Schlagzeilen |
Donnerstag, 01. Dezember 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Einen Tag nach ihrem Kursfeuerwerk ist die Wall Street nicht in Schwung gekommen. Überraschend positive Zahlen aus der heimischen Industrie sorgten zwar für Optimismus. Doch sie reichten nicht aus, um die Anleger nach den Zuwächsen am Vortag aus der Reserve zu locken. WeiterlesenWall Street legt nach Rally Verschnaufpause einTimebased 01.12.2011 | 22:59

Drastische Massnahmen bei Publigroupe: Um seine Wettbewerbsposition nachhaltig zu stärken, verkauft der Werbevermarkter einen Grossteil seiner Immobilien und baut 200 Stellen ab. Ausserdem bekommt das Unternehmen eine neue operative Führung. WeiterlesenPubligroupe verkauft Immobilien und streicht StellenTimebased 01.12.2011 | 14:03

Der starke Franken und hohe Kosten zwingen Hilti zu harten Massnahmen: Der Baugerätehersteller will 200 Stellen abbauen - innerhalb der nächsten 12 bis 15 Monate. WeiterlesenHilti baut 200 Stellen abTimebased 01.12.2011 | 13:35

Das Personalkarussell bei der UBS dreht sich weiter: Philip Lofts übernimmt per sofort den Posten des Risikochefs. Auch die CEO-Positionen für die Regionen Americas sowie Europa, Mittlerer Osten und Afrika besetzt die Grossbank neu. WeiterlesenWechsel in UBS-Führungsetage - Lofts wieder RisikochefTimebased 01.12.2011 | 08:02

Die Krise lastet auf vielen Schweizer Unternehmen. Die Folge spüren Anleger über ­sinkende Kurse und bald auch über gekürzte Dividenden. WeiterlesenNichts für AktionäreTimebased 01.12.2011 | 07:56

Das dürfte die Sorge um die Lage der Weltwirtschaft verschärfen: Die Industrieproduktion in China könnte erstmals seit fast drei Jahren schrumpfen. Das zeigt der aktuelle Stand des Einkaufsmanager-Index. WeiterlesenChinesische Produktion droht erstmals seit drei Jahren zu sinkenTimebased 01.12.2011 | 07:55

Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel, der am Morgen noch mit tiefroten Vorzeichen begonnen hatte, klar im Plus beendet. US-Daten und eine Intervention der Notenbanken trieben den Handel an. WeiterlesenSchweizer Börse: Notenbanken beflügeln FinanzwerteTimebased 30.11.2011 | 19:28

Die gemeinsame Aktion der Notenbanken auf den internationalen Geldmärkten verschafft den zuletzt in Finanznöte geratenen Geschäftsbanken eine Atempause. Von Analysten und am Markt wurde das grösstenteils positiv aufgenommen. WeiterlesenNotenbanken geben Banken wieder Luft - Freude bei den HändlernTimebased 30.11.2011 | 16:41

Mehr Liquidität für das Finanzsystem: Die SNB und weitere führende Zentralbanken haben sich auf eine gemeinsame Aktion geeinigt, um gegen die Spannungen an den Märkten vorzugehen. WeiterlesenZentralbanken öffnen die GeldschleusenTimebased 30.11.2011 | 15:00

Konjunktur-Stütze in China: Die Notenbank des Landes hat die Anforderungen an die Mindestreserve der Banken gesenkt. Die Anleger sehen dies als Zeichen der Hoffnung - die Kurse an europäischen Börsen legten deutlich zu. WeiterlesenChina lockert Geldpolitik - Aktienkurse steigenTimebased 30.11.2011 | 13:37

NEW YORK (awp international) - Die Wall Street hat am Donnerstag eine Verschnaufpause nach ihrer jüngsten Erholungsrally eingelegt. Vor dem Arbeitsmarktbericht für November hätten sich einige Anleger zurückgehalten un...

ZÜRICH (awp international) - Der britische Tabakkonzern Imperial Tobacco wird zum 19. Dezember in den Stoxx Europe 50 aufgenommen. Weichen müsse dafür der französische Versicherer Axa, teilte der Indexersteller Stoxx ...

Bern (awp/sda) - Nach der Präsentation der beiden SVP-Bundesratskandidaten Bruno Zuppiger und Jean-François Rime haben sich die anderen Parteien am Donnerstagabend bedeckt gehalten. Ihre Exponenten verwiesen auf die F...

BRASíLIA (awp international) - Brasilien ist grundsätzlich bereit, dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zur Dämpfung der Schuldenkrise in Europa zusätzliche Kredite bereitzustellen. Das sicherte der brasilianische ...

DÜSSELDORF (awp international) - Europas Banken können einem Pressebericht zufolge aufatmen: Beim Streit um den Stresstest zwischen der Europäischen Bankenaufsicht EBA und den 27 nationalen Aufsichtsbehörden zeichnet ...

Bern (awp/sda) - Bruno Zuppiger und Jean-François Rime heissen die offiziellen Kandidaten der SVP für die Bundesratswahlen vom 14. Dezember. Die Bundeshausfraktion der SVP hat sich damit für ein Zweierticket entschied...

NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Donnerstag zumeist leichte Verluste verzeichnet. Vor allem in den langen Laufzeiten zogen die Renditen etwas an, während sich die Papiere am kurzen Ende kaum b...

New York (awp/sda/afp) - Die Zeichen für einen Abschwung der Weltwirtschaft mehreren sich: Die UNO korrigierte am Donnerstag ihre Prognose für das weltweite Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr um einen Prozentpunkt ...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Donnerstag unter 1,35 US-Dollar stabil gehalten. In New York wurde die Gemeinschaftswährung zuletzt bei 1,3470 Dollar und damit etwa auf dem Niveau vom Vorabend geha...

PARIS/BRÜSSEL/BERLIN (awp international) - Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy will am Montag in Paris gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Details eines Rettungsplanes für die Euro-Krise präsentieren. ...

(Neu: Franken schwächt sich ab / letzte beiden Abschnitte)

ROM (awp international) - Italiens zweitgrösster Industriekonzern Finmeccanica hat als Folge eines grossen Korruptionsskandals einen Führungswechsel vollzogen. Der langjährige Präsident Pier Francesco Guarguaglini tra...

FRANKFURT (awp international) - Die Commerzbank hat einem Pressebericht zufolge ein umfangreiches Massnahmenpaket erarbeitet, mit dem sie die von der Bankenaufsicht identifizierte Kapitallücke ohne Staatshilfe schlies...

PARIS (awp international) - Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy will am Montag in Paris gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Details eines Rettungsplanes für die Euro-Krise präsentieren. Das gab er am D...

Berlin (awp/sda) - Bundesrätin Doris Leuthard und der deutsche Verkehrsminister Peter Raumsauer (CSU) haben am Donnerstag das weitere Vorgehen im Fluglärmdossier festgelegt. Ziel bleibe eine einvernehmliche Lösung, hi...

PARIS (awp international) - Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy hat seine Landsleute in einer Grundsatzrede zur Zukunft der EU auf harte Zeiten eingeschworen. Vor 5000 Zuhörern betonte er am Donnerstag in der Mittel...

BRÜSSEL/WASHINGTON (awp international) - Im Subventionsstreit um Airbus hat die EU nach eigener Einschätzung termingerecht Auflagen der Welthandelsorganisation WTO umgesetzt. Wie der Sprecher von EU-Handelskommissar K...

BRASILIA (awp international) - Brasilien hat die Steuern auf wichtige Konsumgüter gesenkt und zugleich Abgaben auf Verbraucherkredite und ausländische Kapitalströme reduziert. Damit reagierte die Regierung am Donnerst...

PARIS/LONDON (awp international) - Nach ihrer jüngsten Erholungsrally haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Donnerstag etwas nachgegeben. Der EuroStoxx 50 sackte um 0,71 Prozent auf 2.313,84 Punkte ab. D...

NEW YORK/LONDON/WIEN(awp international) - Die Ölpreise sind am Donnerstag nach anfänglichen Kursgewinnen deutlich gefallen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Januar fiel b...

PARIS/LONDON (awp international) - Nach ihrer jüngsten Erholungsrally haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Donnerstag etwas verloren. Der EuroStoxx 50 sackte um 0,71 Prozent auf 2.313,84 Punkte ab. Der ...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag erneut zugelegt, er musste gegen Handelsschluss allerdings einen Teil der Tagesgewinne im Sog sinkender US-Märkte preisgeben. Dank der deutlichen Avancen der ...

FRANKFURT (awp international) - Nach den jüngsten extrem starken Kurszuwächsen haben Anleger am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag Gewinne mitgenommen. Der Dax legte nach einer imposanten Aufholjagd während der verga...

Bern (awp/sda) - Donnerstag, 1. Dezember

Kursgewinne der schwergewichtigen Pharma- und Lebensmittelwerte haben am Donnerstag der Schweizer Börse Auftrieb verliehen.