Schlagzeilen |
Montag, 16. Januar 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

WIEN (awp international/APA) - Der österreichische Investor Ronny Pecik hat sein Engagement bei der Telekom Austria AG weiter ausgebaut. Direkt und indirekt verfügt seine RPR Privatstiftung zwar wie bisher über 15,018 Prozent der Telekom-Aktien, zusätzlich hält die Stiftung aber indirekt schon Call-Optionen über...

FRANKFURT (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich bis zum Montagabend kaum mehr verändert. Nachdem er sich im Tagesverlauf von seinen am Freitag erlittenen Verlusten erholte, notierte er am Abend bei 1,2663 US-Dollar und damit kaum verändert im Vergleich zum Nachmittag.

FRANKFURT (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich bis zum Montagabend kaum mehr verändert. Nachdem er sich im Tagesverlauf von seinen am Freitag erlittenen Verlusten erholte, notierte er am Abend bei 1,2663 US-Dollar und damit kaum verändert im Vergleich zum Nachmittag.

Kilchberg (awp) - Lindt Sprüngli hat im vergangenen Geschäftsjahr 2011 zwar wegen der Frankenstärke an Umsatz eingebüsst, ist organisch allerdings deutlich und über dem Markt gewachsen. Entsprechend hat der Premiumschokoladen-Hersteller weitere "bedeutende Marktanteile" gewonnen. Die Gewinnzahlen werden erst am 1.

LONDON (awp international) - Die Royal Bank of Scotland (RBS) verkauft ihr Flugzeug-Leasinggeschäft an Sumitomo Mitsui. Die Geschäftssparte werde für rund 7,3 Milliarden Dollar an die japanische Grossbank verkauft, teilte die grösstenteils verstaatlichte britische Grossbank am Dienstagabend in London mit.

Frankfurt / New York (aktiencheck.de AG) - Der Euro hat sich am Montag etwas fester gezeigt. Die Gemeinschaftswährung hielt sich im Handelsverlauf über der Marke von 1,26 US-Dollar. Im Blickpunkt der Anleger stand vor allem die Herabstufung zahlreicher Euro-Staaten durch S&P.

STRAssBURG (awp international) - EZB-Präsident Mario Draghi hat im EU-Parlament für mehr Abstand zu Bewertungen von Ratingagenturen plädiert. Man sollte weiterfunktionieren und den Bewertungen nicht so hohes Gewicht einräumen, sagte Draghi am Montag im Europaparlament in Strassburg.

LUXEMBURG/LONDON/BERLIN (awp international) - Die US-Ratingagentur Standard Poor's hat nach dem Rundumschlag gegen neun Euro-Staaten auch die Kreditwürdigkeit des Rettungsfonds EFSF abgestuft. SP senkte das Rating am Montagabend von der Bestnote "AAA" auf "AA+".

LUXEMBURG/BERLIN (awp international) - Die Ratingagentur Standard Poor's (SP) hat die Kreditwürdigkeit des Euro-Rettungsschirms EFSF abgestuft. SP senkte das Rating von der Bestnote "AAA" auf "AA+", wie der Fonds am Montagabend in Luxemburg mitteilte. Dieser Schritt war nach der Abstufung unter anderem Frankreichs erwartet worden./hoe/ck

    LUXEMBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit des Euro-Rettungsschirms EFSF abgestuft. S&P senkte das Rating von der Bestnote "AAA" auf "AA+", wie der Fonds am Montagabend in Luxemburg mitteilte. Dieser Schritt war nach der Abstufung unter anderem Frankreichs erwartet worden.

WIEN (awp international/APA) - Der österreichische Investor Ronny Pecik hat sein Engagement bei der Telekom Austria AG weiter ausgebaut. Direkt und indirekt verfügt seine RPR Privatstiftung zwar wie bisher über 15,018...

FRANKFURT (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich bis zum Montagabend kaum mehr verändert. Nachdem er sich im Tagesverlauf von seinen am Freitag erlittenen Verlusten erholte, notierte er am Abend bei 1,2663 U...

FRANKFURT (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich bis zum Montagabend kaum mehr verändert. Nachdem er sich im Tagesverlauf von seinen am Freitag erlittenen Verlusten erholte, notierte er am Abend bei 1,2663 U...

Kilchberg (awp) - Lindt & Sprüngli hat im vergangenen Geschäftsjahr 2011 zwar wegen der Frankenstärke an Umsatz eingebüsst, ist organisch allerdings deutlich und über dem Markt gewachsen. Entsprechend hat der Premiums...

LONDON (awp international) - Die Royal Bank of Scotland (RBS) verkauft ihr Flugzeug-Leasinggeschäft an Sumitomo Mitsui. Die Geschäftssparte werde für rund 7,3 Milliarden Dollar an die japanische Grossbank verkauft, te...

STRAssBURG (awp international) - EZB-Präsident Mario Draghi hat im EU-Parlament für mehr Abstand zu Bewertungen von Ratingagenturen plädiert. Man sollte weiterfunktionieren und den Bewertungen nicht so hohes Gewicht e...

LUXEMBURG/LONDON/BERLIN (awp international) - Die US-Ratingagentur Standard & Poor's hat nach dem Rundumschlag gegen neun Euro-Staaten auch die Kreditwürdigkeit des Rettungsfonds EFSF abgestuft. S&P senkte das Rating ...

LUXEMBURG (awp international) - Der Chef der Euro-Gruppe, Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker, sieht die etwas schlechtere Bonität des Euro-Rettungsfonds EFSF gelassen. Zu der Entscheidung der US-Ratingagen...

LONDON/LUXEMBURG/BERLIN (awp international) - Ende der Erstklassigkeit: Nach Frankreich und Österreich hat auch der milliardenschwere Euro-Rettungsfonds EFSF die höchste Kreditwürdigkeit verloren. Die US-Ratingagentur...

LUXEMBURG/BERLIN (awp international) - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit des Euro-Rettungsschirms EFSF abgestuft. S&P senkte das Rating von der Bestnote "AAA" auf "AA+", wie der Fonds ...

(Wiederholung mit korrekten Emittentennamen im Text)

BERLIN (awp international) - Ein erneuter Anlauf der Deutschen Bahn an die Börse ist nach Angaben von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) vorerst weiterhin kein Thema. "Ein strategischer Börsengang, wie er ein...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben sich am Montag von ihren Verlusten vom Freitag erholt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März stieg bis zum frühen Abend auf 1...

Zürich (awp) - Der Dentalbedarf-Hersteller Coltene bekommt einen neuen Chef. Der Verwaltungsrat wählte laut einer Mitteilung vom Montagabend Martin Schaufelberger zum neuen CEO. Er werde im Frühsommer 2012 die globale...

PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Montag die Besorgnis um den Rundumschlag der Ratingagentur Standard & Poor's vorerst abgeschüttelt und durchweg Gewinne verzeichnet. Der EuroSt...

FRANKFURT (awp international) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag dem Rundumschlag von Standard & Poor's (S&P) gegen die Eurozone getrotzt. Der Dax baute im Handelsverlauf seine Gewinne aus und schloss 1,25 Proze...

KULMBACH (awp international) - Der Finanzvorstand von Fresenius , Stephan Sturm, sieht gute Chancen, die Dividende nach 18 Erhöhungen in Folge erneut anzuheben. "Ich möchte nichts Konkretes zur Dividende sagen, aber i...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag auf Tageshoch leicht fester geschlossen. Dabei stützten vor allem die gesuchten defensiven Pharmatitel den Markt. Die Finanzwerte zeigten sich mehrheitlich im Plu...

WOLFSBURG/MÜNCHEN (awp international) - Volkswagen und BMW müssen wegen technischer Probleme hunderttausende Fahrzeuge in die Werkstatt rufen. Bei den Wolfsburgern sind allein in Deutschland 105 000 Wagen der Modelle ...

NEW YORK (awp international) - Apple hat Nokia aus der Liste der zehn wertvollsten Marken verdrängt: Die am Montag veröffentlichte Rangliste des US-Beratungsunternehmens Interbrand weist für den iPhone- und iPad-Herst...

FRANKFURT (awp international) - ThyssenKrupp haben am Montag deutlich angezogen und 2,72 Prozent auf 19,635 Euro gewonnen. Als Grund nannten Händler einen Medienbericht, der sich auf informierte Kreise beruft, denen z...

Kräftige Kursgewinne der schwergewichteten Pharmawerte Novartis und Roche und des Luxusgüterherstellers Richemont haben am Montag der Schweizer Börse Auftrieb verliehen.

MÜNCHEN (awp international) - BMW muss wegen Problemen mit einer Kühlwasserpumpe weltweit rund 235 000 Fahrzeuge der Marke Mini in die Werkstätten zurückrufen. In Deutschland sind rund 22 000 Autos von der Aktion betr...

Bern (awp/sda) - Montag, 17. Januar 2012

MADRID (awp international) - Frankreich will sich in seiner Wirtschaftspolitik von den Bewertungen der Ratingagenturen nicht beeinflussen lassen. "Wir werden einen kühlen Kopf bewahren", sagte Staatspräsident Nicolas ...