Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. Dezember 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach Europas Staaten attackiert Standard & Poor's nun die Banken. Ausserdem hat die Ratinagentur die Europäische Union ins Visier genommen. WeiterlesenJetzt knöpft sich S&P die Banken vorTimebased 07.12.2011 | 23:07

Carsten Maschmeyer zieht sich mit sofortiger Wirkung aus dem Verwaltungsrat von Swiss Life zurück. Sein Aktienpaket reduziert der Deutsche. WeiterlesenMaschmeyer tritt aus Swiss-Life-Verwaltungsrat zurückTimebased 07.12.2011 | 19:39

Nach steigenden Kursen am Vormittag gehen die Schweizer Indizes mit Verlusten aus dem Handel. Zweifel am Erfolg des EU-Gipfels Ende der Woche belasteten besonders die Finanzwerte. WeiterlesenSchweizer Börse dreht ins MinusTimebased 07.12.2011 | 18:46

Die deutsche Automobilindustrie bleibt weiter auf Rekordkurs: BMW, Audi und Daimler setzten im Verlgeich zum Vorjahr auch im November deutlich mehr Fahrzeuge ab. WeiterlesenDeutsche Autohersteller auf der ÜberholspurTimebased 07.12.2011 | 14:56

Die asiatischen Börsen haben alle fester geschlossen. Auftrieb gab die Hoffnung auf Fortschritte im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise. Andererseits macht sich auch Skepsis breit: Zwei Drittel der japanischen Konzerne rechnen damit, dass Japan eine ähnliche Schuldenkrise wie in Europa bevorstehen könnte. WeiterlesenBörsen in Asien legen vor EU-Krisengipfel zuTimebased 07.12.2011 | 09:57

Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz hat weiter zugenommen. Im November ist die Quote um 0,2 auf 3,1 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr präsentiert sich das Bild aber immer noch positiv. WeiterlesenErneut mehr ArbeitsloseTimebased 07.12.2011 | 08:54

Gute Nachrichten für die Gläubiger der zusammengebrochenen US-Investmentbank Lehman Brothers: Ein New Yorker Insolvenzrichter hat einen Insolvenzplan gebilligt. Zu einer ersten Auszahlung dürfte es damit bereits Anfang nächsten Jahres kommen. WeiterlesenLehman-Gläubiger erhalten GeldTimebased 07.12.2011 | 08:13

Die Schuldenkrise fordert die nächsten Opfer an der Wall Street: Um Kosten zu sparen baut Citigroup rund 4500 Stellen ab. Die amerikanische Grossbank leidet unter den Turbulenzen an den internationaln Finanzmärkten. WeiterlesenCitigroup streicht 4500 JobsTimebased 07.12.2011 | 07:00

Die Skepsis der Ratingagentur S&P gegenüber der Euro-Zone hat die US-Aktienmärkte nicht nachhaltig beeindruckt. Ganz vorne im Dow Jones stehen General Electric. Apple dagegen hat Ärger mit der EU. WeiterlesenDow Jones trotzt S&P-WarnungenTimebased 06.12.2011 | 23:18

Der Höhenflug hält an: Der Schweizer Aktienmarkt ist mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Getragen wurde der SMI von Novartis und Roche. Tagessieger waren jedoch die Titel ein anderen Unternehmens. WeiterlesenSchwergewichte halten SMI im PlusTimebased 06.12.2011 | 18:43

NEW YORK (awp international) - Der Aktienmarkt in New York hat am Mittwoch nach anfänglich schwächerem Start Gewinne verzeichnen können. Nachdem zwischenzeitlich die Senkung des Kreditausblicks mehrerer europäischer G...

Nach Europas Staaten attackiert die US-Ratingagentur S&P nun Europas Banken. In einem Rundumschlag stellte Standard & Poor's etliche grosse Kreditinstitute unter verschärfte Beobachtung.

LONDON (awp international) - Nach Europas Staaten attackiert die US-Ratingagentur S&P nun Europas Banken. In einem Rundumschlag stellte Standard & Poor's am späten Mittwoch etliche grosse Kreditinstitute unter verschä...

NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Mittwoch zumeist Kursgewinne verzeichnet. Vor allem in den langen Laufzeiten kamen die Renditen unter Druck, wohingegen es am kurzen Ende kaum Bewegung gab. Di...

WASHINGTON (awp international) - In den USA sind die Verbraucherkredite im Oktober etwas stärker als erwartet gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat sei die Kreditvergabe um 7,6 Milliarden Dollar nach oben geklettert, t...

NEW YORK (awp international) - Der Euro ist am Mittwoch nach den Kursverlusten im europäischen Handel wieder angestiegen und hat sich über der Marke von 1,34 US-Dollar stabilisiert. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswähr...

LUXEMBURG (awp international) - Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker hat sich für eine europäische Ratingagentur nach dem Vorbild der deutschen Stiftung Warentest ausgesprochen. "Ich finde einen gewissen Gefallen am G...

LONDON (awp international) - Der britische Pharmakonzern AstraZeneca streicht seine US-Vertriebsmannschaft um fast ein Viertel zusammen. Es würden etwa 1.150 Stellen und damit 24 Prozent wegfallen, teilte das Unterneh...

Carsten Maschmeyer zieht sich drei Jahre nach dem Verkauf seines Finanzmaklers AWD an Swiss Life aus dem Geschäft zurück. Er wolle damit «unberechtigten Angriffen» auf seine Person und auf den AWD den Boden entziehen.

Rom (awp/sda) - Italien beabsichtigt nicht, mit der Schweiz ein Steuerabkommen nach dem Vorbild der Vereinbarungen Berns mit Deutschland und Grossbritannien abzuschliessen. Dies machte die Regierung von Premierministe...

WASHINGTON (awp international) - Neben der Europäischen Union schauen sich auch die Vereinigten Staaten mögliche Absprachen bei E-Books an. "Wir nehmen ebenfalls die Branche der elektronischen Bücher unter die Lupe, z...

(neu: mehr Details)

PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch vor dem anstehenden EU-Gipfel mit Abschlägen auf wiederkehrenden Pessimimus reagiert. Am Vormittag hatten die Börsenbarometer noch kom...

(Meldung durchgehend ergänzt)

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Mittwoch auf einen starken Anstieg der US-Bestände an Benzin mit deutlichen Verlusten reagiert. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der ...

Immer mehr Firmen zahlen den Anlegern steuerbefreite Dividenden in Form von Kapitalrückzahlungen aus. cash nennt die Titel, die in Frage kommen könnten.

FRANKFURT (awp international) - Steigende Nervosität vor dem EU-Gipfel zur Schuldenkrise hat den Dax am Mittwoch deutlich ins Minus gedrückt. Erstmals seit einer Woche schloss der Leitindex mit weniger als 6.000 Punkt...

Zürich (awp) - Zurich Financial Services hat den Amerikaner Jeff Dailey per 1. Januar 2012 zum Mitglied der Konzernleitung ernannt. Dailey ist derzeit President and Chief Operating Officer von Farmers und wird zum gen...

Zürich (awp) - Der deutsche Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer zieht sich bei Swiss Life zurück. Er habe sich entschlossen, mit sofortiger Wirkung aus dem Verwaltungsrat des Lebensversicherers zurückzutreten und in ...

Zürich (awp) - Nach einem acht Tage in Folge andauernden Aufwärtstrend hat der Schweizer Aktienmarkt am Mittwoch knapp im Minus geschlossen. Hatten die Indizes am Vormittag noch weiter zugelegt, so fielen sie am Nachm...

WIEN (awp international) - Das österreichische Parlament hat eine sogenannte Schuldenbremse beschlossen. In die Verfassung aufgenommen wurde die Begrenzung der Verschuldung am Mittwoch in Wien aber nicht. Die dafür nö...

FRANKFURT (awp international) - Steigende Nervosität vor dem EU-Gipfel zur Schuldenkrise hat den Dax am Mittwoch deutlich ins Minus gedrückt. Erstmals seit einer Woche schloss der Leitindex mit weniger als 6.000 Punkt...

LONDON (awp international) - Die europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA will die mit Spannung erwarteten Ergebnisse des neuerlichen Banken-Stresstests am (morgigen) Donnerstag nach Börsenschluss veröffentlichen. Um 18...

BERLIN (awp international) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird beim EU-Gipfel in Brüssel auf den geforderten Änderungen der EU-Verträge bestehen. Es würden bei dem Treffen am Donnerstag und Freitag keine faulen...

Steigende Nervosität vor dem EU-Gipfel hat am Mittwoch die anfänglichen Gewinne an der Schweizer Börse wieder ausradiert und den Markt im Laufe des Nachmittags in die Verlustzone gedrückt.