Schlagzeilen |
Dienstag, 06. Dezember 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Skepsis der Ratingagentur S&P gegenüber der Euro-Zone hat die US-Aktienmärkte nicht nachhaltig beeindruckt. Ganz vorne im Dow Jones standen General Electric. Apple dagegen hat Ärger mit der EU. WeiterlesenDow Jones trotzt S&P-WarnungenTimebased 06.12.2011 | 23:18

Der Höhenflug hält an: Der Schweizer Aktienmarkt ist mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Getragen wurde der SMI von Novartis und Roche. Tagessieger waren jedoch die Titel ein anderen Unternehmens. WeiterlesenSchwergewichte halten SMI im PlusTimebased 06.12.2011 | 18:43

Deutlich weniger Passagiere sind im November mit Air Berlin geflogen. Trotzdem hat Deutschlands zweitgrösste Fluggesellschaft laut einem Pressebericht einen neuen Investor aus dem arabsichen Raum gefunden. WeiterlesenAir Berlin mit neuem Investor?Timebased 06.12.2011 | 17:11

Schlatter zeigt sich zufrieden mit seiner Kapitalerhöhung. Der Platzierungspreis der neuen Aktien liegt bei 150 Franken je Anteil. WeiterlesenNeue Schlatter-Aktien kosten 150 FrankenTimebased 06.12.2011 | 17:03

Das Weihnachtsgeschäft ist schleppend angelaufen, jetzt stutzt der deutsche Handelsriese Metro seine Jahresziele zurecht. Die Aktie des Konzern geht auf Talfahrt. WeiterlesenMedia-Markt-Mutter Metro senkt Ziele - Kurs bricht einTimebased 06.12.2011 | 13:56

Der Bilanzbetrug beim japanischen Kamerahersteller Olympus fällt noch grösser aus als anfangs angenommen. Offenbar betrieb der Konzern sogar Geheimkonten. WeiterlesenOlympus verschleierte MilliardenverlustTimebased 06.12.2011 | 09:03

Auch die Industrie hat die schweren Überschwemmungen in Thailand zu spüren bekommen. Viele Betriebe mussten ihre Produktion aussetzen. Das hat für den Rückversicherer Swiss Re teure Folgen. WeiterlesenThailand-Flut kostet Swiss Re 600 Millionen DollarTimebased 06.12.2011 | 07:39

Die Frankenstärke und Schwierigkeiten am chinesischen Baumarkt haben Umsatz und Gewinn bei der Schaffner AG im vergangenen Geschäftsjahr beeinträchtigt. Der Komponentenhersteller wagt auch keine Prognosen für 2012. WeiterlesenTurbulenzen in China drücken auf Schaffners ErgebnisTimebased 06.12.2011 | 07:36

Die mächtige US-Ratingagentur Standard & Poor's droht Deutschland, Frankreich und praktisch allen anderen Euro-Ländern mit der Herabstufung ihrer Kreditwürdigkeit. WeiterlesenS&P holt zum Rundumschlag in Europa ausTimebased 06.12.2011 | 06:45

Solange die US-Börsen geöffnet waren, wurde über eine S&P-Drohung gegen eine Vielzahl von Euro-Ländern lediglich spekuliert. So konnten die Indizes zulegen. Stark präsentierten sich die Finanzwerte. WeiterlesenUS-Aktienmarkt: Dow Jones hält sich im PlusTimebased 05.12.2011 | 23:38

NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt hat sich am Dienstag von den Sorgen um die Eurozone nicht wesentlich beeinträchtigen lassen. Nach verhaltenem Start konnte die Zuversicht um Fortschritte in der europä...

DETROIT (awp international) - Neuer Rückschlag für den ums Überleben kämpfenden schwedischen Autobauer Saab: Der ehemalige Mutterkonzern General Motors lehnt auch die jüngsten Pläne zur Rettung der Traditionsfirma unt...

NEW YORK (awp international) - Die US-Grossbank Citigroup will in den kommenden Quartalen etwa 4.500 Stellen streichen. Im letzten Jahresviertel werde das Institut dafür eine Belastung von 400 Millionen US-Dollar verb...

NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Dienstag zumeist Kursverluste verzeichnet. Vor allem in den langen Laufzeiten legten die Renditen zu, während sich die Kurzläufer kaum bewegten. Die über den H...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Dienstag knapp über 1,34 US-Dollar stabilisiert. In New York wurde die Gemeinschaftswährung zuletzt bei 1,3411 Dollar gehandelt. Bereits im europäischen Nachmittagsh...

BRÜSSEL (awp international) - Auf dem Weg zu mehr Haushaltsdisziplin in der Euro-Zone geht EU-Gipfelchef Herman Van Rompuy auf Konfrontationskurs zu Deutschland und Frankreich. Zur Erreichung dieses Ziels sei eine von...

MANNHEIM/NÜRNBERG (awp international) - Der Novartis-Konzern muss den deutschen Pharmagrosshändler Phoenix nach eigenen Angaben vorerst wieder beliefern. "Phoenix hat sich mit einer einstweiligen Verfügung erfolgreich...

BRASíLIA (awp international) - Im Gefolge der internationalen Wirtschaftskrise hat sich auch im Boomland Brasilien das Wachstum abgekühlt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) konnte im dritten Quartal im Vergleich zum vora...

Zug (awp) - Der Raffineriebetreiber Petroplus hat in der Raffinerie in Coryton ein technisches Problem mit Ablagerungen in einem FCC Nassgas-Kompressor verzeichnet. Die Reparaturen seien mittlerweile beendet und das W...

Bern (awp/sda) - Für BDP-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf ist die Wiederwahl in Griffnähe gerückt. Die Fraktionen von SP und Grünen sowie ein grosser Teil der CVP haben sich am Dienstag hinter die amtierende Finanz...

FRANKFURT/BERLIN (awp international) - Der Druck auf die Euro-Retter wächst: Unmittelbar vor dem mit hohen Erwartungen verbundenen EU-Gipfel Ende dieser Woche droht die US-Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) quasi d...

(Korrigiert wird die Funktion von Michel Barnier. Dieser ist Binnenmarktkommissar.)

BRÜSSEL (awp international) - EU-Gipfelchef Herman Van Rompuy hat die Regierungen der 27 EU-Staaten zu einem runden Paket zur Lösung der Schuldenkrise aufgefordert. "Es ist absolut notwendig, dass wir auf den wichtige...

HAMBURG (awp international) - Google hat mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android einen Meilenstein erreicht: Die rasant wachsende Nutzerschar hat auf der Online-Plattform Android Market zehn Milliarden Programme ...

Zürich (awp) - Der weltgrösste Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan sieht sich auch in einem konjunkturell schwierigeren Umfeld gut aufgestellt und spürt offenbar noch keine Eintrübung des Geschäftes. "Wir beobach...

BERLIN (awp international) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und US-Finanzminister Timothy Geithner erwarten rasche Entscheidungen der Europäer zur Lösung der Schuldenkrise. "Die Vorbereitungen für das Tr...

PARIS/LONDON (awp international) - Neue Nervosität in der europäischen Schuldenkrise nach der Warnung durch Standard & Poor's (S&P) hat die europäischen Aktienmärkte am Dienstag schwächer schliessen lassen. Damit konn...

FRANKFURT (awp international) - Die angedrohte Herabstufung von Deutschlands Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Standard & Poor's hat dem deutschen Aktienmarkt am Dienstag einen Dämpfer versetzt. S&P senkte den ...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag zum achten Mal in Folge mit höheren Kursen geschlossen. Dabei profitierte er aber vor allem von der starken Performance der defensiven Schwergewichte. Denn die ...

MANNHEIM (awp international) - Der Novartis-Konzern muss den deutschen Pharmagrosshändler Phoenix nach eigenen Angaben vorerst wieder beliefern. "Phoenix hat sich mit einer einstweiligen Verfügung erfolgreich gegen de...

Muttenz (awp) - Clariant baut am Standort Hürth-Knapsack in der Nähe von Köln eine dritte Produktionsanlage für das nicht halogenierte Flammschutzmittel Exolit OP. Damit sei die jüngste Phase der laufenden Kapazitätse...

FRANKFURT/BERLIN (awp international) - Der Druck auf die Euro-Retter wächst: Unmittelbar vor dem mit hohen Erwartungen verbundenen EU-Gipfel Ende dieser Woche droht die US-Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) quasi d...

Trotz des Warnschusses der Rating-Agentur Standard & Poor's für die Kreditwürdigkeit zahlreicher europäischer Länder hat die Schweizer Börse am Dienstag fester geschlossen.

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Dienstag mit leichten Kursverlusten auf einen Rundumschlag der US-Ratingagentur Standard & Poors's (S&P) gegen die Länder der Eurozone reagiert. Händler...

Zürich (awp) - Das Reiseunternehmen TUI Suisse hat im Geschäftsjahr 2010/11 (per Ende September) den Betriebsgewinn trotz tieferem Umsatz gesteigert. Wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst, verbesserte sich de...