Schlagzeilen |
Donnerstag, 09. Februar 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   FRANKFURT (Dow Jones)--Mit Abgaben haben die Renten-Futures am Donnerstag den Handel beendet. Mit der Zustimmung der Parteiführer der Regierungskoalition in Griechenland zu den Bedingungen der internationalen Geldgeber für ein zweites Rettungspaket kam der März-Kontrakt deutlich unter Druck.

   FRANKFURT (Dow Jones)--Mit einem leichten Plus haben die DAX-Futures am Donnerstag den Handel beendet und sich damit von den Abgaben aus dem Handelsverlauf erholt. Der März-Kontrakt des DAX-Futures verbesserte sich um 14,5 Punkte auf 6.810 Punkte. Das Tageshoch lag bei 6.849 und das -tief bei 6.748,5 Punkten. Umgesetzt wurden 164.

   NEW YORK (Dow Jones)--Trotz positiver Nachrichten aus Griechenland und überraschend guten wöchentlichen US-Erstanträgen haben die Kurse an Wall Street am Donnerstag nur knapp im Plus geschlossen. So haben die Parteiführer der Regierungskoalition den Bedingungen der internationalen Geldgeber für ein zweites...

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einem richtungslosen Verlauf Gewinne verbucht. Allerdings bröckelte das Plus im Leitindex Dow Jones Industrial bis Handelsschluss wieder ab, so dass er nur knapp im positiven Terrain schloss.

BRÜSSEL/ATHEN (awp international) - Die griechische Regierung einigt sich nach langem Ringen auf ein hartes Sparpaket - doch die Euro-Partner dringen auf verbindliche Zusagen aus Athen. Die Finanzminister der Euro-Länder verhandelten in Brüssel über ein neues, milliardenschweres Hilfsprogramm.

MÜNCHEN (awp international) - Der Elektrokonzern Siemens hat seine am Vormittag angekündigten Optionsanleihen erfolgreich platziert. Das Gesamtvolumen habe bei drei Milliarden US-Dollar gelegen, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Angestrebt hatte Siemens einen Betrag von bis zu drei Milliarden (2,26 Mrd Euro) Der...

New York (aktiencheck.de AG) - Die Einigung auf weitere Sparmaßnahmen in Griechenland sorgte an den US-Börsen am Donnerstag für positive Stimmung. Die US-Indizes traten dennoch ein wenig auf der Stelle und gingen letztlich mit leichten Gewinnen aus dem Handel.

WASHINGTON (awp international) - Die US-Regierung hat erstmals seit mehr als 30 Jahren den Bau neuer Atomreaktoren genehmigt. Das Unternehmen Southern Company erhalte Lizenzen, sein bestehendes Kernkraftwerk Vogtle im US-Bundesstaat Georgia zu erweitern, teilte die Regulierungsbehörde NRC am Donnerstag in Washington mit.

LONDON (awp international) - Die europäischen Banken sind mit ihren Plänen für eine bessere Kapitalausstattung nach Ansicht der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) auf dem richtigen Weg. Die von den Banken vorgelegten Massnahmen führten in der Summe sogar zu einem Kapitalüberschuss von 26 Prozent gemessen an der...

BRÜSSEL (awp international) - Mehr Kontrolle für riskante Finanzwetten: Die EU hat sich auf strengere Regeln für den ausserbörslichen Handel mit sogenannten Derivaten verständigt. "Es ist ein entscheidender Schritt in unserem Bemühen, ein sichereres und vernünftigeres Regelwerk für den europäischen...

Die Verbesserung der Sicherheitsmerkmale stellt die Druckerei-Partner der Nationalbank vor Probleme. Orell Füssli wird wegen der Verzögerung von der SNB mit einem Ersatzauftrag entschädigt.

WASHINGTON (awp international) - Die US-Regierung hat erstmals seit mehr als 30 Jahren den Bau neuer Atomreaktoren genehmigt. Das Unternehmen Southern Company erhalte Lizenzen, sein bestehendes Kernkraftwerk Vogtle im...

LONDON (awp international) - Die europäischen Banken sind mit ihren Plänen für eine bessere Kapitalausstattung nach Ansicht der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) auf dem richtigen Weg. Die von den Banken vorgelegten M...

BRÜSSEL (awp international) - Mehr Kontrolle für riskante Finanzwetten: Die EU hat sich auf strengere Regeln für den ausserbörslichen Handel mit sogenannten Derivaten verständigt. "Es ist ein entscheidender Schritt in...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Donnerstag im New Yorker Handel um die Marke von 1,33 US-Dollar gependelt. Deutliche Fortschritte bei den Verhandlungen in Griechenland trieben in Richtung eines Zweimona...

NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Indizes haben am Donnerstag nach einem richtungslosen Verlauf allesamt Gewinne verbucht. Wie in Europa profitierten auch sie davon, dass sich Griechenland nach zähen u...

NEW YORK (awp international) - Die kurz laufenden US-Staatsanleihen haben am Donnerstag nach Meldungen über eine Einigung in Griechenland ihre Verluste leicht ausgeweitet. Die Langläufer reduzierten ihre Verluste leic...

Zürich (awp) - Der in der Schweiz ansässige Ölhändler Vitol und zwei andere Unternehmen befinden sich offenbar in Gesprächen mit dem Insolvenzverwalter PricewaterhouseCoopers (PwC), um die englischen Petroplus-Raffine...

PARIS (awp international) - Nach vier Streiktagen soll im französischen Luftverkehr wieder Normalität einkehren. Die grösste französische Fluggesellschaft Air France-KLM prognostizierte am Donnerstagabend erstmals kei...

LONDON (awp international) - Die europäische Bankenaufsicht EBA ist mit den Bemühungen der Banken für die Umsetzung der verschärften Kapitalanforderungen zufrieden. Alle europäischen Banken werden mit ihren Plänen die...

WASHINGTON (awp international) - US-Präsident Barack Obama hat den jüngsten Milliarden-Vergleich mit den fünf grössten Banken des Landes zugunsten bedrängter Hausbesitzer als wichtigen "Anfang" gewürdigt. Mehr Hilfen ...

MÜNCHEN (awp international) - Der Bezahlsender Sky Deutschland schreitet bei seiner angekündigten Finanzierung voran. Wie das dauerdefizitäre Sorgenkind im Medienimperium von Rupert Murdoch am Donnerstagabend mitteilt...

Zürich (awp) - Der Papierkonzern CPH Chemie + Papier Holding beendet seine Aktivitäten im Bereich Feinchemie und schliesst ihre verbliebene Tochtergesellschaft Biouetikon in Dublin. Nachdem kein Käufer für das irische...

Zürich (awp) - Toyota Industries Corporation (TICO) kann in den kommenden Tagen mit Groupe Alpha den Kauf des 21,88%- Anteils an Uster Technologies vollziehen. TICO und Alpha haben die benötigte Zustimmung aller zustä...

PARIS/LONDON (awp international) - Die nach zähen und langen Verhandlungen erzielte Einigung auf ein neues griechisches Sparprogramm hat am Donnerstag für moderate Gewinne an den Börsen Europas gesorgt. Euphorie gab e...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Donnerstag deutlich zugelegt. Der Preis der Nordseesorte Brent stieg sogar auf den höchsten Stand seit rund einem halben Jahr. Händler nannten als Gründ...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag leicht im Plus geschlossen. Der Schweizer Leitindex SMI bewegte sich aber zunächst in der Verlustzone, vor allem wegen einem durchzogenen Jahresabschluss der ...

WASHINGTON (awp international) - Hunderttausende gebeutelte amerikanische Hausbesitzer können aufatmen: Ein Vergleich mit den fünf grössten Kreditgebern des Landes verspricht ihnen niedrigere Kreditraten, eine einfach...

FRANKFURT (awp international) - Die ersehnte Einigung auf das neue griechische Sparprogramm hat am Donnerstag nicht nachhaltig für Euphorie am Aktienmarkt sorgen können. Der Dax schnellte nach ersten Gerüchten bis auf...

Bern (awp/sda) - Donnerstag, 9. Februar 2012

Die Schweizer Börse hat am Donnerstag wenig verändert tendiert. Die Einigung auf den Sparplan in Griechenland nach tagelangen Verhandlungen beeinflusste den Markt schlisslich nur wenig.

Basel (awp) - Basilea Pharmaceutica hat im Geschäftsjahr 2011 besser als erwartet abgeschlossen. Das Verkaufsvolumen von Toctino, des bisher einzigen Produktes auf dem Markt, stieg deutlich. Gedämpft wurde der Zuwachs...

ATHEN (awp international) - Griechenlands Koalitionsregierung will die drohende Staatspleite mit neuen harte Sparmassnahmen in letzter Sekunde abwenden. Das geplante Programm sieht niedrigere Mindestlöhne, eingefroren...

NEW YORK (awp international) - Die Standardwerte-Indizes an der Wall Street haben am Donnerstag nach der Einigung über ein neues Sparprogramm für Griechenland leicht nachgegeben. Wenig Beachtung fanden zudem die heimi...

(Korrigiert wurde der Preis für das Kilogramm Gold im vorletzten Absatz: Richtig sind 41.220,00 Euro und nicht 41.580,00 Euro)