NEW YORK (Dow Jones)--Positiv aufgenommene Geschäftszahlen im Bankensektor sowie eher durchwachsene Konjunkturdaten haben an Wall Street am Donnerstag für ein leichtes Plus gesorgt. Nach dem frischen Sechsmonatshoch am Vortag wird die Luft allmählich dünn.
REDMOND (dpa-AFX) - Software-Primus Microsoft verkraftet die schwächelnden PC-Verkäufe weitgehend unbeschadet. Zwar fiel die Nachfrage nach dem Betriebssystem Windows im zweiten Geschäftsquartal von Oktober bis Dezember, dafür griffen die Firmenkunden stärker als im...
Santa Clara (aktiencheck.de AG) - Die amerikanische Intel Corp. hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss ihre Zahlen für das vierte Quartal 2011 veröffentlicht. Dabei konnte der Chipkonzern Umsatz und Gewinn steigern und die Erwartungen der Analysten übertreffen.
NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt hat am Donnerstag fester geschlossen. Trotz guter Daten vom US-Arbeitsmarkt und starker Zahlen von Banken blieb aber ein deutlicheres Kursplus wie etwa an den europäischen Märkten aus. Das Geschäftsklima des Philly-Index hatte die Stimmung leicht getrübt.
NEW YORK (awp international) - Die kräftig gestiegene Ausgabenfreude seiner Kunden hat American Express (AmEx) im vierten Quartal mehr Geld in die Kasse gespült. Die Erträge stiegen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um sieben Prozent auf 7,7 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Donnerstag in New York mitteilte.
Armonk, NY (aktiencheck.de AG) - Der US-Technologiekonzern International Business Machines Corp. (IBM) gab am Donnerstag nach US-Börsenschluss die Zahlen für das vierte Quartal 2011 bekannt. Dabei wurde der Gewinn aufgrund der guten Entwicklung im Software- und Service-Segment stärker als erwartet gesteigert.
MOUNTAIN VIEW (awp international) - Der Internet-Konzern Google hat trotz eines Umsatzsprungs und eines höheren Gewinns im vergangenen Quartal die Investoren enttäuscht. Die Aktie rutschte nachbörslich um fast zehn Prozent ab. Der Umsatz war im Schlussquartal 2011 auf 10,6 Milliarden Dollar gestiegen - ein Plus von 25 Prozent im...
NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt hat am Donnerstag fester geschlossen. Trotz guter Daten vom US-Arbeitsmarkt und starker Zahlen von Banken blieb aber ein deutlicheres Kursplus wie etwa an den europäischen Märkten aus. Das Geschäftsklima des Philly-Index hatte die Stimmung leicht getrübt.
Tageschart HOLCIM WKN: 869898 ISIN: CH0012214059 Charttechnischer Ausblick 19.01.12: Das soll es dann auch gewesen sein mit der Konsolidierung im übergeordneten Dreieck. HOLCIM beeindruckt heute mit einem Ausbruch wie aus dem Bilderbuch. Der Weg ist frei, zumindest bis 58 CHF. Ein freundlicher Jahresstart ist damit bereits gesichert.
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Donnerstag weiter zugelegt. Im New Yorker Handel gewann die Gemeinschaftswährung zuletzt bis auf 1,2938 Dollar. Nach den Anleihe-Auktionen in Frankreich und Spanien stieg der Euro gegenüber dem Dollar und dem Yen damit auf ein Zwei-Wochen-Hoch.
NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt hat am Donnerstag fester geschlossen. Trotz guter Daten vom US-Arbeitsmarkt und starker Zahlen von Banken blieb aber ein deutlicheres Kursplus wie etwa an den europäis...
NEW YORK (awp international) - Die kräftig gestiegene Ausgabenfreude seiner Kunden hat American Express (AmEx) im vierten Quartal mehr Geld in die Kasse gespült. Die Erträge stiegen im Vergleich zum entsprechenden Vor...
NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt hat am Donnerstag fester geschlossen. Trotz guter Daten vom US-Arbeitsmarkt und starker Zahlen von Banken blieb aber ein deutlicheres Kursplus wie etwa an den europäis...
Der Internet-Konzern Google hat trotz eines Umsatzsprungs und eines höheren Gewinns im vergangenen Quartal die Investoren enttäuscht. Die Aktie rutschte nachbörslich deutlich ab.
MOUNTAIN VIEW (awp international) - Der Internet-Konzern Google hat trotz eines Umsatzsprungs und eines höheren Gewinns im vergangenen Quartal die Investoren enttäuscht. Die Aktie rutschte nachbörslich um fast zehn Pr...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Donnerstag leichter notiert. Es gebe derzeit Optimismus auf eine Lösung in den Verhandlungen Griechenlands mit den Gläubigern, hiess es am Markt. Zudem hät...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Donnerstag weiter zugelegt. Im New Yorker Handel gewann die Gemeinschaftswährung zuletzt bis auf 1,2938 Dollar. Nach den Anleihe-Auktionen in Frankreich und Spanien stieg...
(neu: Erklärung Papademos im Fernsehen)
PARIS/FRANKFURT (awp international) - In der Euro-Schuldenkrise droht neuer Ärger. Zwar bestanden Frankreich und Spanien am Donnerstag die Vertrauensfrage an den Anleihemärkten. Und auch die Europäische Zentralbank si...
NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt hat am Donnerstag trotz guter Daten vom US-Arbeitsmarkt und starker Zahlen von Banken verhältnismässig moderate Kursgewinne aufgewiesen. Das Geschäftsklima des Philly-...
(neu: Aussagen von Aufsichtsratschef Müller im dritten Absatz)
Zürich (awp) - Die Ratingagentur Fitch bestätigt das Kreditrating für Hoclim mit "BBB". Fitch kommt zum Schluss, dass Holcim fähig sein wird, sein solides Finanzprofil auch in einem schwierigen Branchenumfeld zu halte...
BERLIN (awp international) - Der Aufsichtsratschef der Commerzbank , Klaus-Peter Müller, hat bekräftigt, dass das zweitgrösste Instituts Deutschlands die Milliarden-Lücke aus eigener Kraft schliessen werde. Die Commer...
Wien (awp/sda/apa) - Bundesrat Didier Burkhalter hat bei seiner ersten Auslandsreise als Aussenminister Österreich besucht. Beim Treffen mit seinem Amtskollegen Michael Spindelegger hob er am Donnerstag in Wien die "p...
WASHINGTON (awp international) - Im Kampf um die US-Präsidentschaftskandidatur der Republikaner haben sich die Ereignisse kurz vor der nächsten Vorwahl überschlagen. Während der texanische Gouverneur Rick Perry am Don...
ROM (awp international) - Die italienische Justiz hat weiter die Ratingagentur Standard & Poor's im Visier: Wie bereits im August durchsuchte die Polizei am Donnerstag erneut Mailänder Büroräume von Standard & Poor's,...
PARIS/LONDON (awp international) - Nach erfolgreichen Auktionen französischer und spanischer Staatsanleihen sowie positiv aufgenommenen Quartalszahlen von US-Banken haben Europas Aktienmärkte am Donnerstag fest geschl...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Donnerstag gestützt von einer freundliche Stimmung an den Finanzmärkten gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März ko...
Zürich (awp) - Das Wirschaftsforschungsinstitut BAKBASEL rechnet für das Gesamtjahr 2012 weiterhin nur mit einem bescheidenen BIP-Wachstum in der Schweiz von 0,4%. Im Winterhalbjahr 2011/12 könne sogar von einer leich...
Zürich (awp) - Die in den Bereichen Leiterplatten, Microelectronics und Electronic Solutions tätige Cicor konzentriert ihre Produktionsstandorte in der Division Printed Circuit Boards (PCB) in der Schweiz. Im Rahmen d...
PRAG (awp international) - Tschechiens Regierungschef Petr Necas geht auf Distanz zum Euro. Er wolle die Bürger in einer kombinierten Volksabstimmung nicht nur über den geplanten EU-Fiskalpakt, sondern zugleich auch ü...
FRANKFURT (awp international) - Unerwartet gute Geschäftszahlen aus dem US-Bankensektor sowie der neue Kapitalplan der Commerzbank haben den deutschen Aktien am Donnerstag Auftrieb gegeben. Der Dax schloss um 0,97 Pro...
CHARLOTTE (awp international) - Die Bank of America bleibt der Sorgenfall unter den US-Grossbanken. Windige Hypothekengeschäfte aus der Vergangenheit hängen wie ein Damoklesschwert über dem Branchenriesen. Erschwerend...
PARIS/LONDON (awp international) - Nach erfolgreichen Auktionen französischer und spanischer Staatsanleihen sowie positiv aufgenommener Quartalszahlen von US-Banken haben Europas Aktienmärkte am Donnerstag deutlich fe...
Zürich (awp) - Die Schweizer Börse hat den Handel am Donnerstag mit kräftigen Aufschlägen beendet. Solide Unternehmenszahlen aus den USA, insbesondere von den Grossbanken, verstärkten die Bewegung. Sowohl Bank of Amer...