Schlagzeilen |
Freitag, 30. Dezember 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Trotz Verlusten am letzten Handelstag beendet der Dow Jones das Jahr mit mehr als 5 Prozent Gewinn. Jahresverlierer ist eine Bank, der Gewinner verkauft Hamburger. WeiterlesenDow Jones glänzt mit JahresplusTimebased 30.12.2011 | 23:42

Der Schweizer Aktienmarkt beendet den Handelstag mit Gewinnen. Auf Jahressicht verliert der Leitindex SMI jedoch rund 8 Prozent - kommt damit international allerdings noch gut weg. Jahressieger ist ein Medizinaltechnikunternehmen. WeiterlesenSchweizer Börse: Schwaches Jahr, versöhnlicher AbschlussTimebased 30.12.2011 | 19:09

Die Rohölvorräte von Petroplus gehen zur Neige: Der finanziell angeschlagene Raffineriebetreiber muss Anlagen in der Schweiz, Frankreich und Belgien vorerst stilllegen. Die Unia fordert von der Regierung in Neuenburg mehr Druck auf die Banken. WeiterlesenPetroplus fährt Raffinerien herunter - Cressier betroffenTimebased 30.12.2011 | 17:22

Der Facebook-Börsengang 2012 steht auf wackligen Beinen - sehr zum Leidwesen der US-Investmentbanken, die um Millioneneinnahmen fürchten. Schuld daran ist auch das schwache Börsendebut von Zynga. WeiterlesenBuhlen um die Facebook-MillionenTimebased 30.12.2011 | 14:40

Nach mehr als 72 Jahren verschwindet American Airlines von der New Yorker Börse. Zuvor war die Aktie auf 34 Cent abgerutscht. WeiterlesenAmerican Airlines fliegt von der BörseTimebased 30.12.2011 | 13:54

Nachdem es nun mehrere Tage bergab ging, legte der Goldpreis zuletzt wieder zu. Trotzdem: Das letzte Jahresviertel verlief alles andere als gkänzend für den Kurs. WeiterlesenGoldpreis zieht wieder anTimebased 30.12.2011 | 10:50

Die asiatischen Aktienmärkte haben das Krisenjahr 2011 mit kräftigen Verlusten abgeschlossen. Wenngleich positive US-Konjunkturdaten für eine kleine Erholung sorgten, blieb in der Jahresbilanz zumeist ein dickes Minus. WeiterlesenAsiens Börsen beenden 2011 mit VerlustenTimebased 30.12.2011 | 08:19

Der Deutschen Telekom kommt eine seit Jahren schwelende Schmiergeldaffäre auf dem Balkan teuer zu stehen. Der Fall hatte Wellen bis in die USA geschlagen. WeiterlesenDeutsche Telekom zahlt Millionen wegen SchmiergeldaffäreTimebased 30.12.2011 | 06:50

In den Bilanzen der Schweizer Firmen staut sich viel Luft. Der Goodwill-Abschreibung bei der Swisscom könnten darum bald weitere folgen. WeiterlesenAktien: Wille und WahnTimebased 30.12.2011 | 06:28

Positive Konjunkturdaten haben den Aktienindizes in den USA Gewinne beschert. Der Dow Jones dürfte das Jahr im Plus abschliessen. Beim S&P 500 kommt es dagegen noch auf den letzten Handelstag 2011 an. WeiterlesenDow Jones steuert aufs Jahresplus zuTimebased 29.12.2011 | 23:08

NEW YORK (awp international) - Der Dow Jones Industrial hat 2011 trotz eines leichten Schwächeanfalls am letzten Handelstag des Jahres mit einem Plus abgeschlossen. Am Freitag ging der weltweit bekannteste Index mit e...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Freitag im US-Handel etwas leichter tendiert. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,2944 Dollar. Im europäischen Nachmittagshandel waren für den Euro noch 1,2970 US-...

Die Renditen der Eidgenossen-Obligationen sind zum Schluss des von der Euro-Schuldenkrise geprägten Jahres auf den tiefsten jemals verzeichneten Stand gesunken.

In den kommenden Tagen legt Europas größter unabhängiger Ölverarbeiter drei seiner fünf Raffinerien vorerst still.

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag am letzten Handelstag des Jahres leichte Gewinne verzeichnet. Die Umsätze seien erneut schwach, sagten Marktteilnehmer.

(Ergänzt um neue Aussagen von Grosjean sowie um Börsenschlusskurs)

Auch im 2012 dürften die Aktienindizes im Minus schliessen, sagt cash-Guru Alfred Herbert im cash-Börsen-Talk. Da kommt der derzeitige Rückschlag bei den Edelmetallpreisen für Investments gerade recht.

PARIS/LONDON (awp international) - Der EuroStoxx 50 hat am Freitag ein desaströses Jahr versöhnlich abgeschlossen. Der Index verabschiedete sich mit einem Aufschlag von 1,06 Prozent auf 2.316,51 Punkten von 2011. In d...

Die Schweizer Börse hat in der letzten Sitzung eines schwierigen Jahres fester tendiert. Auf Jahressicht liegen der SMI und vor allem der SMIM deutlich im Minus.

St. Gallen (awp/sda) - Der Versicherungskonzern Helvetia hat den Verkauf seiner Kranken- und Unfallversicherung an Innova und Solida wie geplant abgeschlossen. Die zuständigen Behörden hätten den Verkauf genehmigt, te...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat das insgesamt negativ verlaufene Jahr 2011 mit Gewinnen abgeschlossen, die Marke von 6'000 Punkten aber nicht mehr erreicht. Mit Ausnahme des vergangenen Dienstags hat der ...

MADRID (awp international) - Die neue spanische Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy hat erste Massnahmen zur Reduzierung des hohen Haushaltsdefizits angekündigt. Spaniens Staatsangestellte müssen wegen der W...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben sich am letzten Handelstag des Jahres kaum verändert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am späten Nachmittag 107,97 US-Dollar und damit...

Der Raffineriekonzern Petroplus schliesst im Januar drei seiner fünf über Europa verstreuten Raffinerien. Darunter ist auch die Anlage in Cressier (NE), wo rund 260 Mitarbeiter beschäftigt sind.

Die Schweizer Börse hat in der letzten Sitzung eines schwierigen Jahres fester tendiert. Positive Vorgaben aus den USA sorgten für eine freundliche Note.

LISSABON (awp international) - China will von Portugal aus den Weltmarkt für Öko-Energie erobern. Man strebe nun die weltweite Führung im Bereich der erneuerbaren Energien an, sagte der Vorstandsvorsitzende des Untern...

Bern (awp/sda) - Freitag, 30. Dezember 2011

Zug/Paris (awp/sda) - Der ums Überleben kämpfende Raffineriekonzern Petroplus schliesst im Januar drei seiner fünf über Europa verstreuten Raffinerien. Darunter ist auch die Anlage in Cressier NE, wo rund 260 Mitarbei...

FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat am letzten Handelstag 2011 etwas fester tendiert. Über das Gesamtjahr 2011 hinweg musste er aber leichte Verluste hinnehmen. Am späten Freitagnachmittag kostete die Gemeins...

BUDAPEST (awp international) - Ungarn geht auf Konfrontationskurs mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der EU-Kommission. Trotz vorangegangener Warnungen hat das ungarische Parlament am Freitag umstrittene ...

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:

Zürich (awp) - Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 02.01.2012 - 31.03.2012:

NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Freitag eine knappe Stunde nach Handelsbeginn kaum verändert tendiert. Kursbewegende Neuigkeiten erwarten die Anleger am letzten Handelstag des ...

(Durchgehend ergänzt)

Zug (awp) - Der Raffineriekonzern Petroplus kämpft weiter um sein Überleben. Das Unternehmen habe am Vortag Gespräche mit Vertretern der Banken geführt, teilte Petroplus am Freitag mit. Die Gespräche seien offen und k...