Schlagzeilen |
Samstag, 11. Februar 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

ATHEN (awp international) - Die Parteichefs des griechischen Regierungslagers, Giorgos Papandreou und Antonis Samaras, haben ihre Abgeordneten auf das Sparpaket von Ministerpräsident Lucas Papademos eingeschworen. Beide forderten die insgesamt 236 Parlamentarier ihrer Fraktionen am Samstag eindringlich zu einem geschlossenen "Ja" auf.

von Jörg Bernhard An den Terminmärkten ist die Anzahl offener Gold-Kontrakte (Open Interest) deutlich angestiegen. Sie erhöhte sich im Berichtszeitraum (31. Januar bis 7. Februar) von 425.133 auf 436.061 Kontrakte (+2,6 Prozent).

ATHEN/BERLIN (awp international) - Am zweiten Tag in Folge wollen die griechischen Gewerkschaften heute (Samstag) aus Protest gegen das neue Sparprogramm mit umfangreichen Streiks das öffentliche Leben weitgehend lahmlegen. Betroffen werden vor allem die Verkehrsmittel sein. Bus- und Bahnfahrer wollen wie am gestrigen Freitag weiter streiken.

Bern (awp/sda) - Für den Präsidenten der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg), Patrick Odier, ist es "unverständlich", dass gewisse Schweizer Banken nach dem Fall UBS noch deren Kunden übernahmen. Diese Banken müssten dafür gerade stehen.

Bern (awp/sda) - Für den Präsidenten der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg), Patrick Odier, ist es "unverständlich", dass gewisse Schweizer Banken nach dem Fall UBS noch deren Kunden übernahmen. Diese Banken müssten dafür gerade stehen.

Bern (awp/sda) - Alt Bundesrat Blocher kritisiert die Strategie der Landesregierung im Steuerstreit mit den USA scharf. Mit den Bankdatenlieferungen habe der Bundesrat von Beginn weg seine Position geschwächt. Im "Wirtschaftskrieg" der USA gegen die Banken hätte die Schweiz den Spiess umdrehen müssen.

    ATHEN/BERLIN (dpa-AFX) - Am zweiten Tag in Folge wollen die griechischen Gewerkschaften heute (Samstag) aus Protest gegen das neue Sparprogramm mit umfangreichen Streiks das öffentliche Leben weitgehend lahmlegen. Betroffen werden vor allem die Verkehrsmittel sein. Bus- und Bahnfahrer wollen wie am gestrigen Freitag weiter streiken.

    HAMBURG (dpa-AFX) - Das Hamburger Unternehmen SkySails, Hersteller von Zugdrachen für die Schifffahrt, muss die Hälfte seiner Belegschaft entlassen. Rund 40 Beschäftigten sei Ende Januar mitgeteilt worden, dass sie angesichts der Marktlage nicht länger bei SkySails arbeiten könnten, sagte Geschäftsführer...

Bern (awp/sda) - Der Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg), Patrick Odier, hat es als "unverständlich" bezeichnet, dass gewisse Schweizer Banken nach dem Fall UBS noch deren Kunden übernahmen. Dies sagte er in einem Interview gegenüber der "Neuen Zürcher Zeitung" vom Samstag.

   FRANKFURT (Dow Jones)--Mit einem deutlichen Minus haben die DAX-Futures den Handel am Freitag beendet. Der März-Kontrakt weitete seien Verluste im Verlauf deutlich aus, nachdem die Situation in Griechenland sich weiter zuspitzte. Das angesichts der Verweigerungshaltung der griechischen L.A.

Von bisher nur mittelmässigen Unternehmenszahlen wollen sich die New Yorker Anleger auch in der neuen Woche nicht die Kauflaune verderben lassen. Doch es könnte anders kommen.

Während die Schuldenkrise die europäische Politik fest im Griff hat, bereitet sich Grossbritannien auf den Fall der Fälle vor. Ein Zusammenbruch des Euro würde zu wirtschaftlichen Verwerfungen auf der Insel führen.

Von bisher nur mittelmässigen Unternehmenszahlen wollen sich die New Yorker Anleger auch in der neuen Woche nicht die Kauflaune verderben lassen. Doch es könnte anders kommen.

ATHEN (awp international) - Die Parteichefs des griechischen Regierungslagers, Giorgos Papandreou und Antonis Samaras, haben ihre Abgeordneten auf das Sparpaket von Ministerpräsident Lucas Papademos eingeschworen. Bei...

ATHEN/BERLIN (awp international) - Am zweiten Tag in Folge wollen die griechischen Gewerkschaften heute (Samstag) aus Protest gegen das neue Sparprogramm mit umfangreichen Streiks das öffentliche Leben weitgehend lahm...

Bern (awp/sda) - Für den Präsidenten der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg), Patrick Odier, ist es "unverständlich", dass gewisse Schweizer Banken nach dem Fall UBS noch deren Kunden übernahmen. Diese Banken mü...

Bern (awp/sda) - Für den Präsidenten der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg), Patrick Odier, ist es "unverständlich", dass gewisse Schweizer Banken nach dem Fall UBS noch deren Kunden übernahmen. Diese Banken mü...

Bern (awp/sda) - Alt Bundesrat Blocher kritisiert die Strategie der Landesregierung im Steuerstreit mit den USA scharf. Mit den Bankdatenlieferungen habe der Bundesrat von Beginn weg seine Position geschwächt. Im "Wir...

Alt Bundesrat und SVP-Chefstratege Blocher kritisiert die Strategie der Landesregierung im Steuerstreit mit den USA scharf.

Die Pessimisten sind müde. Immer neue Hiobsbotschaften über den Schuldenstand Griechenlands und die sich schier endlos hinziehenden Sanierungsbemühungen gehen an vielen Investoren mittlerweile vorbei.

Der Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg), Patrick Odier, hat es als unverständlich bezeichnet, dass gewisse Schweizer Banken nach dem Fall UBS noch deren Kunden übernahmen.

Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit von 34 italienischen Banken herabgestuft.

Warren Buffet bezeichnet die Staatsanleihen als «gefährlich». Pimco-Chef Bill Gross, der seine Position bei Anleihen auf den höchsten Stand seit Juli 2010 ausgeweitet hat, ist ganz anderer Meinung.

Die UBS befürchtet zunehmende Unsicherheiten an den Finanzmärkten. Die Grossbank rät ihren Kunden deshalb zu ähnlichen Anlageentscheiden wie 2011.

Der griechische Ministerrat hat erwartungsgemäss das neue harte Sparpaket für die Rettung Griechenlands vor dem Bankrott gebilligt.

Bern (awp/sda) - Der Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg), Patrick Odier, hat es als "unverständlich" bezeichnet, dass gewisse Schweizer Banken nach dem Fall UBS noch deren Kunden übernahmen. Dies s...

Anthony Roche drängt seinen arbeitslosen Sohn dazu, von Irland nach Australien auszuwandern. Nur so könne er der Arbeitslosigkeit entfliehen, die das Land seit der Wirtschaftskrise im Griff hat.

Angesichts der Börsenturbulenzen im Herbst 2011 hat sich die Stimmung in der deutschen Fondsbranche verschlechtert.

Durch die Gewährung von Liquiditätsspritzen in unbegrenztem Umfang behindert Europäische Zentralbank (EZB) möglicherweise, dass zur Kapitalbeschaffung die Emission von Anleihen wieder in Gang kommt.

Französische Staatsanleihen bieten in diesem Jahr bessere Erträge als mit der Top-Note AAA bewertete europäische Staatspapiere und US-Treasuries. Einige Investoren sehen den Grund im sogenannten Sarkozy- Trade.

New York (awp/sda) - Beim ersten Termin im Verfahren gegen die Schweizer Bank Wegelin vor einem New Yorker Gericht ist am Freitagnachmittag (Ortszeit) kein Wegelin-Vertreter erschienen. Wegelin ist angeklagt amerikani...

NEW YORK (awp international) - Erneut aufgeflammte Sorgen vor einem Scheitern der Sanierungsbemühungen in Griechenland haben am Freitag die US-Börsen belastet. Dass die rechtspopulistische Partei LAOS dem Sparpaket ni...

Zürich (awp) - Der Zahnimplantatehersteller Nobel Biocare setzt auf eine zentralisierte Verkaufsorganisation und will die Beziehungen zu den Kunden stärken. "Wir haben den richtigen Weg eingeschlagen, aber es gibt noc...

Vor Gericht in New York erschien am Freitag beim ersten Termin im Verfahren gegen Wegelin kein Vertreter der Schweizer Bank.

Olivier Sarkozy, früher Co-Chef für Finanzdienstleister bei UBS Securities und jetzt Managing Director bei Carlyle Group, hat sein Haus in New York für 8,4 Millionen Dollar verkauft.