Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. Oktober 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Klare Verluste bei JP Morgan und den Bank of America Titeln sowie Sorgen um die europäische Schuldenkrise drückten den Dow leicht ins Minus. Nachbörslich liessen sehr gute Ergebnisse des Internetgiganten Google die Aktie um über sechs Prozent steigen. WeiterlesenDow leicht schwächer - JP Morgan enttäuschtTimebased 13.10.2011 | 23:25

Der Bankensoftware-Hersteller konnte seinen Umsatz im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent steigern - der Gewinn sank jedoch um beinahe 20 Prozent. Und für das Gesamtjahr senkt Temenos die Prognosen deutlich. WeiterlesenMehr Umsatz, weniger Gewinn bei TemenosTimebased 13.10.2011 | 19:49

Die Schweizer Börse hat auf breiter Front nachgegeben. Enttäuschende Quartalsberichte von Roche und der US-Grossbank JPMorgan lasteten dabei ebenso auf dem Markt wie die anhaltende Euro-Schuldenkrise. WeiterlesenSchweizer Börse im Minus - Roche belastetTimebased 13.10.2011 | 18:53

Das slowakische Parlament hat mit deutlicher Mehrheit für die Ausweitung des Euro-Rettungsschrims gestimmt. Damit kann der Fonds zur Unterstützung hochverschuldeter Euro-Staaten seine Arbeit aufnehmen. WeiterlesenSlowakei stimmt erweitertem Rettungsschirm zuTimebased 13.10.2011 | 18:30

Die US-Bank JP Morgan hat ihren Gewinn im dritten Quartal überraschend stabil gehalten. Dazu griff das Management in die Trickkiste der Bilanzierung - und bewertete die bestehenden Verbindlichkeiten neu. WeiterlesenJP Morgan errechnet sich ÜberraschungsergebnisTimebased 13.10.2011 | 15:01

Im Zusammenhang mit der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko haben US-Behörden gegen die Schweizer Plattform-Betreiberin Transocean Sanktionen verhängt. Sie werfen dem Unternehmen unter anderem die Unfähigkeit vor, die Kontrolle über das Bohrloch jederzeit zu behalten. WeiterlesenTransocean: Unfähigkeit vorgeworfenTimebased 13.10.2011 | 14:27

Bis zum Mittag musste der Schweizer Markt weitere Verluste hinnehmen. Die enttäuschenden Quartalszahlen von Roche und die Aussagen der EZB, wonach sich die Konjunktur im zweiten Halbjahr 2011 deutlich abkühlen dürfte, wirkten belastend. WeiterlesenBörse gibt bis Mittag nach - Roche schwachTimebased 13.10.2011 | 13:12

Belastet von der Frankenstärke hat der Pharmariese Roche in den ersten neun Monaten 13 Prozent weniger Umsatz gemacht. Auch für das Gesamtjahr rechnet der Konzern wechselkursbedingt mit Einbussen. WeiterlesenStarker Franken: Roche mit weniger UmsatzTimebased 13.10.2011 | 08:55

Neue Episode im Patentstreit: In Australien hat Apple vor Gericht ein Verkaufsverbot für Samsungs Tablet Galaxy Tab 10.1 durchgesetzt. WeiterlesenApple verhindert Verkauf von Samsung-TabletTimebased 13.10.2011 | 07:57

Hat die Credit Suisse Offenlegungsvorschriften verletzt? Die SIX Exchange Regulation hat eine Untersuchung dazu eingeleitet. Dabei geht es um die verspätete Veröffentlichung einer Management-Transaktion über 1400 Namenaktien. WeiterlesenSIX eröffnet Untersuchung gegen Credit SuisseTimebased 13.10.2011 | 07:54

Zürich (awp) - Die Ratingagentur Fitch hat das Langfrist-Rating (Long-term Issuer Default Rating, IDR) für die Grossbank UBS auf 'A' von 'A+' gesenkt, der Ausblick wird mit "stabil" angegeben. Gleichzeitig hat die Age...

Zürich (awp) - Die Ratingagentur Fitch hat den Ausblick für das Langfristrating der Credit Suisse auf Rating Watch Negative (RWN) gesetzt. Die Bewertung selbst bleibt auf der Stufe 'AA-' Auch das Viability Rating ('aa...

NEW YORK (awp international) - Deutliche Verluste bei zwei Bankaktien haben den Dow Jones Industrial am Donnerstag etwas belastet. Als erstes Finanzinstitut in der gerade begonnenen Berichtssaison hatte JPMorgan über ...

MOUNTAIN VIEW (awp international) - Google bleibt auf der Erfolgsspur: Trotz hoher Investitionen in neue Produkte wie das soziale Netzwerk Google+ oder das Mobilfunk-Betriebssystem Android konnte der Internetkonzern i...

Bern (awp/sda) - Die Rechtskommission des Nationalrats hat sich lange mit der Frage befasst, wie viel Schweizerisches in einem Lebensmittel sein muss, damit "Schweiz" darauf stehen darf. Mit den Vorschlägen des Bundes...

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

Brasilia (awp/sda) - Volkswirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann hat seinem brasilianischen Amtskollegen am Donnerstag die Aufnahme von Sondierungsgesprächen über ein Freihandelsabkommen vorgeschlagen. Beide beto...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Donnerstag überwiegend Kursgewinne verbucht. Börsianer verwiesen auf Sorgen, wonach die europäische Schuldenkrise die Weltwirtschaft abbremsen könnte. Im E...

New York (awp) - Die Credit Suisse (CS) will offenbar ihr Geschäft mit Commercial Mortgage-Backed Securities (CMBS) am Standort New York schliessen. Das berichten sowohl das 'Wall Street Journal' als auch 'Reuters' un...

NEW YORK (awp international) - Anhaltende Konjunktursorgen haben den Eurokurs am Donnerstag belastet. Die Gemeinschaftswährung war etwa eine Stunde nach Börseneröffnung in Europa unter die Marke von 1,38 US-Dollar gef...

BRÜSSEL (awp international) - Die EU begrüsst das Ja des slowakischen Parlaments zur Erweiterung des europäischen Krisenfonds EFSF. Die gestärkte Rettungseinrichtung sei nun voll einsatzbereit, teilten EU-Kommissionsp...

(ergänzt mit weiteren Informationen nach Conf. Call)

WASHINGTON/TEHERAN (awp international) - US-Präsident Barack Obama will den Iran wegen eines angeblichen Mordkomplotts in den USA zur Verantwortung ziehen. Zugleich wies Obama am Donnerstag in Washington wachsende Zwe...

Zürich (awp/sda) - Die Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf Osteuropa lockt auch osteuropäische Personalvermittler in die Schweiz. An einer Tagung in Zürich wehrten sie sich gegen Lohndumping-Vorwürfe und skizzier...

MÜNCHEN (awp international) - Sky Deutschland geht mit dem IT-Riesen Microsoft gemeinsam auf Kundenfang. Künftig soll das Mobilangebot Sky Go des tief in den roten Zahlen steckenden Bezahlsenders auch auf der Spieleko...

BERLIN/BRATISLAVA/ATHEN (awp international) - Die deutschen Banken machen massiv Front gegen die EU-Rettungspläne für die Kreditwirtschaft. Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann nannte die Debatte kontraproduktiv, Sparka...

Zürich (awp) - Der Agrochemie-Konzern Syngenta publiziert am Freitag, 14.Oktober, die Umsatzzahlen zum dritten Quartal 2011. Elf Analysten haben dazu die folgenden Schätzungen:

Basel (awp/sda) - Der US-Chemiekonzern Huntsman baut in seiner Sparte "Advanced Materials" 80 Stellen in der Schweiz ab. Vor dem Konsultationsverfahren mit den Sozialpartnern war der Abbau von 110 Stellen geplant. Sch...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Donnerstag im Fahrwasser unfreundlicher Aktienmärkte stark nachgegeben. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur November-Liefe...

Paris (awp/sda/dpa/afp) - Der frühere IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn muss in Frankreich nicht wegen Vergewaltigungsversuchs vor Gericht. Die Beweise gegen ihn reichten nicht aus, betonte die Staatsanwaltschaft am Don...

NEW YORK (awp international) - Dies ist eine klare Warnung an alle Verbrecher in Nadelstreifen: Wegen verbotenem Insiderhandel muss die Wall-Street-Grösse Raj Rajaratnam für elf Jahre ins Gefängnis. Ein New Yorker Ric...

FRANKFURT (awp international) - Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Gert Wagner, hat sich für stärkere Lohnsteigerungen in Deutschland ausgesprochen. "Mittelfristig sollten die Einkommen u...

Genf (awp) - Das Temenos Group hat im dritten Quartal 2011 einen um 16% höheren Umsatz von 120,9 Mio USD erzielt. Die Lizenzeinnahmen stagnierten dabei bei 37,7 Mio USD, während die Unterhalts- und Serviceeinnahmen zu...

LUXEMBURG (awp international) - Der europäische Rettungsfonds EFSF hat unmittelbar nach der Zustimmung des Parlaments in der Slowakei zur Ausweitung des Rettungsschirms seine Einsatzbereitschaft signalisiert. Nachdem ...

BUDAPEST (awp international) - Ungarn droht indirekt damit, die EU-Kandidatur des Nachbarlands Serbien zu blockieren. Aussenminister Janos Martonyi begründete dies am Donnerstag mit dem jüngst beschlossenen serbischen...