NEW YORK (awp international) - Die positiven Impulse aus Europa haben sich an der Wall Street am Donnerstag letztlich durchgesetzt: Nach über weite Strecken trendlosem Handel schlossen Dow Jones Industrial und der SP 500 wieder auf dem höchsten Stand seit fünf Monaten. Dabei gewann der US-Leitindex 0,17 Prozent auf 12.
NEW YORK/PARIS/VEVEY (awp international) - Die Nahrungsmittelkonzerne Nestle und Danone haben Kreisen zufolge ein erstes Angebot für die Babynahrungssparte von Pfizer vorgelegt. Eine Abspaltung der Sparte durch die Amerikaner sei aber weiterhin möglich, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag unter Berufung auf mit...
New York (aktiencheck.de AG) - Die US-Börsen tendierten am Donnerstag trotz relativ schwach ausgefallener Arbeitsmarkt- und Einzelhandelsdaten etwas fester. Die Stimmung der Investoren wurde dabei vor allem von positiv verlaufenen Anleiheauktionen in Italien und Spanien gestützt.
Frankfurt / New York (aktiencheck.de AG) - Der Euro zeigte sich am Donnerstag deutlich fester. Die Gemeinschaftswährung stieg im Handelsverlauf über die Marke von 1,28 US-Dollar. Im Blickpunkt der Anleger stand vor allem die erfolgreiche Anleiheemission in Italien und Spanien.
Der Februar-Kontrakt für eine Gallone Heizöl wird in New York bei 3,08 Dollar gegenüber dem Vortag 1 Cent fester gehandelt. Der Februar-Kontrakt für eine Gallone Unverbleites Benzin wird bei 2,77 Dollar 1 Cent fester gehandelt. Die Futures für Edelmetalle notieren fester.
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat seine kräftige Erholung am Donnerstag im New Yorker Handel verteidigt. Nach einem Tageshoch bei 1,2846 Dollar kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,2827 Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs auf 1,2736 (Mittwoch: 1,2718) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7852 (0,7863) Euro.
NEW YORK (awp international) - Der US-Ölpreis ist am Donnerstag im New Yorker Handel nach einem Bericht über die Verschiebung des EU-Embargos gegen Iran deutlich unter 100 Dollar abgesackt. Ein Barrel (159 Liter) zur Lieferung im Februar kostete zuletzt 99,42 US-Dollar und damit 1,45 Dollar weniger als am Vortag.
DÜSSELDORF (awp international) - Die Europäische Bankenaufsicht EBA will ihren regulären jährlichen Bankenstresstest verschieben, der üblicherweise im Juli veröffentlicht wird. Es wird im Juli keinen Banken-Stresstest geben, sagte eine Behördensprecherin dem "Handelsblatt" (Freitag).
Luterbach (awp) - Der Komponenten-Hersteller Schaffner erwartet für das erste Semester des aktuellen Geschäftsjahres 2011/12 (per Ende September) einen Nettoumsatz im Rahmen des zweiten Halbjahres 2010/11 (84,5 Mio CHF). Damit würden sowohl Nettoumsatz als auch Ergebnis deutlich unter den Resultaten der Vorjahresperiode liegen...
HAMBURG (awp international) - EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen hat laut einem Pressebericht vor einer "substanziellen Verwässerung" des von Deutschland angestossenen Fiskalpaktes gewarnt. Die jetzt geplante Ausnahmeregelung, nach der Unterzeichner des Paktes ihre Defizite bei aussergewöhnlichen Umständen doch über...
NEW YORK (awp international) - Die positiven Impulse aus Europa haben sich an der Wall Street am Donnerstag letztlich durchgesetzt: Nach über weite Strecken trendlosem Handel schlossen Dow Jones Industrial und der S&P...
NEW YORK/PARIS/VEVEY (awp international) - Die Nahrungsmittelkonzerne Nestle und Danone haben Kreisen zufolge ein erstes Angebot für die Babynahrungssparte von Pfizer vorgelegt. Eine Abspaltung der Sparte durch die Am...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Donnerstag nachgegeben. Die Nachfrage in einer Auktion dreissigjähriger Anleihen mit einem Volumen von 13 Milliarden US-Dollar sei recht schwach gewesen, h...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat seine kräftige Erholung am Donnerstag im New Yorker Handel verteidigt. Nach einem Tageshoch bei 1,2846 Dollar kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,2827 Dollar. Die EZB...
NEW YORK (awp international) - Der US-Ölpreis ist am Donnerstag im New Yorker Handel nach einem Bericht über die Verschiebung des EU-Embargos gegen Iran deutlich unter 100 Dollar abgesackt. Ein Barrel (159 Liter) zur ...
DÜSSELDORF (awp international) - Die Europäische Bankenaufsicht EBA will ihren regulären jährlichen Bankenstresstest verschieben, der üblicherweise im Juli veröffentlicht wird. Es wird im Juli keinen Banken-Stresstest...
Luterbach (awp) - Der Komponenten-Hersteller Schaffner erwartet für das erste Semester des aktuellen Geschäftsjahres 2011/12 (per Ende September) einen Nettoumsatz im Rahmen des zweiten Halbjahres 2010/11 (84,5 Mio CH...
NEW YORK (awp international) - Die Insolvenz von American Airlines scheint Begehrlichkeiten zu wecken. Nach einem Bericht des "Wall Street Journal" prüfen sowohl der grössere Rivale Delta Air Lines als auch der Finanz...
HAMBURG (awp international) - EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen hat laut einem Pressebericht vor einer "substanziellen Verwässerung" des von Deutschland angestossenen Fiskalpaktes gewarnt. Die jetzt geplante Ausn...
PARIS (awp international) - Die krisengeschüttelte Fluggesellschaft Air France-KLM will mit einem auf drei Jahre angelegten ehrgeizigen Sparplan wieder an Höhe gewinnen. Der Verwaltungsrat der französisch-niederländis...
NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Indizes sind am Donnerstag um den Vortagesschluss gependelt. Die Erleichterung über erfreulich verlaufene Anleiheplatzierungen von Spanien und Italien sei durch die un...
Zürich (awp) - Cicor eröffnet eine eigene Vertriebsgesellschaft in den USA. Die neu gegründete Cicor Americas mit Standort in Minnesota soll als Hub für die weitere Erschliessung des amerikanischen Marktes dienen. Die...
Zürich (awp) - Der Textilmaschinen-, Halbleiter- und Verbundwerkstoffhersteller Schweiter erwartet für den Bereich SSM Textilmaschinen im ersten Halbjahr 2012 eine stabile Volumenentwicklung. Asien bleibe dabei domina...
DÜSSELDORF (awp international) - Die Bundesregierung wird laut einem Pressebericht kommende Woche ihre Konjunkturprognose für 2012 nach unten revidieren. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler plane in seinem am Mit...
PARIS (awp international) - Die krisengeschüttelte Fluggesellschaft Air France-KLM will mit einem auf drei Jahre angelegten ehrgeizigen Sparplan wieder an Höhe gewinnen. Der Verwaltungsrat der Gruppe billigte am Donne...
Bern (awp/sda) - Die Verwaltungsrätin der Berner Kantonalbank (BEKB), Sandra von May-Granelli, tritt mit sofortiger Wirkung aus dem Gremium aus. Von May-Granelli war seit 2005 Mitglied des Verwaltungsrates, wie die BE...
PARIS/LONDON (awp international) - Trotz erfreulich verlaufener Anleiheauktionen in Spanien und Italien haben die wichtigsten wichtigsten europäischen Indizes am Donnerstag ihre Gewinne nicht halten können. Als Belast...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag leicht im Plus geschlossen. Nach einem freundlichen Start und deutlichen Gewinnen bis zum frühen Nachmittag, fielen die Kurse allerdings wieder klar zurück. D...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Donnerstag gestützt durch einen schwächeren Dollar gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete am frühen Abe...
FRANKFURT (awp international) - Schwache US-Konjunkturdaten und enttäuschende Aussagen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben den Dax am Donnerstag einen Grossteil seiner Gewinne gekostet. Der deutsche Leitindex sch...
BERLIN/ROM/ATHEN (awp international) - Italien und Spanien haben den ersten Euro-Härtetest 2012 bestanden - aber in Griechenland brennt es lichterloh. Trotz der seit mehreren Monaten laufenden Verhandlungen über einen...
ab
FRANKFURT (awp international) - Schwache US-Konjunkturdaten und enttäuschende Aussagen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben den Dax am Donnerstag einen Grossteil seiner Gewinne gekostet. Der deutsche Leitindex sch...
PARIS (awp international) - Die mexikanische Billigfluggesellschaft Volaris hat ihren Grossauftrag an Airbus gesichert. Wie Airbus am Donnerstag mitteilte, wurde die Bestellung von 44 Fliegern des Typs A320 unterzeich...
Enttäuschende US-Konjunkturdaten haben am Donnerstag die Schweizer Börse im späten Geschäft merklich abgebremst.