Schlagzeilen |
Mittwoch, 15. Februar 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die DAX-Futures haben am Mittwochnachmittag mit neuen Unsicherheiten über das zweite Rettungspaket für Griechenland ins Minus gedreht und letztlich knapp behauptet geschlossen. Der März-Kontrakt des DAX-Futures fiel um 14,5 auf 6.721,5 Punkte. Das Tageshoch lag bei 6.

   FRANKFURT (Dow Jones)--Das anhaltende Gezerre um Griechenland hat Anleger wieder in den als sicher geltenden Anleihehafen getrieben. Der März-Kontrakt des Bund-Futures schloss 52 Ticks höher bei 139,05 Prozent. Das Tageshoch lag bei 139,30 und das -tief bei 138,15 Prozent. Umgesetzt wurden 733.830 Kontrakte.

   PARIS (Dow Jones)--Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy hat dem Warten ein Ende bereitet und seine Kandidatur für eine zweite Amtszeit erklärt. Zur besten Sendezeit gab er am Mittwochabend bekannt, dass er bei den Wahlen im Frühjahr wieder antreten wird.

   NEW YORK (Dow Jones)--Die Kurse an Wall Street sind am Mittwoch von Meldungen über eine mögliche Verschiebung des Rettungspakets für Griechenland belastet worden. Einen Dämpfer versetzte auch die US-Notenbank dem Markt. Auf seiner jüngsten Sitzung ist der Offenmarktausschuss uneins darüber gewesen, ob die...

NEW YORK (awp international) - Enttäuschende Konjunkturdaten und schwindende Hoffnungen auf frisches Notenbankgeld haben die US-Börsen am Mittwoch ins Minus gedrückt. Zudem reagierten die Anleger nur verhalten auf die Meldung, dass Griechenland nunmehr auf die Rettung vor dem Staatsbankrott in letzter Minute hoffen kann.

BRÜSSEL/BERLIN (awp international) - Die Bundesregierung sieht vor einer Entscheidung über weitere Griechenland-Hilfen noch offene Punkte. Neben der Prüfung der kurzfristig zur Verfügung gestellten Informationen aus Griechenland müssten noch weitere Fragen beantwortet werden, verlautete am späten Mittwochabend nach...

   BRÜSSEL (Dow Jones)--Eurogruppenleiter Jean-Claude Juncker hat sich nach der Telefonkonferenz mit seinen Amtskollegen zuversichtlich gezeigt, dass die nächsten Schritte für das zweite Rettungspaket für Griechenland am kommenden Montag beschlossen werden können.

   WASHINGTON (Dow Jones)--Auf seiner jüngsten Sitzung ist der Offenmarktausschuss (FOMC) der US-Zentralbank uneins darüber gewesen, ob die Federal Reserve (Fed) den Ankauf von Wertpapieren aufstocken soll, um die Investitionen in Schwung zu bringen.

Tageschart UBS WKN: UB0BL6 ISIN: CH0024899483 Charttechnischer Ausblick 15.02.12: UBS in der Zwickmühle könnte man sagen. Einerseits dominiert übergeordnet scheinbar immer noch der Aufwärtstrend, mit dem letzten Zwischenhoch Anfang Februar. Andererseits haben wir kurzfristig nicht nur ein tieferes Hoch am 9.2.

ATHEN/BERLIN/BRÜSSEL (awp international) - Griechenland kann auf die Rettung vor dem Staatsbankrott in letzter Minute hoffen. Am kommenden Montag wollen die Eurostaaten nach monatelangem Gezerre endgültig den Weg für das neue Griechenland-Paket von mindestens 130 Milliarden Euro frei machen.

Belastet von Kursabschlägen bei Apple haben die US-Börsen am Mittwoch nachgegeben. Zudem machten Händler charttechnische Faktoren für die Abwärtsbewegung aus.

NEW YORK (awp international) - Enttäuschende Konjunkturdaten und schwindende Hoffnungen auf frisches Notenbankgeld haben die US-Börsen am Mittwoch ins Minus gedrückt. Zudem reagierten die Anleger nur verhalten auf die...

BRÜSSEL/BERLIN (awp international) - Die Bundesregierung sieht vor einer Entscheidung über weitere Griechenland-Hilfen noch offene Punkte. Neben der Prüfung der kurzfristig zur Verfügung gestellten Informationen aus G...

ATHEN/BERLIN/BRÜSSEL (awp international) - Griechenland kann auf die Rettung vor dem Staatsbankrott in letzter Minute hoffen. Am kommenden Montag wollen die Eurostaaten nach monatelangem Gezerre endgültig den Weg für ...

NEW YORK (awp international) - Die als sicher geltenden US-Staatsanleihen haben sich am Mittwoch trotz der trüben Stimmung an der Wall Street kaum von der Stelle bewegt. Börsianer begründeten dies mit zuversichtlichen...

HAMBURG (awp international) - Wegen des beschleunigten Konjunkturabsturzes der griechischen Wirtschaft sehen die Wachstums-Perspektiven des Landes laut einer Zeitungsumfrage unter Ökonomen immer katastrophaler aus. Fü...

BRÜSSEL (awp international) - Die Eurostaaten wollen an diesem Montag endgültig über das neue Griechenland-Paket von mindestens 130 Milliarden Euro entscheiden. Das kündigte Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker am Mit...

NEW YORK (awp international) - Die anhaltende Unsicherheit um Griechenland hat den Kurs des Euro am Mittwoch belastet. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,3065 US-Dollar gehandelt. Vor dem Start d...

Nach Einschätzung von einigen Mitgliedern des geldpolitischen Ausschusses der US-Notenbank könnte der wirtschaftliche Ausblick weitere Anleihekäufe notwendig machen.

FRANKFURT (awp international) - Beim Handelskonzern Douglas Holding droht den Mitarbeitern laut einem Pressebericht der völlige Umbau des Konzerns. Neben der Buchhandelskette Thalia, könnten auch die Modekette Appelra...

HAMBURG (awp international) - Finnlands Notenbankchef Erkki Liikanen hält sowohl weitere Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) als auch den Einsatz geldpolitischer Massnahmen darüber hinaus für denkbar. Geg...

FRANKFURT (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Mittwoch gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 826.303 (Dienstag: 745.786) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufopti...

MÜNCHEN (awp international) - Airbus-Chef Tom Enders hat die bayerische Empörung über den Umzug der EADS -Konzernzentrale von München und Paris nach Toulouse als "Sturm im Wasserglas" bezeichnet. Ministerpräsident Hor...

WASHINGTON (awp international) - Nach Einschätzung von einigen Mitglieder des geldpoltischen Ausschusses der US-Notenbank könnte der wirtschaftliche Ausblick weitere Anleihekäufe notwendig machen. Andere hielten dageg...

Der Erstversicherer Zurich Financial Services will sich noch in diesem Jahr einen neuen Namen geben. Die vorgesehene Bezeichnung soll wieder ausschliesslich auf die Versicherungstätigkeit hinweisen.

NEW YORK (awp international) - Apple spricht nach der Aufregung um das heimliche Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App ein Machtwort: Künftig soll der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit a...

BRÜSSEL/LUXEMBURG (awp international) - Die Eurostaaten wollen an diesem Montag endgültig über das neue Griechenland-Paket von mindestens 130 Milliarden Euro entscheiden. Das kündigte der Vorsitzende der Eurogruppe, L...

WASHINGTON (awp international) - Nach Einschätzung von einigen Mitgliedern des geldpolitischen Ausschusses der US-Notenbank könnte der wirtschaftliche Ausblick weitere Anleihekäufe notwendig machen. Andere hielten dag...

NEW YORK (awp international) - Der Netzwerk-Gigant Cisco will Microsoft zu einer stärkeren Öffnung des Milliarden-Zukaufs Skype für Konkurrenten zwingen. Dazu legte Cisco vor dem EU-Gericht Erster Instanz eine Beschwe...

Die Weltbank muss sich inmitten der Euro-Schuldenkrise und der globalen Konjunkturprobleme einen neuen Chef suchen. Ihr Präsident Robert Zoellick kündigt seinen Rückzug nach Ablauf der Amtsperiode Ende Juni an.

Zürich (awp) - Beim Steuerstreit mit den USA kommt der Finanzplatz Genf in Verdacht. Hat von den elf Banken, denen bisher Beihilfe zu Steuerdelikten vorgeworfen wird, nur eine einzige ihren Sitz in Genf, könnten bald ...

NEW YORK (awp international) - Die Aktien an der Wall Street haben am Mittwoch nachgegeben. Ein Medienbericht zur europäischen Schuldenkrise drückte Händlern zufolge auf die Stimmung. Demnach wird wegen des wachsenden...

BERLIN (awp international) - Die Euro-Partner suchen einem Zeitungsbericht zufolge einen Plan B zur Rettung Griechenlands. Damit Athen nicht ungeordnet in die Pleite rutscht, würden einige Euro-Zonenländer dem Vernehm...

MANNHEIM (awp international) - Der Maschinenhersteller John Deere hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres einen Gewinn von rund 533 Millionen US-Dollar (rund 407 Millionen Euro) erzielt. Das teilte das Unternehmen a...

Der Erstversicherer Zurich Financial Services will sich noch dieses Jahr einen neuen Namen geben. Die vorgesehene Bezeichnung soll wieder ausschliesslich auf die Versicherungstätigkeit hinweisen.