Schlagzeilen |
Montag, 30. Januar 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Renten-Futures haben am Montag von den Kursverlusten an den Aktienmärkten profitiert. Zudem war bei der Umschuldung Griechenlands noch kein Ergebnis erzielt worden. Die Angaben zu den persönlichen Ausgaben der US-Bürger deuteten auf einen schwächelnden Konsum hin.

   BRÜSSEL (AFP)--Die EU-Staats- und Regierungschefs haben den künftigen Euro-Krisenfonds ESM beschlossen. Das teilte EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy nach dem EU-Gipfel in Brüssel am Montag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die DAX-Futures haben am Montag im späten Handel ihre Verluste verringert und leichter geschlossen, nachdem sich die US-Börsen deutlich von ihren Tagestiefs gelöst hatten. Gleichwohl lastete die europäische Schuldenkrise auf dem Markt. "Es fehlt einfach an guten Nachrichten", sagte ein Händler.

NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Montag kaum verändert geschlossen. Sorgen um die Eurozone hätten risikoscheue Anleger zunächst zu Gewinnmitnahmen verleitet, sagten Händler. Im Verlauf erholten sich die Indizes aber in Richtung Nulllinie.

   (Wiederholung)    NEW YORK (Dow Jones)--Die europäische Schuldenkrise hat am Montag die US-Börsen belastet. "Es gibt nach wie vor keine Einigung über die Umschuldung Griechenlands, und das trotz einer immer noch sehr optimistischen Erwartungshaltung des Marktes", sagte ein Händler.

   NEW YORK--Die europäische Schuldenkrise hat am Montag die US-Börsen belastet. "Es gibt nach wie vor keine Einigung über die Umschuldung Griechenlands, und das trotz einer immer noch sehr optimistischen Erwartungshaltung des Marktes", sagte ein Händler.

ASCHHEIM BEI MÜNCHEN (awp international) - Der Zahlungsabwickler Wirecard hat im vierten Quartal mehr umgesetzt aber weniger verdient als von Experten erwartet worden war. Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sei zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 26,2 Prozent auf 26,0 Millionen Euro gestiegen, teilte...

New York (aktiencheck.de AG) - Nachdem sich die wichtigsten US-Indizes am Freitag mehrheitlich mit roten Vorzeichen ins Wochenende verabschiedet hatten, ging es für sie auch am Montag abermals leicht nach unten. Die Stimmung der Investoren wurde dabei insbesondere durch Sorgen um die finanzielle Situation des angeschlagenen EU-Mitglieds...

    BRÜSSEL (dpa-AFX) - Alle EU-Staaten außer Großbritannien und überraschend auch Tschechien haben einen Sparpakt für mehr Haushaltsdisziplin vereinbart. Das teilte Gipfelchef Herman Van Rompuy am Montag beim EU-Gipfel in Brüssel mit.

BRÜSSEL (awp international) - Alle EU-Staaten ausser Tschechien und Grossbritannien haben einen Sparpakt für mehr Haushaltsdisziplin vereinbart. Das teilte Gipfelchef Herman Van Rompuy am Montag beim EU-Gipfel in Brüssel mit. Die 25 Länder verpflichteten sich in diesem zwischenstaatlichen Vertrag zum Sparen und zur...

NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Montag kaum verändert geschlossen. Sorgen um die Eurozone hätten risikoscheue Anleger zunächst zu Gewinnmitnahmen verleitet, sagten Händler. Im ...

ASCHHEIM BEI MÜNCHEN (awp international) - Der Zahlungsabwickler Wirecard hat im vierten Quartal mehr umgesetzt aber weniger verdient als von Experten erwartet worden war. Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und ...

BRÜSSEL (awp international) - Alle EU-Staaten ausser Tschechien und Grossbritannien haben einen Sparpakt für mehr Haushaltsdisziplin vereinbart. Das teilte Gipfelchef Herman Van Rompuy am Montag beim EU-Gipfel in Brüs...

NEW YORK (awp international) - Der Euro ist am Montag im New Yorker Handel über 1,31 US-Dollar geblieben. Im europäischen Handel war der Euro bis auf 1,3075 Dollar gefallen, nachdem er im asiatischen Handel noch bis a...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind zum Wochenstart gestiegen. Die Rendite 5-jähriger Titel fiel am Montag weiter auf ein Rekordtief und auch alle anderen Laufzeiten verzeichneten sinke...

NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Montag schwächer in die neue Woche gestartet. Nicht abebbende Sorgen um die Eurozone liessen die Risikoscheu der Investoren steigen und drückten ...

(Korrigiert wird im 3. Absatz, 2. Satz, der Umfang der laut "Welt" geplanten Schliessungen. Der Zeitung zufolge ist lediglich jeweils die Schmelze von den Schliessungsplänen betroffen.)

PARIS (awp international) - Nach der Kreditwürdigkeit Frankreichs hat die US-Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) auch die Bonität der Hauptstadt Paris herabgestuft. Wie die Agentur am Montag mitteilte, wurde die Not...

BRÜSSEL (awp international) - Die Staats- und Regierungschefs der EU haben den künftigen dauerhaften Krisenfonds für schwächelnde Euro-Länder ESM gebilligt. Dieser soll ein Jahr früher als geplant am 1. Juli starten u...

BRÜSSEL (awp international) - Die EU-Staaten wollen mehr für das Wirtschaftswachstum und vor allem für Arbeitsplätze junger Menschen tun. Die Staats- und Regierungschefs einigten sich am Montag in Brüssel auf ein Prog...

DÜSSELDORF (awp international) - Der vom US-Konzern Terex mehrheitlich übernommene Kranbauer Demag hat mit seinem neuen Eigentümer einen Beherrschungs- und Abführungsvertrag geschlossen. Das teilte Demag am Montagaben...

Zürich (awp) - Die Ratingagentur Agentur Fitch hat für ABB im Anschluss an die Bekanntgabe der Übernahme der amerikanischen Thomas & Betts das langfristige Emittentenausfallrating (IDR) mit "BBB+" bestätigt, den Ausbl...

Dübendorf (awp) - Der Handysoftware-Hersteller Myriad hat den Dänen Erik Hansen zur Wahl in den Verwaltungsrat als nicht-exekutives Mitglied vorgeschlagen. Hansen war zuletzt CEO und Mitglied des Verwaltungsrates bei ...

BRÜSSEL (awp international) - Die EU-Staats- und Regierungschefs haben den künftigen dauerhaften Krisenfonds für schwächelnde Euro-Länder ESM gebilligt. Dieser soll ein Jahr früher als geplant am 1. Juli starten und e...

BRÜSSEL (awp international) - Vor dem Hintergrund einer drohenden Rezession wollen die EU-Staaten mehr für Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze tun. Der EU-Gipfel einigte sich am Montag in Brüssel auf eine entspreche...

Lausanne (awp) - Die Lausanner Finanzgesellschaft Realstone hat für ihren Immobilienfonds Realstone Swiss Property eine weitere Kapitalerhöhung angekündigt. Zwischen dem 22. und 30 März 2012 sollen 613'059 neue Anteil...

Lausanne (awp) - Die Westschweizer Spitalbetreiberin Genolier Swiss Medical Network (GSMN) muss die geplante Übernahme der Tessiner Klinikgruppe Gruppo Ospedaliere Ars Medica (GOAM) verschieben. Die für den 30. Januar...

BERLIN (awp international) - Auf dem EU-Gipfel in Brüssel zeichnet sich im Streit mit Polen um künftige Beteiligungsrechte eine Annäherung ab. Aus Delegationskreisen hiess es am Montagabend, eine Einigung auf der Grun...

BRÜSSEL (awp international) - Deutschland hat sich mit dem Vorschlag eines EU-Sparkommissars für Griechenland beim EU-Gipfel heftige Kritik eingehandelt. Von Beleidigungen und verletzter Würde war beim Treffen der Sta...

BRÜSSEL (awp international) - Im Kampf gegen die Finanzkrise verlangt das Europaparlament weiterhin die Einführung einer Steuer auf alle Finanztransaktionen zumindest in den 17 Staaten mit Euro-Währung. Zudem wollen d...

Langenthal (awp/sda) - Nur drei Monate nach dem Spatenstich hat die Solar Industries AG (SIAG) den Bau einer grossen Fabrik für Photovoltaik-Module in Langenthal schon wieder gestoppt. Die SIAG begründet den Entscheid...

PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Aktienmärkte sind mit Verlusten in die neue Handelswoche gestartet. Zurückhaltung vor dem EU-Gipfel, die ungeklärte Situation in Griechenland sowie Sorgen um Portuga...

Perlen (awp) - Die CPH Chemie + Papier Holding hat im vergangenen Geschäftsjahr den konsolidierten Nettoumsatz nach drei rückläufigen Jahren um 25% auf 520,7 Mio CHF gesteigert. Das Betriebsergebnis hat sich laut Firm...

(Ergänzt um weitere Angaben)

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Montag belastet durch einen festeren US-Dollar schwächer tendiert. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung i...