Weltweite Konjunkturdaten und die europäische Schuldenkrise haben die Wall Street belastet. Groupon rutschten erstmals unter den Ausgabepreis. WeiterlesenAlle Dow-Jones-Titel im MinusTimebased 23.11.2011 | 23:09
Die Industrie der Volksrepublik China präsentiert sich nicht in Bestform: Im November schrumpften die Geschäfte so stark wie seit März 2009 nicht mehr. Das schürt Ängste vor einem Absturz der Weltwirtschaft. WeiterlesenChinas Industrie schwächeltTimebased 23.11.2011 | 20:52
Die Skepsis bei den Staatanleihen hat auch Deutschland erreicht: Bei einer Auktion blieb die Bundesfinanzagentur auf etwa einem Drittel der Papiere sitzen. Analysten zeigten sich besorgt. WeiterlesenStaatsanleihen: Anleger zeigen Deutschland Grenzen aufTimebased 23.11.2011 | 20:07
Sorgen um die Weltwirtschaft und eine überraschende Nachricht vom Anleihenmarkt haben den Schweizer Aktienmarkt belastet. Vor allem zyklische Titel lagen deutlich im Minus. WeiterlesenSchweizer Börse schliesst mit VerlustenTimebased 23.11.2011 | 19:28
Die Commerzbank will die befürchtete Milliardenkapitallücke nach wie vor ohne Staatshilfe schliessen. Gerüchten zufolge soll diese rund 5 Milliarden Euro betragen. WeiterlesenCommerzbank will es alleine schaffenTimebased 23.11.2011 | 16:11
Gategroup schwächelt. Die unsichere Lage in der Weltwirtschaft und Mehrkosten nach Übernahmen zwingen das Cateringunternehmen, seine Gewinnprognosen nach unten zu korrigieren. WeiterlesenHarziges Geschäftsjahr für GategroupTimebased 23.11.2011 | 09:24
Charles Vögele steckt in der Krise. Der Verlust des Bekleidungsunternehmens hat sich weiter vergrössert. Verhandlungen über Bankkredite laufen, das Markenkonzept wird überholt. WeiterlesenCharles Vögele stampft Marken einTimebased 23.11.2011 | 07:40
Bald wird sich zeigen, ob die US-Grossbanken einer neuerlichen Finanzkrise standhalten könnten: Die US-Notenbank testet die grossen Institute des Landes auf ihre Krisensicherheit. WeiterlesenFed testet Grossbanken auf EuropaschockTimebased 23.11.2011 | 07:09
Die letzte Hürde für die Komplettübernahme der Münchner Süd Chemie durch Clariant ist genommen: Die Kleinanleger des deutschen Unternehmens werden gegen eine Barabfindung ausgeschlossen. WeiterlesenClariant drängt Kleinaktionäre aus Süd ChemieTimebased 22.11.2011 | 21:35
Nervosität prägt die Märkte: An der Schweizer Börse haben die Händler vor allem auf die Schuldenkrisen in Europa und den USA geblickt. Entgegen dem Gesamtmarkt legten die Titel von Givaudan klar zu. WeiterlesenSchweizer Börse im Bann von Euro und USATimebased 22.11.2011 | 19:06
Das Bieterrennen um die Privatbank Sarasin spitzt sich zu. Sowohl Julius Bär als auch Raiffeisen haben ihre Gebote abgegeben. Rabobank will noch im November entscheiden. Nun mischt offenbar ein dritter Bieter mit.
NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Mittwoch belastet von der europäischen Schuldenkrise und weltweiten Konjunkturdaten sehr schwach aus dem Handel gegangen. Der Dow Jones Industria...
NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch im Handelsverlauf überwiegend zugelegt. Händler verwiesen auf eine erfolgreich verlaufene Auktion siebenjähriger Anleihen. Die enttäusch...
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch im US-Handel stabilisiert und ist über 1,33 Dollar geblieben. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3331 US-Dollar. Im asiatischen Handel hatt...
BRÜSSEL/FRANKFURT (awp international) - Soll es Eurobonds geben oder nicht - über diese Frage streiten die Eurostaaten erbittert. Widerstand leisten Deutschland, Finnland und die Niederlande. Doch unbeirrt verfolgt EU...
BERLIN (awp international) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihren Kurs in der Euro-Krise gegen heftige Kritik der Opposition verteidigt. Vorwürfe von SPD-Chef Sigmar Gabriel, Schwarz-Gelb vergrössere Deutschlands S...
Zürich (awp) - Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma schaltet sich im Streit um die Übernahme des Lenzburger Kunststoffherstellers Quadrant aus dem Jahr 2009 ein weiteres Mal ein. Der Übernahmeausschuss der Fin...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Mittwoch deutlich nachgegeben. Händler nannten eine enttäuschend verlaufene Auktion deutscher Staatsanleihen als Hauptgrund. Der Preis für ein Barrel (1...
Schaffhausen (awp) - Der Telemedizinspezialist LifeWatch und Tracker, ein Anbieter von Internet-Ortungslösungen, gehen eine Partnerschaft ein. Über ein Joint-Venture erhalte LifeWatch nicht nur den exklusiven Zugang z...
Baar (awp) - Die Valartis Gruppe zieht sich aus dem Kredit-, Prepaid- und Geschenkkarten-Geschäft zurück und konzentriert sich auf die Private-Banking-Aktivitäten. So wird die Tochtergesellschaft Valartis Bonus Card a...
LONDON (awp international) - Gemeinsame Anleihen der Länder der Eurozone wären nach Einschätzung von EZB-Vizepräsident, Vitor Constancio, für das Weltfinanzsystem nützlich. Die Einführung von sogenannten Eurobonds sei...
Zürich (awp) - Die Immobiliengesellschaft Züblin hat die 4%-Obligationenanleihe zum zweiten und gemäss eigenen Aussagen letzten Mal aufgestockt. Das Papier wurde wie angekündigt um 10 Mio auf 60 Mio CHF aufgestockt. D...
FRANKFURT (awp international) - Die Schuldenkrise der Eurozone hat am Mittwoch verstärkt auf die Kernländer der Eurozone übergegriffen. So stiegen die Anleiherenditen nicht nur bei den bisherigen Krisenländern wie Ita...
LONDON (awp international) - Die Ratingagentur Fitch hat Frankreich vor dem Verlust der Spitzenbonität gewarnt. Sollte sich die Krise im Euroraum weiter zuspitzen, könnte die "AAA"-Note der zweitgrösste Volkswirtschaf...
PARIS/LONDON (awp international) - Der EuroStoxx 50 hat am Mittwoch den fünften Tag in Folge tiefer geschlossen. Belastet von einer einer unerwartet schwachen Nachfrage nach zehnjährigen Bundesanleihen fiel der Index ...
MÜNCHEN (awp international) - Der TV-Konzern ProSiebenSat1 macht sich für ein Werbeverbot im öffentlich-rechtlichen Rundfunk stark. Der neue Beirat der Sendergruppe unter Vorsitz von Bayerns Ex-Ministerpräsident Edmun...
Zürich (awp) - Die Schweizer Börse hat am Mittwoch auf Tagestief schwächer geschlossen. Vor allem anhaltende Sorgen um eine Rezession der Weltwirtschaft sowie über die weitere Entwicklung in der Eurokrise hätten die A...
FRANKFURT (awp international) - Belastet von den Sorgen um die Weltkonjunktur und die Schuldenkrise hat der Dax am Mittwoch zum achten Mal in Folge im Minus geschlossen. Angesichts eines ganzen Bündels an kursbewegend...
NEW YORK (awp international) - Trotz der gescheiterten Einigung auf ein Sparprogramm hat die Ratingagentur Moody's die Bewertung der USA mit der Bestnote "AAA" bekräftigt. Das ergebnislose Ende der Verhandlungen einer...
Zürich (awp) - Die Zurich Financial Services Group hat eine vorrangigen Anleihe im Volumen von 525 Mio CHF mit einem Coupon von 2,375% und einer Laufzeit von 7 Jahren und Verfall 2018 platziert. Der Erlös soll für all...
Bern (awp/sda) - Mittwoch, 23. November 2011
Zürich (awp) - Die Wäscheherstellerin Calida will zukaufen. "Wir sind an Unternehmen interessiert, die in Europa sind, die aber global tätig sind", sagte CEO Felix Sulzberger im Interview mit der "Handelszeitung" (HaZ...
Basel (awp/sda) - Die Beschäftigten des US-Chemiekonzerns Huntsman, der in Basel 600 Stellen abbauen will, haben am Mittwochnachmittag an einer Divisions-Betriebsversammlung den verbesserten Sozialplan akzeptiert. Nac...
Die Schweizer Börse hat am Mittwoch die Talfahrt fortgesetzt und zum fünften Mal hintereinander nachgegeben. Nach wie vor lasten die Schuldenprobleme Europas und der USA sowie Konjunkturängste auf den Märkten.
Zürich (awp/sda) - Immer mehr Schweizer Firmen schockieren die Öffentlichkeit mit Stellenabbau. Schon seit eineinhalb Jahren klagen vor allem Export und Tourismus über den tiefen Kurs des Euro zum Franken. In den verg...