Schlagzeilen |
Freitag, 02. März 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutschen Renten-Futures haben am Freitag im späten Verlauf einen Teil ihrer Gewinne wieder abgegeben und freundlich geschlossen. Der März-Kontrakt des Bund-Futures ging um 43 Ticks höher bei 139,89 Prozent aus dem Handel.

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die DAX-Futures sind am Freitag etwas leichter aus dem Handel gegangen. Als die US-Börsen ihre Verluste verringerten, machten auch die DAX-Futures wieder etwas Boden gut. Der März-Kotrakt verlor 28,5 auf 6.926,5 Punkte. Das Tageshoch lag bei 6.965 und das Tagestief bei 6.898,5 Punkten. Umgesetzt wurden 113.

   NEW YORK (Dow Jones)--Negative Konjunkturdaten aus Europa haben die US-Börsen am Freitag gebremst. Marktbeobachter sahen in den Verlusten aber nur eine Verschnaufpause.    Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) fiel um 3 Punkte auf 12.978. Der S&P-500 sank um 0,3 Prozent bzw 4 Punkte auf 1.370.

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Freitag seitwärts tendiert und kaum verändert geschlossen. Mangels relevanter Konjunkturdaten oder sonstiger kursbewegender Nachrichten sprachen Händler von einem impulslosen Geschäft, in dem Anlegern die rechte Idee für neue Investitionen gefehlt habe.

BRÜSSEL (awp international) - Entgegen allen Sparversprechen steuern einige EU-Staaten auf unerlaubt hohe Haushaltsdefizite zu - und sorgen für handfesten Ärger in der EU. Kurz nach der Unterzeichnung eines Paktes für strikte Sparpolitik gab Wackelkandidat Spanien auf dem EU-Gipfel in Brüssel bekannt, ein höheres...

MADRID (awp international) - Die Piloten der spanischen Fluggesellschaft Iberia setzen ihre Streiks fort. Wie die Pilotengewerkschaft Sepla am Freitag in Madrid mitteilte, soll in den Monaten März, April und Mai an insgesamt 24 Tagen gestreikt werden.

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Freitag seinen seit Mittwoch anhaltenden Abwärtstrend fortgesetzt und ist unter die Marke von 1,32 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,3196 US-Dollar gehandelt.

DRESDEN (awp international) - Das Immobilienunternehmen Gagfah und die Stadt Dresden wollen ihren Rechtsstreit um Mieterschutz beilegen. "Die Parteien haben sich nun darauf verständigt, ihre Streitigkeiten im Interesse einer schnellen Erledigung und einer weiteren guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit vollumfänglich einvernehmlich...

FRANKFURT (awp international) - An den US-Börsen deutet am Freitag alles auf einen schwachen Wochenausklang hin. Mangels relevanter Konjunkturdaten oder sonstiger kursbewegender Nachrichten sprachen Händler von einem impulslosen Geschäft, in dem Anlegern die rechte Idee für neue Investitionen gefehlt habe.

Zürich (awp) - Der Nestlé-CEO Paul Bulcke könnte bald Einzug beim L'Oreal-Verwaltungsrat halten. Der französische Kosmetikkonzern will an der nächsten Hauptversammlung im April Bulcke für dieses Amt vorschlagen, wie die Nachrichtenagentur Reuters am Freitag mitteilt.

Belastet vom hohen Ölpreis haben die US-Börsen am Freitag mit leichten Verlusten geschlossen.

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Freitag seitwärts tendiert und kaum verändert geschlossen. Mangels relevanter Konjunkturdaten oder sonstiger kursbewegender Nachrichten sprachen Händler von einem ...

BRÜSSEL (awp international) - Entgegen allen Sparversprechen steuern einige EU-Staaten auf unerlaubt hohe Haushaltsdefizite zu - und sorgen für handfesten Ärger in der EU. Kurz nach der Unterzeichnung eines Paktes für...

MADRID (awp international) - Die Piloten der spanischen Fluggesellschaft Iberia setzen ihre Streiks fort. Wie die Pilotengewerkschaft Sepla am Freitag in Madrid mitteilte, soll in den Monaten März, April und Mai an in...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Freitag erstmals seit vier Tagen zugelegt. Händler begründeten die Aufwärtsbewegung mit Spekulationen über eine mögliche Aufstockung des dauerhaften Rettun...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Freitag seinen seit Mittwoch anhaltenden Abwärtstrend fortgesetzt und ist unter die Marke von 1,32 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde...

DRESDEN (awp international) - Das Immobilienunternehmen Gagfah und die Stadt Dresden wollen ihren Rechtsstreit um Mieterschutz beilegen. "Die Parteien haben sich nun darauf verständigt, ihre Streitigkeiten im Interess...

FRANKFURT (awp international) - An den US-Börsen deutet am Freitag alles auf einen schwachen Wochenausklang hin. Mangels relevanter Konjunkturdaten oder sonstiger kursbewegender Nachrichten sprachen Händler von einem ...

Zürich (awp) - Der Nestlé-CEO Paul Bulcke könnte bald Einzug beim L'Oreal-Verwaltungsrat halten. Der französische Kosmetikkonzern will an der nächsten Hauptversammlung im April Bulcke für dieses Amt vorschlagen, wie d...

Erstmals seit Ausbruch der Krise in der Euro-Zone vor mehr als zwei Jahren ist Hoffnung auf ein Ende des Schuldendebakels aufgekeimt. Zurecht?

Zürich (awp) - Das Transport- und Logistikunternehmen Kühne + Nagel gibt am Montag, 5. März, die Zahlen für das Geschäftsjahr 2011 bekannt. 13 Analysten geben folgende Schätzungen ab:

(Durchgehend mit weiteren Einzelheiten ergänzt)

An den Börsen hat eine Konsolidierungsphase eingesetzt. Danach werden die Aktienmärkte aber im zweistelligen Prozentbereich zulegen können, sagt Philipp Bärtschi, Chefstratege der Bank Sarasin, im cash-Börsen-Talk.

FRANKFURT (awp international) - Nach einem ruhigen Handelstag hat sich der Dax mit moderaten Verlusten ins Wochenende verabschiedet. Mangels marktbewegender Nachrichten pendelte der deutsche Leitindex am Freitag in ei...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag leicht zugelegt und damit die am Vortag eingeleitete Erholung fortgesetzt. Während der impulsarmen Sitzung hat sich der SMI zunächst kaum vom Vortagesschluss weg...

Bern (awp/sda) - Freitag, 2. März

FRANKFURT (awp international) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Freitag nach sehr ruhigem Handel kaum verändert geschlossen. Der EuroStoxx 50 verlor 0,10 Prozent auf 2.546,16 Punkte. Der Cac 40 in P...

Bern (awp/sda) - Der Bundesrat will die flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit verschärfen, wie er es letzten Sommer angekündigt hat. Er hat am Freitag seine in der Vernehmlassung positiv aufgenommenen Vor...

Zürich (awp) - Der Technologiekonzern Oerlikon verkauft sein Solargeschäft an das japanische Unternehmen Tokyo Electron Limited (TEL). Der Verkauf ermögliche es dem Oerlikon-Management, mit der Fokussierung des Portfo...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Freitag nach einem starken Höhenflug vom Vortag wieder deutlich zurückgefallen. Am Vortag hatte ein unbestätigter Medienbericht aus dem Iran über eine an...

Die Schweizer Börse hat am Freitag dank Kursgewinnen der Grossbanken angezogen. Vor dem Wochenende wollten sich die Anleger aber nicht mehr weit aus dem Fenster lehnen.

FRANKFURT (awp international) - Die US-Börsen haben sich am Freitag im frühen Geschäft nur wenig von der Stelle bewegt. Nachdem bereits den europäischen Märkten zum Wochenschluss die Luft ausgegangen sei, blieb auch d...

Zürich (awp) - Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 05.03.2012 - 31.05.2012:

FRANKFURT (awp international) - Im Wettbewerb um den digitalen Brief hat sich die Deutsche Telekom nach Informationen der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" mit TNT Post verbündet. Der Post-Dienstleister werde mit mehre...

NEW YORK (awp international) - Facebook, aufgepasst! Der amerikanische Restaurant- und Einkaufsführer Yelp hat am Freitag vorgemacht, wie ein erfolgreicher Börsengang auszusehen hat. Der erste Kurs lag um mehr als 60 ...