NEW YORK (awp international) - Ein guter Auftakt der US-Berichtssaison hat den Dow Jones Industrial und den SP 500 am Dienstag auf den höchsten Stand seit fünf Monaten getrieben. Impulse gab zudem die Hoffnung auf wachstumsfördernde Massnahmen in China. Der US-Leitindex legte letztlich um 0,56 Prozent auf 12.
New York (aktiencheck.de AG) - Die US-Börsen sind am Dienstag nach einem relativ ruhigen Handelsverlauf mit Gewinnen in den Feierabend gegangen. Neben starken Vorgaben aus Europa und Asien sorgten auch die Alcoa-Zahlen vom Vorabend für gute Stimmung.
Paris (aktiencheck.de AG) - Die französische Fluggesellschaft Air France-KLM hat 25 Maschinen vom Typ 787 bei dem US-Flugzeugbauer Boeing Co. geordert. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, gibt es darüber hinaus noch eine Option...
NEW YORK (awp international) - Die Kursgewinne des Euro sind am Dienstag im New Yorker Handel etwas abgeschmolzen. Nachdem die Gemeinschaftswährung zeitweise bis auf 1,2820 US-Dollar geklettert war, wurden zuletzt noch 1,2788 Dollar bezahlt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,2808 (Montag:
Zürich (awp) - Die Werbevermarkterin Affichage verkauft ihre Beteiligung von 85% an der First Avenue GmbH an den bisherigen Minderheitsaktionär. Sie zieht sich somit aus der entsprechenden Region zurück, wie es in einer Medienmitteilung von Dienstagabend hiess. Die First Avenue GmbH ist in Bozen (Südtirol, Italien) domiziliert.
BONN (awp international) - Die deutsche Postbank und die Deutsche Bank starten Verhandlungen über einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag. Bei erfolgreichem Abschluss der Gespräche könne die ordentliche Hauptversammlung der Postbank am 5. Juni über die Zustimmung beschliessen, teilten die Bonner am Dienstag mit.
BERLIN (awp international) - IWF-Chefin Christine Lagarde hat am Dienstag in Berlin mit der Bundesregierung über die Euro-Schuldenkrise beraten. Nach einem Treffen mit Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erörterte Lagarde am Abend mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) das weitere Vorgehen.
BERLIN (awp international) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und IWF-Chefin Christine Lagarde sind am Dienstagabend in Berlin zu Beratungen über die Euro-Schuldenkrise zusammengetroffen. Bei dem Treffen im Kanzleramt sollte es unter anderem um die angespannte Lage in Griechenland und Ungarn gehen.
MADRID (awp international) - Der spanische Ölkonzern Repsol-YPF trennt sich von fünf Prozent seiner eigenen Aktien. Die 61 Millionen Anteilscheine würde in einem beschleunigten Verfahren angeboten, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Das Verfahren werde nicht länger als einen Tag dauern.
NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Indizes haben am Dienstag ihren positiven Trend fortgesetzt. Optimismus nach dem Auftakt der Berichtssaison mit der Alcoa-Bilanz sowie die Hoffnung auf wachstumsfördernde Massnahmen in China ebneten hierfür den Weg.
NEW YORK (awp international) - Ein guter Auftakt der US-Berichtssaison hat den Dow Jones Industrial und den S&P 500 am Dienstag auf den höchsten Stand seit fünf Monaten getrieben. Impulse gab zudem die Hoffnung auf wa...
NEW YORK (awp international) - Die Kursgewinne des Euro sind am Dienstag im New Yorker Handel etwas abgeschmolzen. Nachdem die Gemeinschaftswährung zeitweise bis auf 1,2820 US-Dollar geklettert war, wurden zuletzt noc...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben sich am Dienstag kaum verändert. Die Auktion dreijähriger Anleihen mit einem Volumen von 32 Milliarden US-Dollar stiess derweil auf grosse Nachfrage. Hintergr...
Zürich (awp) - Die Werbevermarkterin Affichage verkauft ihre Beteiligung von 85% an der First Avenue GmbH an den bisherigen Minderheitsaktionär. Sie zieht sich somit aus der entsprechenden Region zurück, wie es in ein...
BONN (awp international) - Die deutsche Postbank und die Deutsche Bank starten Verhandlungen über einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag. Bei erfolgreichem Abschluss der Gespräche könne die ordentliche Haupt...
BERLIN (awp international) - IWF-Chefin Christine Lagarde hat am Dienstag in Berlin mit der Bundesregierung über die Euro-Schuldenkrise beraten. Nach einem Treffen mit Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erörterte ...
BERLIN (awp international) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und IWF-Chefin Christine Lagarde sind am Dienstagabend in Berlin zu Beratungen über die Euro-Schuldenkrise zusammengetroffen. Bei dem Treffen im Kanzler...
MADRID (awp international) - Der spanische Ölkonzern Repsol-YPF trennt sich von fünf Prozent seiner eigenen Aktien. Die 61 Millionen Anteilscheine würde in einem beschleunigten Verfahren angeboten, teilte das Unterneh...
NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Indizes haben am Dienstag ihren positiven Trend fortgesetzt. Optimismus nach dem Auftakt der Berichtssaison mit der Alcoa-Bilanz sowie die Hoffnung auf wachstumsförder...
(Meldung durchgehend umgeschrieben und ergänzt)
BRÜSSEL/BERLIN (awp international) - Die geplante Mega-Fusion der Börsenkonzerne in Frankfurt und New York stösst nach Medienberichten weiter auf grossen Widerstand in Brüssel. Eine Entscheidung der Wettbewerbshüter s...
Bern (awp/sda) - Die Eidg. Finanzkontrolle und die Revisionsstelle der Schweizerischen Nationalbank (SNB), PricewaterhouseCooper (PwC), verteidigen ihre Beurteilung des Devisengeschäfts des ehemaligen Nationalbankpräs...
Zürich (awp) - Der Backwarenkonzern Aryzta will bis zu 4,25 Mio neue Aktien (Nennwert von 0,02 CHF) bei einer limitierten Anzahl von institutionellen Investoren zu Marktbedingungen platzieren. Die Anzahl Aktien und de...
Zürich (awp) - Der Telemedizinanbieter Oridion hat im Geschäftsjahr 2011 den Umsatz um 19% auf 64,2 Mio USD steigern können. Dabei habe das Unternehmen sowohl starke Nachfrage nach ihren Kapnographie-Geräten als auch ...
Genf (awp) - Die Genfer Privatbank Edmond de Rothschild hat Christophe de Backer zum neuen Chairman des Executive Committee der Banque Privée Edmond de Rothschild ernannt. Er werde Anfang Februar zur Bank stossen und ...
Zürich (awp) - Die Schweizer Finanzaufsichtsbehörde FINMA hat das Kundenakquisitionsverbot für die Bank am Bellevue aufgehoben. Man nehme den Entscheid der FINMA mit Wohlwollen zur Kenntnis, teilte die Muttergesellsch...
Bern (awp/sda) - Wegen des starken Frankens soll die Schweizer Hotellerie für ein Jahr von der Mehrwertsteuer befreit werden. Dafür hat sich die Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK) am Dienstag ausgesprochen.
Bern (awp/sda) - Nach dem Ständerat hat auch die Wirtschaftskommission des Nationalrates (WAK) den Widerstand gegen Gruppenanfragen aufgegeben: Sie hat einer Ergänzung des Doppelbesteuerungsabkommens mit den USA zuges...
(ergänzt mit Stellungnahme von impressum (Lead sowie 6. und 7. Abschnitt nach dem Lead))
Zürich (awp) - Der Telemedizinanbieter LifeWatch hat mit dem amerikanischen Krankenversicherer Blue Shield of California einen Vertrag für den NiteWatch-Service und für die Herzüberwachung abgeschlossen. Dies sei der ...
Genf (awp/sda) - Die Reisekonzerne Kuoni und Hotelplan sowie der Schweizerische Reisebüro-Verband rechnen damit, dass 2012 ähnlich wie das Jahr 2011 ausfällt. Derzeit sinken wegen des schwachen Euros und Dollars aber ...
PARIS (awp international) - Ein von der EU angedachtes Öl-Embargo gegen den Iran würde nach Ansicht von Aussenminister Alain Juppé kaum grosse Lieferengpässe nach sich ziehen. In der Pariser Nationalversammlung betont...
BERLIN (awp international) - IWF-Chefin Christine Lagarde ist am Dienstag in Berlin mit der Bundesregierung zu Beratungen über die Euro-Schuldenkrise zusammengekommen. Nach einem Treffen mit Finanzminister Wolfgang Sc...
BRÜSSEL (awp international) - Im Tauziehen für neue Finanzhilfen an das pleitebedrohte Ungarn gibt es Bewegung. EU-Währungskommissar Olli Rehn werde Ende nächster Woche (20. Januar) den zuständigen ungarischen Ministe...
PARIS/LONDON (awp international) - Ein guter Start in die US-Berichtssaison hat die wichtigsten europäischen Indizes am Dienstag wieder in die Erfolgsspur geführt. Nach seinem jüngsten Rücksetzer sprang der EuroStoxx ...