BERLIN (awp international) - Der japanische Elektronikkonzern Sony will sein verlustreiches TV-Geschäft nicht aufgeben. "Sony ohne Fernseher wird es nicht geben", sagte der künftige Konzernchef Kazuo Hirai der "Welt am Sonntag". Hirai wird ab Anfang April Sony -Chef Sir Howard Stringer an der Spitze des Unternehmens ablösen.
Bern (awp/sda) - Das Bauarbeiterparlament der Gewerkschaft Unia hat dem neuen Landesmantelvertrag für das Bauhauptgewerbe zugestimmt. Damit der vertragslose Zustand im Baugewerbe beendet werden kann, muss der Vertrag noch von den anderen Vertragspartnern abgesegnet werden.
von Jörg Bernhard Die Anzahl offener Gold-Kontrakte (Open Interest) ging ebenfalls auf Talfahrt und ermäßigte sich im Berichtszeitraum (28. Februar bis 6. März) von 479.044 auf 443.249 Kontrakte (-7,5 Prozent). Bei der kumulierten Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) großer und kleiner...
Bern (awp/sda) - Erneut hat die Zahl der Verfahren vor der Schweizerischen Lauterkeitskommission (SLK) zugenommen. Im Jahr 2011 wurden erstmals mehr als 400 Beschwerden beim Selbstkontrollorgan der Werbebranche deponiert. Rund zwei Drittel der 441 Beschwerden wurden gutgeheissen, wie aus dem Tätigkeitsbericht 2011 der Lauterkeitskommission...
ATHEN (awp international) - Die EU und die Regierung in Athen suchen nach dem gewaltigen Schuldenschnitt nach Massnahmen zum Ankurbeln des Wachstums. Die "Task Force" der EU für Griechenland will in der kommenden Woche konkrete Vorschläge zur Überwindung der hartnäckigen Rezession vorlegen.
ATHEN/LONDON (awp international) - Der milliardenschwere griechische Schuldenschnitt könnte die Eurozone und den Finanzmarkt weiter in Atem halten. Der Branchenverband ISDA wertete die Massnahmen Athens am Freitagabend als Zahlungsausfall: Damit werden die umstrittenen Kreditausfallversicherungen (Credit Default Swaps/CDS) ausgelöst,...
Vals GR (awp/sda) - Der Imobilienunternehmer Remo Stoffel hat den Poker um die berühmte Therme Vals gewonnen. Die Valser beschlossen Freitagnacht nach langer, emotionaler Diskussion, den Therme-Komplex an ihn zu verkaufen. Das Nachsehen hatte Stararchitekt und Schöpfer der Therme, Peter Zumthor.
The Federal Energy Regulatory Commission (FERC) today approved the proposed merger of Exelon Corporation (NYSE:EXC) and Constellation Energy (NYSE:CEG).
FRANKFURT (Dow Jones)--Mit einer kaum veränderten Tendenz haben die Renten-Futures den letzten Handelstag der Woche beendet. Die Entscheidung der ISDA, die Griechenland-Umschuldung als "Kreditereignis" einzustufen, sorgte für eine leichte Erholung im späten Handel.
FRANKFURT (Dow Jones)--Mit einem leichten Plus haben die DAX-Futures den Handel am Freitag beendet. Dabei sorgte die Entscheidung der ISDA, die Griechenland-Umschuldung als "Kreditereignis" einzustufen für einen leichten Rückgang des März-Kontraks im späten Verlauf. Der Kontrakt gewann schließlich 36 Punkte auf 6.
Ermutigt von positiven Signalen aus der US-Wirtschaft dürften in der kommenden Woche die kauflustigen Anleger an der Wall Street die Oberhand behalten.
BERLIN (awp international) - Der japanische Elektronikkonzern Sony will sein verlustreiches TV-Geschäft nicht aufgeben. "Sony ohne Fernseher wird es nicht geben", sagte der künftige Konzernchef Kazuo Hirai der "Welt a...
ATHEN/WASHINGTON (awp international) - Das krisengeschüttelte Griechenland richtet nach dem historischen Schuldenschnitt den Blick nach vorn. Die EU und die Regierung in Athen suchen nach Massnahmen, um die Wirtschaft...
Bern (awp/sda) - Das Bauarbeiterparlament der Gewerkschaft Unia hat dem neuen Landesmantelvertrag für das Bauhauptgewerbe zugestimmt. Damit der vertragslose Zustand im Baugewerbe beendet werden kann, muss der Vertrag ...
Bern (awp/sda) - Erneut hat die Zahl der Verfahren vor der Schweizerischen Lauterkeitskommission (SLK) zugenommen. Im Jahr 2011 wurden erstmals mehr als 400 Beschwerden beim Selbstkontrollorgan der Werbebranche deponi...
ATHEN (awp international) - Die EU und die Regierung in Athen suchen nach dem gewaltigen Schuldenschnitt nach Massnahmen zum Ankurbeln des Wachstums. Die "Task Force" der EU für Griechenland will in der kommenden Woch...
ATHEN/LONDON (awp international) - Der milliardenschwere griechische Schuldenschnitt könnte die Eurozone und den Finanzmarkt weiter in Atem halten. Der Branchenverband ISDA wertete die Massnahmen Athens am Freitagaben...
ATHEN (awp international) - Der griechische Schuldenschnitt in Höhe von 105 Milliarden Euro wurde am Samstag vom grössten Teil der griechischen Presse positiv, aber nicht bedenkenlos kommentiert. "Hoffnungsschimmer na...
Vals GR (awp/sda) - Der Imobilienunternehmer Remo Stoffel hat den Poker um die berühmte Therme Vals gewonnen. Die Valser beschlossen Freitagnacht nach langer, emotionaler Diskussion, den Therme-Komplex an ihn zu verka...
Der nunmehr absehbare Schuldenschnitt bei Griechenland wird weder die griechische noch die europäische Schuldenkrise beenden.
Warren Buffett ist ein grossartiger Investor, sagt ein Fondsmanager. Nur wenn es um Gold geht, dann liege das «Orakel aus Omaha» falsch.
Der Ölpreis steigt und steigt. Eine Analyse zeigt, welche Branchen und Aktien vom einem Ölschock besonders stark betroffen wären.
China hat im Februar das größte Handelsdefizit seit mindestens zehn Jahren eingefahren.
Deutsche Kleinanlegervertreter drohen der griechische Regierung wegen des milliardenschweren Schuldenschnitts mit einer Klage.
Nach dem Abgang von Deutsche-Bank-CEo Josef Ackermann haben die Investmentbanker das Ruder fest in der Hand. Das löst ungute Gefühle aus.
Für Investmentbanker war das Jahr 2011 wie die Fahrt in einer Achterbahn. Vor allem die UBS-Investmentsparte musste einen Gebührenschwund verbuchen.
Das kurze Gedächtnis der Kunden ist der Verbündete der Kreuzfahrt-Manager.
Am Autosalon in Genf tun sich zwischen den Anbietern Welten auf.
Die Derivatebörse Scoach Schweiz plant ein neues Handelssegment für massgeschneiderte Zertifikate und sonstige Privatplatzierungen ohne öffentlichen Vertrieb.
Mitt Romney ist schätzungsweise 270 Millionen Dollar schwer und zahlt dennoch einen niedrigeren Steuersatz als die Durchschnitts-Amerikaner.
Die US-Börsen haben zum Wochenausklang den dritten Tag in Folge Gewinne verbucht. Die überraschend positive Entwicklung des US-Arbeitsmarkts sorgte für Zuversicht an der Wall Street.
NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Indizes haben zum Wochenabschluss den dritten Erholungstag in Folge verbucht. Zum Ende ging den Standardwerten jedoch etwas die Lust aus, nachdem sie zwischenzeitlich ...
(neu: Kreditausfallversicherungen werden fällig)
NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Indizes haben zum Wochenabschluss den dritten Erholungstag in Folge verbucht. Zum Ende ging den Standardwerten jedoch etwas die Lust aus, nachdem sie zwischenzeitlich ...
Nach der Aktivierung umstrittener Zwangsklauseln beim Schuldenschnitt in Griechenland werden nun Kreditausfallversicherungen (CDS) in Milliardenhöhe fällig.