FRANKFURT (Dow Jones)--Die DAX-Futures sind am Donnerstag mit Aufschlägen aus dem Handel gegangen. Im Vorfeld des Großen Verfalls am Freitag setzten sich die Roll-Operationen in den neuen Kontrakt fort. Die Aufschläge an Wall Street sorgten im späten Geschäft für zusätzliche Unterstützung.
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Bund-Futures haben ihre Vortagesverluste am Donnerstag weiter ausgebaut. Im Handel wurden dafür zwei Gründe genannt: Zum einen der starken Rendite-Anstieg bei den US-Staatsanleihen nach der jüngsten Sitzung der US-Notenbank.
NEW YORK (Dow Jones)--Nach dem kurzen Innehalten zur Wochenmitte haben die Notierungen an Wall Street am Donnerstag ihre Gewinnserie der vergangenen sieben Handelstage fortgesetzt und neue Hochstände markiert. Unterstützung kam erneut von Konjunkturseite.
Westlake Village (www.aktiencheck.de) - Die amerikanische Dole Food Co. Inc. (Dole Food Company) hat im vierten Quartal 2011 trotz eines Umsatzrückgangs seinen Verlust deutlich verringert und damit die Erwartungen auf Ergebnisseite klar übertroffen.
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben ihren jüngsten Aufwärtstrend am Donnerstag fortgesetzt. Gute Konjunkturdaten aus der heimischen Wirtschaft sorgten dafür, dass der Leitindex Dow Jones auch den sieben Handelstag in Folge mit einem Plus beendete. Zur Schlussglocke legte er um 0,44 Prozent auf 13.
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben ihren jüngsten Aufwärtstrend am Donnerstag fortgesetzt. Gute Konjunkturdaten aus der heimischen Wirtschaft sorgten dafür, dass der Leitindex Dow Jones auch den sieben Handelstag in Folge mit einem Plus beendete.
Bern (awp/sda) - Eine Fahrleitungsstörung zwischen Sissach und Olten auf der Linie Basel-Olten hat am Donnerstagabend zu Zugausfällen und Verspätungen geführt. Das Ausmass war zunächst unbekannt. Wie SBB-Sprecher Daniele Pallecchi auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda sagte, mussten Reisende zwischen Olten und Basel mit...
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag etwas von seinen jüngsten Verlusten erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im New Yorker Geschäft mit 1,3094 US-Dollar gehandelt, nachdem er im asiatischen Handel noch in die Nähe der Marke von 1,30 Dollar gefallen war.
WASHINGTON (awp international) - Das zweite Hilfspaket für Griechenland ist endgültig unter Dach und Fach. Nach der Freigabe neuer Gelder durch die Eurostaaten hat nun auch der Internationale Währungsfonds (IWF) offiziell seine Beteiligung erklärt.
=------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =------------------------------------------------------------------------------- 15.03.
Zum dritten Mal hat Morningstar die besten Fondsmanager Europas ermittelt. Am Donnerstagabend wurden die Gewinner in Wien bekanntgegeben.
Angetrieben von positiven Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Donnerstag ihre Rally fortgesetzt. Der S&P 500 stieg erstmals seit fast vier Jahren über 1400 Punkte.
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben ihren jüngsten Aufwärtstrend am Donnerstag fortgesetzt. Gute Konjunkturdaten aus der heimischen Wirtschaft sorgten dafür, dass der Leitindex Dow Jones auch den sieben...
Bern (awp/sda) - Eine Fahrleitungsstörung zwischen Sissach und Olten auf der Linie Basel-Olten hat am Donnerstagabend zu Zugausfällen und Verspätungen geführt. Das Ausmass war zunächst unbekannt.
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag etwas von seinen jüngsten Verlusten erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im New Yorker Geschäft mit 1,3094 US-Dollar gehandelt, nac...
NEW YORK (awp international) - Am US-Anleihemarkt hat sich am Donnerstag keine eindeutige Richtung herauskristallisiert. Bei Kurzläufern unterbrachen die Rentenpapiere ihren jüngsten Abwärtstrend, wohingegen in länger...
WASHINGTON (awp international) - Das zweite Hilfspaket für Griechenland ist endgültig unter Dach und Fach. Nach der Freigabe neuer Gelder durch die Eurostaaten hat nun auch der Internationale Währungsfonds (IWF) offiz...
HARTFORD (awp international) - Der US-Mischkonzern United Technologies will sich von Unternehmensteilen trennen, um den milliardenschweren Zukauf des Flugzeugtechnik-Zulieferers Goodrich zu finanzieren. Verkauft werde...
WARSCHAU/PRAG/BUDAPEST (awp international) - Mit Gewinnen in Warschau und Verlusten in Prag haben die wichtigsten osteuropäischen Börsen am Donnerstag keine eindeutige Richtung gefunden. In Budapest wurde indes feiert...
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Donnerstag weiter zugelegt. Der Dow Jones stand nach sechs Gewinntagen in Folge zuletzt mit 0,26 Prozent im Plus bei 13.227,82 Punkten und damit auf dem höchsten S...
Bern (awp/sda) - Wie viel Schweiz muss drin sein, damit Schweiz draufstehen darf? Diese Frage hat der Nationalrat am Donnerstag im Zusammenhang mit dem revidierten Markenschutzrecht kontrovers diskutiert. Er wählte sc...
Paris (awp) - Für die Petroplus-Raffinerie Petit-Couronne hat die Schweizer Klesch-Gruppe ein Übernahmeangebot eingereicht. Im Rahmen der Übernahme sollen 410 der insgesamt 550 Arbeitsplätze gerettet werden, wie ein P...
Genf (awp) - Die Banque Profil de Gestion (BPG, vormals Société Bancaire Privée) hat im Geschäftsjahr 2011 erneut einen Verlust verbucht. Während der Bruttoverlust um 7% auf 3,40 Mio CHF anstieg, ging der Reinverlust ...
Bern (awp/sda) - Der indirekte Gegenvorschlag zur Abzocker-Initiative steht: Die Räte haben die letzte Differenz bereinigt. Die Gesetzesrevision erfüllt die meisten Forderungen der Initiative, lässt den Aktionären abe...
New York (awp/sda) - Die US-Notenbank Federal Reserve hat die scharfe Sonderüberwachung der Credit Suisse (CS) beendet, die sie wegen deren Verstössen gegen US-Sanktionen Ende 2009 verhängt hatte. Die Grossbank hatte ...
BRÜSSEL/BERLIN (awp international) - Der Autoabsatz in der EU ist weiter eingebrochen. Im Februar sank die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,7 Prozent auf 888 878 Fahrzeuge, wie der euro...
PARIS/LONDON (awp international) - Die steigende konjunkturelle Zuversicht hat auch am Donnerstag wieder überwiegend für Kauflaune unter den Anlegern gesorgt. Nach einem über weite Strecken wenig inspirierten Handelsv...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben sich am Donnerstag von teilweise deutlichen Verlusten erholt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete zuletzt 123,86 U...
LONDON (awp international) - Die von Griechenland im Rahmen des jüngsten Anleihetauschs herausgegebenen neuen Staatstitel werden künftig von der Ratingagentur Standard & Poor's voraussichtlich mit der Note "CCC" bewer...
FRANKFURT (awp international) - Der Dax hat am Donnerstag seinen Rekordkurs fortgesetzt und die Marke von 7.100 Punkten geknackt. Das Börsenbarometer kletterte bis Handelsschluss um 0,92 Prozent auf 7.144,45 Punkte un...
WASHINGTON (awp international) - Das zweite Hilfspaket für Griechenland ist endgültig unter Dach und Fach. Nach der Freigabe neuer Gelder durch die Eurostaaten hat nun auch der Internationale Währungsfonds (IWF) offiz...
PARIS/LONDON (awp international) - Die steigende konjunkturelle Zuversicht hat auch am Donnerstag wieder überwiegend für Kauflaune unter den Anlegern gesorgt. Nach einem über weite Strecken wenig inspirierten Handelsv...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag erneut fester geschlossen und setzte seine seit über einer Woche anhaltende Hausse unvermindert fort. Der Blue-Chip-Index bewegte sich zunächst in einem lustl...
Zürich (awp/sda) - Der ehemalige Chef der Migros-Genossenschaft Zürich, Oswald Kessler, übernimmt das Präsidium des Denner-Verwaltungsrates. Der bisherige Denner-Präsident Philippe Gaydoul zieht sich damit definitiv a...
Bern (awp/sda) - Donnerstag, 15. März