Leutenegger Oberholzer: Raggenbass ist nicht zu halten Bern (awp/sda) - Bankratspräsident Hansueli Raggenbass gerät nach Philipp Hildebrands Rücktritt immer stärker ins Visier der Kritiker. SP-Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer geht davon aus, dass Raggenbass sich nicht im Amt halten können wird.
Bern (awp/sda) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé will jährlich um 5 bis 6 Prozent aus eigener Kraft wachsen. Dieses Ziel erreicht das Unternehmen laut Konzernchef Paul Bulcke und wächst damit schneller als der Markt. Die aufstrebenden Märkte hat Bulcke speziell im Blick.
MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Die US-Wettbewerbshüter nehmen jetzt laut einem Medienbericht auch das Online-Netzwerk Google+ unter die Lupe. Dabei gehe die Handelsbehörde FTC der Frage nach, ob Google eigene Dienste bei seinen Suchergebnissen bevorzuge und damit gegen Wettbewerbsregeln verstoße,...
Von Martin Rapp Dow Jones NEWSWIRES NEW YORK (Dow Jones)--Die Politik kritisierte die Entscheidung teils heftig, teils gelassen, doch die Gefahren für die Lösung der Schuldenkrise lassen sich nicht leugnen. Neun Staaten der Eurozone müssen nun mit einer schlechteren Note leben.
The Goldman Sachs Group, Inc. (NYSE: GS) today announced that it has declared dividends on the following series of its non-cumulative preferred...
ROCHESTER (dpa-AFX) - Der ums Überleben kämpfende Foto-Pionier Kodak überzieht immer neue Rivalen mit Patentklagen. Jetzt ist der japanische Erzrivale Fujifilm dran, dem Kodak die Verletzung von fünf Patenten vorwirft. Darunter sind ein grundsätzliches Digitalkamera-Patent sowie Techniken zur Anzeige von Aufnahmen.
FRANKFURT/BRÜSSEL/WIEN/PARIS/BERLIN (dpa-AFX) - Deutschland darf seine Top-Bonität auch in nächster Zukunft behalten, Frankreich verliert erstmals die Bestnote "AAA". Das sind die wichtigsten Ergebnisse eines Rundumschlags, den die mächtige US-Ratingagentur Standard & Poor's am Freitagabend zur Kreditwürdigkeit der...
WIEN (dpa-AFX) - Österreichs Regierung hat die Abwertung der Bonität zahlreicher Euro-Länder durch die Ratingagentur Standard & Poor's kritisiert. Bundeskanzler Werner Faymann und Außenminister Michael Spindelegger teilten am Freitagabend mit, es sei unverständlich, wenn sich eine von drei US-Ratingagenturen im...
(Neu: Langfrist-Ausblick) NEW YORK (Dow Jones)--Die Ratingagentur Standard & Poor's hat am Freitag die langfristige Bonität von neun Ländern der Eurozone abgestuft. Frankreich und Österreich verlieren ihr erstklassiges Rating "AAA" und werden nur noch mit "AA+" bewertet.
MoneyGram (NYSE: MGI), a leading global money transfer company, today issued a warning to Canadians about a "mystery shopper" scam that can defraud...
Bankratspräsident Hansueli Raggenbass gerät nach Philipp Hildebrands Rücktritt immer stärker ins Visier der Kritiker. Sie fordern Raggenbass zum Rücktritt auf.
Die Bilanzsaison rückt in der kommenden Woche an der Wall Street in den Fokus. Die Anleger werden dabei weiter viel Unruhe sehen, sagen Experten.
Kreuzfahrten erfreuen sich besonders bei deutschen Urlaubern immer größerer Beliebtheit - ein boomendes Geschäft für die Touristikindustrie.
Leutenegger Oberholzer: Raggenbass ist nicht zu halten
Ein amerikanischer Charttechniker erwartet beim Gold eine Fortsetzung der jüngsten Korrektur. Diese könnte den Unzenpreis noch deutlich nach unten drücken.
Mit dem Rücktritt von Philipp Hildebrand kann die SVP ihren grössten Triumph seit langem verbuchen. Der Sturz Hildebrands könnte sich für die SVP aber als politischer Bumerang erweisen.
Am Devisenmarkt steht ein erster Test der Euro-Untergrenze bevor. Schuld daran ist die Verunsicherung der Märkte wegen der personellen Besetzung an der Nationalbank-Spitze, sagen Händler zu cash.
Japans Ministerpräsident Yoshihiko Noda fürchtet, dass sein Land nach der Herabstufung Frankreichs durch die Ratingagentur S&P in den Fokus rückt.
China hat die Ratingagenturen vor einer Verschärfung der Schuldenkrise in Europa gewarnt.
Alle rangeln um die wenigen Perlen: Angesichts eines harten Bieterwettbewerbs bezahlen Pharmakonzerne bei der Übernahme innovativer Firmen immer höhere Aufschläge. Auch Roche ist ein Beispiel dafür.
Standard & Poor's macht Ernst: Verbunden mit harscher Kritik am Krisen-Management der Europäer senkte die US-Ratingagentur die Kreditwürdigkeit von vielen Euro-Zone-Ländern - darunter auch von Frankreich.
Bern (awp/sda) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé will jährlich um 5 bis 6 Prozent aus eigener Kraft wachsen. Dieses Ziel erreicht das Unternehmen laut Konzernchef Paul Bulcke und wächst damit schneller als der Markt....
Nabil Rantisi hat während der Boomzeiten in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Aktien gehandelt. Jetzt nimmt er Aufträge für Sandwiches an. Viele seiner heutigen Kunden waren auch früher schon seine Kunden.
Deutsche Autobauer haben gute Chancen, in diesem Jahr auch am Aktienmarkt auf die Überholspur zu wechseln.
Eine Untersuchung zeigt: Chinas Millionäre schenken ihren Freunden und Geschäftskollegen am liebsten Luxusprodukte einer bestimmten europäischen Marke. Erst auf Platz fünf folgt das erste einheimische Produkt.
Donnergrollen in Europa: Frankreich verliert die Rating-Bestnote, auch Italien muss untendurch.
Norwegische Bonds sind «mündelsicher» und gehören zu den Spitzenperformer im 2012. Die Folge: Investoren flüchten aus Euro-Anlagen in norwegische Staatsanleihen. Die Nachfrage wird laut Marktprofis noch zunehmen.
Unter dem Eindruck härterer Sanktionen und zunehmender Spannungen mit den USA, versuchen die Iraner ihre Landeswährung Rial in harte Währungen zu tauschen.
Welche Akteure haben ein Interesse am Scheitern der Griechenland-Verhandlungen? Warum scheut man eine Staatspleite? Fragen und Anworten zum Problemfall Griechenland.
NEW YORK (awp international) - Nach ihrem Fünfmonatshoch vom Vortag haben Dow Jones Industrial und S&P 500 am Freitag nachgegeben. Belastend wirkte ein drohender Rundumschlag der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) ...
KIEL (awp international) - Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die EU-Staaten angesichts der Herabstufung von Frankreichs Kreditwürdigkeit zum Zusammenhalt aufgerufen. "Das Entscheidende ist: Wir haben ein geme...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Freitag vor allem in den langen Laufzeiten deutlich zugelegt. Die Rendite der zehnjährigen Anleihen fiel auf den niedrigsten Stand des Jahres, nachdem in E...
NEW YORK (awp international) - Nach seinem massiven Kursrutsch im Handelsverlauf hat sich der Euro am Freitag im New Yorker Handel etwas stabilisiert. Nach einem Tagestief bei 1,2625 US-Dollar, weniger hatte der Euro ...
FRANKFURT/NEW YORK/PARIS/BERLIN (awp international) - Die Eurozone steht vor neuen schwierigen Herausforderungen: Deutschland wird wohl als einziges grosses Land seine Topbonität behalten. Dagegen verliert Frankreich ...
PARIS (awp international) - Frankreich verliert seine Top-Bonität bei der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P). Das bestätigte Wirtschaftsminister François Baroin am Freitagabend im französischen Fernsehen. Die zweit...