Schlagzeilen |
Sonntag, 29. Januar 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

ESSEN (awp international) - Der Baukonzern Hochtief hat seine Prognose für 2012 trotz eines noch schlechter als erwartet gelaufenen Vorjahres bestätigt. Es werde weiterhin ein operativer Gewinn erwartet, teilte das Unternehmen am Sonntag mit.

PARIS (awp international) - Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy will die Finanztransaktionssteuer einführen. Wie er in einem TV-Interview am Sonntag sagte, soll der Steuersatz 0,1 Prozent betragen und ab August in Kraft treten. Sarkozy hatte bereits vor wenigen Wochen diese Massnahme in Erwägung gezogen und die Steuer jetzt am...

Brüssel (awp/sda/dpa) - Ein Streik soll am Montag das öffentliche Leben in Belgien weitgehend zum Erliegen bringen. Ab 22.00 Uhr am (heutigen) Sonntagabend stehen die Züge still, am Montag bleiben die Angestellten des öffentlichen Dienstes zu Hause.

St. Gallen (awp) - Die Privatbank Wegelin Co. hat mit der vergangenen Freitag bekannt gegebenen Aufteilung und dem Verkauf des Grossteils ihres Geschäftes an die Raiffeisengruppe gemäss Teilhaber Konrad Hummler die richtige Lösung im richtigen Moment getroffen.

Zürich (awp) - Im Schweizer Finanzsektor dürften weiterhin Stellen gestrichen werden. Die Banken und Versicherungen seien mit so vielen neuen Regulierungen konfrontiert, dass sie nicht mehr gleich profitabel wachsen könnten wie früher.

(Meldung vom Vortag umfassend erweitert) Davos GR (awp/sda) - Bundesrätin Doris Leuthard und der deutsche Verkehrsminister Peter Ramsauer wollen den Fluglärmstreit beilegen. Sie haben am WEF in Davos eine Absichtserklärung unterzeichnet. Ein Staatsvertrag soll bis im Sommer vorliegen.

BERLIN/BRÜSSEL (awp international) - Das Bundesfinanzministerium hat Informationen aus EU-Kreisen über eine Telefonkonferenz der Euro-Finanzminister zur Schuldenkrise in Griechenland dementiert. Dem Ministerium sei dazu nichts bekannt, sagte eine Sprecherin am Sonntag der dpa.

--Keine Einigung am Wochenende, voraussichtlich in den nächsten Tagen    --Deutschland will griechischen Haushalt unter EU-Kontrolle stellen    --Fokus nun auf Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs am Montag    (NEU:

   Schuldenerlass für Griechenland erst kommende Woche    Die für dieses Wochenende erwartete Einigung über einen Schuldenschnitt Griechenlands wird es nun frühestens kommende Woche geben. Die Gespräche zwischen Athen und seinen privaten Gläubigern befinden zwar auf der Zielgeraden.

   MÜNCHEN (Dow Jones)--EZB-Ratsmitglied Yves Mersch rechnet auch bei dem nächsten Dreijahrestender im Februar mit einer "hohen Nachfrage" der Banken. "Wir wollen, dass Märkte und Banken funktionieren", sagte der Notenbanker der Süddeutschen Zeitung.

ESSEN (awp international) - Der Baukonzern Hochtief hat seine Prognose für 2012 trotz eines noch schlechter als erwartet gelaufenen Vorjahres bestätigt. Es werde weiterhin ein operativer Gewinn erwartet, teilte das Un...

PARIS (awp international) - Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy will die Finanztransaktionssteuer einführen. Wie er in einem TV-Interview am Sonntag sagte, soll der Steuersatz 0,1 Prozent betragen und ab August in ...

Martin Richenhagen, CEO des weltweit drittgrössten Landmaschinenherstellers Agco, sagt im cash-Interview, wie er Bucher übernehmen wollte. Und warum ein «Grundinteresse» noch immer da ist.

Brüssel (awp/sda/dpa) - Ein Streik soll am Montag das öffentliche Leben in Belgien weitgehend zum Erliegen bringen. Ab 22.00 Uhr am (heutigen) Sonntagabend stehen die Züge still, am Montag bleiben die Angestellten des...

St. Gallen (awp) - Die Privatbank Wegelin & Co. hat mit der vergangenen Freitag bekannt gegebenen Aufteilung und dem Verkauf des Grossteils ihres Geschäftes an die Raiffeisengruppe gemäss Teilhaber Konrad Hummler die ...

Zürich (awp) - Im Schweizer Finanzsektor dürften weiterhin Stellen gestrichen werden. Die Banken und Versicherungen seien mit so vielen neuen Regulierungen konfrontiert, dass sie nicht mehr gleich profitabel wachsen k...

(Meldung vom Vortag umfassend erweitert)

BERLIN/BRÜSSEL (awp international) - Das Bundesfinanzministerium hat Informationen aus EU-Kreisen über eine Telefonkonferenz der Euro-Finanzminister zur Schuldenkrise in Griechenland dementiert. Dem Ministerium sei da...

BERLIN (awp international) - Führende deutsche EU-Abgeordnete haben dem Verstoss der Bundesregierung, Griechenland unter Aufsicht eines Sparkommissars zu stellen, eine Absage erteilt. "Berlin sollte mit seinen Vorschl...

Zürich (awp) - Der Verpackungsmaschinenhersteller Bobst will im Rahmen der im Herbst 2011 verstärkten Restrukturierungsbemühungen auch die Produktion verschlanken. Zudem soll die Fertigungstiefe reduziert werden. Weit...

LONDON (awp international) - Der Aufsichtsratschef der zum grössten Teil verstaatlichten Royal Bank of Scotland (RBS) , Philip Hampton, verzichtet auf einen Bonus von 1,4 Millionen Pfund (1,7 Mio Euro). Das teilte die...

STUTTGART/EHINGEN/NÜRNBERG (awp international) - Die insolvente Drogeriekette Schlecker sucht nach einem Ausweg aus der Notlage - dabei könnten Investoren auf eine staatliche Bürgschaft hoffen. "Sollte das Insolvenzve...

HALLE (awp international) - Während die Solarbranche unter Druck ist und Q-Cells ums Überleben kämpft, plant dessen früherer Finanzvorstand eine neue Solarfirma: Hartmut Schüning, der Mitte 2009 als Vorstand ausschied...

ATHEN/BERLIN (awp international) - Die Lage in Griechenland läuft zunehmend aus dem Ruder, nun will die Bundesregierung Athen hart an die Kandare nehmen: Berlin sorgt mit dem Vorschlag für Aufregung, Griechenland soll...

BERLIN (awp international) - Trotz Euro-Krise und Konjunkturabschwächung rechnet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) auch für dieses Jahr mit steigenden Exporten. Das berichtet der "Spiegel" unter Beru...

ATHEN (awp international) - Der griechische Ministerpräsident Lucas Papademos hat bei seinen Landsleuten eindringlich für den harten Reformkurs geworben. "Vereint können wir Erfolge erzielen", sagte Papademos am Sonnt...

MÜNCHEN (awp international) - Die EU-Kommission bereitet Gegenmassnahmen gegen chinesischen Protektionismus vor. "Was mein Kollege Binnenmarkt-Kommissar Michel Barnier und ich vorbereiten, ist ein Gesetzesvorschlag im...

BRÜSSEL (awp international) - Einen Tag vor dem EU-Gipfel beraten die Euro-Finanzminister am Sonntag in einer Telefonkonferenz über die zugespitzte Schuldenkrise in Griechenland. Das erfuhr die Nachrichtenagentur dpa ...

Bern (awp/sda) - Die Unia-Branchenkonferenz Maler und Gipser ist erzürnt über die Patrons. Die Maler- und Gipsermeister verweigerten ihren Leuten eine funktionierende Frühpensionierung. Viele Kolleginnen und Kollegen ...

Bern (awp/sda) - Nach dem Skandal um mangelhafte Brustimplantate der Firma PIP sieht Swissmedic Schwachstellen in der Schweizer Gesetzgebung. Der Direktor fordert, dass künftig auch Implantate durch das Schweizerische...

Die meisten Schweizerinnen und Schweizer erhalten durch die Abschwächung des Frankens mehr Nachteile als Vorteile.

Zürich (awp/sda) - In der Affäre um den ehemaligen Nationalbankpräsidenten Philipp Hildebrand kommen immer mehr Details ans Licht. So wurde am Wochenende bekannt, dass der mutmassliche Datendieb und der Thurgauer Rech...

Madrid (awp/sda/dapd/rtd/afp/dpa) - Wegen finanzieller Engpässe hat die spanische Fluggesellschaft Spanair am Samstag ihren Betrieb eingestellt. Zuvor hatte die Regionalregierung Kataloniens, welche Hauptaktionärin de...

Wegen der seit längerem kritisierten CDO-Finanzgeschäfte der Deutschen Bank ermittelt offenbar nun auch die mächtige US-Börsenaufsicht SEC gegen die grösste Deutsche Bank.

Im Ringen um neue Hilfen für Griechenland hat ein deutscher Vorstoss Streit über die Haushaltsrechte der Regierung in Athen ausgelöst.