Schlagzeilen |
Sonntag, 19. Februar 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   (In der um 14.32 Uhr versandten Meldung ist fälschlicherweise davon die Rede, dass die Bundesregierung auf ihren Vertreter im EZB-Direktorium Einfluss nehmen soll. Gemeint ist aber der Vertreter im ESM-Direktorium. Es folgt eine berichtigte Fassung.)

   (In der um 14.32 Uhr versandten Meldung ist fälschlicherweise davon die Rede, dass die Bundesregierung auf ihren Vertreter im EZB-Direktorium Einfluss nehmen soll. Gemeint ist aber der Vertreter im ESM-Direktorium. Es folgt eine berichtigte Fassung.)

BERLIN (awp international) - Auch die europäischen Steuerzahler werden einem Pressebericht zufolge einen weiteren Beitrag zur Rettung Griechenlands zahlen müssen. Wie die Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe) unter Berufung auf Verhandlungskreise berichtet, wollen die EU-Finanzminister die Zinsen für die bilateralen Hilfskredite...

Wochenchart NESTLE WKN: A0Q4DC ISIN: CH0038863350 Charttechnischer Ausblick 19.02.12: So schön das letzte antizyklische Shortsignal aufgrund des Abprallers Anfang Januar im mittelfristigen Wochenchart auch war: NESTLE hat die Bären wohl für längere Zeit abgeschüttelt mit dieser Wochenkerze.

Wochenchart ADECCO WKN: 922031 ISIN: CH0012138605 Charttechnischer Ausblick 19.02.12: Uns reicht schon die Atempause einer einzigen Wochenkerze, um ADECCO als frischen Kaufkandidaten zu sehen. Eine Stop-Buy Order über dem Wochenhoch bei 47,25 CHF drängt sich einfach auf für uns angesichts des neuen Aufwärtstrends seit...

BERLIN (awp international) - Die schwarz-gelbe Koalition unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ist durch den Streit um den künftigen Bundespräsidenten in die tiefste Krise seit ihrem Bestehen gestürzt. Die Koalition sei ernsthaft in Gefahr, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Berlin am Sonntagabend aus Kreisen der Union und der FDP.

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: STEUERSTREIT: Bundesrätin Evelin Widmer-Schlumpf plant offenbar im Zusammenhang mit ihrer Weissgeldstrategie die Banken dazu zu verpflichten, die rechtmässige Versteuerung zweifelhafter Kundengelder von sich aus zu...

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst AAREAL BANK AG     FRANKFURT  - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für die Aktien der Aareal Bank vor Zahlen zum Schlussquartal von 17,50 auf 19,00 Euro angehoben und die Einstufung auf...

Zürich (awp) - Bundesrätin Evelin Widmer-Schlumpf plant offenbar im Zusammenhang mit ihrer Weissgeldstrategie die Banken dazu zu verpflichten, die rechtmässige Versteuerung zweifelhafter Kundengelder von sich aus zu überprüfen.

Bern (awp/sda) - Der in der Affäre Hildebrand heftig kritisierte Bankratspräsident Hansueli Raggenbass stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl. Das teilte die Schweizerische Nationalbank (SNB) am Freitag mit. Raggenbass war wegen seines Krisenmanagements unter Druck geraten.

BERLIN (awp international) - Auch die europäischen Steuerzahler werden einem Pressebericht zufolge einen weiteren Beitrag zur Rettung Griechenlands zahlen müssen. Wie die Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe) unter ...

Der Iran hat seine Drohung offenbar wahr gemacht und einige Öllieferungen gekappt. Der Export von Öl an britische und französische Firmen sei eingestellt worden.

Kaum einer kennt die Firma. Doch ist sie der heimliche Star im Swiss Market Index. Seit 2002 vervierfachte die Aktie ihren Wert. Und sie kann in Kürze wieder ein Allzeithoch erreichen.

BERLIN (awp international) - Die schwarz-gelbe Koalition unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ist durch den Streit um den künftigen Bundespräsidenten in die tiefste Krise seit ihrem Bestehen gestürzt. Die Koalition sei...

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Bern (awp/sda) - Der in der Affäre Hildebrand heftig kritisierte Bankratspräsident Hansueli Raggenbass stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl. Das teilte die Schweizerische Nationalbank (SNB) am Freitag mit. Raggenbass...

Zürich (awp) - Bundesrätin Evelin Widmer-Schlumpf plant offenbar im Zusammenhang mit ihrer Weissgeldstrategie die Banken dazu zu verpflichten, die rechtmässige Versteuerung zweifelhafter Kundengelder von sich aus zu ü...

MADRID (awp international) - Die spanische Luftfahrtgesellschaft Iberia hat wegen eines erneuten Streiks von Sonntag bis Dienstag 127 Flüge gestrichen. Diese Zahl entspricht 38 Prozent der geplanten Flüge, wie das Unt...

FRANKFURT/MAIN (awp international) - Am Frankfurter Flughafen wird es an diesem Montag erneut zu zahlreichen Flugausfällen kommen. Die rund 200 Vorfeldbeschäftigten an Deutschlands grösstem Airport verschärfen ihren A...

TEL AVIV (awp international) - Der Iran demonstriert im Atomstreit mit dem Westen Stärke und provoziert weiter: Die Führung in Teheran will nach Angaben von Diplomaten Zentrifugen moderner Bauart einsetzen, um die Ura...

NEW YORK (awp international) - Apple trägt den Patentstreit mit Motorola vor die EU-Kommission. Dabei geht es um Patente, ohne die technische Standards wie etwa UMTS nicht umgesetzt werden können. Apple wirft Motorola...

BERLIN (awp international) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat die griechische Regierung kritisiert, weil sie Hilfsangebote von Deutschland nicht annimmt. "Zur Hilfe gehört immer jemand, der sich helfen lasse...

NEW YORK (awp international) - Ex-Google-Chef Eric Schmidt kann in einem Jahr rund 1,5 Milliarden Dollar reicher sein. Der heutige Verwaltungsratschef des Internet-Konzerns darf innerhalb von zwölf Monaten schrittweis...

BRÜSSEL (awp international) - Nach neuen Sparzusagen kann Griechenland auf die Rettung vor der Staatspleite in letzter Minute hoffen. Das seit langem geplante zweite Hilfspaket von mindestens 130 Milliarden Euro wolle...

NEW YORK (awp international) - Apple hat eine US-Sammelklage im Zusammenhang mit Empfangsproblemen bei seinem iPhone 4 beigelegt. Die Kunden sollen jeweils 15 Dollar oder eine kostenlose iPhone-Hülle bekommen. Die Sam...

FRANKFURT/MAIN (awp international) - Trotz des erneuten Streiks am Frankfurter Flughafen werden nach Angaben des Betreibers an diesem Montag bis zu 70 Prozent der rund 1.250 geplanten Flugbewegungen stattfinden. Man g...

ATHEN (awp international) - Vor dem möglicherweise entscheidenden Treffen der Euro-Finanzminister am Montag hat die griechische Regierung sich daran gemacht, ihre jüngsten Sparbeschlüsse in die Tat umzusetzen. Das Kab...

FRANKFURT/MAIN (awp international) - Wegen des erneuten Streiks am Frankfurter Flughafen streicht die Lufthansa an diesem Montag rund 200 Starts und Landungen. "Die Langstreckenflüge sollen komplett stattfinden", sagt...

PEKING (awp international) - Chinas Regierung lockert erneut seine Geldpolitik, um die Konjunktur angesichts einer deutlichen Abkühlung zu stützen. Der Mindestreservesatz der Geschäftsbanken soll zum zweiten Mal inner...

ATHEN (awp international) - Vor dem möglicherweise entscheidenden Treffen der Euro-Finanzminister an diesem Montag haben Tausende von Griechen gegen die Sparmassnahmen der Athener Regierung protestiert. Am Sonntagvorm...

Der schleppende Geschäftsgang hat bei Coop Folgen fürs Personal: Der Detailhändler zahlt dieses Jahr keine Boni.

Zürich (awp/sda) - Der Schweizer Handelskonzern DKSH will mehr als einen Viertel seiner Aktien an die Schweizer Börse bringen: "Der Anteil der neuen Publikumsaktionäre soll deutlich über 25 Prozent liegen", sagte DKSH...

Die Pflichtwandel-Anleihen,, welche die UBS in der vergangenen Woche platziert hat, haben am Donnerstag und Freitag deutlich an Wert verloren

Muttenz BL (awp/sda) - Der schleppende Geschäftsgang hat bei Coop Folgen fürs Personal: Der Detailhändler zahlt dieses Jahr keine Boni, wie Coop-Chef Joos Sutter in einem Interview mit der Zeitung "Sonntag" sagte.

Ausbau der Infrastruktur und Talentpool ziehen Unternehme an