Schlagzeilen |
Sonntag, 26. Februar 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: STEUERSTREIT: Die Auslieferung von US-Bankdaten steht nach Aussagen der "Sonntagszeitung" kurz bevor. Sage auch die grosse Kammer Ja zur Offenlegung von US-Steuersündern, ohne dass die Behörden in Washington deren...

London (awp/sda/dpa) - Sieben Monate nach dem Ende der britischen Skandalzeitung "News of the World" hat Medienzar Rupert Murdoch eine neue Sonntagszeitung auf den Markt gebracht. Von der "Sun on Sunday" wurden drei Millionen Exemplare gedruckt. Das Blatt ist in Murdochs britischer Zeitungsholding News International der Nachfolger der "News of...

Tageschart HOLCIM WKN: 869898 ISIN: CH0012214059 Charttechnischer Ausblick 26.02.12: Von einem Swingtief zum nächsten Swinghoch, in dieser Machart gibt HOLCIM bisher das gefällige Tempo vor. Die aktuelle Korrektur war zwar nicht so ausladend wie die beiden letzten, aber diesem Doji können wir keinesfalls widerstehen.

Wochenchart UBS WKN: UB0BL6 ISIN: CH0024899483 Charttechnischer Ausblick 26.02.12: Wir möchten ja nichts überstürzen, aber UBS sieht im mittelfristigen Wochenchart doch schon verdächtig bearisch aus. Noch kann sich das Ganze aber zum Guten wenden in Form einer Bull Flag.

    FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst der Woche vom 20.02. bis 24.02.2012: MONTAG ALLIANZ SE     FRANKFURT  - Die Deutsche Bank hat Allianz vor Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 100,00 Euro...

Wochenchart NOVARTIS WKN: 904278 ISIN: CH0012005267 Charttechnischer Ausblick 26.02.12: Die aktuelle Wochenkerze von NOVARTIS bildet eine Dark Cloud Cover aus. Ein nicht unbedeutendes Verkaufsignal was die charttechnische Analyse via Candlesticks angeht.

Wochenchart GIVAUDAN WKN: 938427 ISIN: CH0010645932 Charttechnischer Ausblick 26.02.12: Die Stunde der Entscheidung rückt näher. Zwar befindet sich GIVAUDAN im mittelfristigen Wochenchart noch im Aufwärtstrend. Allerdings ist das schon eine knappe Geschichte, das Bearisch Engulfing diese Woche macht die Sache spannend.

    BARCELONA (dpa-AFX) - LG Electronics reiht sich ein in das Rennen um die Pole Position zum Start von LTE in Deutschland. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona stellt der koreanische Smartphone-Hersteller eine Reihe neuer leistungsfähiger Mobiltelefone vor.

BERLIN (awp international) - Als erstes Mitglied der Bundesregierung hat Innenminister Hans-Peter Friedrich dem Pleitekandidaten Griechenland zu einem Austritt aus der Euro-Zone geraten. Unmittelbar vor der Abstimmung des Bundestags über das zweite Hilfspaket für Athen an diesem Montag plädierte der CSU-Politiker damit für...

   Wieder Streiks am Frankfurter Flughafen    Passagiere am Frankfurter Flughafen müssen sich wieder auf Flugausfälle und zusätzliche Wartezeiten einstellen. Nach dem Scheitern der Gespräche rief die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) ihre Mitglieder ab Sonntagabend 21:

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

London (awp/sda/dpa) - Sieben Monate nach dem Ende der britischen Skandalzeitung "News of the World" hat Medienzar Rupert Murdoch eine neue Sonntagszeitung auf den Markt gebracht. Von der "Sun on Sunday" wurden drei M...

Mit einer weiteren gigantischen Geldspritze impft die EZB die Euro-Zone gegen eine Kreditklemme und das Ausufern der Schuldenkrise. Am Mittwoch holen sich die Banken ihre Dosis ab.

Kurz vor dem Bundestags-Beschluss über die nächste Milliardenspritze für Griechenland wachsen die Zweifel auch in der Koalition an der Rettung des Euro-Partners.

Konrad Hummler hatte den ersten öffentlichen Auftritt seit dem Teilverkauf seiner Bank. Er wirkte wie früher: Selbstironisch, selbstsicher - oder wars nun auch Selbstmitleid?

Der Nachfolger für Milliardär Warren Buffett in seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway steht fest - der Name ist aber noch unter Verschluss.

Wenn Mitt Romney am Dienstag die Republikaner in Michigan nicht überzeugen kann, dass er der beste Kandidat für die Präsidentschaftswahl im November ist, könnte er seinen Status als Favorit verlieren.

BERLIN (awp international) - Als erstes Mitglied der Bundesregierung hat Innenminister Hans-Peter Friedrich dem Pleitekandidaten Griechenland zu einem Austritt aus der Euro-Zone geraten. Unmittelbar vor der Abstimmung...

Die grössten Schwellenländer prüfen die Ernennung eines eigenen Kandidaten für den vakant werdenden Weltbank-Chefposten.

Laufen BL/Bern (awp/sda) - Die EGK-Gesundheitskasse mit Sitz in Laufen BL erhöht die Prämien für die Minimalfranchise per 1. Mai durchschnittlich um 11 %. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG), das eine Meldung des "Sonn...

FRANKFURT/MÜNCHEN (awp international) - Der geplante 800 Millionen Euro schwere Vergleich zwischen der Deutschen Bank und den Erben des Medienunternehmers Leo Kirch steht nach Medienberichten vor dem Scheitern. Nach I...

Zürich (awp) - Der Rückversicherer Swiss Re sitzt auf einem grossen Polster in Höhe von mehr als 7 Mrd USD überschüssigem Kapital. Auf grosse Einkaufstour will der neue CEO Michel Liès damit aber wohl nicht gehen. "Se...

(Meldung um die letzten zwei Abschnitte ergänzt)

FRANKFURT (awp international) - Auf Deutschlands grösstem Flughafen in Frankfurt müssen sich Reisende von Montag an erneut auf Ausfälle und Verzögerungen einstellen. Nach dem Abbruch der Tarifgespräche für die etwa 20...

MEXIKO-STADT (awp international) - Unter den Top-Wirtschaftsmächten zeichnet sich keine rasche Einigung über Massnahmen zur Bewältigung der Schuldenkrise ab. Während etwa die USA auf eine Erhöhung der Brandmauern drän...

TOKIO (awp international) - Die japanische Regierung will einem Bericht zufolge die Unternehmensspitze des Fukushima-Betreibers Tepco austauschen. Dies betreffe 17 Direktoriumsmitglieder von Tepco, die ihre Posten bei...

FRANKFURT/MÜNCHEN (awp international) - Der geplante 800 Millionen Euro schwere Vergleich zwischen der Deutschen Bank und den Erben des Medienunternehmers Leo Kirch steht nach Medienberichten vor dem Scheitern. Nach I...

CREWE (awp international) - Die britische VW-Luxusmarke Bentley will ihre Verkäufe weltweit kräftig steigern. "Innerhalb der kommenden fünf Jahre peile ich einen Jahresabsatz von 15.000 Einheiten an", sagte Markenchef...

Biel (awp/sda) - Der Chef des Uhren- und Schmuckimperiums Swatch, Nick Hayek, will dieses Jahr in der Schweiz voraussichtlich mindestens 500 neue Stellen schaffen. Er geht davon aus, dass der erfolgsverwöhnte Konzern ...

Herrliberg ZH (awp/sda) - Für die Chefin des EMS-Industriegruppe Magdalena Martullo ist der Entscheid des Bundesrates zum Ausstieg aus der Atomenergie ein Schnellschuss. Ein massiver Preisanstieg beim Strom würde die ...

Bern (awp/sda) - Das Massnahmenpaket des Bundes gegen die negativen Auswirkungen der Frankenstärke bleibt umstritten. Reiner Eichenberger, Ökonom an der Universität Freiburg, betrachtet das geschnürte Paket als Schnel...

Nachdem der S&P-500 am Freitag den höchsten Schlussstand seit dem Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers erreicht hat, glauben einige Börsianer, dass der Markt reif für den Rückwärtsgang ist.

Geld aus Massnahmenpaket des Bundesrates erst teilweise ausgegeben

Die Aktien von italienischen Finanzwerten sind so stark gefallen, dass sie zu günstig waren, um sie links liegen zu lassen. Das sagt der Hedgefundmanager Barton Biggs.

Bern (awp/sda) - Für Serge Gaillard, Direktor Arbeit beim SECO, wäre die Wirkung einer Ventilklausel auf die Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte in die Schweiz gering. Damit liesse sich die Einwanderung um ungefäh...