Schlagzeilen |
Donnerstag, 22. Dezember 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

unerwartet gute Daten aus der US-Wirtschaft haben die Börsen in den Vereinigten Staaten angetrieben. Sowohl die Situation am Arbeitsmarkt als auch das Konsumklima verbesserten sich. WeiterlesenKonjunkturdaten geben US-Börsen AuftriebTimebased 22.12.2011 | 19:49

Die Schweizer Börse hat leicht im Plus geschlossen. Gegen Ende gaben positive Konjunkturdaten aus den USA ein wenig Auftrieb. WeiterlesenSpürbare Zurückhaltung an der Schweizer BörseTimebased 22.12.2011 | 18:35

Fast eine Milliarde Dollar - so viel erhält der Elektrotechnikkonzern ABB für einen Auftrag aus Indien. WeiterlesenABB ergattert Riesen-Auftrag in IndienTimebased 22.12.2011 | 18:16

Die deutsche Fluggesellschaft verkauft British Midland an den Mutterkonzern von British Airways. Auch nach der Einigung sind für Lufthansa allerdings noch nicht alle Sorgen vom Tisch. WeiterlesenLufthansa trennt sich von Sorgenkind BMITimebased 22.12.2011 | 16:43

Vorteil Airbus: Im Duell der Flugzeugbau-Riesen hat die EADS-Tochter für 2011 deutlich mehr Bestellungen in den Büchern als Boeing. Grossen Anteil hat ein Verkaufsschlager. WeiterlesenAirbus hängt Boeing bei Bestellungen abTimebased 22.12.2011 | 11:02

Die Banken-Geldspritze der EZB hat die Sorgen über die Eurokrise an den Märkten in Fernost nicht wesentlich gedämpft. In Tokio standen vor allem Chipwerte im Mittelpunkt des Interesses. WeiterlesenEZB-Geldspritze überzeugt asiatische Börsen nichtTimebased 22.12.2011 | 09:59

Wegen Rassismus-Vorwürfen muss die Bank of America mehr als 300 Millionen Dollar zahlen. Ihrer Tochterfirma Countrywide wird vorgeworfen, schwarze und lateinamerikanische Kunden benachteiligt zu haben. WeiterlesenBank of America: Höhere Zinsen für Schwarze und HispanicsTimebased 22.12.2011 | 09:03

Der Belags- und Klebstoffhersteller Forbo trennt sich vom Bereich Industrieklebstoffe. Der US-Konzern H.B. Fuller zahlt 370 Millionen Franken dafür. Für einen anderen Bereich prüft Forbo noch die Optionen. WeiterlesenForbo verkauft Industrieklebstoff-Sparte in die USATimebased 22.12.2011 | 09:01

Die New Yorker Börse schloss uneinheitlich. Der Dow Jones schloss nahezu auf dem Vortagesstand. WeiterlesenWall Street schliesst uneinheitlichTimebased 22.12.2011 | 00:39

Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel nach einem Auf und Ab am Ende kaum verändert abgeschlossen. Die angespannte Lage in der europäischen Bankbranche brachte die Aufwärtsbewegung ins Stocken. WeiterlesenSchweizer Börse: Sorge um europäische BankenTimebased 21.12.2011 | 19:52

NEW YORK (awp international) - Gestützt auf überwiegend gute Wirtschaftsdaten haben sich die US-Börsen am Donnerstag mit Gewinnen aus dem Handel verabschiedet. Bei einer vorweihnachtlich sehr geringen Handelsaktivität...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich wenige Tage vor dem Weihnachtsfest stabil über der Marke von 1,30 US-Dollar gehalten. Die Zustimmung italienischer Parlamentarier zum drastischen Sparkurs des Regierung...

Bern (awp/sda) - Die Schweiz hat ihre Sanktionen gegen die Zentralbank und die Auslandsbank Libyens aufgehoben, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO mitteilte.

WASHINGTON (awp international) - Die Deutsche Börse und die New York Stock Exchange haben eine Sorge weniger: Während die Börsenbetreiber um die europäische Genehmigung für ihren geplanten Zusammenschluss bangen müsse...

ESSEN/DÜSSELDORF/LISSABON (awp international) - Die Energieriesen RWE und Eon haben beim Konzernumbau empfindliche Rückschläge erlitten. Bei RWE ist die Kraftwerksehe mit Gazprom geplatzt, Eon zog im Ringen um den Ein...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre Erholung weiter fortgesetzt und den vierten Handelstag in Folge zugelegt. Gute Konjunkturdaten und ein ungewöhnlich starker Rückgang der...

Vaduz FL (awp/sda) - Der mutmassliche Aktendiebstahl beim Liechtensteiner Landgericht durch einen Anwalt und Politiker wirft im Fürstentum hohe Wellen. Die Regierung empfiehlt, die Praxis der Akteneinsicht zu überprüf...

WASHINGTON/NEW YORK/FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Börse und die New Yorker Börse NYSE Euronext haben von der US-Regierung prinzipiell grünes Licht für ihren geplanten Zusammenschluss erhalten. Allerding...

PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Donnerstag wieder den Vorwärtsgang eingelegt und die Verluste vom Vortag mehr als ausgeglichen. Bei einer vorweihnachtlich nur ger...

Bern (awp/sda) - In einem am Donnerstag veröffentlichten offenen Brief verabschiedet sich Michael Reiterer, Botschafter der Europäischen Union in der Schweiz und Liechtenstein, von den Bürgerinnen und Bürgern der beid...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag einen eher richtungslosen Handelstag mit geringen Umsätzen im Plus beendet. Viele Investoren hätten mit dem Börsenjahr 2011 bereits abgeschlossen, was Raum fü...

FRANKFURT (awp international) - Gute Konjunkturdaten aus den USA haben den Dax am Donnerstag gestützt. Der Leitindex beendete einen ruhigen vorweihnachtlichen Handel mit einem Plus von 1,05 Prozent auf 5852,18 Punkte....

LISSABON (awp international) - Niederlage für Eon: Der grösste deutsche Energiekonzern ist im Rennen um einen Einstieg beim portugiesischen Stromriesen EDP an einem chinesischen Unternehmen gescheitert. Der chinesisch...

Morges (awp) - Der Verwaltungsrat der Gruppe Romande Energie hat als Nachfolger für den zurücktretenden Giovanni Leonardi nun Michael Wider als neues Verwaltungsratsmitglied vorgeschlagen. Der Beschluss wird an der Ge...

LISSABON (awp international) - Niederlage für Eon : Der grösste deutsche Energiekonzern ist im Rennen um einen Einstieg beim portugiesischen Stromriesen EDP an einem chinesischen Unternehmen gescheitert. Der chinesisc...

FRANKFURT (awp international) - Der EU-Risikorat ESRB mahnt Europas Banken angesichts der anhaltenden Schuldenkrise dringend zur Stärkung ihrer Eigenkapitalpolster. "Die Kernbotschaft ist: Banken sollten in den nächst...

Bern (awp/sda) - Mittwoch, 22. Dezember

FRANKFURT (awp international) - Die europäischen Geschäftsbanken müssen nach Einschätzung des Aufsichtsgremiums für die Bankenbranche, dem European Systemic Risk Board (ESRB), auf eine Reihe von Risiken vorbereitet se...

LISSABON (awp international) - Der grösste deutsche Energiekonzern Eon ist im Rennen um einen Einstieg beim portugiesischen Stromriesen EDP an Three Gorges aus China gescheitert. Wie die Staatsholding Parpública mitte...

Positive Vorgaben aus dem Ausland und mehrheitlich guten US-Konjunkturdaten haben der Schweizer Börse am Donnerstag eine Stütze verliehen.

FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat sich wenige Tage vor dem Weihnachtsfest stabil über der Marke von 1,30 US-Dollar gehalten. Die Zustimmung italienischer Parlamentarier zum drastischen Sparkurs des Regierun...

ABB hat einen Grossauftrag aus Indien erhalten. Das Schweizer Unternehmen liefert für über 900 Millionen Dollar Stromübertragungstechnik an die Power Grid Corporation.

NEW YORK (awp international) - Gestützt auf überwiegend gute Wirtschaftsdaten sind die US-Börsen am Donnerstag freundlich in den Handel gestartet. Der Dow Jones Industrial legte gegen Ende der ersten Handelsstunde um ...

Im Steuerstreit mit den USA will die Zürcher Kantonalbank (ZKB) mit den amerikanischen Behörden kooperieren.

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag: