Opting-out Klausel und CEO-Wechsel)

PARIS/LONDON (awp international) - Sorgen um die chinesische Wirtschaft haben die europäischen Börsen am Dienstag unter Druck gesetzt. Die wichtigsten Aktienindizes setzten ihre Atempause des Vortages nach dem kräftig...

Zürich (awp) - Der Lifthersteller Schindler hat aus Indien einen Auftrag über die Lieferung von 25 Aufzügen für einen neuen Wohnkomplex im indischen Mumbai erhalten. Dabei würden zwei der drei Wohngebäude des Komplexe...

(Stellungnahme der SVP)

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Saudi-Arabien hat die Ölpreise am Dienstag unter Druck gebracht. Der weltweit wichtigste Lieferant will den jüngsten Preisauftrieb mit verstärkten Exporten in die USA stoppen...

Zürich (awp) - Der Baukonzern Implenia realisiert als Generalunternehmer das neue Studentenwohnheim der Cité Universitaire in Genf. Die Arbeiten unter der Leitung von Implenia haben nach Unternehmensangaben vom Dienst...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag leichter geschlossen. Nach einhelliger Meinung von Marktbeobachtern kam es nach der starken Aufwärtsbewegung in letzter Zeit zu einer bereits überfälligen Konso...

FRANKFURT (awp international) - Schlechte Nachrichten aus China und Gewinnmitnahmen haben den Dax am Dienstag unter Druck gesetzt. Belastet von starken Kursverlusten bei Autoaktien gab der Leitindex 1,39 Prozent auf 7...

BRÜSSEL/MOSKAU (awp international) - Der Handelsstreit zwischen der EU und Russland um Tierimporte aus der Union verschärft sich. Nachdem am Dienstag ein Einfuhrverbot für lebende Tiere aus der Europäischen Union in K...

ATHEN (awp international) - Der Termin der vorgezogenen Wahlen in Griechenland soll in der kommenden Woche feststehen. Das sagte der griechische Regierungssprecher Pantelis Kapsis am Dienstag. Griechische Medien gehen...

NEW YORK (awp international) - Apple hat Berichte über eine zu starke Wärmeentwicklung bei seinem neuen iPad zurückgewiesen. Die Temperatur liege im Rahmen der Vorgaben, betonte eine Apple-Sprecherin am Dienstag. Kund...

Die Schweizer Börse hat am Dienstag ihre Konsolidierung fortgesetzt und leicht nachgegeben. Das Geschäft verlief Händlern zufolge meist in ruhigen Bahnen. Rege gefragt waren die Aktien des Börsenneulings DKSH.

Bern (awp/sda) - Dienstag, 20. März