NEW YORK (awp international) - Nach ihrem Fünfmonatshoch vom Vortag haben Dow Jones Industrial und SP 500 am Freitag nachgegeben. Belastend wirkte ein drohender Rundumschlag der Ratingagentur Standard Poor's (SP) in der Eurozone nebst schwach aufgenommenen Zahlen von JPMorgan. Der US-Leitindex verlor letztlich 0,39 Prozent auf 12.
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach ihrem Fünfmonatshoch vom Vortag haben Dow Jones Industrial (Dow Jones) und S&P 500 am Freitag nachgegeben. Belastend wirkte ein drohender Rundumschlag der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) in der Eurozone nebst...
KIEL (awp international) - Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die EU-Staaten angesichts der Herabstufung von Frankreichs Kreditwürdigkeit zum Zusammenhalt aufgerufen. "Das Entscheidende ist: Wir haben ein gemeinsames Schicksal in Europa.
Auch Japan habe seine Topbonität von "AAA" längst verloren, sagte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer der Nachrichtenagentur dpa am Freitag. Frankreichs Wirtschaftsminister François Baroin hatte am Abend bestätigt, dass das Land seine Top-Bonität bei S&P verliert.
NEW YORK (awp international) - Nach seinem massiven Kursrutsch im Handelsverlauf hat sich der Euro am Freitag im New Yorker Handel etwas stabilisiert. Nach einem Tagestief bei 1,2625 US-Dollar, weniger hatte der Euro zuletzt Ende August 2010 gekostet, wurde die Gemeinschaftswährung zuletzt bei 1,2670 Dollar gehandelt.
FRANKFURT/NEW YORK/PARIS/BERLIN (awp international) - Die Eurozone steht vor neuen schwierigen Herausforderungen: Deutschland wird wohl als einziges grosses Land seine Topbonität behalten. Dagegen verliert Frankreich sein "AAA", wie Wirtschaftsminister François Baroin am Freitagabend im französischen Fernsehen bestätigte.
New York / Chicago / London (rohstoffecheck.de) - An den Rohstoffmärkten herrscht am Freitagabend keine Kauflaune vor. An der New Yorker Nymex notiert leichtes US-Öl (Februar-Kontrakt) derzeit bei 98,12 Dollar (-1,00 Dollar).
PARIS (awp international) - Frankreich verliert seine Top-Bonität bei der Ratingagentur Standard Poor's (SP). Das bestätigte Wirtschaftsminister François Baroin am Freitagabend im französischen Fernsehen. Die zweitgrösste Volkswirtschaft im Euroraum fällt demnach von "AAA" auf "AA+".
PARIS (awp international) - Frankreich verliert seine Top-Bonität bei der Ratingagentur Standard Poor's (SP). Das bestätigte Wirtschaftsminister François Baroin am Freitagabend im französischen Fernsehen./aha/DP/jsl
NEW YORK (awp international) - Nach ihrem Fünfmonatshoch vom Vortag haben Dow Jones Industrial und SP 500 am Freitag schwächer tendiert. Belastend wirkten Spekulationen, wonach einige europäische Staaten unmittelbar vor der Abstufung ihrer Bonität durch die Ratingagentur Standard Poor's (SP) stehen.
NEW YORK (awp international) - Nach ihrem Fünfmonatshoch vom Vortag haben Dow Jones Industrial und S&P 500 am Freitag nachgegeben. Belastend wirkte ein drohender Rundumschlag der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) ...
Am Devisenmarkt steht ein erster Test der Euro-Untergrenze bevor. Schuld daran ist die Verunsicherung der Märkte wegen der personellen Besetzung an der Nationalbank-Spitze, sagen Händler zu cash.
Donnergrollen in Europa: Frankreich verliert die Rating-Bestnote, auch Italien muss untendurch.
KIEL (awp international) - Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die EU-Staaten angesichts der Herabstufung von Frankreichs Kreditwürdigkeit zum Zusammenhalt aufgerufen. "Das Entscheidende ist: Wir haben ein geme...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Freitag vor allem in den langen Laufzeiten deutlich zugelegt. Die Rendite der zehnjährigen Anleihen fiel auf den niedrigsten Stand des Jahres, nachdem in E...
NEW YORK (awp international) - Nach seinem massiven Kursrutsch im Handelsverlauf hat sich der Euro am Freitag im New Yorker Handel etwas stabilisiert. Nach einem Tagestief bei 1,2625 US-Dollar, weniger hatte der Euro ...
FRANKFURT/NEW YORK/PARIS/BERLIN (awp international) - Die Eurozone steht vor neuen schwierigen Herausforderungen: Deutschland wird wohl als einziges grosses Land seine Topbonität behalten. Dagegen verliert Frankreich ...
PARIS (awp international) - Frankreich verliert seine Top-Bonität bei der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P). Das bestätigte Wirtschaftsminister François Baroin am Freitagabend im französischen Fernsehen. Die zweit...
PARIS (awp international) - Frankreich verliert seine Top-Bonität bei der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P). Das bestätigte Wirtschaftsminister François Baroin am Freitagabend im französischen Fernsehen./aha/DP/jsl
NEW YORK (awp international) - Nach ihrem Fünfmonatshoch vom Vortag haben Dow Jones Industrial und S&P 500 am Freitag schwächer tendiert. Belastend wirkten Spekulationen, wonach einige europäische Staaten unmittelbar ...
FRANKFURT (awp international) - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) wird einem Medienbericht zufolge die Bonität Italiens um zwei Noten senken. Die Kreditwürdigkeit der drittgrössten Euro-Wirtschaft würde demnac...
Bern (awp/sda) - Die Luft im Schweizer Werbemarkt war Ende 2011 endgültig draussen. Nach einem guten Start ins Jahr verzeichnete er im Dezember einen Rückgang von 31 Mio CHF, was einem Minus von 7,2% entspricht.
BRÜSSEL (awp international) - Im transatlantischen Subventionsstreit um Airbus sprechen die Kontrahenten EU und USA wieder miteinander. Es gebe "förmliche Konsultationen", teilte der Sprecher von EU-Handelskommissar K...
FRANKFURT/NEW YORK/PARIS (awp international) - Europa muss den nächsten Tiefschlag verdauen: Frankreich und Österreich stehen vor dem Verlust ihrer Topbonität. Das erfuhr die Nachrichtenagentur dpa am Freitag aus Fina...
BERLIN/ATHEN (awp international) - Ein drohender Rundumschlag der Ratingagentur Standard & Poor's hat am Freitag die Euro-Schuldenkrise wieder voll auflodern lassen. Frankreich und Österreich könnten ihr Top-Rating ve...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Freitag nach einer überwiegend festen Tendenz bis zum Abend nachgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete ...
PARIS/LONDON (awp international) - Ein möglicher Rundumschlag der Ratingagentur Standard & Poor's hat am Freitag für Turbulenzen gesorgt und die europäischen Indizes ins Minus gedrückt. Mit Frankreich und Österreich d...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat zum Wochenschluss deutlich schwächer geschlossen. Nach einem verstolperten Start - der Handel konnte aufgrund technischer Probleme erst am Mittag aufgenommen werden - kam d...
Zürich (awp) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé soll auch in den kommenden Jahren wachsen und dabei die Marge verbessern. "Ein Unternehmen, das zu wachsen aufhört, beginnt zu sterben", erklärte CEO und VR-Delegierter ...
PARIS/LONDON (awp international) - Ein möglicher Rundumschlag der Ratingagentur Standard & Poor's hat am Freitag für Turbulenzen gesorgt und die europäischen Indizes ins Minus gedrückt. Mit Frankreich und Österreich d...
(Meldung durchgehend mit weiteren Details ergänzt)
MADRID (awp international) - Die Piloten der spanischen Fluggesellschaft Iberia wollen ihre Streiks im Januar an drei weiteren Tagen fortsetzen. Die Pilotengewerkschaft Sepla kündigte an, dass die Piloten am 25., am 2...
FRANKFURT (awp international) - Gerüchte über die bedrohte Kreditwürdigkeit einiger Euro-Länder haben den Dax am Freitag ins Minus gedrückt. Dazu belasteten neue Sorgen wegen Griechenland die Stimmung. Der freundlich ...
BERLIN (awp international) - Frankreich und Österreich stehen nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa vor einer Herabstufung ihrer Kreditwürdigkeit. Entsprechende Gerüchte über eine Abstrafung durch die Ratingag...
Die Angst vor einer Herabstufung der Kreditwürdigkeit europäischer Staaten durch die Ratingagentur Standard & Poor's hat am Freitag die Schweizer Börse belastet.