Der Schweizer Aktienmarkt hat fester geschlossen. Eine Stütze boten über Erwarten gute Konjunkturdaten aus Deutschland. Im Verlauf des Nachmittagshandels belebten zudem gute US-Wirtschaftsdaten das Geschäft. WeiterlesenGute Konjunkturdaten lassen Schweizer Börse im Plus schliessenTimebased 20.12.2011 | 18:34
Die Migros erhöht ihre Beteiligung an der Modekette Charles Vögele weiter. Das befeuert nun Gerüchte über eine Übernahme weiter - und gibt dem Kurs Auftrieb. WeiterlesenMigros baut Beteiligung an Charles Vögele ausTimebased 20.12.2011 | 13:48
Ein Mitglied des Verwaltungsrates von Novartis hat sich von mindestens 1,4 Millionen Aktien des Pharmakonzerns getrennt. Gemäss Angaben aus dem Geschäftsbericht 2010 hielt einzig VR-Präsident Daniel Vasella einen Anteil, der gross genug für eine solche Transaktion wäre. WeiterlesenHat Vasella sich von Novartis-Aktien getrennt?Timebased 20.12.2011 | 13:36
Vorteil Apple: Die US-Handelsbehörde ist der Auffassung, dass HTC in seinen Geräten unrechtmässig eine Apple-Technik verwendet - sie hat ein Einfuhrverbot verhängt. Trotzdem sieht sich der taiwanesische Konzern als Sieger. WeiterlesenTeilerfolg: Apple erwirkt Einfuhrverbot gegen HTCTimebased 20.12.2011 | 09:27
Die EU-Staaten können den Internationalen Währungsfonds nicht wie geplant mit 200 Milliarden Euro stärken. Grossbritannien will seinen Beitrag vorerst nicht zahlen. WeiterlesenEuro-Rettung: Briten verweigern dem IWF MilliardenTimebased 20.12.2011 | 07:22
Entstehen sollte der grösste Mobilfunkanbieter der USA. Doch nun ist die Übernahme von T-Mobile USA durch AT&T abgesagt. Für die Deutsche-Telekom-Tochter ist dies ein Rückschlag - und AT&T muss milliardenschwere Entschädigungen zahlen. WeiterlesenAT&T lässt Übernahme von T-Mobile USA platzenTimebased 20.12.2011 | 07:20
Nach den Verlusten der Vorwoche haben die US-Börsen ihre Talfahrt fortgesetzt. Vor allem Bankentitel kamen unter die Räder. WeiterlesenEZB-Warnung drückt Wall Street ins MinusTimebased 20.12.2011 | 00:13
So gefährdet war die Finanzstabilität in der Eurozone schon lange nicht mehr. Die Europäische Zentralbank warnt vor neuen Schockwellen. Weiterlesen«Wie seit Lehman Brothers nicht mehr»Timebased 19.12.2011 | 19:55
Die Schweizer Börse hat ihre Gewinne verteidigt. Nach skeptischen Aussagen der Europäischen Zentralbank entfernten sich die Indizes jedoch im späten Handel von ihren Tageshochs. WeiterlesenDefensive Titel stützen Schweizer BörseTimebased 19.12.2011 | 19:28
Bruno Zuppiger in der Krise: Als Bundesratskandidat ist er gescheitert, jetzt legt er auch das Amt des Gewerbeverbandspräsidenten nieder. WeiterlesenZuppiger tritt als Präsident des Gewerbeverbands zurückTimebased 19.12.2011 | 16:50
NEW YORK (awp international) - Angetrieben von guten Konjunkturdaten haben sich die US-Börsen am Dienstag kräftig aufwärts bewegt. Positive Daten vom Immobilienmarkt sorgten schon im frühen Geschäft für deutlichen Auf...
REDWOOD SHORES (awp international) - Während das Geschäft beim deutschen Software-Konzern SAP zuletzt glänzend lief, schwächelt der US-Erzrivale Oracle überraschenderweise: Das vom streitbaren Milliardär Larry Ellison...
Der Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer hat nach seinem Rückzug bei Swiss Life ein neues Unternehmen gefunden, in das er investiert.
WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank hat eine Reihe von Vorschlägen zur Regulierung von grossen Banken und systemrelevanten Finanzinstituten veröffentlicht. Man wolle durch eine Stärkung der Instrumente d...
Dornach (awp) - Der in Nachlassstundung befindliche Buntmetallverarbeiter Swissmetal hat Gespräche mit Investoren aus dem In- und Ausland geführt. In den letzten Wochen sei der strukturierte und professionell begleite...
Der in Nachlassstundung befindliche Buntmetallverarbeiter Swissmetal hat Gespräche mit Investoren aus dem In- und Ausland geführt.
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat nach unerwartet guten Konjunkturdaten und einer erfolgreichen Versteigerung spanischer Staatsanleihen zu einer Erholung angesetzt. Für die Gemeinschaftswährung wurden zuletz...
LONDON (awp international) - Die Ratingagentur Fitch hat einer Reihe von europäischen Banken mit einer Herabstufung gedroht. Nachdem die kleinste der drei grossen Ratingagenturen Ende vergangener Woche einige Länder d...
SÖDERTÄLJE (awp international) - Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Scania drosselt wegen schwacher Nachfrage die Produktion. Mehrere hundert Zeitarbeiter müssen deshalb das Unternehmen verlassen. "Die Abschwächun...
FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Bundesbank hat eine konsequente Umsetzung der Beschlüsse des EU-Gipfels zur Schuldenkrise von Anfang Dezember angemahnt. Die getroffenen Vereinbarungen dürfen nicht "verwäs...
MÜNSTER/NORDWALDE (awp international) - Der Energiekonzern Exxon Mobil plant vorerst doch keinen Einsatz der umstrittenen Fracking-Technik bei der Suche nach Erdgas im münsterländischen Nordwalde. Das Unternehmen habe...
Aarau/Basel (awp/sda) - Die Basler Medienwelt soll 2012 noch um eine Facette reicher werden: Die AZ Medien lancieren im Januar die Tageszeitung "bz Basel" für Basel und die Agglomeration als Schwesterblatt der "Basell...
Zürich (awp) - Das Spezialchemieunternehmen Clariant sieht weiteres Verbesserungspotenzial. "Zur heutigen Zeit kann ich sagen, dass wir noch lange nicht dort sind, wo wir hinwollen. Wir haben aber klare Vorstellungen,...
Zürich (awp) - Der Halbleiter-Hersteller U-Blox hat das GPS-Modul "NEO-6P" auf dem Markt gebracht. Mit dem neuen Modul sei dank so genanntem Precise Point Positioning eine Positionsbestimmung via GPS mit einer Genauig...
PARIS (awp international) - Angetrieben von guten Wirtschaftsdaten von beiden Seiten des Atlantiks sind die europäischen Aktienmärkte am Dienstag mit kräftigen Gewinnen aus dem Handel gegangen. Der EuroStoxx 50 schlos...
Zürich (awp) - Das Software-Unternehmen Myriad hat das Produkt "Alien Vue" lanciert. Damit liessen sich Android-Applikationen auf den TV-Bildschirm bringen, teilt das Unternehmen am Dienstagabend mit. Dies könne auch ...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag auf Tageshoch fester geschlossen. Stark gesucht waren vor allem konjunktursensitive Aktien; auch Finanzvaloren konnten zulegen. Infolge von Umschichtungen lagen...
FRANKFURT (awp international) - Gute Konjunkturdaten aus Deutschland und den USA haben den Dax am Dienstag beflügelt. Der Leitindex machte seine Vortagesverluste wieder wett und kletterte um 3,11 Prozent auf 5847,03 P...
Die Schweizer Börse hat am Dienstag dank unerwartet positiver Konjunkturdaten aus Deutschland und im Sog anziehender US-Aktien Verluste aufgeholt.
Bern (awp/sda) - Dienstag, 20. Dezember 2011
BERLIN/MÜNCHEN (awp international) - Die Ökonomen überbieten sich für das kommende Jahr mit düsteren Konjunkturprognosen, die Unternehmen und Verbraucher sind viel optimistischer. So beurteilen die Firmenchefs in der ...
BRÜSSEL (awp international) - Bankkunden müssen vom 1. Februar 2014 an europaweit einheitliche Kontonummern mit 22 Stellen (IBAN) verwenden. Zu diesem Zeitpunkt werden nationale Überweisungen und Lastschriften im euro...
BERLIN (awp international) - Der Führungswechsel bei der obersten deutschen Finanzaufsicht Bafin ist perfekt. Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ernannte am Dienstag in Berlin die international anerkannte Bilanzre...
FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat nach unerwartet guten Konjunkturdaten und einer überraschend erfolgreichen Versteigerung spanischer Staatsanleihen zu einer kräftigen Kurserholung angesetzt. Im Handelsverl...
NEW YORK (awp international) - Nach den Verlusten vom Vortag sind die wichtigsten US-Aktienindizes am Dienstag mit kräftigen Gewinnen in den Handel gestartet. Beflügelt von guten Konjunkturdaten kehrte der Dow Jones I...